Eine Rakete mit dem unbemannten US-Raumfrachter «Cygnus» ist beim Start zur Internationalen Raumstation ISS explodiert.
Schwarzfahren geht ins Geld - doch nicht überall gleich stark. Ein europaweiter Vergleich zeigt: In der Schweiz haben es Schwarzfahrer sogar recht gut.
Ein Forscherteam reiste nach Guéckédou in Guinea, wo die Ebola-Seuche ihren Lauf nahm. Bei den Nachforschungen stiessen sie auf ein Foto des ersten Ebola-Opfers - dem einjährigen Emile.
Ob beim gemütlichen Dinner oder beim Gespräch unter Freunden: Smartphones beherrschen unser Leben. Das beweist der Künstler Babycakes Romero mit seinen Bildern.
Er wurde über Nacht zum Star: Friedrich Liechtenstein, der coole Opa aus der Edeka-Werbung. Nun probiert er es mit ernsten Texten - und hinterlässt ein seltsames Bild.
Was haben sich die Designer der Tesco-Milchpackung gedacht? Wohl nicht viel, ähnelt ihr Motiv doch einem bestimmten Körperteil. Welche Design-Pannen haben Sie entdeckt?
Im Kanton Luzern können Flüchtlinge neu das ABC des Maurerhandwerks lernen. Dass soll der Integration dienen - und dem Mangel an Fachkräften entgegenwirken.
Hertha und Hannover scheitern in der 2. Runde des deutschen Cups. Hertha mit den Schweizern Fabian Lustenberger und Valentin Stocker unterlag dem Drittligisten Bielefeld.
Lena Dunham ist erst 28 Jahre alt und bereits Drehbuchautorin, Regisseurin, Produzentin und Schauspielerin. Obendrauf hat sie jetzt ihr erstes Buch veröffentlicht.
Die einen liess man nicht die «Simpsons» schauen, während andere das Wort «Furz» nicht aussprechen durften. Welches Verbot Ihrer Eltern ergibt heute überhaupt keinen Sinn mehr?
Ecopop-, Gold- und Pauschalbesteuerungs-Initiative: Mit Spannung blickt die Schweiz dem nächsten Abstimmungstermin entgegen. Wie werden Sie stimmen? Sagen Sie es uns!
Im Internet boomen Plattformen, auf denen sich schöne junge Frauen mit älteren Herren verabreden. Eine junge Bernerin erzählt, wieso sie dabei mitmacht.
Die Sicherheitspolitische Kommission befürwortet das neue Nachrichtendienstgesetz. Unter bestimmten Voraussetzungen soll das Anzapfen von Telefonen und Computern erlaubt sein.
Die Alternative Liste will mit Markus Bischoff im nächsten Frühling einen Sitz im Zürcher Regierungsrat erobern. Die Kleinpartei ist im Gremium bisher nicht vertreten.
Bieler Lauftage Snowboard-Olympiasiegerin Patrizia Kummer hat sich für den 100-km-Lauf von Biel angemeldet. Um auf eine solche Idee zu kommen, geht man am besten auf eine Stand-up-Paddling-Tour. von Patric Schindler
Fussball 3:0 bei St. Pauli: Borussia Dortmund schiesst sich im Cup den Bundesliga-Frust von der Seele und zieht souverän in die Achtelfinals ein. (sda) Mit dem hochverdienten Sieg beim Zweitligisten FC St.
Eishockey Der SCB steht im Schweizer Cup als erster Verein in den Viertelfinals. Die Berner setzen sich in Lugano mit 3:2 nach Verlängerung durch. Eric Blum erzielt nach 101 Sekunden der Overtime das Siegtor. (sda) Der SC Bern siegte am Ende, weil die Gäste in der Resega den Tritt ins Spiel besser gefunden hatten und sich über die gesamte Partie die besseren Chancen herausspielten.
New York 188 Staaten haben die jährlich wiederkehrende Verurteilung des US-Wirtschaftsembargos gegen Kuba unterstützt - genau so viele wie 2013. Nur die USA und Israel stimmten am Dienstag in der UNO-Vollversammlung wieder gegen eine Aufhebung der 1960 verhängten Handelsblockade. (sda) "Kein aufrichtiger Mensch, ob in den USA oder der Welt, kann mit den verheerenden Folgen einverstanden sein", sagte Kubas Aussenminister Bruno Rodríguez Parrilla.
Menlo Park Facebook setzt sein Wachstum fort und verdient dabei mehr Geld als erwartet. Höhere Werbeeinnahmen sorgten im dritten Quartal für einen Nettogewinn von 806 Millionen Dollar wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. (sda) Das entspricht fast einer Verdopplung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der Umsatz legte um 59 Prozent auf 3,2 Milliarden Dollar zu.
Brüssel Mit Zugeständnissen der letzten Minute haben Frankreich und Italien einen beispiellosen Defizit-Krach in Brüssel verhindert. (sda) EU-Währungskommissar Jyrki Katainen bescheinigte allen 18 Euro-Staaten, dass ihre Budgetentwürfe für das kommende Jahr nicht in schwerwiegender Weise gegen den Euro-Stabilitätspakt verstosse
Anzeige Die Talentshow Bettlach hat in 16 Jahren hunderten musikalisch begabten Jugendlichen zum grossen Auftritt verholfen. Mit Schulung und Förderung. Nun droht das Aus. Das Vereinsvermögen ist weg. Es bleiben Schulden und eine Anzeige. von Patrick Furrer
Hamilton Knapp eine Woche nach dem Angriff auf das Parlament in Ottawa hat Kanada Abschied vom getöteten Soldaten genommen. An der Trauerfeier in seiner Heimatstadt Hamilton bei Toronto nahmen am Dienstag Tausende Menschen teil. (sda) Der 24 Jahre alte Nathan Cirillo war von einem Attentäter erschossen worden, bevor dieser selbst von Polizisten getötet wurde.
Lausanne In Lausanne haben rund 200 Menschen am Dienstagabend ihre Solidarität mit Asylsuchenden aus Eritrea bekundet. Unter dem Motto "Stop bunker. We need fresh air (Wir brauchen frische Luft)" protestierten sie gegen die Einquartierung der Asylsuchenden in einer Zivilschutzunterkunft. (sda) Mit Fackeln zogen die Kundgebungsteilnehmer durch die Innenstadt. Auf einem ihrer Transparente stand "Wir sind nicht im Krieg. Quartieren Sie uns nicht in Bunkern ein".
Bern Der Nachrichtendienst soll mehr Kompetenzen erhalten. Die Sicherheitspolitische Kommission des Nationalrates (SIK) hat sich für das neue Gesetz ausgesprochen, das dem Nachrichtendienst unter bestimmten Voraussetzungen das Anzapfen von Telefonen und Computern erlaubt. (sda) Der Nationalrat wird sich im Dezember über das Gesetz beugen.
New York Nach dem Auftrag von Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu zu neuen Siedlungen in Ost-Jerusalem beschäftigt sich der UNO-Sicherheitsrat am Mittwoch auf einer Dringlichkeitssitzung mit dem brisanten Thema. (sda) Jordanien beantragte die Sitzung, wie am Dienstag aus Diplomatenkreisen am UNO-Sitz in New York verlautete.
Sport Am 22. November und am 2. Dezember 2014 finden in Biel Unihockey-Schülerturniere statt. Schülerinnen und Schüler der 3. - 9. Klasse erhalten so die Möglichkeit sich einmal bei einem Unihockeyturnier zu messen. Unihockey-Schülerturnier (3.-7. Schuljahr) Im Rahmen der Rivella-Games 2014/2015 findet am 22. November 2014 das 3.
Interessante Ideen In unserer Frage der Woche geht es um das Thema: Muss die Bieler Innenstadt attraktiver werden? Unser Leser Mike Schwede hat darauf einen ganzen Ideenkatalog geliefert, wie die Innenstadt attraktiver gemacht werden kann. Wir finden: Daumen hoch! Die Bieler Innenstadt muss sich gegen immer mehr Einkaufszentren behaupten. Nächstes Jahr gibt es durch die Stades de Bienne zusätzliche Konkurrenz.
Leserbeitrag Eine wirklich malerische Gegend bietet einem der Frienisberg. BT-Leserreporter Werner Brennwalder war vor Ort. Ein Bild des Friedens und der ländlichen Beschaulichkeit. So wirkt das kürzlich aufgenommene Sujet vom nördlichen Aus
Fussball Wegen einer Oberschenkel-Verletzung fällt Ricardo Rodriguez auch im Cup-Spiel des VfL Wolfsburg am Mittwoch gegen den Zweitligisten 1. FC Heidenheim aus. (sda) Abseits des Rasens wird über die Zukunft des Schweizer Topverteidigers entschieden.
Strassburg Die Schweiz hat im Falle eines katholischen Priesters, der des sexuellen Missbrauchs von Abhängigen verdächtigt war, das Recht auf ein faires Verfahren nach Europäischer Menschenrechtskonvention verletzt. Sie muss dem Priester 14'400 Franken Schmerzensgeld zahlen. (sda) Zudem muss die Schweiz einen Teil der Verfahrenskosten in Höhe von 18'000 Franken übernehmen. Dies hat der Menschenrechtsgerichtshof in Strassburg entschieden.
Fastfood-Test Gourmets loben McDonald’s-Food in höchsten Tönen. Nicht möglich? Sehr wohl möglich! Zwei junge Männer besuchten eine der grössten Gourmetmessen Europas und führten die Besucher mit einfachem Fast Food hinters Licht. Letzte Woche fand in den Niederlanden eine der grössten Food Expos von Europa statt.
Bern Die Schweizer Kriegsmaterialexporte legen wieder zu: Von Januar bis September wurden Rüstungsgüter im Wert von rund 343 Millionen Franken ausgeführt. Damit sind die Exporte gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 40 Millionen Franken gestiegen, unter anderem wegen eines Grossauftrages aus Indonesien. (sda) Dies geht aus den Zahlen hervor, welche die Eidgenössische Zollverwaltung am Dienstag publizierte.
Canal 3 Am Samstag, 29. November 2014, findet im Duo Club in Biel die zweite Houseconvention Party statt. Nach der Premiere im Juli folgt nun die zweite Runde. Nachtschwärmer aufgepasst: Die zweite Ausgabe der Canal 3-Housconvention-Party steht vor der Tür. Am Samstag, 29.
Ouagadougou Die Proteste in Burkina Faso gegen eine geplante Verfassungsänderung zugunsten von Präsident Compaoré sind am Dienstag eskaliert. Am Rande einer Massendemonstration lieferten sich hunderte Demonstranten in der Hauptstadt Ouagadougou Strassenschlachten mit der Polizei. (sda) Das Parlament befasst sich am Donnerstag mit dem Regierungsprojekt einer Verfassungsänderung, die dem seit mehr als einem Vierteljahrhundert amtierenden Blaise Compaoré bei der Präsidentsch