Schlagzeilen |
Donnerstag, 27. November 2014 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Während Villarreal und Borussia Mönchengladbach 2:2 spielen, bringen sich die Zürcher in Lauerstellung. Doch für den Vorstoss in die nächste Europa-League-Runde müssen sie am 11. Dezember in Mönchengadbach siegen.

Die SCL Tigers bauen ihren Vorsprung in der NLB auf zwölf Punkte auf. Die Emmentaler setzen sich gegen Langenthal 3:2 nach Verlängerung durch.

Granit Xhaka trifft für Mönchengladbach beim 2:2 in Villarreal. Acht Teams gelingt am 5. Spieltag der Gruppenphase die Qualifikation für die Sechzehntelfinals.

Am zweiten Abends der Sixday-Nights wird das Führungsduo Mark Cavendish/Iljo Keisse hart gefordert. Für die beiden Schweizer Silvan Dillier (5.) und Tristan Marguet (6.) liegt weiterhin alles drin.

Aus Baden-Württemberg sowie aus dem Schweizer Norden, Osten und Westen des Flughafens sind schon mehrere hundert Einsprachen gegen das neue Betriebsreglement eingegangen. Auch der Süden wehrt sich.

Schon Sigmund Freud fragte sich, was Frauen denn eigentlich wollen. Die Suche nach einer Antwort ist heuer nicht einfacher geworden. Aber sie führt zu einer immer noch lebhaften Diskussion.

Die Ambitionen der Walliseller Sozialvorsteherin Linda Camenisch warfen hohe Wellen. Sie forderte Gabriela Winkler als Präsidentin der Sozialkonferenz heraus – und hat ihr Ziel klar verpasst.

Die Young Boys können weiterhin die K.o.-Phase der Europa League erreichen. Bei Slovan Bratislava gwinnt YB 3:1.

Zwei indische Mädchen, die im Mai erhängt aufgefunden worden waren, sollen nicht vergewaltigt und umgebracht worden sein, sondern sich selbst das Leben genommen haben. Fragen bleiben jedoch offen.

Die Credit Suisse hat in einem Rechtsstreit mit Assured Guaranty eine Einigung erzielt. Die Bank verzichtete auf weitere Angaben zum Deal.

Der FC Zürich spielt in 14 Tage in Mönchengladbach um die 1/16-Finals der Europa League. Er schlägt Apollon Limassol nach Rückstand und dank zwei umstrittenen Penaltys von Yassine Chkhaoui 3:1.

Die Young Boys feiern in der 5. Runde der Europa League auswärts gegen Slovan Bratislava einen Pflichtsieg. Die Berner gewinnen gegen den Tabellenletzten der Gruppe I 3:1 (2:1).

Das Wirtschaftswachstum der 48 am wenigsten entwickelten Länder (LDC) reicht nicht aus, um die Armut zu überwinden. Die UNO-Konferenz für Handel und Entwicklung (UNCTAD) beklagt in einer Studie zudem, die Exportaussichten der ärmsten Länder seien unsicher und die Wirtschaft zu wenig diversifiziert.

Knapp 600 Flüchtlinge an Bord eines seit zwei Tagen im Mittelmeer treibenden Frachters sind auf die griechische Insel Kreta gebracht worden. Unter den Passagieren, die aus Syrien, Afghanistan, dem Irak und dem Iran stammen, seien viele Frauen und Kinder, sagte der Stadtpräsident des Inselortes Ierapetra, Theodosis Kalantzakis.

Brasiliens Fussball-Legende Pelé ist am Donnerstag im Spital von São Paulo wegen einer Harnwegsinfektion auf die Intensivstation verlegt worden.

Das Kunstmuseum Bern hat auf seiner Internetseite Listen der Kunstwerke veröffentlicht, die in der Wohnung des verstorbenen Kunstsammlers Cornelius Gurlitt in München und in dessen Haus in Salzburg gefunden wurden.

ST.GALLEN. Am Freitag hat die Kantonspolizei St.Gallen eine 21-jährige Türkin wegen eines Raubversuchs verhaftet. Im Zuge der Ermittlungen gingen der Polizei schliesslich auch eine Italienerin und drei Schweizerinnen im Alter von 15 bis 22 Jahren ins Netz.

ST.GALLEN. Mit einer dringlichen Interpellation, kombiniert mit einer Motion, versuchten die Fraktionen von GLP/BDP, CVP-EVP sowie SP-Grüne Änderungen beim Berufsvorbereitungsjahr zu verhindern. In ihrer Antwort stellte die Regierung klar: Sie will nicht zurück zum bisherigen Modell.

Wegen der Versorgung von immer mehr Opfern bewaffneter Konflikte benötigt das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) so viel Geld wie nie zuvor. Mindestens 1,6 Milliarden Franken benötigt das IKRK nach eigenen Angaben im kommenden Jahr für seine Arbeit.

Ein 35-jähriger Mann aus dem Kanton Thurgau hat die Nacht auf Donnerstag freiwillig im Gemeindehaus von Oberentfelden verbracht. Der Abwart fand ihn am Morgen schlafend im Konferenzraum und alarmierte wegen des mutmasslichen Einbrechers die Polizei.

Die Strafverfahren wegen Tierquälerei haben 2013 erneut zugenommen. Mit 1542 Fällen erreichten sie einen absoluten Höchstwert, wie die Stiftung für das Tier im Recht (TIR) festhält. Stossend sei, dass Delikte nicht in allen Kantonen gleich konsequent verfolgt werden.

Die als gesündere Alternative zu herkömmlichen Zigaretten gepriesenen E-Zigaretten enthalten Wissenschaftlern zufolge mitunter mehr krebserregende Stoffe als klassischer Tabak.

Das Europaparlament hat einen Misstrauensantrag gegen EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker abgelehnt. Nur 101 der 751 Volksvertreter stimmten am Donnerstag in Strassburg gegen das Vorhaben, das von EU-feindlichen und rechten Parteien eingebracht worden war.

In der Schweiz sind im Jahr 2013 mehr als die Hälfte der Kinder regelmässig familienergänzend betreut worden. Am häufigsten sorgten Verwandte, Bekannte, Nachbarn oder Hausangestellte für die Kinder, während die Eltern ihrer Arbeit nachgingen.

In den USA ist ein Test eines neuen Ebola-Impfstoffes an Menschen vielversprechend angelaufen. In einer ersten Phase hätten 20 gesunde Testpersonen positiv reagiert und Antikörper entwickelt, teilten die Nationalen Gesundheitsinstitute der USA (NIH) am Mittwoch mit.

ST.GALLEN. Am Freitag hat die Kantonspolizei St.Gallen eine 21-jährige Türkin wegen eines Raubversuchs verhaftet. Im Zuge der Ermittlungen gingen der Polizei schliesslich auch eine Italienerin und drei Schweizerinnen im Alter von 15 bis 22 Jahren ins Netz.

Der australische Internationale Philip Hughes (25) hat einen Unfall in einem Cricket-Meisterschaftsspiel in Sydney, als ihn ein Ball am Hinterkopf traf, nicht überlebt.

Mehrere Demonstranten haben am Mittwoch versucht, das Rathaus der US-Stadt St.Louis zu stürmen. Polizisten und Nationalgardisten drängten die Menge jedoch zurück. Die Kleinstadt Ferguson, in der es seit Montagabend Unruhen gibt, liegt in der Agglomeration St.Louis.

Der Polizist, der am Wochenende in den USA die tödlichen Schüsse auf einen Zwölfjährigen mit einer Pistolen-Attrappe abgegeben hat, hat nach der Ankunft am Ort des Geschehens binnen Sekunden das Feuer eröffnet. Das zeigt ein Video vom Vorfall.

Der FC Basel verliert in der Champions League gegen Real Madrid mit 0:1. Cristiano Ronaldo erzielte nach 35 Minuten das einzige Tor.