Ottmar Hitzfelds Joker stechen: Admir Mehmedi und Haris Seferovic kamen von der Bank und drehten das Spiel gegen Ecuador. Captain Gökhan Inler lobt den Teamgeist.
Frankreich wird seiner Favoritenrolle gerecht und besiegt Honduras deutlich 3.0. Karim Benzema hat bei allen Toren seine Füsse im Spiel, Honduras spielt 45 Minuten in Unterzahl.
Wer auf 058-Nummern anruft, zahlt je nach Anbieter drauf. CVP-Nationalrätin Elisabeth Schneider-Schneiter will, dass das ein Ende hat. Sie reicht einen entsprechenden Vorstoss ein.
Rund 5000 Fussballfans trafen sich in der WM-Lounge an der Lagerstrasse in Zürich. Nach dem Schweizer Führungstreffer gab es für die Nati-Fans kein Halten mehr.
Ob am Public Viewing, zuhause vor dem TV oder in der Bar: 20-Minuten-Leser in aller Welt schauten sich den Match der Schweiz gegen Ecuador an und durften schliesslich jubeln.
Die Schweiz gewinnt ihr WM-Auftaktspiel gegen Ecuador 2:1. Die Joker Admir Mehmedi und Haris Seferovic schiessen die Schweiz ins Glück.
Kämpfer der Gruppe Islamischer Staat im Irak und Syrien (Isis) gewinnen immer mehr Boden und rächen sich offenbar an irakischen Soldaten. Es gibt Hinweise auf Massenhinrichtungen.
Obwohl sich die Nationalmannschaft der Volksrepublik nicht dafür qualifiziert hat, sind die Chinesen total im WM-Fieber. Das nimmt kuriose Ausmasse an.
Die Teilnehmer des jährlichen Cannonball Run wurden mit ihren Sportwagen zwischen Grimsel- und Furkapass gesichtet. Zuvor hatten sie im Radisson Blu Hotel in Luzern übernachtet.
Die Autofahrer rund um Rom mussten am Sonntag stundenlang im Regen ausharren. In der Landwirtschaft richteten ausserdem Hagel und Wind beträchtliche Schäden an.
Doris Fiala tritt als Präsidentin der Aids-Hilfe Schweiz zurück. Sie habe ihre Mission erfüllt, sagt die FDP-Nationalrätin. Nun will sie sich intensiver um ihre Masterarbeit kümmern.
Eine junge Frau ist am Samstagabend mit dem Auto auf der A1 bei Aubonne VD in eine Leitplanke geprallt. Beim Aufprall wurde sie aus dem Fahrzeug geschleudert - sie verstarb.
Admir Mehmedi und Haris Seferovic treffen beim 2:1-Sieg gegen Ecuador für die Schweiz. Beide Spieler kommen erst in der zweiten Halbzeit zum Zug
Das am Donnerstag lancierte WM-Quiz von 20 Minuten hat bereits zahlreiche Fans. Doch wozu muss man sich registrieren? Und wie läuft ein Duell ab? Hier finden Sie alle Infos.
Fussball-WM Nach dem Schweizer Sieg gegen Ecuador wurde am Sonntag in der ganzen Schweiz gefeiert - auch in Biel. BT-Leserin Gina Obrist jubelte zusammen mit Sandra Tschumi, Shadia Sahin und Aline Obrist. Die detaillierte Berichterstattung über die WM-Spiele vom Wochenende finden Sie aktuell auf dieser Website oder in der Printausgabe des "Bieler Tagblatt" print.
Fussball Nach der Schweiz gewinnt auch Frankreich sein erstes WM-Spiel. Die "Bleus" lassen Honduras mit 3:0 keine Chance. Matchwinner ist Karim Benzema mit zweieinhalb Toren. (sda) Der klare Aussenseiter aus Honduras konnte das Spielgeschehen nur rund eine Viertelstunde lang einigermassen ausgeglichen gestalten.
Santa Cruz De La Sierra Boliviens Staatschef Evo Morales hat auf einer Konferenz der Gruppe von 133 Entwicklungs- und Schwellenländern (G77) die Abschaffung des UNO-Sicherheitsrats vorgeschlagen. Anstatt den Frieden zu fördern, habe das UNO-Gremium Krieg gestiftet, sagte Morales. (sda) Auch habe der Sicherheitsrat die "imperialistische Invasionen zur Aneignung der Naturressourcen der überfallenen Länder" unterstützt.
100-km-Lauf Miriam Flückiger hat den 100-km-Lauf in 13 Stunden geschafft. 54 Minuten später ist Daniel Sigron ins Ziel gelaufen. Wann schnüren beide Seeländer die Joggingschuhe wieder? von Patric Schindler
Fussball Der 2:1-Erfolg gegen Ecuador hat Emotionen und Nerven gekostet. Nach dem Startsieg analysiert Nationalcoach Ottmar Hitzfeld gewohnt abgeklärt. Er spricht von einem Sieg des Willens. (sda) Wenn die beiden Joker die entscheidenden Tore erzielen, fällt dies (positiv) auch auf den Trainer zurück. Ob er nun ein Genie oder ein Glückskind sei, wurde Hitzfeld gefragt.
2. Liga regional Der SC Aegerten Brügg steigt trotz eines 2:0-Siegs am letzten Spieltag gegen den FC Büren in die 3. Liga ab. Bei sechs punktegleichen Teams ist die Fairplay-Wertung das Zünglein an der Waage. von Moritz Bill
Fussball Die (emotionalen) Reaktionen der Protagonisten nach dem 2:1-Sieg der Schweiz gegen Ecuador. (sda) Haris Seferovic (Torschütze zum 2:1): "Es gibt nichts Schöneres als so ein Tor zu erzielen. Ich hatte bis dahin nicht viele Bälle, aber wenns drauf an kommt, muss man halt bereit sein.
Radioaktivität Der Radium-Fund auf der früheren Deponie Lischenweg in Biel hat aufgeschreckt. Und gerade in der Region gibt es noch etwelche weitere Altlasten mit Gefahrenpotenzial. Drei Vorstösse im Grossen Rat fordern nun, dass der Kanton handelt. von Beat Kuhn
Dakar In Mali führen regierungsnahe Organisationen eine Boykott-Kampagne gegen Schweizer und französische Produkte. Das Kollektiv wirft der Schweiz vor, die Führer der Tuareg-Bewegung MNLA mit Diplomaten-Pässen ausgestattet zu haben. Bern weist die Vorwürfe zurück. (sda) Am Samstag lancierte das "Collectif pour la Défense de la République" (CDR) im Nachbarland Senegal eine zusätzliche Kampagne, um auch die im Ausland lebenden Malierinnen und Malier zum Boyko
Air Festival Oldtimer trifft Hightech: Zehntausende Flugbegeisterte und Schaulustige haben am Wochenende die Kunststücke der Piloten am Air Festival verfolgt. (jl) Der Himmel gehört den Flugzeugen: Bei strahlendem Sonnenschein hat am Wochenende das Air Festival auf dem Flugplatz Biel-Kappelen stattgefunden.
Ringen Schwingerkönig Matthias Sempach gewinnt in Unterkulm das Aargauer Kantonale und erringt dabei seinen 27. Kranzfestsieg. (sda) Im Schlussgang genügte Sempach nach fünf vorangegangenen Plattwürfen ein Gesteller gegen Christoph Bieri zum alleinigen Sieg. Wiederum gelang Sempach eine Premiere.
Fussball Haris Seferovic beschert der Schweiz bei ihrem WM-Auftakt mit seinem Tor in der 93. Minute einen 2:1-Sieg gegen Ecuador. Das Tor wird ebenso wie das 1:1 von Mehmedi durch Rodriguez vorbereitet. (sda) Ottmar Hitzfelds "Joker" haben gestochen. Seferovic wurde in der 75. Minute eingewechselt, Mehmedi zur Pause.
Rad Cameron Meyer gewinnt die Königsetappe der 78. Tour de Suisse. Der Australier setzt sich im Sprint gegen seine zwei Fluchtkollegen durch. Der Deutsche Tony Martin verteidigt sein Leadertrikot. (sda) Die 181,8 km lange Etappe von Bellinzona nach Sarnen im Kanton Obwalden führte über den Gotthard-, Furka- und Grimselpass sowie am Schluss über den Brünig.
Stars of Sounds Murten Bereits zum dritten Mal fand an diesem Wochenende das Stars of Sounds Murten statt. Bei Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen feierten Besucher und Bands die einzigartige Atmosphäre direkt am Murtensee. Höhepunkt war der Auftritt der deutschen Hardrock-Band Scorpions, die für ihren einzigen Schweizer Festivalauftritt in diesem Sommer ins Seeland reisten. (mt) Die diesjährige Ausgabe des Stars of Sounds Murten lockte am Freitag und Samstag insgesamt rund 18'000 Besucherinnen und Besucher auf die Pantschau.
Tennis Roger Federer gewinnt zum siebenten Mal das Rasenturnier von Halle. Der Weltranglisten-Vierte bezwingt im Final den Kolumbianer Alejandro Falla (ATP 69) 7:6, 7:6 und verteidigt den Titel erfolgreich. (sda) Federer bekundete gegen Falla wie bereits in Wimbledon 2010 und bei den Olympischen Spielen 2012 einige Mühe.
Pieterlen Mit ihrem Beitrag "Shambles" gewinnt Karin Bachmann, deren erste längere englischsprachige Publikation "The Venetian Pearls" in den nächsten Tagen auf lulu.com erscheint, den Kurzgeschichtenwettbewerb in der Kategorie "Writing for Children" der Swanwick Writers' Summer School in Derbyshire (England). (mt) "Swanwick", wie die Einrichtung von ihren Mitgliedern liebevoll genannt wird, ist die älteste ihrer Art.
Bogotá In einer Stichwahl haben die Wähler in Kolumbien über einen neuen Präsidenten entschieden. Mehr als 32 Millionen Wahlberechtigte waren aufgerufen, sich zwischen Amtsinhaber Juan Manuel Santos und seinem Herausforderer Óscar Iván Zuluaga zu entscheiden. (sda) Es wurde ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen beiden Politikern erwartet. Erste Ergebnisse sollte es nach der Schliessung der Wahllokale in der Nacht auf Montag geben.
Biel (asb) Am Sonntagmittag wurde der Höhenrettungsdienst der Bieler Berufsfeuerwehr aufgeboten. Am Unteren Bürenberg ist ein Mann mit seinem Quad von der Strasse abgekommen, und in einen Abhang hinunter gefallen. Der Quadlenker musste auf der engen Bergstrasse wegen einem entgegenkommenden Auto ausweichen. Der verletzte 33-Jährige musste von den fünf Höhenrettern in einer Schale mittels Seilwinde geborgen werden. Mit der Ambulanz wurde er ins Spitalzentrum nach Biel gefahren. Auch das Fahrzeug konnte mit einer Seilwinde wieder auf die Strasse gezogen werden.
Täuffelen Ein Mann ist am Samstagmorgen leblos auf einem Balkon in Täuffelen aufgefunden worden. Gemäss aktuellen Erkenntnissen ist davon auszugehen, dass er aus einem Fenster gestürzt ist. Ein Unfall steht im Vordergrund. (pkb) Am Samstag ging bei der Kantonspolizei Bern um zirka 8.00 Uhr die Meldung ein, dass ein Mann leblos auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses am Breitenrain in Täuffelen liege.
Fussball Das Schweizer Frauen-Nationalteam hat es geschafft. Am Wochenende sichern ein 9:0-Erfolg gegen Israel und ein Remis zwischen den Verfolgern der Auswahl die erstmalige Teilnahme an einer WM-Endrunde. (sda) 8 Spiele, 7 Siege, 1 Remis - dies bei 41:1 Toren. Die Bilanz der Schweizer Frauen-Auswahl in der laufenden WM-Qualifikation ist eindrücklich.