Schlagzeilen |
Freitag, 01. August 2014 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Tennis Roger Federer (ATP 3) und Stanislas Wawrinka (ATP 4) sind an dem am Montag beginnenden Masters-1000-Turnier in Toronto nicht in dieselbe Tableauhälfte gelost worden. (sda) Der an Nummer 3 gesetzte Wawrinka könnte in einem möglichen Halbfinal auf Wimbledonsieger Novak Djokovic treffen.

Krank am Arbeitsplatz Arbeitgeber, die darauf achten, dass ihre Mitarbeiter gesund bleiben, sparen eine Menge Geld. Vier Arbeitgeber aus Biel erzählen, was sie tun. Lotti Teuscher

New York Im Schuldenstreit zwischen Argentinien und US-Hedgefonds hat ein Bundesgericht in New York die Wiederaufnahme der Verhandlungen angeordnet. Richter Thomas Griesa wies bei der Anhörung zudem einen Antrag der Anwälte von Buenos Aires auf einen neuen Schlichter ab. (sda) Die argentinische Regierung hatte dem gerichtlich bestellten Mediator Daniel Pollack Inkompetenz vorgeworfen, nachdem die Gespräche mit den Hedgefonds NML Capital und Aurelius am Mittwoch ge

Warschau Der Warschauer Aufstand gilt als Symbol des polnischen Widerstands gegen die brutale deutsche Besatzung im Zweiten Weltkrieg. Am Freitag erinnerte Polen an die Tragödie. Um 17 Uhr erklangen überall in der polnischen Hauptstadt Sirenen. (sda) Zu diesem Zeitpunkt hatten die Soldaten der Untergrundarmee Armia Krajowa am 1.

Damaskus In Syrien sind nach Angaben von Aktivisten allein im Juli mehr als 5000 Menschen getötet worden. Wie die oppositionsnahe Beobachtungsstelle für Menschenrechte mit Sitz in London am Freitag mitteilte, waren unter den genau 5340 Toten auch 225 Kinder. (sda) Die regierungstreuen Kräfte mussten grosse Verluste hinnehmen. Ihr Anteil an den Opfern der Kämpfe stieg demnach mit 38 Prozent auf einen neuen Höchststand.

Kolibri Der Ansturm auf das Lysser Sportzentrum Kolibri ist nicht mehr so gross wie einst. Kunden und Besucher bedauern trotzdem, dass es einer Überbauung weichen muss. Andrea Butorin

Lausanne/Genf Die Witwe eines kolumbianischen Gewerkschafters ist mit ihrer Klage gegen den Nahrungsmittelkonzern Nestlé auch vor Bundesgericht gescheitert. Die Witwe macht Nestlé für die Ermordung ihres Mannes durch kolumbianische Paramilitärs mitverantwortlich. (sda) Der Gewerkschafter Luciano Romero Molina hatte bei einem Milchverarbeitungsbetrieb einer Nestlé-Tochterfirma in Kolumbien gearbeitet. Er war 2005 verschleppt und getötet worden.

Köln Eine Schicht aus Staub und Eis bedeckt den Kometen "Tschurjumow-Gerassimenko", den die Weltraum-Sonde "Rosetta" derzeit im All verfolgt. Das deuten Forscher der europäischen Weltraumorganisation ESA aus ersten Messergebnissen, die die Sonde per Funk zur Erde schickte. (sda) Zum Zeitpunkt der Messung war die Sonde zwischen 14'000 und 5'000 Kilometer von dem Kometen entfernt, wie das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Köln am Freitag mitteilte.

Genf Die Polizei hat in einer Genfer Wohnung 11 Kilogramm Marihuana entdeckt. Die Drogen gehören einem Mann, den eine Patrouille zuvor bei einer Verkehrskontrolle angehalten hatte. Der Mann gab an, dass die Hanfpflanzen von Holland über Frankreich zu ihm gelangten. (sda) Der Mann wurde von Beamten auf der Strasse gestoppt, weil sein Fahrzeug an der Seite beschädigt war.

Neu Delhi Helfer haben nach dem riesigen Erdrutsch im Westen Indiens 66 Leichen geborgen. Noch immer werden nach offiziellen Angaben vom Freitag mindestens 120 Menschen unter der meterhohen Schicht aus Erde und Geröll vermutet. (sda) Der Monsunregen hatte zwei Tage zuvor einen Hang in der Gebirgskette Sahayadri so stark aufgeweicht, dass sich eine riesige Schicht aus Erde und Geröll löste und das Dorf Malin unter sich be

Hilla Bei Gefechten und Anschlägen sind im Irak zahlreiche Menschen getötet worden. Bei zweistündigen Kämpfen mit Rebellen in der Stadt Dschurf al-Sachr habe es in den Reihen der Armee mindestens 17 Tote gegeben, erklärten Vertreter der Streitkräfte und der Rettungskräfte. (sda) Zudem seien 23 Kämpfer der Dschihadistengruppe Islamischer Staat (IS) getötet worden.

Athen Die Hoffnungszeichen für Griechenland mehren sich: Erstmals nach 2008 hat es im zweiten Quartal 2014 ein Wirtschaftswachstum gegeben. Nach Berechnungen des Zentrums für Planung und Ökonomieforschung (KEPE) in Athen lag es bei 0,38 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. (sda) Motor des leichten Wachstums sei hauptsächlich der Tourismus, heisst es im Bericht, der am Freitag in der griechischen Presse veröffentlicht wurde. Die Touristenzahlen brechen alle Rekorde.

Blu-ray-Tipp Der erfolgsverwöhnte Walt Disney ist fest entschlossen, sein 20 Jahre altes Versprechen an seine Töchter einzulösen: Er will das beliebte Kinderbuch «Mary Poppins» auf die grosse Leinwand bringen. sd. Doch er hat nicht mit der widerspenstigen Autorin des Buches gerechnet.

Rütli UR Rund 1300 Personen haben auf dem Rütli einen friedlichen und unbeschwerten 1. August gefeiert. Im Zentrum stand die Jugend, die durch die katholischen Jugendorganisationen Jungwacht und Blauring vertreten war. (sda) Mehrere hundert Kinder und Jugendliche setzten mit ihren roten T-Shirts auf der Rütliwiese einen fröhlichen und farbigen Akzent.

Bern Offene Türen im Bundeshaus: Rund 4500 Personen haben am Nationalfeiertag die Gelegenheit genutzt, das Symbol der Schweizer Demokratie zu besuchen. Sie bummelten durch die Gänge, in denen die Parlamentarier sonst Vorstösse diskutieren und Allianzen schmieden. (sda) Unter den Besuchern hätten sich viele Familien befunden, sagte Andreas Blaser von den Parlamentsdiensten am Freitag auf Anfrage.

Basel Einige hundert Personen haben an einem Friedensmarsch gegen Militarismus und Nationalismus in der Drei-Länder-Region Basel teilgenommen. Anlass war der 100. Jahrestag der Mobilmachung in Frankreich, Deutschland und der Schweiz zu Beginn des Ersten Weltkriegs. (sda) Aufgerufen zum Friedensmarsch hatte die Gruppe Schweiz ohne Armee (GSoA), unterstützt von Friedensorganisationen, Gewerkschaften und Linksparteien aus den drei Ländern.

1. August Ein Automobilist verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, ein Automobilist kollidierte mit einem Fahrer auf dem Traktor, zwei Automobilisten verursachten eine Frontalkollision. In Bern wurde ein Mann mit einem Messer verletzt. Arthur Sieber/kapo

Cleveland Gebrauchte Handschuhe für den Preis eines Häuschens: Ein paar Boxhandschuhe von Sportlegende Mohammed Ali sind in den USA für 388'375 Dollar versteigert worden. Ali hatte sie 43 Jahre zuvor getragen, als er im "Kampf des Jahrhunderts" gegen Joe Frasier boxte. (sda) Die braunen Lederhandschuhe wurden nach Angaben des Auktionshauses Heritage Auctions am Donnerstagabend (Ortszeit) in Cleveland an einen anonymen Sammler verkauft.

Zernez GR Bundesrätin Doris Leuthard hat im Engadin an der Feier zum 100-jährigen Bestehen des Schweizerischen Nationalparks die Grüsse der Landesregierung überbracht. Die Bundesrätin und oberste Schirmherrin des Parks zeigte sich beeindruckt von den Leistungen der Parkgründer. (sda) "Hier stehen wir heute, klein vor einer grandiosen Bergwelt", sagte die Umweltministerin in ihrer Rede in Zernez.

Vorstoss Sollte die Aare radioaktiv verseucht werden, könnte die Stadt Biel schnell reagieren, um die Trinkwasserversorgung sicherzustellen. Diese Antwort gab der Gemeinderat auf eine Interpellation. von Nicolas Bollinger

Das handliche Gadget PD-ID soll unerwünschte Zusätze in Getränken ausfindig machen. Laut den Herstellern könnte dies auch vor der Vergewaltigungsdroge GHB schützen.

US-Präsident Barack Obama gesteht die Folter von verdächtigen Personen nach den Terroranschlägen vom 11. September. Es seien Fehler gemacht worden.

Ein Spezial-Serum gegen Ebola reichte nur für eine Person. Kent Brantly verzichtete darauf für eine Missionarin. Doch ein kleiner Junge gibt dem Arzt Hoffnung.

Die Nachricht schockierte Tierschützer weltweit: Eine Giraffe prallt mit dem Kopf gegen eine Brücke und stirbt. Im Transporter war noch eine zweite Giraffe.

Welches Geldhaus hat die schönsten Mitarbeiter? Gemäss der Erhebung einer US-Dating-App sind es die Goldman Sachs-Banker - dicht gefolgt von den Angestellten der UBS.

Floridas Behörden warnen vor fleischfressenden Bakterien im Meereswasser. Diese verursachen eine schreckliche Krankheit, die sogar zum Tod führen kann.

In der Schweiz gibt es zig wunderschöne Fleckchen, aber sind sie auch unverwechselbar? Erraten Sie im Quiz, ob diese Bilder in der Schweiz oder im Ausland aufgenommen wurden.

Bis Sonntag fliegt kein Flugzeug der Lufthansa über den Irak. Die Flüge nach Erbil im Norden des Landes werden ebenfalls gestoppt.

Am Hauptbahnhof in Mannheim sind zwei Züge zusammengestossen. Dabei sind mehrere Waggons umgekippt, dutzende Personen wurden verletzt.

In Buochs NW wurde am Freitag der neue Business-Jet PC-24 vorgestellt. Bei dessen Entwicklung bereiten insbesondere Patenträuber und Gewichtsprobleme Sorgen.

Es ist 1. August - der Tag, an dem sich die Nation selber feiert. Im ganzen Land werden Stimmen erhoben und Fahnen gehisst. Verfolgen Sie das Geschehen in unserem Ticker.

Mit einer gigantischen Show haben die Pilatus Flugzeugwerke am Freitag den neuen Business-Jet PC-24 vorgestellt. Mit diesem Modell will der Bundesrat künftig auf Reisen gehen.

Unsere Gedankenspielerei zur «Supermacht Schweiz» hat hohe Wellen geschlagen. Während manche spotten, reagieren andere euphorisch auf die Idee, bald Schweizer zu sein.

Aus dem Rottalgletscher im Lauterbrunnental fliessen grosse Wassermengen. Die Bevölkerung wird aufgefordert, die Wanderwege im Gebiet der Lütschine zu meiden.