Schlagzeilen |
Samstag, 28. Februar 2015 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Dossierbody:  Die neuen Stadien für den FC Biel und den EHC Biel kommen. Die ganze Vorgeschichte lesen Sie im Dossier. Artikel:  «Es hat Rückschläge gegeben» Die Stadien auf der Zielgerade Neuenburg und Bern machens vor Emissionsfreier Minergie-Pionier Erfolg hängt vom Branchenmix ab «Kein Grossprojekt mit Null-Risiko» Vom Industrie- zum Sportquartier Ein Ja zu den Sportstadien, trotz vieler offener Fragen Marathonsitzung des Stadtparlaments Theoretisch gibt es kein Verkehrsproblem Sicher, aber trotzdem mit Charme Stadionnamen bringen Geld «Ich kann doch nicht plötzlich aufhören» Bewegung im Stadionbau «Es wird kein Einkaufszentrum geben» Stadtrat stellt Weichen «Wir stehen in den Startlöchern» Eine Goldgrube im Osten Biels Augenschein beim Vorzeigemodell Schlägt die Schweiz im «Stade de Bienne» auf? Fünf Bewerber für Grossprojekt Strabag, HBM, HRS und Losinger im Rennen Spektakel vor vollem Haus Populär, doch nicht immer dossierfest Mit der Bahn ins neue Stadion HRS soll Stadien bauen Turnfest soll vieles in Schwung bringen «Die Loge ist schon verkauft, Peter» Jetzt beginnt die Arbeit erst richtig Zuschlag an HRS ist rechtskräftig Fachmärkte: Die Stadt redet mit Marti/HBM sind ausgestiegen Einsprachen zu erwarten Stadion: Einsprache der Grünen Keine Einsprachenflut Stade de Bienne im Bözingenmoos? Im Eiltempo zu «Stades de Bienne» Haag erhebt Einspruch Kritiker Haag kreuzte Klingen mit Gemeinderat Kritik ernst nehmen Bieler Fans wollen mehr Stehplätze Finanzierung ist praktisch gesichert Zahlen und Termine Dokumentarfilm über die Stadien Das Millionengeschäft mit den Stadien Neues Bieler Sportquartier «Jetzt wissen wir, worum es geht» Grüne bereit, Einsprache zurückzuziehen Stadionbau mit zahlreichen Fallstricken Stadien: Frist verpasst Investoren an Frist gebunden FC Biel soll auf Plastik spielen Zeitplan für Realisierung der Stadien bestätigt Arena soll multifunktional werden Termine weiter verschoben Spatenstich Ende November Baurechtsvertrag noch immer nicht im Grundbuch eingetragen Einige Punkte müssen geklärt werden Verträge sind unterschriftsreif FC Biel: Offerte aus Neuenburg ist eingetroffen Bieler Stadien in der Hoffnungsrunde Keine weitere Frist für Alstone Die andere Stadion-Strategie «Meilenstein» für die Entwicklung Biels Zwischen Vorsicht und Optimismus Zarter Frühling für die Stadien «Das Gefäss ist gut» Bieler Stadien kommen in grossen Schritten vorwärts Der Spaten steckt – es geht los! Die ersten Bagger sind da «Ich habe den Druck gespürt» Pächter für die Stades de Bienne? Unglaublich, wie schnell die Stadien gewachsen sind! Grundsteinlegung für die Stades de Bienne Frauen-Nati und U21 spielen ab 2015 in Biel Der Betonriese wächst Fragen zum neuen Sicherheitskonzept «Stadien sollen rentabel gemacht werden» Weniger Kinosäle als ursprünglich geplant Warten auf den Einzug Die grosse Bildergalerie von der grossen Baustelle Hier schweben Sie über die neuen Stadien Stades de Bienne: Viele, viele bunte Bilder Vor zähen Neuverhandlungen? Neugierige Blicke In den Stades de Bienne wird Feldschlösschen gezapft Wie sollen die Bieler Stadien heissen? «Seeland Arena» hat keine Chance Stadt einig mit Curlern Unsicher, was sicher heisst Projekterweiterung wird mit Nachkredit finanziert Eröffnung erneut verschoben Sicherheitskonzept für die Stadien – die Stadt übernimmt den Lead Auch draussen im Auge Forderung nach roten Sitzen in den Stadien Der Motivations-Kick Erst im Herbst bis zu den Stadien Aufrichte: Das Fest für die Stadionerbauer Weltrekord: Grösstes Solarkraftwerk auf einem Stadiondach entsteht in Biel Ein Denkmal für zuhause Kameras weiter unerwünscht Auf dem Boden unter dem Dach Helion Solar AG baut Solarkraftwerk auf den Stades de Bienne «Alles andere wäre egoistisch» Teaserbild:  Bilder:  Stades de Bienne: Alle warten auf den Spatenstich, Bilder: bt/a und zvg Audio Dateien:  Stades de Bienne: Zukunft weiterhin auf wackligen Beinen. Beitrag von Canal 3. In der Dossierübersicht auflisten:  Ja User Content zulassen: 

Moskau Der russische Oppositionspolitiker und frühere Vizeregierungschef Boris Nemzow ist am Freitagabend in Moskau in der Nähe des Kremls erschossen worden. Das teilte die Polizei mit. Der 55-Jährige gehörte zu den prominentesten Kritikern von Präsident Wladimir Putin. (sda) Der charismatische Politiker galt als eine der schillerndsten Persönlichkeiten der russischen Opposition.

Zürich Das Hip Hop-Duo Lo & Leduc hat erreicht, was bisher nur Rapper Stress im Jahr 2008 gelungen ist: Die beiden Berner konnten sich an der Verleihung der 8. Swiss Music Awards (SMA) im Zürcher Hallenstadion über Trophäen in drei Kategorien freuen. (sda) Als Gewinner in den Sparten "Best Talent", "Best Live Act" und "Best Group National" sind sie die Abräumer des Abends.

Boxen Arnold Gjergjaj feiert im 27. Kampf als Schwergewichts-Profiboxer seinen 27. Sieg. Der 30-Jährige aus Pratteln besiegt im Basler Grand Casino den Ungarn Zoltan Csala einstimmig nach Punkten. (sda) Erstmals nach zuletzt 13 Siegen in Serie musste der gebürtige Kosovare mit Schweizer Profilizenz wieder über die angesetzte Distanz gehen.

Fussball Leader Bayern München eröffnet die 23. Bundesliga-Runde mit einem standesgemässen 4:1-Heimsieg gegen den 1. FC Köln. (sda) Bastian Schweinsteiger (3. Minute), Franck Ribéry (10.), Arjen Robben (67.) und Robert Lewandowski (75.) trafen für die Mannschaft von Trainer Pep Guardiola.

Rom/Tripolis Die italienischen Geheimdienste warnen vor einer Anschlagsgefahr in Italien. Dschihadistische Kämpfer könnten sich unter Migranten mischen, die aus Libyen nach Süditalien gelangen, hiess es in einem am Freitag veröffentlichten Bericht der Geheimdienste. (sda) Diese wurde dem Parlament in Rom vorgelegt. Der eskalierende Konflikt in Libyen könne zu einer konkreten Drohung für Italien werden.

Hamburg Glanz und Glamour zum Auftakt der 50. Gala der Goldenen Kamera in Hamburg: Hollywood-Grössen und deutsche Film- und Fernsehstars stellten sich am Freitagabend dem Blitzlichtgewitter auf dem roten Teppich. Dann ging es zur grossen Gala in den Messehallen. (sda) Thomas Gottschalk moderierte die Preisverleihung zum zwölften Mal. Den ersten Preis bekam Martina Gedeck als "Beste Schauspielerin National".

FC Biel Der FC Biel empfängt morgen um 15 Uhr auf der Gurzelen Lausanne. Biels Neuzuzug Cédric N’Koum dürfte gegen den Waadtländer Traditionsverein sein Meisterschaftsdebüt geben. Nachdem schon zwei Spiele verschoben werden mussten, hofft man beim FC Biel für Sonntag auf mehr Wetterglück. «Klar möchten wir endlich spielen», sagt Cédric N’Koum.

Lyss Zwar ist immer noch nicht definitiv, ob in Lyss ein Bundesasylzentrum zu stehen kommt. Doch hochrangige Bundes- und Kantonsvertreter haben der Gemeinde zwei Varianten präsentiert. Es waren hochrangige Vertreter von Bund und Kanton, die am Dienstag Lyss einen Besuch abgestattet haben:Von Seiten des Bundes waren dies Barbara Büschi, stellvertretende Direktorin des Staatssekre

Initiative Die Wohnungen in Biel müssen bezahlbar bleiben: Das fordern zwei Initiativen, die gestern mit 5300 Unterschriften eingereicht worden sind. Auf dem Gurzelen-Areal soll die Hälfte der Wohnungen gemeinnützig sein, in ganz Biel ein Fünftel. von Jacqueline Lipp

Kummerbuben Seine Texte schreibt Simon Jäggi am liebsten ohne zu denken; die Band kleidet sie in Musik, in welcher der Pop nach wie vor einige Strassenecken entfernt ist. Heute Abend stellen die Kummerbuben ihr neues Album in Biel vor. Tobias Graden

New York "Mr. Spock"-Darsteller Leonard Nimoy ist tot. Der Schauspieler, der mit der Fernsehserie "Raumschiff Enterprise" und den "Star-Trek"-Filmen bekanntgeworden war, ist am Freitag im Alter von 83 Jahren in seinem Haus in Los Angeles gestorben. (sda) Sein Agent bestätigte am Freitag eine entsprechende Meldung der "New York Times", die sich auf seine Ehefrau berufen hatte.

Blu-ray-Tipp Und gleich noch ein Werk, das nicht in den Kino zu sehen war, obwohl gleich eine Handvoll bekannte Namen auf der Hülle der DVD und Blu-ray steht. raz. Kate Beckinsale, Jim Sturgess, Brendan Gleeson, Ben Kingsley und Michael Caine. Ein junger Arzt meldet sich 1899 in einer abgelegenen psychiatrischen Klinik zum Dienst.

Blu-ray-Tipp Nichts da von Jason Bourne, heftigen Schiessereien und schnellen Aktionen. raz. «A Most Wanted Man», der auf dem Roman von John le Carré basiert, ist Agentenkino von altem Schrot und Korn. Da wird vor allem geredet und gewartet, observiert und organisiert.

Rotterdam Kaum drei Monate alt und irre neugierig: Zwei kleine Eisbären-Zwillinge aus dem niederländischen Zoo Blijdorp bei Rotterdam haben am Freitag zum ersten Mal frische Luft geschnuppert. (sda) Gemeinsam mit Mutter Olinka verliessen sie die schützende Säuglingshöhle und erforschten ihr grosses Freiluftgehege, teilte der Zoo mit.

St. Louis Die Kleinstadt Tyrone im US-Bundesstaat Missouri steht unter Schock: An verschiedenen Orten der ländlichen Gemeinde wurden insgesamt neun Leichen gefunden. Die Polizei teilte am Freitag mit, die meisten der Opfer seien erschossen worden. (sda) Unter den Toten sei auch der mutmassliche Schütze, der sich offenbar das Leben genommen habe.

Ort:  Biel Publishing Date:  Freitag, Februar 27, 2015 bis Sonntag, März 29, 2015 Lead:  Sachbearbeiter/in Treuhand Kontaktname:  Alessandro Colucci, Ok Job AG Gute Geschäfte:  OK JOB AG Rubrik:  Kaufmännische Berufe / Verwaltung Positionstyp:  Mitarbeiter Anstellung:  Vollzeit Region:  Biel Seeland Berner Jura PDF:  145560A.pdf Faros ID:  145560A Amasys Number:  2039303

Ort:  Biel Publishing Date:  Freitag, Februar 27, 2015 bis Sonntag, März 29, 2015 Lead:  Kranführer Kontaktname:  Eugen Strahm Gute Geschäfte:  OK JOB AG Rubrik:  Industrie und Gewerbe Positionstyp:  Mitarbeiter Region:  Seeland PDF:  145553A.pdf Faros ID:  145553A Amasys Number:  2039303

Ort:  Biel Publishing Date:  Freitag, Februar 27, 2015 bis Sonntag, März 29, 2015 Lead:  Kaufmännische/n Angestellte/n Kontaktname:  Alessandro Colucci, Personalberater OK Job AG Gute Geschäfte:  OK JOB AG Rubrik:  Kaufmännische Berufe / Verwaltung Positionstyp:  Mitarbeiter Anstellung:  Vollzeit Region:  Biel Seeland PDF:  145551A.pdf Faros ID:  145551A Amasys Number:  2039303

Istanbul Istanbul soll einen dreistöckigen Strassen- und U-Bahntunnel zwischen dem europäischen und dem asiatischen Teil der Stadt erhalten. Der Tunnel soll bis zum Jahr 2020 fertig sein. Er gehört zu einer Reihe milliardenschwerer Grossprojekte für die türkische Metropole. (sda) Ministerpräsident Ahmet Davutoglu sagte am Freitag in Istanbul, zwei Ebenen des 6,5 Kilometer langen Tunnels unter dem Bosporus sollten dem Autoverkehr dienen, während auf der dritten Ebene

Hat Roger Köppel nach seiner Kandidatur zum Nationalrat sogar das Zeug zum Bundesrat. Viele denken ja. Doch der SVP-Vizepräsident hebt den Warnfinger.

Das Ambulatorium für Folteropfer des Roten Kreuzes wird von Flüchtlingen überrannt. Ein Arzt erzählt aus dem Alltag mit Gefolterten.

Nach Protesten gegen Putin fürchtete Boris Nemzow ins Gefängnis gesteckt zu werden. In Litauen wollte er Schutz suchen.

Alkohol verschlechtert die Koordination. Die Auswirkungen sind jedoch weniger schlimm, wenn jemand Schmetterlinge im Bauch hat.

Der HCD gewinnt zum Playoff-Auftakt in Zug souverän 6:1. Die Lions leisten sich mit der 0:5-Heimniederlage gegen Biel einen herben Ausrutscher.

Das Wolfsrudel am Calanda vertrieb Hirsche aus Wildschutzgebieten. Da diese auf Jagdgrund auswichen, konnten zusätzliche Tiere geschossen werden.

Der Mord an Boris Nemzow sorgt international für Schlagzeilen. Doch er ist bei weitem nicht der einzige Regime-Kritiker, der unter mysteriösen Umständen ums Leben kam. Eine Übersicht.

Mädchen aus dem Westen machen sich auf den Weg ins Kalifat: Warum ist die Terrormiliz Islamischer Staat bei der Rekrutierung so erfolgreich?

Die Forscher sprechen von einem Sensationsfund. Erstmals wurde im ewigen Eis Sibiriens ein Wollnashorn-Baby entdeckt.

Fabian Frei sichert dem Meister mit einem Kopftor drei Punkte. Der FC Basel tut sich beim 1:0 gegen den Aufsteiger aber äusserst schwer.

Seine Mutter fürchtete um sein Leben - doch Boris Nemzow hörte nie auf, gegen die Politik Putins zu protestieren.

Die Polizei hat in Moskau das mögliche Fluchtauto der Täter gefunden. Von den Tätern fehlt aber jede Spur.

Mit verschiedenen Massnahmen werden Familien in der Schweiz gefördert. Doch es bestehe Nachholbedarf, sagen Experten.

Am Freitagnachmittag hat ein Traktorfahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Der Anhänger kippte um und traf ein abgestelltes Auto.