Gesundes Essen liegt bei Schweizern im Trend - auch beim Fast Food. Eine ganze Reihe neuer Restaurants und Take-aways rückt Platzhirsch McDonald's auf die Pelle.
Fast 500 Passagiere befanden sich auf der Fähre Norman Atlantic, als diese zu brennen begann. Mindestens ein Mensch starb. Eine Inspektion ergab offenbar Sicherheitsmängel.
Nicht nur Nordkorea, sondern auch Pakistan ärgert sich über Hollywood: In der Polit-Serie «Homeland» komme die Hauptstadt Islamabad zu schlecht weg.
Das Jahr geht zu Ende und es wird Zeit, selbiges Revue passieren zu lassen. Doch veröffentlichte Beyoncé ihr Album 2014? Oder 2013? Testen Sie Ihr Gedächtnis im Quiz.
Ein Rottweiler hat in Altstätten eine 65-Jährige angegriffen. Der Hund fügte der Frau schwere Verletzungen zu.
Oscar Desano zeigte sich nach dem Absturz von Flug MH17 auf Facebook bestürzt. Nun dürfte der Flight Attendant selbst Opfer eines Flugzeugunglücks geworden sein.
Statt Ende März sollen die ersten Testflüge des ersten Business-Jet «made in Switzerland» im Mai stattfinden. Während 2400 Flugstunden soll der PC-24 geprüft werden.
Das Fitnessmodel Anja Zeidler wirft sich auf ihrem Facebook-Account gerne in Pose und zeigt ihren gestählten Körper. Offensichtlich hilft sie da auch gerne mit Photoshop nach.
Der HC Davos qualifiziert sich dank einem 1:0-Minimalsieg gegen Zagreb für die Halbfinals. Die Kroaten müssen dagegen mit Ufa um die Halbfinal-Teilnahme kämpfen.
Auf der A1 legten mehrere Unfälle den Verkehr lahm. Die Wartezeit betrug bis zu zwei Stunden.
Der Islamische Kulturverein Embrach bestreitet, dass die verschwundenen Teenager in seiner Moschee radikalisiert wurden. Man habe sie vom Extremismus abbringen wollen.
Lange mussten man sich auf den Schnee gedulden. Doch nun ist er da und er dürfte uns noch bis zum Jahreswechsel erhalten bleiben.
Ein 23-jähriger Mann geriet in der Nacht auf Sonntag in Meienried von der Strasse ab und landete mit seinem Auto im Nidau-Büren-Kanal.
Auf der Eisbahn vor dem Bundesplatz ist am Sonntagabend eine Leitung mit Frostschutzmittel geborsten. Laut der Polizei besteht keine Gefahr für die Schlöfler.
Nach dem Brand auf der Fähre Norman Atlantic konnten Retter bisher 190 Passagiere in Sicherheit bringen. Fast 300 Menschen harren noch immer auf dem Schiff aus. Die Rettungsarbeiten werden über Nacht weitergeführt.
Terroristen in der Schweiz planten mit Codewörtern einen Anschlag. Davon ist die Bundesanwaltschaft überzeugt. Doch ihr amerikanischer Experte ist höchst umstritten.
Laut einem Zeitungsbericht soll die grüne Politikerin Jolanda Spiess-Hegglin bereits vorher eine Affäre mit dem SVP-Präsidenten gehabt haben. Sie dementiert dies entschieden.
Igor Kolomojski gehört zu den reichsten Ukrainern, gebietet über ein Wirtschaftsimperium, ist seit Frühjahr Gouverneur der Provinz Dnipropetrowsk und bekämpft die russischen Separatisten. Seine Rückzugsbasis ist die Genferseeregion.
Von Flug QZ8501 und den 162 Passagieren fehlt jede Spur. Die Suche aus der Luft wird am Montagmorgen fortgesetzt – bis dahin kreuzen Boote am Ort eines möglichen Absturzes.
Air-Asia-Boss Tony Fernandes hat seinen ersten Flugzeugabsturz zu bewältigen.
Kuriose und seltsame Fälle, mit denen sich die Polizei 2014 beschäftigten musste.
Der HC Davos gewinnt gegen Medvescak Zagreb nach einer mässigen Leistung 1:0. Die Bündner haben ihr erstes Ziel erreicht: Sie stehen wie Servette direkt im Halbfinal des Spengler-Cups.
Das erste Springen der Vierschanzentournee in Oberstdorf ist wegen Windböen nach elf Springern abgebrochen worden. Der Wettkampf ist nun für Montag vorgesehen.
Ein begehrter Ex-Basler +++ Verschollener Ronaldinho wieder aufgetaucht +++
Nach zwei Unfällen staute sich der Verkehr auf der A1 auf beiden Seiten des Gubrist-Tunnels.
Auf Anfang 2015 treten im Kanton Zürich 40 neue oder geänderte Gesetzte in Kraft. Von welchen die Öffentlichkeit etwas spürt, und von welchen nicht.
Zehn Fahrgäste im Raum Winterthur mussten zusehen, wie ihr Bus mit einem Baum kollidierte. Doch das bewahrte sie vor Schlimmerem.
Zum ersten Mal äussert sich der Islamische Kulturverein Embrach zum Fall der verschwundenen Geschwister, die sich dem IS anschliessen wollten. Man habe die Jugendlichen wegen Extremismus ausgeschlossen.
Winterwandern: Wir gehen an die Grenze, marschieren übers Wasser, kommen hoch heraus und fallen tief. Und bleiben trotzdem (fast immer) in Zürich.
Der Stadtrat will, dass alle Zürcher Bahnhöfe im Viertelstundentakt bedient werden. Er reagiert damit auf den Unmut in Wipkingen.
Die neue Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga hat sich in einem Interview über die anstehenden Verhandlungen mit der EU und die Lage unseres Landes geäussert.
Der Bund plant kürzere Weiterbildungskurse, die besser auf Junglenker angepasst sind. Doch Kritiker bleiben skeptisch.
Börsenprognosen sind naturgemäss mit grosser Vorsicht zu geniessen. Doch 2014 lagen viele Wahrsager gar nicht so weit daneben.
In diesem Jahr hat sich der 82-jährige Jack Heuer aus der Uhrenfirma zurückgezogen, die seinen Namen trägt. Wie der Urenkel des Firmengründers die Marke Heuer weltbekannt machte.
Die Nato hat in Kabul mit einer Zeremonie ihren 13-jährigen Kampfeinsatz in Afghanistan beendet. Aus Sicherheitsgründen konnte der Anlass nicht live übertragen werden.
Kroatien wählt einen neuen Präsidenten. Der amtierende Staatschef Ivo Josipovic muss in einer zweiten Runde gegen seine konservative Herausforderin Kolinda Grabar-Kitarovic antreten.
TV-Talker Roger Schawinski äussert sich ausführlich zum Eklat mit Andreas Thiel und welche Lehren er daraus gezogen hat.
In den 1970er-Jahren gehörte er in Polen zu den Mitbegründern der lyrischen Protestbewegung der «Neuen Welle». Nun ist Stanislaw Baranczak mit 68 Jahren in den USA gestorben.
Was an der ETH Lausanne boomt, findet der Präsident der ETH Zürich nur bedingt sinnvoll: Onlinekurse. Entscheidend beim Lernen sei der Austausch.
Nach dem Hackerangriff auf die Internet-Plattform der Spielekonsole Playstation von Sony ermittelt jetzt die US-Bundespolizei.
Stil ist keine Frage des Budgets: Einfache Tipps, wie man mit Details die Wohnung verändern kann.
Das erste Handy mit Onlinezugang, und die Welt der Kinder verändert sich komplett. Wie können Eltern damit umgehen? Die Tipps vom Experten.
Die Haare werden licht, die Falten tiefer, der Tonus schwächelt. Doch die Konkurrenz verschärft sich. BZ-Redaktor Jürg Steiner über seinen Eintritt in die Kategorie «50 plus».
Die grösste Leistung eines jeden Turnvereins ist die alljährliche Turnunterhaltung – je drei Minuten Rampenlicht für Männerriegler, Kinderturner und die schönsten Mädchen im Dorf. Eine Reportage.
Kolumbianerinnen und Kolumbianer werden im Ausland ständig auf Pablo Escobar angesprochen und als Dealer oder Prostituierte verunglimpft. Schuld daran seien die Seifenopern im Fernsehen.
Vor dem Hafen von Ravenna sind zwei Tanker kollidiert. Mindestens zwei Seeleute starben beim Unglück. Vier Menschen werden noch vermisst.