Schlagzeilen |
Montag, 05. Januar 2015 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Kauft Marke, Domain, Lagerbestand und Kundenstamm des Musikhändlers.

Vom Musik- und Kulturmagazin bis zur Hygienebroschüre.

In den USA wurden 2014 rund 9,2 Millionen Schallplatten verkauft.

Sensibilisierungskampagne für Suchtpräventionsstellen entwickelt.

Das ehemals von der Publicitas verwaltete Anzeigengeschäft wird reorganisiert.

Die Fantastischen Vier als Showact angekündigt.

Am Dienstag startet auf SRF 1 die dritte Staffel der überaus erfolgreichen Krimi-Serie "Der Bestatter". Drehbuchautor Dominik Bernet ist dem Schweizer Publikum allerdings ein ganzes Jahr voraus. Derzeit tüftelt der 45-Jährige bereits die Mordfälle einer allfälligen vierten Staffel aus. Wir haben uns mit ihm über seine Arbeit im Writers Room, Serien im Allgemeinen, den Tod und den Schauplatz Aarau unterhalten.

Matthew McConaughey soll Kult-Schüffler mimen.

Frühjahrskampagne für Kuoni.

Verstorbener Sänger wäre fast als Röstschatten gezeigt worden.

«Stopp der Kesb», fordert eine Petition. Nicht erst seit dem jüngsten Fall fordert die SVP eine massive Korrektur der Behörde. Eine Rückkehr zum alten System bezweifeln Fachleute jedoch.

In mehreren deutschen Städten haben erneut Tausende von Anhängern und Gegnern der islamfeindlichen Pegida-Bewegung demonstriert. In Dresden versammelten sich nach Angaben der Polizei am Montagabend 18 000 Anhänger der sogenannten «Patriotischen Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes».

Nach dem Tötungsdelikt von Flaach steht die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde unter Druck. Ihre Mitarbeiter werden massiv bedroht. Derweil gesteht die Mutter, ihre Kinder umgebracht zu haben.

Der Gewerkschaftsbund will eine stärkere Umverteilung von «oben» nach «unten» via Krankenkassen. Das Volk hat allerdings die Idee einkommensabhängiger Prämien zweimal klar abgelehnt.

Die Besitzerfamilie Burkard will den Verkauf von Sika offenbar möglichst rasch über die Bühne bringen. Der Verwaltungsrat der Firma wehrt sich gegen den Vorwurf, er betreibe eine Verzögerungstaktik.

Seit Sonntag zieht ein 180 Meter langes Frachtschiff Schaulustige an der englischen Südküste an. Der in Not befindliche Frachter wurde gezielt auf eine Sandbank gesetzt.

Die heutigen Geschwindigkeitsbeschränkungen ausserorts in der Schweiz wurden vor 30 Jahren eingeführt. Ganz unangefochten sind sie nicht.

In der AfD ist umstritten, ob die Partei einen antiislamischen und auch antiwestlichen Kurs einschlagen soll. Der wirtschaftsliberale Flügel gerät zunehmend in die Defensive.

Drei saudische Grenzwächter wurden von Eindringlingen aus dem Irak getötet. Zuvor hatte der IS-Chef den Saudiarabern gedroht, sie würden keine Ruhe haben.

Der Mann, der vergangenen Herbst für die Entführung und den Missbrauch eines Mädchens zu zehn Jahren Gefängnis und einer Verwahrung verurteilt wurde, geht vor das Bundesgericht.