Die Prämieneinnahmen der Krankenkasse Ingenbohl decken nicht einmal die Hälfte der Kosten.
Ein Blick in die Aufsichtsdaten des Bundesamts für Gesundheit zeigt die Vielfalt unter den 61 Grundversicherern. Eine Walliser Kleinstgemeinde hat gar eine eigene Kasse.
Das Parlament will sich die Reisespesen stark erhöhen. Nicola Forster vom Thinktank Foraus sagt, was solche Besuche im Ausland bringen.
In den Achtelfinals des US Open trifft Stan Wawrinka (ATP 4) auf den Spanier Tommy Robredo (ATP 18), der 2013 Federer eliminierte. berichtet live.
Melanie Molitor lenkt die Karriere von Belinda Bencic aus dem Hintergrund ihres Wohnorts Schindellegi SZ. Sie sagt, weshalb die 17-Jährige ihrer Generation voraus ist.
Die russischen Soldatenmütter präsentieren neue Zahlen zum verdeckten Einsatz der russischen Armee in der Ukraine. Sie sind viel höher als bislang angenommen.
Nach seinem neuerlichen Absturz hat sich das ehemalige englische Fussballidol Paul Gascoigne mit dramatischen Worten an die Öffentlichkeit gewandt.
Der islamische Geistliche Usama Hasan aus London verbietet den heiligen Krieg. Wer hingehe, verrate sein Land.
Die Debatte um Frühfranzösisch bewegt die Schweiz. Wie gut können Sie die Sprache eigentlich? Machen Sie den Test von .
Doppelte Kapazität ab 2030: Mit der S-Bahn der zweiten Generation versprechen sich die Verkehrsplaner den grossen Wurf. Was das für die Kunden und die Umwelt bedeutet.
Grosse Konzert-Events wie das Zürich Openair oder Live at Sunset waren dieses Jahr so schlecht besucht wie schon lange nicht mehr. Es gibt aber auch Gegenbeispiele.
Ein 19-Jähriger musste erfahren, dass das Strafrecht für Erwachsene andere Konsequenzen kennt als das Jugendstrafrecht. Jetzt muss er 33 Monate ins Gefängnis.
Man kann Drogengeld einfach zum Verschwinden bringen. Oder damit nochmal ein Geschäft machen. So, wie es eine 27-jährige Frau getan hat.
Der «Blick» hat eine Gleisquerung mit David Da Costa und FCZ-Legende Hermann Burgermeister inszeniert. Nach einer SBB-Anzeige sind sie und die Fotografin gebüsst worden. Die Zeitung übernimmt die 510 Franken.
In der Nacht auf Sonntag wurde die Strecke zwischen Bahnhof Stadelhofen und dem Kreuzplatz unterbrochen. Ein Baum war von einer Mauer herunter auf die Fahrleitungen gestürzt.
Xenix
Filmpodium
In den beiden Kantonen hat die Zahl der Asylgesuche so stark zugenommen, dass sie nun ausserordentliche Massnahmen ergreifen.
«In gegenseitigem Einvernehmen getrennt»: Die Parlamentsangestellte, die Nackt-Selfies im Büro machte, arbeitet nicht mehr beim Bund.
Die Schweizer Steuerverwaltung hat mehr als 1,5 Milliarden Franken an Grossbritannien und Österreich überwiesen. Immerhin zwei Steuerdispute sind damit beigelegt.
Der Basler Pharmagigant hat in Japan schon wieder Probleme mit klinischen Studien. Er leitete die Informationen zu 2579 Fällen gravierender Nebenwirkungen nicht sofort weiter.
Kanzlerin Angela Merkel begründete im Bundestag die umstrittenen Waffenlieferungen an die Kurden im Irak. Vor dem Nato-Gipfel richtete sie auch klare Worte an Russland, wie Korrespondent David Nauer erklärt.
Er steht im Verdacht, Millionen an Schmiergeld kassiert zu haben. Doch die türkische Staatsanwaltschaft verzichtet auf eine Anklage gegen Bilal Erdogan. Zahlreiche Ermittler wurden zuvor versetzt.
Der ehemalige FCZ-Verteidiger Loris Benito verpasst den Saisonstart mit Benfica Lissabon wegen einer Verletzung. Umso grösser ist die Freude über das erste Aufgebot für die Nationalmannschaft.
Die Welt-Nummern 1 im Tennis, Serena Williams bei den Frauen und Novak Djokovic bei den Männern, erreichen am US Open ohne Satzverlust die Viertelfinals.
Regisseur Lars von Trier hat sich beim Filmfestival von Venedig öffentlich zu Wort gemeldet – über das Handy eines Schauspielers. Offenbar plant er eine TV-Serie.
Die 12. Schweizer Plastikausstellung in Biel geht neue Wege: Erstmals wurde auf Skulpturen im öffentlichen Raum verzichtet. Dafür agierten Performancekünstler als lebende Skulpturen auf Plätzen und in den Gassen der Stadt.
Wikipedia-Gründer Jimmy Wales über die Internet-Community, die britische Monarchie und Edward Snowden.
Ersetzt das iPhone bald die Kreditkarte? Laut Medienberichten soll das US-Unternehmen Deals mit den Anbietern Visa, Mastercard und American Express ausgehandelt haben.
Sie empfinden Ohnmacht, Verzweiflung, allenfalls Wut: Kinder können Eltern ganz schön herausfordern. Vor allem wegen dieser Themen.
Eine neue Studie hat gezeigt, dass man mit proteinreicher Nahrung gezielt Körperfett abbauen kann. Aber ist dieser Aussage wirklich zu trauen?
Ja, sagen Fernsehmacher im Nahen Osten. Man muss sogar.
Mein Ei, mein Poulet: Urban Farming führt immer mehr Tiere vom Bauern- in den Hinterhof. Doch der Trend hat seine Grenzen.
Die A9 bei Sitten war mehr als drei Stunden lang gesperrt, weil ein Lastwagenfahrer seinen Kranarm zu wenig zurückgezogen hatte und mit einer Galerie kollidierte.
In Deutschland strandeten zehntausende Pendler, weil Angestellte der Deutschen Bahn ihre Arbeit niedergelegt hatten. Sie fordern mehr Lohn und weniger Arbeitszeit.
Die Prämieneinnahmen der Krankenkasse Ingenbohl decken nicht einmal die Hälfte der Kosten.
Ein Blick in die Aufsichtsdaten des Bundesamts für Gesundheit zeigt die Vielfalt unter den 61 Grundversicherern. Eine Walliser Kleinstgemeinde hat gar eine eigene Kasse.
Das Parlament will sich die Reisespesen stark erhöhen. Nicola Forster vom Thinktank Foraus sagt, was solche Besuche im Ausland bringen.
In den Achtelfinals des US Open trifft Stan Wawrinka (ATP 4) auf den Spanier Tommy Robredo (ATP 18), der 2013 Federer eliminierte. berichtet live.
Melanie Molitor lenkt die Karriere von Belinda Bencic aus dem Hintergrund ihres Wohnorts Schindellegi SZ. Sie sagt, weshalb die 17-Jährige ihrer Generation voraus ist.
Die russischen Soldatenmütter präsentieren neue Zahlen zum verdeckten Einsatz der russischen Armee in der Ukraine. Sie sind viel höher als bislang angenommen.
Nach seinem neuerlichen Absturz hat sich das ehemalige englische Fussballidol Paul Gascoigne mit dramatischen Worten an die Öffentlichkeit gewandt.
Der islamische Geistliche Usama Hasan aus London verbietet den heiligen Krieg. Wer hingehe, verrate sein Land.
Die Debatte um Frühfranzösisch bewegt die Schweiz. Wie gut können Sie die Sprache eigentlich? Machen Sie den Test von .
In Ettingen brannte es in einer Einstellhalle, die unter dem Feuerwehrdepot liegt. So schnell war die Ettinger Feuerwehr wohl noch nie bei einem Brand vor Ort.
Ein lauter Knall liess die Gebäude Nuglars erzittern.Die Detonationen im Steinbruch versetzten Anwohner in Panik.
Eternal Spirit oder Exit müssen Patienten abweisen – ein Grund ist der Sterbetourismus. Die Nachfrage von ausländischen Kunden dürfte weiter steigen.
Das Römerfest in Augusta Raurica lockte am Wochenende Hunderte Hobby-Krieger und Tausende Schaulustige ins Legionärslager.
In gepflegter Hetze strömte letzte Woche ein herausgeputztes Oldtimer-Völkchen in die Rundhofhalle der Messe. Die Raid Basel-Brüssel lockte rund 3000 Gäste an. Die Klatschkolumne.
Der Basler Fussballclub wird für die «integrative Wirkung in der Region» ausgezeichnet. Über das glückliche Timing dürfte sich manch ein Fusionsbefürworter freuen.
«In gegenseitigem Einvernehmen getrennt»: Die Parlamentsangestellte, die Nackt-Selfies im Büro machte, arbeitet nicht mehr beim Bund.
In den beiden Kantonen hat die Zahl der Asylgesuche so stark zugenommen, dass sie nun ausserordentliche Massnahmen ergreifen.
Kanzlerin Angela Merkel begründete im Bundestag die umstrittenen Waffenlieferungen an die Kurden im Irak. Vor dem Nato-Gipfel richtete sie auch klare Worte an Russland, wie Korrespondent David Nauer erklärt.
Er steht im Verdacht, Millionen an Schmiergeld kassiert zu haben. Doch die türkische Staatsanwaltschaft verzichtet auf eine Anklage gegen Bilal Erdogan. Zahlreiche Ermittler wurden zuvor versetzt.
Die Schweizer Steuerverwaltung hat mehr als 1,5 Milliarden Franken an Grossbritannien und Österreich überwiesen. Immerhin zwei Steuerdispute sind damit beigelegt.
Der Basler Pharmagigant hat in Japan schon wieder Probleme mit klinischen Studien. Er leitete die Informationen zu 2579 Fällen gravierender Nebenwirkungen nicht sofort weiter.
Der ehemalige FCZ-Verteidiger Loris Benito verpasst den Saisonstart mit Benfica Lissabon wegen einer Verletzung. Umso grösser ist die Freude über das erste Aufgebot für die Nationalmannschaft.
Die Welt-Nummern 1 im Tennis, Serena Williams bei den Frauen und Novak Djokovic bei den Männern, erreichen am US Open ohne Satzverlust die Viertelfinals.
Ja, sagen Fernsehmacher im Nahen Osten. Man muss sogar.
Mein Ei, mein Poulet: Urban Farming führt immer mehr Tiere vom Bauern- in den Hinterhof. Doch der Trend hat seine Grenzen.
Regisseur Lars von Trier hat sich beim Filmfestival von Venedig öffentlich zu Wort gemeldet – über das Handy eines Schauspielers. Offenbar plant er eine TV-Serie.
Die 12. Schweizer Plastikausstellung in Biel geht neue Wege: Erstmals wurde auf Skulpturen im öffentlichen Raum verzichtet. Dafür agierten Performancekünstler als lebende Skulpturen auf Plätzen und in den Gassen der Stadt.
Wikipedia-Gründer Jimmy Wales über die Internet-Community, die britische Monarchie und Edward Snowden.
Ersetzt das iPhone bald die Kreditkarte? Laut Medienberichten soll das US-Unternehmen Deals mit den Anbietern Visa, Mastercard und American Express ausgehandelt haben.
Sie empfinden Ohnmacht, Verzweiflung, allenfalls Wut: Kinder können Eltern ganz schön herausfordern. Vor allem wegen dieser Themen.
Eine neue Studie hat gezeigt, dass man mit proteinreicher Nahrung gezielt Körperfett abbauen kann. Aber ist dieser Aussage wirklich zu trauen?
Die A9 bei Sitten war mehr als drei Stunden lang gesperrt, weil ein Lastwagenfahrer seinen Kranarm zu wenig zurückgezogen hatte und mit einer Galerie kollidierte.
In Deutschland strandeten zehntausende Pendler, weil Angestellte der Deutschen Bahn ihre Arbeit niedergelegt hatten. Sie fordern mehr Lohn und weniger Arbeitszeit.