Schlagzeilen |
Dienstag, 11. November 2014 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Irans Staatschef Khamenei hetzt auf Twitter: Er präsentiert ein 9-Punkte-Programm, wie Israel ausradiert werden könne.

Der bekannte freisinnige Politiker Felix Gutzwiller tritt im Herbst 2015 nicht mehr zur Ständerats-Wahl an. Seine Hauptinteresse galt der Gesundheits- und Drogenpolitik.

Viele Schweizer setzen beim Smartphone auf ein Abo. Doch ein Preisvergleich zeigt: Meistens wären Prepaid-Angebote günstiger.

Cary Steinmann hat finnische Wurzeln. Dem Markenexperten und Professor an der ZHAW School of Management and Law geht der Untergang der Handymarke auch persönlich nah.

Nationaltrainer Vladimir Petkovic gibt sich vor der EM-Qualifikation gegen Litauen siegesgewiss. Und er hat einen Rat für Xherdan Shaqiri.

Abfall trennen ist eine Selbstverständlichkeit, sparsam Auto fahren ebenso. Ökologischer Sex hingegen ist neu - aber liegt voll im Trend.

Rauch zieht über die Lausanner Altstadt und aus dem Dach der Kathedrale flackert rotes Licht. Was aussieht wie ein Feuer, ist eine grossangelegte Übung der Feuerwehr.

Greenpeace störte eine Rede des Deutschen Vizekanzlers Sigmar Gabriel. Er konterte mit einer spontanen Rede und rechnete mit dem «blauäugigen Ökopopulismus» ab.

Ungeduldige Junge und begriffsstutzige Alte: Wenn Kinder ihren Eltern den Umgang mit Computer und Smartphones erklären sollen, führt das oft zu Streit.

Aus für den seit 25 Jahren in Russland ausgestrahlten US-Nachrichtensender CNN - zumindest vorerst. Gleichzeitig bläst der Kreml im Ausland zur Mediengrossoffensive.

Die 18-jährige KV-Lernende G.S. ist am Dienstagmorgen bei dem schweren Busunfall in Endingen AG ums Leben gekommen. Ein Freund erinnert sich an die Verstorbene.

Vor genau 52 Jahren kam es zwischen Endingen und Lengnau schon einmal zu einem tödlichen Unfall. Auch damals waren ein Postauto, ein LKW und ein Opel involviert.

Höchste Gefahrenstufe für Locarno: In der Nacht auf Donnerstag soll der See einen Höchststand von 196,7 Metern erreichen. Zudem drohen weitere Felsstürze und Murgänge.

Rund 800 Menschen in Basel sind auf Lebensmittelhilfe angewiesen. Seit zehn Jahren trägt der Verein Tischlein deck dich in der Region dazu bei, sie zu unterstützen.

Federer ist an den ATP-Finals in London auf bestem Weg in die Halbfinals. Der Baselbieter gewinnt sein zweites Gruppenspiel gegen den Japaner Kei Nishikori (ATP 5) 6:3, 6:2.

Der Zürcher FDP-Ständerat Felix Gutzwiller verzichtet bei den Wahlen 2015 auf eine erneute Kandidatur. Er ziehe sich nach 16 Jahren im eidgenössischen Parlament aus der aktiven Bundespolitik zurück, teilte die FDP des Kantons Zürich am Dienstagabend mit.

Nach schweren Ausschreitungen bei einer Demonstration rechtsgerichteter und nationalistischer Gruppen am polnischen Unabhängigkeitstag sind in Warschau mehr als 200 Gewalttäter festgenommen worden. Ein Polizeisprecher sagte, es habe mehrere Verletzte gegeben, darunter mindestens zwei Polizisten.

Nach der inoffiziellen Volksbefragung in Katalonien strebt die Regierung der spanischen Region ein bindendes Referendum über die staatliche Unabhängigkeit an. Dies gab der katalanische Ministerpräsident Artur Mas am Dienstag in Barcelona bekannt.

ST.GALLEN. Die vorberatende Kommission des St.Galler Kantonsrats will die Streichung der ausserordentlichen Ergänzungsleistungen abfedern. Zwei weitergehende Kompromissvorschläge der Behindertenorganisationen wurden nicht berücksichtigt. Die Referendumsankündigung bleibt bestehen.

HERISAU. Die CVP Ausserrhoden steigt mit Norbert Näf, Gemeindepräsident von Heiden und CVP-Kantonsrat, in den Wahlkampf für die verkleinerte Regierung. Die Gesamterneuerungswahlen der Ausserrhoder Regierung finden am 8. März 2015 statt.

Nach heftigen Unwettern mit Überschwemmungen und Erdrutschen werden im Nordwesten Italiens zwei Menschen vermisst. Rettungskräfte brachten in der Nacht zum Dienstag mehr als 100 Menschen in Sicherheit, nachdem mehrere Flüsse über die Ufer getreten waren.

Die landwirtschaftliche Forschungsanstalt Agroscope will auf dem Versuchsareal Reckenholz in Zürich-Affoltern Versuche mit gentechnisch veränderten Kartoffeln durchführen. Sie hat beim Bundesamt für Umwelt (BAFU) ein entsprechendes Gesuch eingereicht.

Der Islamische Zentralrat Schweiz (IZRS) darf seine Jahreskonferenz 2014 nicht im Forum Freiburg abhalten. Der Oberamtmann des Saanebezirks hat die Genehmigung verweigert. Der IZRS will jedoch am Veranstaltungsort festhalten.

Deutschland kann Zuwanderern aus anderen EU-Ländern unter bestimmten Bedingungen Hartz-IV-Leistungen verweigern. Ein Staat müsse die Möglichkeit haben, Zuwanderern ohne Job Sozialleistungen zu versagen, entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH) am Dienstag.

Seit Dienstagmorgen wird in Locarno im Kanton Tessin das Spital Sta. Chiara evakuiert. Grund dafür ist der steigende Wasserstand des Lago Maggiore. Der See trat stellenweise über die Ufer.

Über die Hälfte der Schweizerinnen und Schweizer haben für ihr Handy ein Abo. Dabei wären sie mit einem Angebot, das im Voraus bezahlt wird, besser bedient, sagt der Internetvergleichsdienst Comparis.

8,7 Prozent der Schweizer Bevölkerung können es sich nicht leisten, eine Woche in die Ferien zu verreisen. 19,6 Prozent können keine unerwartete Ausgabe tätigen. Dennoch sind die Lebensbedingungen in der Schweiz im europäischen Vergleich nach wie vor sehr gut.

Wegen sexueller Übergriffe auf 21 Buben steht ein Sozialpädagoge seit Dienstag vor dem Regionalgericht in Thun. Der 44-Jährige ist nach Angaben der Staatsanwaltschaft weitgehend geständig.

Oscar-Preisträgerin Meryl Streep und Soulsänger Stevie Wonder sollen mit der höchsten zivilen Auszeichnung der USA gewürdigt werden. Beide erhalten die Freiheitsmedaille zusammen mit weiteren Empfängern am 24. November.

Bei einer Massensterilisierung in Indien sind nach Angaben der Regionalregierung acht Frauen gestorben. Sie hatten sich der Operation im Rahmen eines Programms zur Familienplanung im Bundesstaat Chhattisgarh unterzogen.

Bei einem schweren Verkehrsunfall im Süden von Pakistan sind am Dienstag mindestens 56 Menschen ums Leben gekommen. Nach Angaben der Behörden kollidierte nahe der Stadt Khairpur ein Bus frontal mit einem Schwertransport, der Güter geladen hatte.

Nach dem mutmasslichen Mord an Dutzenden Studenten in Mexiko haben Demonstranten den Flughafen der Hafenstadt Acapulco besetzt. Für rund drei Stunden legten sie am Montag den Betrieb lahm, mehrere Airlines mussten ihre Flüge verschieben.

Ein seit Wochen langsam vorwärts kriechender Lavastrom auf Hawaii hat das erste Haus erreicht und zerstört. Nach Mitteilung der Bezirksverwaltung von Hawaii am Montag waren in der Ortschaft Pahoa zunächst aber keine weiteren Gebäude unmittelbar bedroht.

US-Veteranen haben fünf europäische Grossbanken wegen angeblicher Verletzung der Sanktionen gegen den Iran verklagt. Betroffen sind Credit Suisse sowie die britischen Institute Barclays, HSBC, Standard Chartered und Royal Bank of Scotland.