Dossierbody: Die neuen Stadien für den FC Biel und den EHC Biel kommen. Die ganze Vorgeschichte lesen Sie im Dossier. Artikel: «Es hat Rückschläge gegeben» Die Stadien auf der Zielgerade Neuenburg und Bern machens vor Emissionsfreier Minergie-Pionier Erfolg hängt vom Branchenmix ab «Kein Grossprojekt mit Null-Risiko» Vom Industrie- zum Sportquartier Ein Ja zu den Sportstadien, trotz vieler offener Fragen Marathonsitzung des Stadtparlaments Theoretisch gibt es kein Verkehrsproblem Sicher, aber trotzdem mit Charme Stadionnamen bringen Geld «Ich kann doch nicht plötzlich aufhören» Bewegung im Stadionbau «Es wird kein Einkaufszentrum geben» Stadtrat stellt Weichen «Wir stehen in den Startlöchern» Eine Goldgrube im Osten Biels Augenschein beim Vorzeigemodell Schlägt die Schweiz im «Stade de Bienne» auf? Fünf Bewerber für Grossprojekt Strabag, HBM, HRS und Losinger im Rennen Spektakel vor vollem Haus Populär, doch nicht immer dossierfest Mit der Bahn ins neue Stadion HRS soll Stadien bauen Turnfest soll vieles in Schwung bringen «Die Loge ist schon verkauft, Peter» Jetzt beginnt die Arbeit erst richtig Zuschlag an HRS ist rechtskräftig Fachmärkte: Die Stadt redet mit Marti/HBM sind ausgestiegen Einsprachen zu erwarten Stadion: Einsprache der Grünen Keine Einsprachenflut Stade de Bienne im Bözingenmoos? Im Eiltempo zu «Stades de Bienne» Haag erhebt Einspruch Kritiker Haag kreuzte Klingen mit Gemeinderat Kritik ernst nehmen Bieler Fans wollen mehr Stehplätze Finanzierung ist praktisch gesichert Zahlen und Termine Dokumentarfilm über die Stadien Das Millionengeschäft mit den Stadien Neues Bieler Sportquartier «Jetzt wissen wir, worum es geht» Grüne bereit, Einsprache zurückzuziehen Stadionbau mit zahlreichen Fallstricken Stadien: Frist verpasst Investoren an Frist gebunden FC Biel soll auf Plastik spielen Zeitplan für Realisierung der Stadien bestätigt Arena soll multifunktional werden Termine weiter verschoben Spatenstich Ende November Baurechtsvertrag noch immer nicht im Grundbuch eingetragen Einige Punkte müssen geklärt werden Verträge sind unterschriftsreif FC Biel: Offerte aus Neuenburg ist eingetroffen Bieler Stadien in der Hoffnungsrunde Keine weitere Frist für Alstone Die andere Stadion-Strategie «Meilenstein» für die Entwicklung Biels Zwischen Vorsicht und Optimismus Zarter Frühling für die Stadien «Das Gefäss ist gut» Bieler Stadien kommen in grossen Schritten vorwärts Der Spaten steckt – es geht los! Die ersten Bagger sind da «Ich habe den Druck gespürt» Pächter für die Stades de Bienne? Unglaublich, wie schnell die Stadien gewachsen sind! Grundsteinlegung für die Stades de Bienne Frauen-Nati und U21 spielen ab 2015 in Biel Der Betonriese wächst Fragen zum neuen Sicherheitskonzept «Stadien sollen rentabel gemacht werden» Weniger Kinosäle als ursprünglich geplant Warten auf den Einzug Die grosse Bildergalerie von der grossen Baustelle Hier schweben Sie über die neuen Stadien Stades de Bienne: Viele, viele bunte Bilder Vor zähen Neuverhandlungen? Neugierige Blicke In den Stades de Bienne wird Feldschlösschen gezapft Wie sollen die Bieler Stadien heissen? «Seeland Arena» hat keine Chance Stadt einig mit Curlern Unsicher, was sicher heisst Projekterweiterung wird mit Nachkredit finanziert Eröffnung erneut verschoben Sicherheitskonzept für die Stadien – die Stadt übernimmt den Lead Auch draussen im Auge Forderung nach roten Sitzen in den Stadien Der Motivations-Kick Erst im Herbst bis zu den Stadien Aufrichte: Das Fest für die Stadionerbauer Weltrekord: Grösstes Solarkraftwerk auf einem Stadiondach entsteht in Biel Ein Denkmal für zuhause Kameras weiter unerwünscht Auf dem Boden unter dem Dach Helion Solar AG baut Solarkraftwerk auf den Stades de Bienne «Alles andere wäre egoistisch» Teaserbild: Bilder: Stades de Bienne: Alle warten auf den Spatenstich, Bilder: bt/a und zvg Audio Dateien: Stades de Bienne: Zukunft weiterhin auf wackligen Beinen. Beitrag von Canal 3. In der Dossierübersicht auflisten: Ja User Content zulassen:
Brüssel In der Europäischen Union sind im vergangenen Jahr deutlich mehr Asylanträge gestellt worden als im Vorjahr. 626'000 Menschen stellten 2014 ein solches Ersuchen, wie das EU-Statistikamt mitteilte. Dies entspreche einem Anstieg von 44 Prozent. (sda) Die Zahl der Antragssteller aus dem Bürgerkriegsland Syrien erhöhte sich von 50'000 auf 122'800.
Los Angeles Ein Richter in Kalifornien hat in dem Verfahren gegen US-Rapper Suge Knight eine Millionen-Kaution festgesetzt. Demnach käme Knight nur auf freien Fuss, wenn er eine Kaution in Höhe von 25 Millionen US-Dollar aufbringen würde. (sda) Das Gericht kam mit dieser hohen Forderung einem Antrag der Staatsanwaltschaft nach, wie US-Medien berichteten.
N'Djamena Im Nordosten Nigerias haben Soldaten aus dem Tschad ein Massengrab entdeckt. Nach der Rückeroberung der Stadt Damasak aus den Händen der Terrorgruppe Boko Haram seien dort etwa 100 Leichen gefunden worden, sagte ein Sprecher des tschadischen Militärs. (sda) Sie seien unter einer Brücke am Rand von Damasak abgelegt worden. Einigen Opfer seien enthauptet worden, andere Leichen wiesen demnach Schusswunden auf.
Freiburg Durch den starken Schweizer Franken könnten 2015 bis zu 170 Mio. Euro mehr an Steuern in die deutsche Staatskasse fliessen als 2014. Dies wäre der indirekten Lohnerhöhung der rund 60'000 Grenzgänger zu verdanken, die in Deutschland wohnen und in der Schweiz arbeiten. (sda) Mit deren gestiegenem Einkommen steige auch die am Wohnort zu entrichtende Einkommensteuer, berichtet die in Freiburg im Breisgau erscheinende "Badische Zeitung".
Tennis Roger Federer überzeugt am Masters-1000-Turnier in Indian Wells weiter. Im Viertelfinal gewinnt er gegen die Weltnummer 9 Tomas Berdych in nur 68 Minuten überlegen 6:4, 6:0. (sda) Beim Einmarsch der Gladiatoren auf den sehr gut gefüllten Center Court des Indian Wells Tennis Garden dröhnte AC/DCs Rock-Klassiker "Thunderstruck" aus den Lautsprecher-Boxen.
Sofia Inmitten der Spannungen wegen des Konflikts in der Ostukraine hat Tschechien ein Militärmanöver mit den USA und anderen NATO-Partnern angekündigt. An der Übung Ende Juni nehmen über 4000 Soldaten aus Tschechien, den USA, der Slowakei, Ungarn und Litauen teil. (sda) Das Manöver finde im südwestlichen Boletice statt, erklärte die Sprecherin des tschechischen Verteidigungsministeriums, Jana Samcova, am Freitag in Prag.
Orbe Ein 31-jähriger Mann ist vom Strafgericht in Yverdon-les-Bains wegen Mordes an einer Rentnerin in Orbe zu 18 Jahren Gefängnis und einer Verwahrung verurteilt worden. Der Verurteilte hatte die über 80-Jährige im November 2013 geschlagen und mit einem Kissen erstickt. (sda) Das Urteil unterstreiche die "äusserst schwere Schuld" des Verurteilten, der für das Leben seines Opfers nichts als "absolute Verachtung" übrig gehabt habe, so die Richter.
Vatikanstadt Der Holocaust-Leugner Richard Williamson ist erneut exkommuniziert worden. Der britische Geistliche wurde wegen einer illegalen Bischofsweihe in Brasilien zum zweiten Mal mit einem Kirchenbann belegt worden. (sda) Dieser Verstoss gegen das Kirchenrecht habe automatisch eine Exkommunikation nach sich gezogen, meldete die katholische Nachrichtenagentur Imedia.
Lyss Investor Gerhard Saner und die Gemeinde Lyss haben sich zur geplanten Überbauung des Kambly-Areals doch noch geeinigt. Nun erhält das Projekt einen neuen Schub. von Andrea Butorin
Cleveland Als Entschädigung für fast 40 Jahre im Gefängnis hat ein US-Gericht einem zu Unrecht als Mörder Verurteilten mehr als eine Million Dollar als Entschädigung zugesprochen. (sda) Der 59-Jährige aus Ohio erhalte den Betrag für seine 14'178 Tage in Haft, viele davon in der Todeszelle. Das berichtete der TV-Sender WKRC.
FC Biel Der wiedererstarkte FC Biel empfängt morgen Schlusslicht FC Le Mont zu einem kapitalen Sechspunktespiel. Hinter den Kulissen will Geschäftsführer Daniel Hinz den Verein auch organisatorisch und finanziell auf Erfolgskurs bringen. Daniel Hinz, der FC Biel ist seit fünf Spielen ungeschlagen. Zahlt sich der sportliche Erfolg auch finanziell aus?
Bellinzona Das Bundesstrafgericht in Bellinzona hat den "Handgranatenwerfer" von Buchs AG zu einer Haftstrafe von fünf Jahren verurteilt. Der 56-jährige Bosnier hatte im April 2014 eine Handgranate nach seiner damaligen Lebensgefährtin geworfen und sie schwer verletzt. (sda) Die Richter sahen es als erwiesen an, dass sich der Mann der versuchten vorsätzlichen Tötung und Sachbeschädigung schuldig machte.
Gemeinderating Die Gemeinde Lengnau steht im neusten Rating des Handels- und Industrievereins zuoberst. Dabei hatte sie vor 15 Jahren einen hohen Schuldenberg abzutragen. Tobias Graden
Fussball Alex Frei äussert sich im Interview mit der Sportinformation zu seiner Zeit als Sportchef in Luzern und seinen Zukunftsplänen. Dazu zählt auch eine Weiterbildung im Immobiliensektor. (sda) Nach dem abrupten und unschönen Ende beim FCL gönnt sich der Rekordtorschütze der Nationalmannschaft eine Auszeit: "Ich habe mich ganz bewusst aus der Öffentlichkeit zurückgezogen, weil ich
Brüssel Die EU hat sich äusserst besorgt gezeigt über die Ausbreitung der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) am südlichen Rand des Mittelmeers. (sda) Zwei Tage nach dem tödlichen Anschlag auf europäische Touristen in Tunesien kündigten die EU-Staats- und Regierungschefs in Brüssel ein entschlossenes Vorgehen gegen gewaltbereite Islamisten
La Mamá Cossette Espinoza ist unsere „La Mamá“. In ihrem Blog berichtet die Dreifach-Mutter aus ihrem Alltag. Heute das Thema: Wenn Kinder plötzlich „komischi Bibeli“ entdecken. Anfängliches Unwohlsein, gekoppelt an teils nervlich anstrengende Launen meines Juniors fanden ihren Höhepunkt beim letzten Duschen.
Skispringen Peter Prevc (Sln) macht Severin Freund (De) den Sieg im Gesamtweltcup doch noch streitig. Prevc gewinnt in Planica die Flugshow vor über 30'000 Zuschauern mit der Schanzenrekord-Weite von 248,5 m. (sda) Prevc reduzierte mit Flügen auf 248,5 und 233 m - für letzteren erhielt er fünfmal die Note 20 - den Rückstand vor dem Finale am Sonntag von 94 Punkten auf 44 Zähler.
Vorderthal In Vorderthal SZ ist in einem Einfamilienhaus am Nachmittag ein Brand ausgebrochen und hat das Gebäude mit dickem Rauch gefüllt. Dabei kam ein 81-jähriger Bewohner, der sich im Haus aufgehalten hatte, ums Leben. Die Brandursache ist unklar. (sda) Drittpersonen bemerkten nach 12 Uhr, dass Rauch aus dem Wohnhaus an der Flüestrasse stieg.
Brüssel Angesichts der wachsenden Gefahr, dass Athen aus dem Euro fliegt, hat sich ein "Mini-Gipfel" in Brüssel damit befasst. Die Europartner einigten sich, die schon vereinbarten Schritte für Finanzhilfe zu beschleunigen. Griechenland muss allerdings schnell liefern. (sda) Die Erklärung des Brüsseler Spitzentreffens zählt fünf Zeilen. Der zentrale Satz lautet: "Wir halten vollständig an der Vereinbarung der Eurogruppe vom 20.
Genf/Servette erzwingt in der Halbfinal-Serie gegen die ZSC Lions auswärts den Umschwung zur 2:1-Führung. Die Romands besiegen den Titelhalter in der Verlängerung 2:1.
Ambri-Piotta legt im Abstiegs-Playoff gegen die Rapperswil-Jona Lakers wieder vor. Die Leventiner gewinnen vor heimischem Publikum 4:3 nach Penaltyschiessen und führen in der Best-of-7-Serie 2:1.
Die AC Milan macht in der Serie A einen kleinen Schritt aus der Krise. Die Rossoneri setzten sich gegen Cagliari mit 3:1 durch und verbessern sich vorerst auf den siebten Tabellenplatz.
Der HC Davos gewinnt mit 2:0 auch das dritte Playoff-Halbfinalspiel gegen Bern. Noah Schneeberger und Perttu Lindgren besiegeln die Niederlage des SCB.
Roger Federer erreicht mit einem 7:5, 6:4-Sieg über den Kanadier Milos Raonic den Final des Masters-1000-Turniers in Indian Wells. Dort trifft er am Sonntag auf die Titelverteidiger Novak Djokovic.
Roger Federer erreicht mit einem 7:5, 6:4-Sieg über den Kanadier Milos Raonic (ATP 6) den Final des Masters-1000-Turniers in Indian Wells. Dort trifft er am Sonntag auf die Nummer 1 Novak Djokovic.
Den Grasshoppers gelingt im Abstiegskampf ein Befreiungsschlag. Die Zürcher schlagen den Tabellenletzten Aarau 3:1 und vergrössern den Vorsprung auf die Aargauer in der Tabelle auf acht Punkte.
Der FC Basel erledigt seine Aufgabe in der 25. Runde der Super League souverän. Der Leader siegt auswärts gegen den FC Luzern unter anderem dank zwei Toren von Shkelzen Gashi 4:1.
Schlusslicht Stuttgart (3:1 gegen Frankfurt) und Freiburg (2:0 gegen Augsburg) glücken im Bundesliga-Abstiegskampf die erhofften Befreiungsschläge.
Der geflohene jemenitische Präsident Hadi hat Aden zur neuen Hauptstadt ausgerufen. Derweil kündigen die Huthi-Rebellen der Regierung Hadis den Kampf an, und die Al-Kaida erobert die Stadt Al-Huta in Südjemen.