Schlagzeilen |
Sonntag, 27. Juli 2014 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Dutzende Tunnel nach Israel hat das Militär bei seiner Bodenoffensive bereits zerstört. Doch Experten glauben, das wird nicht reichen. Eine Idee zur Abwehr: ein Abwasserkanal an der Grenze.

Tragödie in der High Society von Bangkok: Ein Schweizer soll seine Ehefrau, eine wohlhabende thailändische Geschäftsfrau, erschossen und sich danach das Leben genommen haben.

Unsittliches Angebot am Bahnhof in Uttwil: Ein Mann mittleren Alters steckte einer Schülerin (16) einen Zettel mit der Nummer eines deutschen Escort-Services zu.

Kaum genesen, trifft er auch schon wieder. Marco Streller bringt seinen FCB beim 3:0-Heimsieg gegen Luzern 1:0 in Führung und darf sein 100. Meisterschaftstor für Basel bejubeln.

Bei den «Simpsons» muss jemand das Zeitliche segnen. Gemunkelt wurde, es könnte Clown Krusty treffen. Wir verraten, wer ausserdem Todeskandidat sein könnte. Achtung, Spoiler!

Die Ermittlungsarbeiten an der Absturzstelle in der Ostukraine sind weiterhin sehr schwierig. Immer wieder sind Schüsse zu hören.

Das israelische Militär hat nach eigenen Angaben eine Mörsergranate abgefeuert, die den Hof einer UN-Schule im Gazastreifen traf. Jedoch sei dabei niemand verletzt worden.

Nachdem ein Steinschlag die Druckleitung eines Wasserkraftwerks getroffen hatte, schoss eine Fontäne aus der Wand über dem Walensee.

Die geplante Asylinitiative der SVP würde die Aufnahme von Flüchtlingen in der Schweiz faktisch verhindern. Parlamentarier sind entsetzt.

Dank neuster Technik werden in der Pallas-Klinik in Olten auch farbige Tattoos entfernt. Chefarzt Christoph Schänzle erzählt, warum manche ihren Körperschmuck nicht mehr wollen.

Kate Upton ist eines der gefragtesten US-Models. Erfolgsgarant dürfte ihr kurviger Körper sein. Den hat sie sich auch immer gewünscht - und wurde offensichtlich erhört.

So plump und doch so effizient: Der mutmassliche Betrüger verwirrt die Verkäuferin, lenkt sie ab und verlässt den Laden mit einem Hunderter extra im Portemonnaie.

Knapp 1500 Pflegefachleute fehlen der Schweiz jährlich. Zu wenig attraktiv sei der Job, sagen Fachleute. Jetzt übertrumpfen sich die Spitäler mit Prämien für vermitteltes Personal.

Eine junge Frau ist im Thurgau durch einen Elektroschock schwer verletzt worden. Sie und ihr Partner hatte die Höhe ihres Bootsmastes falsch eingeschätzt.

Basel Die neunte Ausgabe des Militärmusik-Spektakels Basel Tattoo ist zu Ende. An der Dernière erlebten die Zuschauer ein Überflug des PC-7-Staffelteams der Schweizer Luftwaffe. Insgesamt besuchten 120'000 Militärmusikfans die fünfzehn Vorstellungen. (sda) Die Organisatoren zeigten sich zufrieden: Sie sprachen von einem "wunderbaren Showspektakel mit vielen Highlights und Überraschungsmomenten", wie es im Communiqué hiess.

Basel Tattoo Die neunte Ausgabe des Basel Tattoo war wiederum ein wunderbares Showspektakel mit vielen Highlights und Überraschungsmomenten. (mt) Insbesondere an der Derniere durften die Gäste zu Showbeginn den spektakulären Überflug des PC-7-Staffelteams der Schweizer Luftwaffe erleben, wie die Veranstalter mitteilen.

Yaoundé Bei einem Angriff mutmasslicher Kämpfer der radikalislamischen Gruppierung Boko Haram sind im Norden Kameruns mehrere Menschen entführt und mehrere weitere getötet worden. (sda) Wie aus Polizeikreisen verlautete, wurden in der Ortschaft Kolofota nahe der Grenze zu Nigeria die Häuser von Vizeregierungschef Amadou Ali und des örtlichen Stammesführers, Sultan Seiny Bou

Sommerferien Früh aufstehen statt ausschlafen, Beeren ablesen statt in die Badi gehen. Für die Schülerin Rahel Hänggi Alltag. Zumindest bei ihrem freiwilligen Einsatz auf dem Diessbacher Bio-Gemüsehof. von Rahel Staudenmann

Rad Der letzte Sieger der 101. Tour de France heisst Marcel Kittel. Der Deutsche gewinnt in Paris die Schlussetappe auf der Champs-Élysées im Sprint knapp vor dem Norweger Alexander Kristoff. (sda) Kittel, der die prestigeträchtige letzte Etappe der Rundfahrt bereits im Vorjahr gewonnen hatte, schob sein Rad auf den letzten 50 Metern gerade noch vor jenes von Kristoff.

Damaskus/Bagdad In Syrien haben Kämpfer der sunnitischen Dschihadistengruppe Islamischer Staat (IS) Aktivisten zufolge einen weiteren Armeestützpunkt erobert. Wie die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mitteilte, übernahmen die Milizen nach drei Tage andauernden Gefechten die Basis eines Regiments in Mailabija nahe der nordöstlich gelegenen Stadt Hasaka. (sda) Laut der Beobachtungsstelle in London, die sich auf ein Netzwerk aus Aktivisten und Ärzten stützt, war es den religiösen Fanatikern am Samstag gelungen, einen wichtigen Militärstützpunkt in

Fussball Paulo Sousa glückt die Heim-Premiere als Trainer des FC Basel: Der Meister kommt gegen Luzern ohne Mühe zu einem 3:0-Sieg. Einen starken Eindruck hinterlässt der von GC verpflichtete Shkelzen Gashi. (sda) Es lief die 38. Minute, als Shkelzen Gashi, der Torschützenkönig der letzten Saison, seine vierte gute Chance zum 2:0 verwerten konnte.

Schwingen Kilian Wenger, der Schwingerkönig 2010, gewinnt zum ersten Mal in seiner Karriere den Brünig-Schwinget. Im Schlussgang setzt sich Wenger im Oberländer Duell gegen Matthias Glarner durch. (sda) Der aus 12 Minuten angesetzte Schlussgang wurde erst in der allerletzten Minute entschieden, als der 24-jährige Wenger seine Widersacher mit einem Kurzzug bodigen konnte.

Nyon VD Trotz Wetterkapriolen sind die Organisatoren des Paléo Festival Nyon zufrieden mit der 39. Ausgabe. 230'000 Besucherinnen und Besucher verzeichnete das Festival in diesem Jahr. Damit erreichte das Festival 2014 in etwa die Zahlen der letztjährigen Ausgabe. (sda) Trotz verregneten Festivaltagen zogen die Organisatoren eine positive Bilanz: Das Publikum habe sich von der Grosszügigkeit eines Maxime Le Forestier oder der Authentizität eines Seasick Ste

Triathlon Triathletin Daniela Ryf krönt ihr siegreiches Triathlon-Wochenende mit dem Triumph am Ironman Switzerland. Bei den Männern gewinnt der Deutsche Boris Stein, Jan van Berkel wird Fünfter. (sda) Die 27-jährige Solothurnerin Daniela Ryf absolvierte erstmals in ihrer Karriere überhaupt einen Langdistanz-Triathlon über 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen.

Algier/Paris Experten rechnen auch nach dem Fund der zweiten Blackbox des abgestürzten Air-Algérie-Flugzeugs mit schwierigen Ermittlungen. Sie dämpften Hoffnungen auf eine schnelle Aufklärung des Unglücks in Mali, bei dem alle 118 Menschen an Bord ums Leben kamen, darunter 54 Franzosen, vier Deutsche und eine Schweizerin. (sda) Am Unfallort in Mali fanden Soldaten der UNO-Mission am Wochenende den zweiten Flugdatenschreiber.

Burgistein Am Samstagnachmittag ist ein Mann nach einem Verkehrsunfall in Burgistein verstorben. Das Auto war mit einem Brückenpfeiler kollidiert und in Brand geraten. (pkb) Der Unfall wurde der Kantonspolizei Bern am Samstag, 26. Juli 2014, kurz nach 1300 Uhr gemeldet.

Leukerbad VS Das traditionelle Schäferfest auf dem Gemmipass hat - trotz nicht eben einladender Witterung - Hunderte Schaulustige angelockt. Höhepunkt des Festes ist jeweils die Fütterung der auf den umliegenden Alpen gesömmerten Schafe mit "Gläck". (sda) Rund 800 Schafe werden normalerweise auf den Weiden zusammengetrieben.

Automobil In einem turbulenten Rennen, in dem nicht weniger als fünf Fahrer einmal in Führung lagen, holt sich Red-Bull-Fahrer Daniel Ricciardo im GP von Ungarn seinen zweiten Saisonsieg. (sda) Der gefürchtete Regen kam knapp eine Stunde vor Rennbeginn und hörte eine halbe Stunde später wieder auf. Trotzdem war die 4,381 km lange und sehr enge Strecke noch nass.

Holderbank Ursache unbekannt (Zeugenaufruf) (pks) Ein Automobilist fuhr am Samstagabend auf der Hauptstrasse durch Holderbank. Plötzlich hörte er einen Knall und stellte in der Folge fest, dass seine Heckscheibe geborsten war.

Schangnau Medienmitteilung des Regierungsstatthalters, des Gemeinderates und der Führungsorgane der Gemeinde von Schangnau. Schaulustige erschweren die Arbeit der Helfer. (mt) Nach den sehr starken Niederschlägen vom Donnerstagmorgen hat sich die Situation im Gemeindegebiet Schangnau nach einer Entspannung am Freitag nach den heftigen Regenfällen vom Samstagmorgen

Fussball Der FC Zürich gewinnt in der Super League in Vaduz 4:1 und baut seine Führung an der Tabellenspitze der Super League aus. Auch der FC Basel hat nach dem 3:0 gegen Luzern noch keinen Punkt verloren. (sda) Der FCZ, der bereits drei Spiele absolviert hat, steckte den frühen Rückschlag durch das 1:0 des Vaduzers Ramon Cecchini (7.) problemlos weg.

Seeland Auffahrkollision, Kollision mit der Bahn - die Kantonspolizei hatte am Wochenende viele EInsätze. N i d a u:  Auffahrkollision

FC Biel Der FC Biel hat auch im zweiten Meisterschaftsspiel der letzten Saison auf der Gurzelen eine unnötige Niederlage erlitten. Trotz vieler Chancen, darunter einen Penalty, verloren die Bieler gegen Chiasso mit 0:1. (fri) Der FC Biel muss im heutigen Heimspiel gegen Chiasso auf die verletzten Etchegoyen, Salamand, Morello und Coly verzichten.

Bern Nach dem Jahrhunderthochwasser vom Donnerstag droht im oberen Emmental weiteres Ungemach. Die Böden sind vom vielen Regen bereits durchnässt und können kein zusätzliches Wasser mehr aufnehmen. Ab morgen Nachmittag erwarten die Meteorologen weitere Niederschläge. (sda) Die Lage in den von Unwettern heimgesuchten Gebieten bleibe angespannt, schreibt Meteogroup Schweiz in einer Mitteilung. Lokal könne es erneut zu Überflutungen und Erdrutschen kommen.