Die Flyers sehen bis weit ins Schlussdrittel wie der sichere Sieger aus – bis der EVZ ausgleicht. Die zwei Punkte sichert sich Kloten erst im Shoot-out.
Lugano ist auch im zweiten Tessiner Derby nicht zu schlagen. Die Bianconeri müssen für den 3:1-Erfolg gegen den Rivalen lange zu leiden.
Davos ist im eigenen Stadion weiter ohne Punktverlust. Kloten gelingt doch noch der Sieg. Finden Sie hier Resultate, Rangliste und Telegramme.
Roger Federer scheitert in Paris im Viertelfinal am Kanadier Milos Raonic – damit bleibt der siegreiche Novak Djokovic für mindestens zwei weitere Wochen die Nummer 1.
Davos gewinnt 5:2 gegen Genf/Servette. Die bisherige Heimbilanz des NLA-Leaders ist beeindruckend: 10 Siege, 59:21 Tore.
Schalke 04 ist mit seinem neuen Trainer Roberto Di Matteo weiter auf dem Vormarsch. Gegen den FC Augsburg gelingt ein 1:0.
Die jüngste Kapitalbeschaffungsmassnahme einer chinesischen Grossbank löst einige Verwunderung am chinesischen Kapitalmarkt aus.
Mit Unruhe waren die neuen Bestimmungen für die ungewichtete Kapitalquote für britische Institute erwartet worden. Die Bank of England hat das Gebot der Einfachheit nicht eingehalten.
Ein grosses Spiel bieten Bern und Lausanne nicht gerade. Den Bernern gelingt mit dem 5:1 aber der achte Sieg (inklusive Cup) hintereinander. Die Entscheidung fällt nach 35 Minuten.
Die Anklage will keine weiteren Zeugen mehr präsentieren. Ab Montag sollen Zeugen für den früheren Ex-Banker Raoul Weil aussagen. Allerdings soll nun doch keine Befragung aus London stattfinden.
Allgemeines Unter dem Motto "Rund um die Welt" geht der 36. Super10Kampf der Schweizer Sporthilfe über die Bühne. 18 wagemutige Schweizer Sportstars geben sich im Zürcher Hallenstadion die Ehre. (sda) Auch für die 36. Austragung haben sich die Macher des Super10Kampfes wieder ausgefallene Spiele einfallen lassen.
Eishockey Davos hat sich von der Cup-Blamage gut erholt. Der Leader besiegt Genève-Servette 5:2 und bleibt auch nach dem zehnten Heimspiel ohne Punktverlust. (sda) Nicht aufzuhalten ist der SC Bern. Gegen Lausanne setzte sich die seit sieben Runden ungeschlagene Equipe von Guy Boucher 5:1 durch. Das 199.
Lissabon In Lissabon haben am Freitag mehrere tausend Angestellte des öffentlichen Dienstes gegen Sparmassnahmen der portugiesischen Regierung demonstriert. (sda) Zuvor hatte die konservative Parlamentsmehrheit von Ministerpräsident Pedro Passos Coelho dem Haushalt für das kommende Jahr in erster Lesung zugestimmt.
Los Angeles Das private Raumflugzeug "SpaceShipTwo" ist bei einem Testflug im US-Bundesstaat Kalifornien abgestürzt. Das teilte das Unternehmen Virgin Galactic am Freitag mit. Nach Medienberichten kam einer der beiden Piloten ums Leben, der andere wurde schwer verletzt. (sda) Dies meldeten mehrere TV-Sender am Freitag unter Berufung auf die Polizei im US-Bundesstaat Kalifornien. Der TV-Sender CNN zeigte Bilder mehrerer Wrackteile in der Mojave-Wüste.
Dublin Weil er während eines Fluges von Mailand nach Dublin Angst vor dem Ebola-Virus ausgelöst hat, ist ein Italiener in Irland zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Der 56-Jährige muss 2500 Euro an eine wohltätige Einrichtung spenden. (sda) Dies urteilte ein Gericht in der irischen Hauptstadt am Freitag. Der Mann war am Donnerstag am Flughafen von Dublin gemeinsam mit seiner Frau und seiner Tochter festgenommen worden.
Reaktionen Die Grünen und Teile der FDP fordern von Beat Feurer, dass er als Gemeinderat zurücktritt. Von der eigenen Partei hat der Sozialdirektor derweil die volle Unterstützung. von Eva Berger
EHC Biel Der HC Fribourg-Gottéron macht sich auf, das Feld in der NLA von hinten aufzurollen. Die Freiburger gewannen das erste Spiel eines wegweisenden Wochenendes gegen Biel mit 6:3.. Erstmals diese Saison gewannen die Freiburger drei (Meisterschafts-)Spiele hintereinander.
Johannesburg Nach den tödlichen Schüssen auf Südafrikas Fussballnationalgoalie Senzo Meyiwa hat die Polizei einen Verdächtigen festgenommen. Der 25-Jährige wird der Tötung und des bewaffneten Raubüberfalls beschuldigt. (sda) Der Verdächtige sei in Gewahrsam genommen worden, nachdem einige Zeugen ihn bei einer Gegenüberstellung am Donnerstag wiedererkannt hätten. Der Mann werde nun am 11.
Tennis Roger Federer muss am Masters-1000-Turnier in Paris-Bercy die erste Niederlage nach zuletzt 14 Siegen in Serie einstecken. Der Schweizer unterliegt im Viertelfinal dem Kanadier Milos Raonic 6:7, 5:7. (sda) Alle sechs bisherigen Duelle mit Milos Raonic hatte Roger Federer gewonnen - die letzten drei Begegnungen 2013 und 2014 sogar ohne Satzverlust.
Bern Personen der dritten Ausländergeneration sollen sich in der Schweiz leichter einbürgern lassen können. Die Staatspolitische Kommission des Nationalrates (SPK) hat einen einen Entwurf zur Änderung der Bundesverfassung und des Bürgerrechtsgesetzes verabschiedet. (sda) Die Vorlage geht auf eine parlamentarische Initiative der Waadtländer SP-Nationalrätin Ada Marra zurück, welcher die zuständigen Kommission beider Räte zugestimmt hatten.
Automobil Lewis Hamilton stellt im freien Training zum Grand Prix der USA in Austin die Tagesbestzeit auf. Der Brite verweist seinen WM-Rivalen Nico Rosberg um lediglich drei Tausendstelsekunden auf Platz 2. (sda) Hinter dem auch in Texas klar favorisierten Mercedes-Duo reihte sich Fernando Alonso im Ferrari als Dritter ein, wies aber bereits einen Rückstand von mehr als einer Sekunde auf.
Leichtathletik Eine der besten Marathonläuferinnen der Welt muss sich einem Dopingvorwurf stellen. Die Kenianerin Rita Jeptoo soll Ende September bei einer Kontrolle positiv getestet worden sein. (sda) Dies berichteten das amerikanische RunBlogRun-Internetportal und die World Marathon Majors, ein Zusammenschluss von Veranstaltern.
Damals im BT In unserer Serie „Damals im BT“ blicken wir auf die Woche zurück. Nein, nicht auf die Woche, die Sie gerade erlebt haben, sondern auf das, was vor 30 Jahren für Schlagzeilen sorgte. Am 28.10.1984 plante die Berner Polizei die Lichsignalanlagen mit einem blauen Licht zu erweitern. „Wird ein blaues Signal künftig die Automobilisten vermehrt dazu bringen den Motor abzustellen?“ Mit dieser Frage fängt der Text in der BT-Ausgabe vom 28.10.1984 an.
Schwyz Bei einer gross angelegten Kontrolle gegen Einbrecher auf Autobahnen, Hauptstrassen und Bahnhöfen in der Deutschschweiz sind in den letzten zwei Nächten zehn Personen festgenommen worden. Unter ihnen sind sechs mutmassliche Einbrecher. (sda) Ziel der Aktion sei die grossflächige Fahndung nach mutmasslichen Einbrechern gewesen, teilte die Schwyzer Kantonspolizei am Freitag mit.
Biel Biels Stadtpräsident Erich Fehr muss sich am 3. November einem chirurgischen Eingriff unterziehen und fällt einige Tage aus. Er wird in dieser Zeit durch Silvia Steidle, der Vizepräsidentin des Gemeinderates, vertreten. Wegen eines Leistenbruchs muss sich der Bieler Stadtpräsident Erich Fehr einer Operation unterziehen.
Studen Das sind die Beschlüsse, die der Gemeinderat von Studen an seiner letzten Sitzung gefällt hat. Voranschlag 2015
Pieterlen Das hat der Gemeinderat von Pieterlen an seiner Sitzung vom 28. Oktober 2014 beschlossen: Finanzplan 2015 – 2019
Zürich/Locarno Schlechte Nachrichten für Fans von Anastacia: Sie muss aufgrund einer Kehlkopfentzündung eine mehrwöchige Pause einlegen und deshalb ihre Herbsttournee verschieben. Betroffen davon sind auch das Konzert in Zürich am 3. November und das in Locarno am 20. November. (sda) In Zürich wird sie nun am 17. Januar 2015 im Kongresshaus erwartet. Über das Ersatzdatum für das Konzert in Locarno war am Freitag noch keine Auskunft zu erhalten.
New York Die US-amerikanische Handelskommission reicht Klage gegen Nestlés Babynahrungs-Marke Gerber ein. Dabei geht es um einen angeblichen Gesundheits-Nutzen des "Good Start Gentle Milchpulvers". Laut Gerber hilft dieses gegen Allergien. Die Handelskommission sieht dies nicht als erwiesen an. (sda) Gerber habe nicht genügend Beweismittel, um sagen zu können, dass die "Good Start Gentle Nahrung" das Allergie-Risiko von Babys reduziere, schreibt die Behörde in einer Mitteilung vom Donner
Basel Eric Sarasin, der Vize-Chef der Bank J. Safra Sarasin tritt per sofort zurück. Hintergrund des Rücktritts sind laufende Untersuchungen wegen Steuerbetrugs in Deutschland. Eric Sarasin weist die Vorwürfe gegen ihn vollumfänglich zurück. (sda) Das teilte die Bank am Freitag mit. Sie akzeptiert gemäss der Mitteilung den Rücktritt.