Schlagzeilen |
Freitag, 05. Dezember 2014 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Fiorentina erkämpft sich im Heimspiel gegen Serie-A-Leader Juventus Turin einen Punkt. Die Partie endet 0:0. Die AS Roma kann somit mit einem Sieg bis auf einen Punkt zum Titelhalter aufschliessen.

Tina Maze gewinnt die Abfahrt von Lake Louise überlegen vor Anna Fenninger und Tina Weirather. Im Gesamtweltcup setzt die Slowenin damit ein erstes Zeichen. Beste Schweizerin ist Lara Gut auf Platz 11.

Borussia Dortmund siegt dank eines Treffers von Ilkay Gündogan gegen Hoffenheim 1:0. Der BVB klettert damit über den Strich auf Platz 14.

Fünf Jahre liefen die Zürcher dem Erfolg in Freiburg hinterher. Diesmal nutzen sie die Gunst der Stunde beim von Verletzungen geschwächten Gegner.

Der SC Bern kommt gegen den HC Ambri-Piotta mit 4:1 zum erwarteten Pflichtsieg. Bis zur 34. Minute liegen die Berner indessen im Rückstand. Genf/Servette gewinnt eine hart geführte Partie in Lugano 3:1.

Das Karriereende war bedrohlich nah. Doch Beat Feuz wollte nicht vernünftig sein. In Beaver Creek gelingt ihm die Rückkehr auf das Podest. Nur Überflieger Kjetil Jansrud ist noch schneller.

Die Chefanklägerin des ICC erleidet eine bittere Niederlage. Sie muss die Anklage gegen den kenyanischen Staatschef fallen lassen, beklagt aber, Kenya habe das Verfahren mit allen Mitteln sabotiert.

Der OSZE-Ministerrat hat sich an seinem Treffen in Basel nicht auf eine Erklärung zur Ukraine einigen können. Zwischen Russland und den restlichen Teilnehmern zeigten sich tiefe Brüche.

Bundesrat Schneider-Ammann hat die teilweise Teilnahme der Schweiz an «Horizon 2020» besiegelt. Gibt es bis 2017 keine Lösung zur Personenfreizügigkeit, fällt die Forschungskooperation aber dahin.

Griechenland und die Türkei wollen sich näherkommen. Der türkische Aussenminister Davutoglu ist zusammen mit zehn Ministern zu einem zweitägigen Besuch in Athen eingetroffen.

Didier Burkhalter spielte seine Rolle als Gastgeber der OSZE in Basel perfekt. Nun muss er sich wieder der Probleme im Inland annehmen.

Wie geht man bei einer Trennung mit Aggressionen um? Ein Mann erzählt, wie er nach einem Streit mit seiner Partnerin im Gefängnis landete – und was danach geschah.

Clinton, Bush – oder doch lieber ein frommer Gouverneur aus Arkansas? Zwei Jahre vor der Präsidentschaftswahl bringen sich die Kandidaten bereits schwer in Stellung.

Erstmals seit seiner schweren Knieverletzung steigt Beat Feuz wieder aufs Podest in einem Weltcuprennen. In der Abfahrt von Beaver Creek wird der Emmentaler hinter Kjetil Jansrud Zweiter.

Tina Maze gewinnt die Abfahrt von Lake Louise vor Anna Fenninger und Tina Weirather. Lindsey Vonn klassiert sich bei ihrem Comeback vor den Schweizerinnen.

Zwei Wochen lang wurde ein kubanischer Ebola-Patient im Genfer Universitätsspital behandelt. Laut Kubas Gesundheitsministerium kann der Virus nicht mehr im Körper des Mannes festgestellt werden.

Im November sind in den USA über 320'000 neue Arbeitsplätze entstanden – so viele wie seit drei Jahren nicht mehr. Damit rückt eine Zinserhöhung durch die Notenabank näher.

Nach Abschluss der OSZE-Ministerkonferenz haben sich in Basel mehrere hundert Personen zu einer Demonstration versammelt. Diese verlief weitgehend friedlich – zumindest bis zum Ende am Claraplatz.

Die Flughafen Zürich AG kann das Projekt The Circle umsetzen, weil sie selber zur Mieterin wird. Der grosse Ankermieter fehlt jedoch nach wie vor.

Das Literaturhaus Zürich erhält von der Stadt den Auftrag, das Museum Strauhof weiterzuführen. Es will seine erste Ausstellung dem Autor und Illustrator Tomi Ungerer widmen – auch seinen Erotika.

Die 70 neuen Trams für die Stadt Zürich will der Verkehrsverbund nicht ohne externe Expertise bewilligen. Eine solche ist aber nicht zustande gekommen.

Freche Kinder, ungeduldige Eltern, dürftige Verse: Stimmt das? Der höchste Zürcher Samichlaus sagt, wie sich der Brauch verändert hat. Und welche Verhaltensregeln sein Personal einhalten muss.

Zürich-Redaktor Jürg Rohrer zum Entscheid des politischen Führungsorgans des Zürcher Verkehrsverbundes.

Sie wurde beschuldigt, den Medien vertrauliche Berichte über Christoph Mörgelis Arbeit als Museums-Kurator zugespielt zu haben. Die von der Anklage vorgelegten Beweise sind aber unzulässig.

Hive

Wie weiter nach MEI-Ja und Ecopop-Nein? Kantone und Bund liegen sich bereits wegen kleiner Kontingentreduktionen in den Haaren. Avenir-Suisse-Ökonom Patrik Schellenbauer sagt, eine flexible Lösung sei nun richtig.

Entscheid mit Signalwirkung: Weil ein Familienvater an den Spätfolgen einer Asbestvergiftung starb, erhalten seine Angehörigen nun Geld vom Kanton – eine Premiere in der Schweiz.

Erstmals seit 20 Jahren ziehen die Ölexporteure Geld aus den globalen Finanzmärkten ab. Das hat Auswirkungen bis hin zur Geldpolitik der US-Notenbank.

Trotz Regensommer gab es mehr Übernachtungen in Schweizer Hotels. Warum besonders die Ostschweiz profitierte und wie sich die «Sonnenstube» Tessin aus dem Minus manövrieren will.

Was hat das OSZE-Treffen in Basel gebracht? Und welche Rolle wird die Schweiz künftig in der Ukrainekrise spielen? Einschätzungen von ETH-Experte Christian Nünlist.

Die Tante des amtierenden Königs Philippe ist im Alter von 86 Jahren verstorben.

Für Beat Feuz war der Podestplatz bei der Abfahrt in Beaver Creek (USA) das endgültige Comeback nach zweieinhalbjähriger Leidenszeit.

Borussia Dortmund gelingt der Bundesliga gegen Hoffenheim der Befreiungsschlag. Der Sieg treibt Trainer Jürgen Klopp kurz Tränen in die Augen.

Christoph Kucklick glaubt nicht an eine Auslöschung der Menschheit durch Maschinen. Aber er sieht grossen Identitätsstress auf uns zukommen.

Es sind die Bond-Girls, der Bösewicht – und das Auto von 007: Wie der neue Aston Martin DB10 bei Fans ankommt, warum sie nörgeln und auf was sie warten.

Die US-Raumkapsel Orion hat ihren Jungfernflug erfolgreich überstanden. Als erste Raumkapsel seit 42 Jahren erreichte sie eine Höhe von 5800 Kilometern - und landete später im Pazifik.

#CrimingWhileWhite löst zehntausende «Geständnisse» aus – und findet in #AliveWhileBlack ihr erschütterndes Gegenstück.

Diese Hütte in den österreichischen Bergen zeigt, dass moderne Architektur auch in die Alpen passt.

Sami, Niggi, Nanny? Was Eltern in 364 Tagen nicht schaffen, soll der Samichlaus dann richten.

Das Frauen-Ensemble Primas de Riesgo verkauft Männermagazine für 16 Euro – mit Zusatzinhalt. Und das machen die Schauspielerinnen nicht aus Spass.

Sie sind riesig, schwer und stark auf den Menschen fixiert: Doggen. Ein Fall für Eva Kellers Gnadenhof.

Heute auf dem Boulevard: +++ Mariah Careys schiefer Gesang +++ Sam Smiths Outing +++ Miley Cyrus' Kiffershow

In Schönengrund AR geriet ein Wohnhaus in Brand. Die Hausbewohnerin konnte nicht mehr aus den Flammen gerettet werden.