Berlin Die schwarz-rote Koalition in Deutschland hat ihren Streit über die Frauenquote beigelegt. Die geplante Quote von mindestens 30 Prozent für die Aufsichtsräte von rund 100 börsennotierten und voll mitbestimmungspflichtigen Unternehmen komme ohne Ausnahmen. (sda) Das verlautete am Dienstagabend aus Koalitionskreisen am Rande der Beratungen der Partei- und Fraktionschefs von CDU, CSU und SPD.
Brüssel Die EU-Kommission will mit Hilfe von privaten Geldgebern Investitionen von 315 Milliarden Euro in den kommenden drei Jahren ankurbeln. Dafür beschloss die Kommission am Dienstag, einen Fonds mit einem Volumen von 21 Milliarden Euro einzurichten, der die Schaffung von einer Million Arbeitsplätzen ermöglichen soll. (sda) Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker will den Europäischen Fonds für strategische Investitionen (EFSI) am Mittwoch im EU-Parlament vorstellen.
Eishockey Mit Sandro Zurkirchen (Ambri), Leonardo Genoni (Davos) und Marco Bührer (Bern) feiern gleich drei NLA-Goalies aus den fünf NLA-Spielen vom Dienstag einen Shutout. (sda) Davos vergrösserte zur Hälfte der Qualifikation seinen Vorsprung an der Tabellenspitze.
Fussball Rekord! Der vierfache Weltfussballer Lionel Messi erzielt auswärts gegen APOEL Nikosia drei Tore für den FC Barcelona und damit seine Treffer 72, 73 und 74 in der Champions League. (sda) Lionel Messi ist nun vor dem Spanier Raul (71) alleiniger Rekordhalter in der Königsklasse.
Beirut Syriens Luftwaffe hat am Dienstag bei Angriffen auf Rakka, die selbst proklamierte Hauptstadt der Terrormiliz IS, fast 70 Menschen getötet. Unter den 67 Todesopfern seien mindestens 36 Zivilisten. (sda) Das erklärte die oppositionelle Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mit Sitz in Grossbritannien.
Tennis Seit Gestern Morgen weilt die Davis-Cup-Trophäe– die sogenannte hässlichste Salatschüssel der Welt – bei Swiss Tennis in Biel. Unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen wurde sie von Frankreich in die Schweiz transportiert. von Pascale Senn
Rom Das italienische Abgeordnetenhaus hat der umstrittenen Arbeitsmarktreform von Regierungschef Matteo Renzi zugestimmt. Bei der Abstimmung am Dienstag sprachen sich 316 Abgeordnete dafür aus, 6 dagegen, 5 enthielten sich. (sda) Allerdings verliessen zahlreiche Oppositionspolitiker und etwa 30 Abgeordnete von Renzis Demokratischer Partei (PD) aus Protest vor der Abstimmung den Saal.
Fussball Chelsea setzt am 5. Spieltag der Champions League ein Ausrufezeichen: Die Blues deklassieren Schalke auswärts 5:0 und erreichen souverän die Achtelfinals. (sda) Vor dem Duell mit dem souveränen Leader der Premier League stand vorwiegend der Schalker Coach Roberto Di Matteo im Zentrum.
Feintool Der deutsche Autozulieferer Mubea hat seine Beteiligung am Lysser Metallverarbeiter Feintool aufgestockt. Dies sorgte gestern für Übernahmespekulationen. Die Feintool-Aktie schloss mit einem Kursgewinn von 9,9 Prozent auf 99.50 Franken. Mubea hatte bei der Schweizer Börse offenlegt, sie habe ihre Feintool-Beteiligung per 14. November von 11,1 auf 13,8 Prozent erhöht.
Kirchgemeinde Kirchgemeinde Das Farel-Haus in Biel soll definitiv verkauft werden, weil die Sanierungskosten zu hoch sind. Wer der neue Besitzer der Liegenschaft sein wird, entscheidet der Gesamtkirchgemeinderat. Von Caroline Beck
Cleveland Nach dem Tod eines schwarzen Jugendlichen durch Polizeischüsse haben in der US-Stadt Cleveland Dutzende Menschen gegen Polizeigewalt demonstriert. Der zwölfjährige Tamir Rice hatte eine Spielzeug-Pistole bei sich. Die Demonstranten trugen Plakate mit Aufschriften, die übersetzt zum Beispiel lauteten "Schiesst nicht" und "Wir wollen keine Tötungen durch die Polizei mehr". (sda) Anders als in Ferguson (Missouri), wo Proteste im Zusammenhang mit dem Tod des jungen Afroamerikaners Michael Brown in der Nacht zum Dienstag in Gewalt ausarteten, verliefen die Demonstratio
Theater Seit 20 Jahren präsentiert der Verein à propos in Biel Gastspiele für junges Publikum. Der Geburtstag wird diese Woche am Rennweg 26 mit fünf Thaterstücken gefeiert. In Deutsch und en français. Simone Tanner
Brüssel Die EU-Kommission hat sich zu mehr Offenheit bei den Verhandlungen für das umstrittene Handelsabkommen TTIP mit den USA bekannt und konkrete Schritte angekündigt. (sda) Dazu gehört nach den Worten von EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström die Veröffentlichung der "formalen Verhandlungsvorschläge", die die EU gegenüber den USA macht, wie Malmström am Diens
Segeln Nils Frei steht an den Extreme Sailing Series mit Alinghi kurz vor dem Gesamtsieg. Sydney ist die letzte Etappe für den Bieler auf dem Weg zum dritten internationalen Grosserfolg nach dem America’s Cup 2003 und 2007. Ab dem 11. Dezember entscheidet sich in Sydney die diesjährige Saison der Extreme Sailing Series. Mitten drin ist wiederum das Bieler Aushängeschild Nils Frei.
Norwich Den kleinen Babybauch mit Handtasche oder einem Strauss Blumen verdeckend, hat die britische Herzogin Kate am Dienstag eine Spendenaktion zum Bau eines Kinderhospizes eröffnet. (sda) Die königliche Schirmherrin trug draussen trotz der winterlichen Temperaturen von nur etwa drei Grad über null ein rotes, knielanges Designerkleid und schwarze Stilettos aus Wildleder - ohne
Ort: Publishing Date: Dienstag, November 25, 2014 bis Donnerstag, Dezember 25, 2014 Lead: Sicherheitsberater oder Projektleiter Kontaktname: Gute Geschäfte: OK JOB AG Rubrik: Diverse Berufe Industrie und Gewerbe Kaderstellen Positionstyp: Führungsposition Fachverantwortung Mitarbeiter Anstellung: Vollzeit Region: Biel Seeland Bern - Mittelland PDF: 139226A.pdf Faros ID: 139226A Amasys Number: 2039303
Gaza Eine Kolonne von 28 Lastwagen hat am Dienstag Zement aus Israel in den vom Krieg zerstörten Gazastreifen gebracht. Seit dem Ende des mehrwöchigen israelischen Militäroffensive am 26. August war dies erst die zweite Lieferung von Baumaterial für die Reparatur beschädigter Privatwohnungen in dem Küstengebiet. (sda) Wie Raed Fatuh, der Koordinator der Palästinensischen Autonomiebehörde für die Gütereinfuhr, weiter mitteilte hatte jeder Lastwagen 40 Tonnen Zement geladen.
Freetown Im schwer von der Ebola-Epidemie betroffenen Sierra Leone ist ein Beerdigungsteam in Streik getreten und hat 15 hoch ansteckende Leichen auf den Strassen der drittgrössten Stadt des Landes zurückgelassen. Zwei Tote seien am Eingang der Klinik in der östlichen Stadt Kenema abgelegt worden, eine sogar vor dem Büro der Sekretärin. (sda) Grund für die Proteste sei, dass die Helfer seit Oktober keinen Lohn erhalten hätten, sagte Hassan Soko, ein Gesundheitsarbeiter des Spitals.
Zürich/Warschau In der Steueraffäre um den früheren FC-Bayern-Präsidenten Uli Hoeness hat sich ein wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung verdächtigter Schweizer Banker von Polen aus in seine Heimat abgesetzt. (sda) "Die Person hat uns nachträglich über ihre Rückkehr in die Schweiz informiert", erklärte ein Sprecher seines Arbeitgebers, der Bank Vontobel. Er habe sich in ärztliche Behandlung begeben.
Kairo Beim Einsturz eines siebenstöckigen Wohnhauses in Ägyptens Hauptstadt Kairo sind in der Nacht zum Dienstag mindestens 17 Menschen ums Leben gekommen. Nach Angaben der Rettungskräfte befanden sich noch drei Menschen unter den Trümmern, acht weitere wurden verletzt. (sda) Das Unglück ereignete sich mitten in der Nacht im Armenviertel Matarija im Osten der 20-Millionen-Einwohner-Metropole.
Chelsea setzt am 5. Spieltag der Champions League ein Ausrufezeichen. Die Blues deklassierten Schalke auswärts 5:0 und erreichen souverän die Achtelfinals.
Das Westschweizer Derby zwischen Freiburg und Genf/Servette gewinnen die Genfer. Servette erreicht den fünften Sieg in den vergangenen sechs Spielen.
Der vierfache Weltfussballer Lionel Messi erzielt auswärts gegen APOEL Nikosia drei Tore für den FC Barcelona und damit seine Treffer 72, 73 und 74 in der Champions League.
Lange Zeit sind die Zürcher in Zug gut unterwegs und haben insgesamt etwas mehr vom Spiel. Doch Bärtschis 100. Tor für die Lions bleibt der einzige Treffer des Meisters.
Die Flyers können ihren Aufwärtstrend nicht bestätigen und verlieren gegen Ambri-Piotta klar. Es war ein Rückfall in überwunden geglaubte Muster.
Lausanne kassiert mit einem 0:3 gegen Davos die achte Niederlage in Folge. Marcus Paulsson erzielt mit einem Shorthander das 1:0 und stellt mit dem 100. NLA-Saisontreffer des HCD das 3:0-Endresultat her.
Ohne Spektakel und mit wenig Aufwand gewinnt der SC Bern zuhause gegen die Rapperswil-Jona Lakers 3:0. Es ist der elfte Heimsieg der Berner.
Die OECD befürchtet, dass die Euro-Zone in einer Stagnationsfalle stecke. In ihrem neusten Konjunkturausblick fordert sie eine stärkere geld- und haushaltspolitische Stimulierung.
Die amerikanische Vorstadt Ferguson hat sich nach einer Nacht der Verwüstung auf neue Proteste gefasst gemacht. Der Gouverneur Missouris ordnete Verstärkung der Nationalgarde für die Sicherheitskräfte an.
Das Land am Nil hat in den vergangenen Jahren unter Unruhen gelitten. Die politische Lage hat sich etwas entspannt, was auch dem Bau- und Tourismuskonzern zugutekommt.