Schlagzeilen |
Mittwoch, 26. November 2014 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Unterhaltungselektronikbranche engagiert sich für eine bessere Audio-Qualität.

Vor dem letzten Champions-League-Gruppenspiel bleibt der FCB auf Platz 2. Für den Achtelfinal-Einzug braucht er in Liverpool am 9. Dezember ein Remis.

Die Schweiz und Italien haben die Hindernisse bei der Rückschaffung von Flüchtlingsfamilien ausgeräumt. Bereits ist eine Familie auf dem Weg nach Italien.

In der Champions League stehen 11 von 16 Achtelfinalisten fest. Leverkusen (0:1 gegen Monaco), Atletico Madrid (4:0 gegen Piräus) und Arsenal (2:0 gegen Dortmund) schaffen die Qualifikation.

Der Portugiese Cristiano Ronaldo zeigt auch in Basel seine Sonderklasse. Die Zuschauer wollten ihm ganz nahe kommen. Doch das ist natürlich nicht erlaubt.

Liverpool kommt nicht aus der Formkrise. Die «Reds» zitterten sich in Sofia bei Ludogorez Rasgrad mühsam zu einem 2:2-Remis und benötigen nun im Endspiel der Gruppe B gegen Basel einen Sieg.

Im weitläufigen Shooter «Far Cry 4» wird die Tierwelt zur Waffe.

Auf dem Zürcher Areal Hornbach kann für 100 Millionen Franken günstiger Wohnraum entstehen. Dies hat am Mittwochabend das Stadtparlament genehmigt.

Der vom EU-Kommissions-Präsidenten Juncker vorgestellte Investitionsplan ist von den beiden grössten Fraktionen im EU-Parlament und von Wirtschaftsverbänden im Grundsatz positiv aufgenommen worden.

Der Nidwaldner Landrat hat einen Kredit für die Sanierung von Bahnübergängen gekürzt. Trotzdem können bis Ende Jahr die wichtigen Arbeiten abgeschlossen werden.

Die Bauern können aufatmen: Sie müssen im nächsten Jahr doch weniger sparen. Das linke Lager zeigt für den Entscheid des Nationalrats wenig Verständnis.

Ob jemand für Beziehungen geschaffen ist oder nicht, liegt möglicherweise in der DNA begründet. Forscher haben eine winzige Variation gefunden, die den Ausschlag gibt.

Ein Mann in Zivil-Uniform stiehlt im Basler Dosenbach ein Paar Schuhe und eine Jacke und macht sich danach aus dem Staub. Er kommt aber nicht weit.

Der FCB verliert das CL-Spiel gegen Real Madrid durch einen Treffer von Cristiano Ronaldo 0:1. In der Schlussphase stürmen Flitzer aufs Feld.

Im teuren Seefeld-Quartier plant die Stadt Zürich 122 günstige Wohnungen, die meisten mit Seeblick. Das Parlament hat am Mittwoch dazu Ja gesagt - nun entscheidet das Volk.

Nach dem Tod von Tamir Rice zeigt ein Video den umstrittenen Polizei-Einsatz in Cleveland. Die Ermittler veröffentlichten das Bildmaterial, nachdem die Eltern des Jungen Druck machten.

Aline Trede (Grüne) verlangt einen Elternurlaub nach schwedischem Vorbild. Die Forderung stösst auf Kritik - auch wenn immer mehr Parteien über solche Modelle nachdenken.

Ein 22-jähriger US-Amerikaner zahlte einen hohen Preis für ein Foto. Kurz nach dem Schnappschuss eines Bären, attackiert das Tier den Mann - und tötet ihn.

Von Josephine Baker über Marylin Monroe und Grace Jones bis zu Kim Kardashian: Prominente Hinterteile begeistern die Welt schon lange. Ein Rückblick.

2015 kommt die Buchverfilmung von «Fifty Shades of Grey» in die Kinos. Die Wartezeit versüsst Ellen DeGeneres mit einer Parodie auf den lang ersehnten Erotikfilm.

Mit gepfefferten Tweets kommentiert Frankreichs Justizministerin Christiane Taubira den Juryentscheid in Ferguson - und erntet harsche Kritik von allen Seiten.

Die EFK will den AKW-Stilllegungsfond von unabhängigen Vertretern geführt sehen. Er will damit die Macht der Betreiber eingrenzen.

Ab sofort darf die Schweiz wieder Flüchtlingsfamilien nach Italien ausschaffen. Nachdem der EGMR die Praktik für illegal erklärte, einigten sich die Parteien.

Die Einsiedlerin Schwester Benedikta wird bedroht. Sektenexperte Georg Otto Schmid vermutet «Protest-Satanisten» als Täter. Derweil werden Alarmanlagen installiert.