Schlagzeilen |
Dienstag, 06. Januar 2015 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Cambridge Er ist der seltsamste, aber auch einer der begehrtesten Preise für Schauspieler in den USA und diesmal bekommt ihn eine Komödiantin: Amy Poehler wird in diesem Jahr mit dem Hasty Pudding Award von Amerikas ältester Schauspieltruppe ausgezeichnet. (sda) Die Theatergruppe der edlen Harvard-Universität verkündete am Dienstag, dass die 43-Jährige ("Parks and Recreation") die "Frau des Jahres 2015" sei. Poehler soll den Preis am 29.

Blu-ray-Tipp In einem Küstenstädtchen hat praktisch niemand einen Job. raz. Eine neue Fabrik verspricht Rettung. Einzige Bedingung: Ein Arzt. Damit der Kandidat bleibt, wird im grossen Stile geschwindelt.

Eishockey 43 Jahre nach dem bislang letzten Cupfinal im Eishockey wird der Genève-Servette HC entthront. Die Genfer verlieren den Halbfinal gegen die Kloten Flyers mit 1:2. Kloten steht erstmals im Cupfinal. (sda) Die Vorentscheidung fiel bei Spielmitte innerhalb von vier Minuten.

Blu-ray-Tipp Innerhalb eines Tages wird die Stadt Silverton von Tornados verwüstet. mas. Die ganze Stadt ist der Laune eines unberechenbaren und tödlichen Wirbelsturms ausgeliefert, und die Sturmjäger sagen voraus, dass das Schlimmste noch bevorsteht.

Seattle/Cambridge US-Astronomen haben nach eigenen Angaben die bislang erdähnlichsten Planeten bei anderen Sternen entdeckt. Sie könnten aus Stein sein und haben wahrscheinlich eine lebensfreundliche Temperatur. (sda) Zwei der acht entdeckten Planeten eignen sich offenbar besonders für das Leben.

Ermittlungen Die Spezialisten der Kantonspolizei Bern haben die Ursache des Brandes von Anfang Dezember in einem Wohnhaus in Gampelen geklärt. Ein technischer Defekt in der elektrischen Hausinstallation löste das Feuer aus. Die Spezialisten des Dezernats für Brände und Explosionen der Kantonspolizei Bern haben die Ermittlungen zum Brand am Rebenweg in Gampelen vom Samstag, 6. Dezember 2014, abgeschlossen.

Washington Der US-Kongress ist mit einer neuen Mehrheit der Republikaner in beiden Parlamentskammern zu seiner ersten Sitzung zusammengetreten. Die Republikaner schwingen nach der herben Wahlniederlage der Demokraten im November nun im Senat und im Abgeordnetenhaus das Zepter. (sda) Nach einem Gebet nahm Vizepräsident Joe Biden am Dienstag im Senat den neu gewählten Mitgliedern den Eid ab. "Willkommen im Senat", sagte er zu den Neuankömmlingen.

Istanbul In einem beliebten Touristenviertel in Istanbul hat eine Selbstmordattentäterin am Dienstag einen Polizisten mit in den Tod gerissen. Der Polizist erlag seinen schweren Verletzungen, wie die halbamtliche Nachrichtenagentur Anadolu am Abend meldete. (sda) Istanbuls Gouverneur Vasip Sahin sagte, ein weiterer Polizist sei bei der Detonation bei der Wache der Touristenpolizei in Sultanahmet leicht verletzt worden.

Windkraft Die Juvent AG in Saint-Imier hat letztes Jahr so viel Windenergie produziert wie noch nie. Der geplante Ausbau verzögert sich jedoch. Per 1. Januar hat der langjährige Geschäftsführer der Juvent AG Jakob Vollenweider die Leitung der Firma an seinen Stellvertreter Johannes Vogel übergeben.

Den Haag Ein Schlüsselzeuge im Verfahren gegen den kenianischen Vizepräsidenten William Ruto ist nach Angaben von Ermittlern tot aufgefunden worden. (sda) Medien berichteten am Dienstag, der Leichnam des seit Ende Dezember als vermisst gemeldeten Geschäftsmanns Meshack Yebei sei am Sonntag im Landkreis Nandi im Westen des Landes in einem Fluss

Skispringen Der 21-jährige Österreicher Stefan Kraft macht in Bischofshofen den Sack zu und gewinnt die Vierschanzentournee. Überlegener Tagessieger wird der Weltcup-Leader Michael Hayböck. (sda) Kraft brachte dank dem komfortablen Vorsprung den Gesamtsieg ins Trockene. Mit Flügen auf 133,5 und 132 m erreichte er den 3. Rang.

Zürich Swissport hat in der Ukraine eine herbe Niederlage einstecken müssen: Das höchste Wirtschaftsgericht in Kiew hat entschieden, dass die Übernahme des Ukraine-Geschäfts von Swissport durch die Fluggesellschaft Ukraine International Airlines (UIA) rechtmässig war. (sda) Der Gerichtsentscheid fiel bereits im November, wurde jedoch erst am Dienstag durch einen Artikel im "Tages-Anzeiger" bekannt gemacht.

Vevey Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé baut sein Gesundheitsgeschäft weiter aus. Die Tochter Nestlé Health Science investiert 65,6 Mio. Fr. in die US-Biotechnologiefirma Seres Health, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. (sda) Seres entwickle eine neue Kategorie biologischer Medikamente für die Mikroorganismus-Fauna im menschlichen Körper, besonders im Verdauungstrakt, hiess es weiter.

Skispringen Wieder ein Sturz von Simon Ammann: Der Toggenburger landet zum Abschluss der Vierschanzentournee nach dem zweiten Sprung bei 136 m, stürzt und verliert kurzzeitig das Bewusstsein. (sda) "Simon Ammann ist in stabilem Zustand. Er ist ansprechbar und kann alles bewegen.

Teheran Irans Parlament hat Aussenminister Mohammed Dschawad Sarif am Dienstag nach einer hitzigen Sitzung nur mit dünner Mehrheit das Vertrauen ausgesprochen. Mehrere Abgeordnete hatten ihm vorgeworfen, in den Atomverhandlungen zu viele Zugeständnisse an den Westen zu machen. (sda) In dem spontan angesetzten Votum stimmten schliesslich 125 Volksvertreter für Sarif und 86 gegen ihn.

Fussball Juventus Turin bleibt zum zweiten Mal in Folge daheim sieglos, nachdem es zuvor 25 Heimspiele in Folge gewonnen hat. Gegen Inter resultiert ein 1:1. (sda) Im "Derby d'Italia" gegen Inter Mailand (1:1) brachte Carlos Tevez den Gastgeber mit seinem 11. Saisontor in der 5. Minute in Führung.

Berlin Vor der Parlamentswahl in Griechenland wächst der Druck auf die deutsche Regierung, Zurückhaltung zu üben. Diese hatte ein Diskussion über einen möglichen Austritt Griechenlands aus der Eurozone ("Grexit") entfacht. (sda) Allein die Debatte über einen möglichen Euro-Austritt Griechenlands belastet nach Expertenansicht die Wirtschaft des Landes.

Gaza Eine Delegation des Weltfussballverbands FIFA hat Hilfe bei der Beseitigung von Kriegsschäden an den Sportstadien im Gazastreifen angekündigt. Dafür solle eine Million Dollar bereitgestellt werden, sagte Delegationsleiter David Borja am Dienstag. (sda) Sobald die 20 Baumassnahmen beendet seien, werde FIFA-Präsident Sepp Blatter die Stadien einweihen, kündigte Borja an.

Mumbai Millionen Bergleute sind in Indien am Dienstag in einen fünftägigen Streik getreten. Sie protestieren gegen die geplante Öffnung des Kohlebergbaus für private Unternehmen, wie der Generalsekretär des All India Trade Union Congress (AITUC), Gurudas Dasgupta, sagte. (sda) Es handle sich um den grössten landesweiten Streik seit 1977.

Las Vegas Der Fotopionier Kodak steigt ins Handy-Geschäft ein. Auf der Elektronikmesse CES in Las Vegas stellte das Unternehmen sein erstes Android-Smartphone vor. Das IM5 genannte Gerät stellt das Fotografieren sowie das Teilen und Drucken der Aufnahmen in den Mittelpunkt. (sda) Damit ziele das Smartphone auf ein Marktsegment, das bislang von Herstellern von Mobilfunkgeräten weitestgehend vernachlässigt werde, betonte Kodak.

Geboren am 8. Januar 1935, erfand Elvis Presley im Juli 1954 den Rock'n'Roll. Sam Phillips, Chef des Plattenlabels Sun Records in Memphis, hatte länger schon gehofft, den Rhythm'n'Blues dank weissem Gesicht dem weissen Publikum zu verkaufen.

Die Kloten Flyers gewinnen den Cup-Halbfinal gegen Genf/Servette – und tanken Selbstvertrauen für den Kampf am Trennstrich.

Simon Ammann schlägt nach der Landung mit dem Kopf auf den harten Schnee. Er blutet aus dem Mund und bleibt bewusstlos liegen. Nach der Überführung ins Spital wird der Zustand als stabil beschrieben.

Auch nach der jüngsten Einigung mit amerikanischen Investoren ist für JP Morgan die Devisen-Affäre noch lange nicht ausgestanden.

Kesb-Berater Christoph Häfeli kritisiert die fehlende Begleitung der Mutter in Flaach im schicksalshaften Moment. Korrekturen am System erachtet er als vordringlich.

Rückt die Presse wieder näher an die Parteien heran? Die drei Chefredaktoren Markus Somm, Res Strehle und Felix E. Müller diskutierten diese Frage an der Dreikönigstagung der Medienbranche und äusserten sich auch zum Wechsel in der NZZ-Chefredaktion.

Die Zürcher CVP sieht sich in ihrem Mittekurs bestätigt und will in den Wahlen stärker davon profitieren. Regierungsratskandidatin Silvia Steiner plädiert für eine unaufgeregte Sachpolitik.

SP-Präsident Levrat nimmt den «Machtkampf bei der NZZ» zum Anlass, die Positionierung der FDP und deren Gemeinsamkeiten mit der SP zu thematisieren. Doch seine Äusserungen sind widersprüchlich.

Uber-CEO Travis Kalanick hat sich 2014 zum Enfant terrible des Silicon Valley entwickelt. Trotzdem stösst der Mitfahrdienst auf grosses Interesse der Kunden und der Anleger.

Die islamfeindlichen Kundgebungen haben in Dresden einen neuen Teilnehmerrekord erreicht. Dies könnte auch mit der Geschichte der Stadt zu tun haben.