Schlagzeilen |
Montag, 16. Juni 2014 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In der zweiten Partie der Gruppe G gilt: verlieren verboten. Bei Ghana gegen die USA wird wohl nur der Gewinner weiter auf die Qualifikation für die Achtelfinals hoffen dürfen.

Der Bundesrat vernachlässige den Kampf gegen den Zigarettenschmuggel, kritisieren namhafte Experten aus Politik und Justiz. Sie fordern fälschungssichere Codes auf jedem Päckchen.

Ferrari, Aston Martin, Bentley- Liebhaber schneller Autos kurven durch die Schweiz und werden für Raser gehalten. Doch die Mitglieder wehren sich: Man sei ein «Lifestyle-Club».

Von welcher Spielergattin möchten Sie sich am liebsten anfeuern lassen? Entscheiden Sie selbst und stimmen Sie ab beim Spielerfrauen-Duell von 20 Minuten.

Die italienische Schauspielerin und Ex-Freundin von George Clooney hat ihr ungeborenes Kind verloren. Den Schicksalsschlag machte die 35-jährige Elisabetta Canalis via Twitter publik.

Thomas Müller katapultiert sich mit seinen 3 Treffern gegen Portugal dorthin, wo er 2010 in Südafrika aufhörte: An die Spitze der Torjägerliste. Der 24-Jährige ist mächtig stolz.

Michael Schumacher liegt nicht mehr im Koma und hat das Spital verlassen. Nun fängt seine Rehabilitation an. Was das bedeutet, erklärt der Neurologe Erich Riederer.

Der Sprung in einen kühlen See oder Fluss ist für viele Menschen das Schönste an heissen Tagen. Doch manch einer dürfte sich das zweimal überlegen, wüsste er, worin er da badet.

In einer beispiellosen Serie rief der amerikanische Autoproduzent General Motors bisher 15,8 Millionen Fahrzeuge wegen der defekten Zündschlösser und anderer Probleme zurück.

Er verkleidet sich gern als Frau, ist Komiker, Punk - und war Bürgermeister von Reykjavik. Warum Jon Gnarr der mit Abstand lässigste Politiker war und warum er jetzt aufhört.

Der Berner Schwinger Kilian Wenger kam mit seinem Auto von der Strasse ab und prallte frontal in einem Baum. Wenger kam mit leichten Blessuren davon, das Auto erlitt Totalschaden.

Insgesamt 58 Mitarbeiter der UNO haben Bagdad verlassen, wie ein Sprecher gegenüber der AFP sagte. Die USA schliessen derweilen sogar eine Zusammenarbeit mit dem Iran nicht aus.

In der Gruppe F kommt es zur ersten torlosen Partie dieser Fussball-Weltmeisterschaft. Nigeria gelingt es nicht die Defensive des Irans zu knacken. Die Teams trennen sich 0:0.

Das am Donnerstag lancierte WM-Quiz von 20 Minuten hat bereits zahlreiche Fans. Doch wozu muss man sich registrieren? Und wie läuft ein Duell ab? Hier finden Sie alle Infos.

Der Job Hunderter Russen besteht darin, Onlinediskussionen einen kremlfreundlichen Dreh zu geben. Was bisher bloss ein Verdacht war, belegen nun von Hackern publik gemachte Strategiepapiere.

Die Deutschen besiegen in ihrem WM-Startspiel Portugal um Superstar Cristiano Ronaldo mit 4:0. Mann des Spiels war Thomas Müller, der drei Tore zum Sieg beisteuerte.

Alles Müller, oder was? Nach dem deutschen Kantersieg gegen Portugal herrscht in den Medien das Müller-Fieber.

In der Gruppe F liefern der Iran und Nigeria die erste Nullnummer der WM. Im bisher schwächsten Spiel trennen sich die Asiaten und der Afrika-Meister mit einem 0:0.

Zwei Personen starben, als bei Kämpfen zwischen der irakischen Armee und islamistischen Extremisten ein Militärhelikopter abgeschossen wurde.

Amerikanische Psychologen erforschen einfache, aber kluge Methoden, die Probleme des Zusammenlebens schnell lösen.

Die Weatherford-Aktionäre haben entschieden: Der Ölförder-Dienstleister verlegt sein Hauptquartier von Zug nach Irland. Das hat auch Konsequenzen für die Schweizer Börse.

Die Aktie von Actelion war der klare Sieger des heutigen Börsentags. Grund für den Anstieg von fast 15 Prozent war eine Erfolgsmeldung, die der Pharmahersteller heute verkünden konnte.

Der Intensivmediziner Peter Steiger erklärt, mit welchen schwerwiegenden Folgen nach einem Schädel-Hirn-Trauma zu rechnen ist.

Der Kantonsrat hat sich heute mit einem ungewöhnlichen Thema befasst: Dem Pilzschutz. Die Diskussion verlief äusserst kontrovers.

Bei einer Frontalkollision zwischen zwei Personenwagen in Egg ist am Montagmorgen ein Mann ums Leben gekommen. Zwei weitere Personen wurden verletzt.

Mit einer Aktion am Montagmorgen protestierten die Anwohner von Wipkingen gegen den Abbau der Bahnverbindungen in ihr Quartier. 6000 Personen haben bereits eine entsprechende Petition unterzeichnet.

Der Bahnhof Löwenstrasse hat die erste Feuerprobe im Morgenverkehr bestanden. Das überrascht selbst die SBB-Sprecherin. Eine Schwachstelle zeigte sich dennoch im neuen Pendlersystem.

Die Arche lag jahrelang auf dem Grund des Zürichsees – und fährt trotzdem wieder. Es ist nicht die einzige aussergewöhnliche Geschichte des Schiffs, das einst die Badi Tiefenbrunnen demolierte.

Der Bahnhof Löwenstrasse erlebte seine erste Rushhour. Den Passagieren zeigte sich in den blitzblanken neuen Hallen Überraschendes.

Diverse Kinos

Moods

Der Nationalrat folgt dem Aufruf von Verkehrsministerin Doris Leuthard, den «geplagten Automobilisten» entgegenzukommen.

Den erfolgsverwöhnten Grünliberalen droht die erste Niederlage im Parlament. Ihre Volksinitiative wird sie auf den Boden der politischen Realität holen. Und das dürfte nicht ohne Folgen bleiben.

Die SVP-Einwanderungsinitiative beschäftigt auch die Wirtschaft. Weniger Frühpensionierungen schlagen die Verbände vor. Ein gangbarer Weg? Und falls ja, was verändert sich? Dazu Arbeitsmarktökonom George Sheldon.

Nach zähen Verhandlungen haben sich Siemens und Mitsubishi auf ein gemeinsames Angebot für die Energiesparte des Industriekonzerns Alstom geeinigt.

Seit mehr als 100 Tagen hungerte der regimekritische Al-Jazeera-Journalist Abdullah Elschami aus Protest im Gefängnis - nun kommt er frei. Eine Anklage gegen ihn hatte es nie gegeben.

In Kenia griffen Terroristen Hotels an, in denen sich die Gäste gerade ein Spiel der Fussball-WM anschauten. Sie trennten die Frauen von den Männern. Erst in den Morgenstunden war der Überfall beendet.

Der Slowake Peter Sagan gewinnt in Heiden im Sprint vor dem Thurgauer Michael Albasini die 3. Etappe der Tour de Suisse von Sarnen nach Heiden. Leader bleibt der Deutsche Tony Martin.

Wenn das Feiern mit einem durchgeht.

Der Familienverein VEV möchte einen obligatorischen Vaterschaftstest einführen. Autorin Simone Schmollack («Kuckuckskinder») hält das für eine schlechte Idee – obwohl sie den Zorn der Väter gut verstehen kann.

Der Slampoet, Satiriker und Autor Gabriel Vetter hat mit seiner «Güsel»-Webserie gezeigt, wie eine moderne Schweizer Sitcom funktioniert. Nun erklärt er, wieso er gern den Bünzli spielt.

Sieben Jahre nach dem Verkaufsstart des ersten iPhone und nach Jahren rasender Entwicklung werden Smartphones kaum noch besser. Davon profitieren besonders zwei Sektoren.

Jedes Jahr sterben Hunderte Rehkitze einen qualvollen Tod, weil sie im hohen Gras in Mähmaschinen geraten. Moderne Technik soll das in Zukunft verhindern.

Vergesst die wissenschaftlichen Studien zu den Barfuss-Schuhen, eigene Erfahrungen sind wichtiger.

Zum Beispiel: Sturheit wird entschieden zu negativ bewertet.

Zugegeben, Frauen schauen die Spiele nicht nur wegen des sportlichen Aspekts – sondern auch wegen der schönen Spieler. Bewerten Sie Ihre Favoriten.

Für eine Hochschulausbildung braucht es nicht zwingend die Matur. Die Universität Freiburg nimmt motivierte und erfahrene Berufsleute ins Studium auf, wenn sie älter als dreissig sind und eine Prüfung bestehen.

Michael Schumacher ist aus dem Koma erwacht. Zur Rehabilitation wurde er in das Unispital Lausanne verlegt. Die Nachricht erreichte inzwischen auch das WM-Camp der deutschen Fussballnationalmannschaft.

Plötzlich gehts schnell: Michael Schumachers Aufwachen und das gleichzeitige Verlassen des Spitals überraschen. Ein genialer Schachzug seines Teams? Dazu Medienprofi Sacha Wigdorovits.