Schlagzeilen |
Sonntag, 07. Dezember 2014 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Auf das unzureichende 1:1 in Lorient reagiert Leader Olympique Marseille mit einem mühsam erkämpften 3:1 gegen den Aufsteiger FC Metz.

Ted Ligety gewinnt trotz gesundheitlichen Beschwerden den Riesenslalom in Beaver Creek. Carlo Janka beendet das Rennen im 7. Rang.

Lara Gut fährt den ersten Schweizer Saisonsieg im Weltcup ein. Wie vor Jahresfrist gewinnt die Tessinerin in Lake Louise den Super-G – und schönt damit eine schwache Zwischenbilanz des Frauenteams.

Präsident Obama hat sich in die Debatte zu übermässiger Polizeigewalt und der Diskriminierung von schwarzen Männern in den USA eingeschaltet. Geführt wird diese oft sehr emotional und auf Basis verzerrter Zahlen.

In den Bemühungen um einen stabilen Waffenstillstand in den umkämpften Gebieten der Ostukraine hat Frankreichs Präsident François Hollande überraschend seinen russischen Amtskollegen Wladimir Putin getroffen.

Damien Brunner muss in die AHL. Die New Jersey Devils verbannen den Schweizer nach Albany ins Farmteam, nachdem kein anderer NHL-Klub den Vertrag des 28-jährigen Stürmers übernehmen wollte.

Niemand in Nordkorea weiss, wo sich das Büro von Sony Pictures befindet. Entsprechend sei man – entgegen den Verdächtigungen – nicht am Hackerangriff beteiligt gewesen, lässt das Regime verlauten.

Seit der Finanzkrise hat sich das Wachstum der Gesundheitsausgaben in den USA stark verlangsamt. Einiges deutet aber darauf hin, dass es sich wieder beschleunigen wird.

Die Jamaicanerin Alia Atkinson egalisiert an den Kurzbahn-WM in Doha die Bestmarke der Litauerin Ruta Meilutyte über 100 Meter Brust. Damit ist sie die erste schwarze Weltrekordhalterin im Schwimmen.

Zürich gegen die Grasshoppers ist der eindeutige Schlager der Cup-Viertelfinals vom Mittwoch, 4. März.

Washington Rassismus gegenüber Afroamerikanern ist nach Einschätzung von US-Präsident Barack Obama tief in der amerikanischen Gesellschaft und Geschichte verwurzelt. Das sagte er dem TV-Sender BET, der sich vor allem an ein schwarzes Publikum wendet, in einem Interview. (sda) Angesichts wiederholter Fälle von übermässiger Gewalt weisser Polizisten gegenüber Schwarzen wird darüber diskutiert, ob Rassismus in den USA Teil des Problems ist.

Zürich Udo Jürgens schafft es auch mit 80 Jahren locker, das Zürcher Hallenstadion zum Brodeln zu bringen. Am Sonntag begeisterte er dort mit dem Orchester Pepe Lienhard seine Fans. "Mitten im Leben" ist der Titel der aktuellen Tournee und der jüngsten CD des Altmeisters. (sda) Auch wenn er sichtbar älter geworden ist: Udo Jürgens gehört noch lange nicht zum alten Eisen. Und er weiss würdig zu altern. Er macht sich nicht zum Affen mit unpassenden Liedern.

Riad In Saudi-Arabien sind 135 Menschen unter "Terrorverdacht" festgenommen worden. Unter den Verdächtigen seien auch 26 Ausländer, sagte ein Sprecher des Innenministeriums laut der amtlichen Nachrichtenagentur Spa. Davon seien 16 Syrer und drei Jemeniten. (sda) Die Festgenommenen hätten teilweise im Ausland für Extremistengruppen gekämpft, teilweise für diese Kämpfer rekrutiert und Geld gesammelt und der Sicherheit und Stabilität des Landes zu scha

Neu Delhi Ein Fahrer des Taxi-Vermittlungsdienstes Uber ist in Indien wegen einer mutmasslicher Vergewaltigung festgenommen worden. Er wird verdächtigt, sich in der indischen Hauptstadt Neu Delhi in seinem Auto an einer 27-Jährigen vergangen zu haben. (sda) Medizinische Tests hätten eine Vergewaltigung bestätigt, sagte ein Polizeisprecher.

Bern Warmes Licht in den Strassen von Städten und Dörfern gehört für viele ebenso zur Vorweihnachtszeit wie der Duft von Zimt und frisch geschälten Mandarinen. LED-Lämpchen machen es möglich, Glanz und Stimmung zu verbreiten und erst noch Strom zu sparen. (sda) Seit Ende November funkeln die Weihnachtsbeleuchtungen wieder.

Goma Im Osten der Demokratischen Republik Kongo sind erneut zahlreiche Menschen blutigen Überfällen zum Opfer gefallen. In der Nacht zum Sonntag wurden nach Behördenangaben nahe der Stadt Beni in der Provinz Nord-Kivu 36 Menschen mit Stichwaffen getötet. (sda) Die Vorfälle ereigneten sich im Ort Oicha und in zwei Dörfern der Umgebung, wie der Ortsvorsteher Jean-Baptiste Kamabu der Nachrichtenagentur AFP telefonisch mitteilte.

Ski alpin Lara Gut gibt in Lake Louise nach den enttäuschenden Abfahrten eine imponierende Antwort im Super-G. Die Tessinerin erringt vor Lindsey Vonn den ersten Saisonsieg für die Schweiz. (sda) Nach dem 2. Platz von Beat Feuz in der Weltcup-Abfahrt von Beaver Creek machte es Lara Gut zwei Tage später in Lake Louise noch besser.

Tennis In der achten Runde der International Tennis Premier League kommt erstmals auch Roger Federer zum Einsatz. Die Weltnummer 2 bezwingt in Neu-Delhi mit den Indian Aces die Singapore Slingers 26:16. (sda) Federer gewann sowohl sein Einzel (6:4 gegen Tomas Berdych) als auch im Doppel (mit Rohan Bopanna 6:1 gegen Lleyton Hewitt/Nick Kyrgios) sowie im Mixed (mit Sania Mirza 6:0 gegen Daniela Han

Fussball Zürich gegen die Grasshoppers ist der eindeutige Schlager der Schweizer Cup-Viertelfinals vom Mittwoch, 4. März. (sda) Der Erstligist Münsingen erwischte das attraktivste Los: Serienmeister Basel wird im Aaretal die Aufwartung machen.

Fussball Nach Cristiano Ronaldo für Real Madrid erzielt auch Lionel Messi am Wochenende drei Tore in der spanischen Primera Division zum 5:1-Kantersieg im Derby gegen Espanyol. (sda) Der Argentinier leitete die Wende im Lokalderby gegen Espanyol Barcelona ein. Nach dem Rückstand durch Sergio Garcia (13.) traf Messi in der 45. und 50. Minute.

Reiten Martin Fuchs reitet von Erfolg zu Erfolg. Der 23-jährige Zürcher aus Bietenholz gewinnt mit Future den Grand Prix beim CSI in Paris. (sda) Bereits am Samstag hatte Fuchs auf Picsou die Chêne ein Weltranglisten-Springen in der französischen Hauptstadt für sich entschieden.

Ski alpin Ted Ligety feiert in Beaver Creek seinen bereits fünften Sieg. Der Weltmeister und Olympiasieger aus den USA gewinnt vor seinem Heim-Publikum den Weltcup-Riesenslalom souverän. (sda) Ted Ligety lag nach dem ersten Durchgang an vierter Stelle, mit allerdings lediglich 25 Hundertsteln Rückstand auf den führenden Österreicher Benjamin Raich.

Aarberg Wegen der Bise blieben am Samstag viele Besucherinnen und Besucher dem Chlousermärit fern. Die Standbetreiber waren dennoch zufrieden. Der Chlous und sein Schmutzli kamen spät, aber doch noch. von Markus Nobs

Eishockey Im Spiel zum 80-Jahr-Jubiläum feiern die Kloten Flyers doppelt: Mit 5:1 gegen Leader Davos hievt sich das Team von Felix Hollenstein auch noch über den Strich auf Kosten von Fribourg-Gottéron. (sda) In Retro-Shirts kehren die Flyers auf die Erfolgsstrasse zurück. Philippe Schelling legte den Grundstein schon nach 98 Sekunden mit dem 1:0.

Lyss Soll die Reformierte Kirche Lyss das Bauland und das projektierte Wohnhaus am Birkenweg verkaufen und Parzellen mit denkmalge-schützten Liegenschaften erwerben? Eine knappe Mehrheit will das «Projekt Birkenweg» weiterverfolgen. von Martin Rindlisbacher

Fussball Mit dem dritten Heimsieg in Serie verabschiedet sich der Hamburger SV vorerst von den Abstiegsplätzen in der Bundesliga. Der HSV mit Johann Djourou siegt hochverdient gegen Mainz 2:1. (sda) Der Brasilianer Cleber (32.) mit seinem ersten Bundesliga-Tor und Captain Rafael van der Vaart (54.) per Handspenalty machten den Sieg vor 45'968 Zuschauern perfekt.

Brände und Unfälle In der Region ereigneten sich über das Wochenende mehrere kleinere Unfälle. In Bellmund brannte es am Freitagabend in einer Autogarage. (asb) Am Freitagabend wurde die Feuerwehr in Bellmund an die Hauptstrasse 20 gerufen. In der Garage Manfredi hat ein Auto Feuer gefangen.

Selzach In einem Mehrfamilienhaus in Selzach kam es am Samstagnachmittag zu einem Glimmbrand. Die Brandursache wird noch untersucht. (pks) Eine Nachbarin bemerkte bei einem Mehrfamilienhaus am Postweg in Selzach am Samstag, 6. Dezember 2014, kurz nach 16.10 Uhr, eine starke Rauchentwicklung. Im Bereich zwischen dem 2. und 3.

Fussball In der Challenge League überwintert der FC Wohlen als Leader. Das Team von Ciriaco Sforza schlägt den FC Winterthur 1:0. (sda) Damit haben sich die Wohlen-Spieler verlängerte Ferien verdient.

Washington Der im Iran inhaftierte US-Reporter Jason Rezaian ist den USA zufolge wegen nicht bekannter Vorwürfe angeklagt worden. Der Richter habe zudem das Gesuch des "Washington-Post"-Journalisten abgelehnt, gegen Bewährung auf freien Fuss zu kommen, teilte Aussenminister John Kerry mit. (sda) Zugang zu einem Anwalt habe er nicht gehabt.