Schlagzeilen |
Sonntag, 08. Juni 2014 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Pristina Nach der Parlamentswahl im Kosovo hat die Partei von Ministerpräsident Hashim Thaci den Sieg für sich beansprucht. Die Demokratische Partei Kosovos (PDK) erklärte nach ersten Teilergebnissen am Sonntagabend, sie liege mit einer "soliden Mehrheit" vorn. (sda) "Ich bestätige, dass die PDK die Wahlen gewonnen hat", sagte der Vizechef der Partei, Kadri Veseli, vor Anhängern in der Hauptstadt Pristina.

Fussball Der Schweizer WM-Gruppengegner Frankreich zeigt beim Testspiel gegen Jamaika eine Gala. Beim 8:0-Kantersieg in Lille kommt Frankreich zum höchsten Sieg seiner Länderspielgeschichte seit 57 Jahren. (sda) Die Franzosen zeigten nach der definitiven WM-Absage ihres Superstars Franck Ribéry eine überzeugende Leistung und bestimmten die Gangart nach Belieben.

Islamabad Bei einem Angriff auf schiitische Pilger an der Grenze zwischen dem Iran und Pakistan sind mindestens 23 Menschen getötet worden. Auf einen Bus mit Pilgern, die von einer Fahrt zu heiligen Stätten im Iran zurückgekehrt seien, sei ein "Feuer- und Selbstmordanschlag" verübt worden, sagten pakistanische Behördenvertreter am Sonntag. (sda) Der Angriff ereignete sich demnach, als der Bus an einem Restaurant in der pakistanischen Grenzstadt Taftan hielt.

Automobil In einem dramatischen GP von Kanada gibts erstmals in dieser Saison keinen Mercedes-Sieg! Daniel Ricciardo im Red Bull-Renault gewinnt vor WM-Leader Nico Rosberg und Teamkollege Sebastian Vettel. (sda) Schon nachdem für Lewis Hamilton, dem vierfachen Saisonsieger, der schon zum Saisonstart in Australien ausfiel, das Rennen nach 47 von 70 Runden vorbei war (Bremsen), zeichnete sich ab, dass

Fussball Für die Schweizer Nationalmannschaft hat das Abenteuer Brasilien begonnen. Seit Samstagmittag Ortszeit befindet sie sich im WM-Gastgeberland. (sda) Die Reise verlief ebenso problemlos wie die erste Phase der Akklimatisierung.

Fussball Eine Woche vor dem WM-Start der Schweiz gegen Ecuador zerstreut Fabian Schär die letzten Bedenken zu seiner physischen Verfassung. "Ich bin bereit für die WM", verkündete der Innenverteidiger. (sda) Sein Gesundheitszustand beschäftigte die Schweizer Fans ein halbes Jahr lang. Kann Fabian Schär mit der Schweizer Mannschaft an die WM reisen oder nicht?

Paris Aussagen von Front-National-Gründer Jean-Marie Le Pen, die als antisemitsch aufgefasst wurden, haben in der rechtsextremen Partei Missfallen ausgelöst. Parteipräsidentin Marine Le Pen grenzte sich von ihrem Vater ab. (sda) Zwar sei sie "überzeugt", dass die Äusserungen des Parteigründers "böswillig interpretiert" worden seien, sagte sie dem Nachrichtenportal "lefigaro.fr".

Eishockey 14 Jahre nach seinem brutalen Foul muss der ehemalige Davoser Kevin Miller seinem Opfer und damaligen ZSC-Stürmer Andrew McKim (Ka) eine Entschädigung von 1,1 Millionen Dollar bezahlen. (sda) Diesen Entscheid fällte gemäss nordamerikanischen Medienberichten ein Gericht in Michigan (USA).

Tennis Rafael Nadal gewinnt in seinem neunten French-Open-Final zum neunten Mal. Der Spanier setzt sich in 3:30 Stunden 3:6, 7:5, 6:2, 6:4 gegen Novak Djokovic durch und bleibt so die Nummer 1 der Welt. (sda) Bei Temperaturen von rund 25 Grad und strahlendem Sonnenschein in Paris hielt die Partie hielt nicht, was sich die Fans von den beiden aktuell besten Spielern der Welt erhofft hatten.

Fussball Laut italienischen Medienberichten wird ein Wechsel von Valon Behrami von Napoli zu Inter Mailand immer konkreter. Der Schweizer WM-Teilnehmer soll sich mit Inter einig sein. (sda) Der Transfer dürfte also nur noch am Veto von Behramis aktuellem Arbeitgeber Napoli scheitern können.

Rom/Valletta Wegen zwei dutzend georteter Flüchtlingsboote haben mehrere Länder im Mittelmeer am Sonntag einen gross angelegten Marine-Einsatz gestartet. An der Operation waren Schiffe Malta, Italiens und der USA beteiligt, wie die maltesische Regierung mitteilte. (sda) Demnach handelt es sich um "eine der grössten Such- und Rettungsaktionen, die in den vergangenen Jahren im Mittelmeer organisiert wurde".

Bern Weitere Unregelmässigkeiten rund um den Bau der Autobahn A9 im Oberwallis: Bauunternehmen sollen für den Transport von Ausbruchmaterial zu viel verrechnet haben. Es geht um einen Betrag von insgesamt 2,3 Millionen Franken. (sda) Dies geht aus einem Bericht des Walliser Finanzinspektorats und des Bundesamts für Strassen (ASTRA) vom Januar 2014 hervor, über den der "SonntagsBlick" berichtete und der auch der Nachricht

Kiew/Moskau Der neue ukrainische Präsident Petro Poroschenko will ein Ende der Kämpfe im Osten der Ukraine in der kommenden Woche erreichen. "Wir müssen die Gefechte diese Woche einstellen", erklärte Poroschenko am Sonntag in Kiew. (sda) Zuvor war er mit dem russischen Botschafter in Kiew, Michail Surabow, der Schweizer OSZE-Gesandten Heidi Tagliavini, und dem ukrainischen Botschafter in Deutschland, Pawlo Klimkin, zusammeng

Jerusalem Nach der milliardenschweren Strafzahlung der Credit Suisse im Steuerstreit mit den USA zeichnet sich auch für andere Banken eine Lösung ab. Die israelische Bank Leumi teilte mit, ihre Schweizer Tochter stehe kurz vor einer Einigung mit dem US-Justizministerium. (sda) Die Leumi Private Bank mit Sitz in Zürich gehört zu den zwölf Schweizer Banken, gegen die in den USA ein Strafverfahren läuft, weil sie US-amerikanischen Kunden beim Umgehen ihrer Steuerpfli

London Als erste grosse Sponsoren des Fussballweltverbands FIFA haben der Elektronikkonzern Sony und der Sportartikelhersteller Adidas eine rasche Aufklärung der Korruptionsvorwürfe um die geplante Weltmeisterschaft 2022 in Katar gefordert. (sda) "Als FIFA-Partner erwarten wir, dass diese Vorwürfe angemessen untersucht werden", erklärte der japanische Konzern an Sonntag.

Madrid Spaniens scheidender König Juan Carlos hat sich auf einer militärischen Zeremonie von den Streitkräften des Landes verabschiedet. Der Monarch ist gemäss der Verfassung der Oberbefehlshaber der Armee. (sda) Er nahm am Sonntag zusammen mit Kronprinz Felipe, Königin Sofía und Prinzessin Letizia in Madrid an einer Feierstunde zur Ehrung gefallener Soldaten teil.

Bern Der Schweizer Extremsportler Remo Läng ist am Pfingstsonntag in 8000 Metern Höhe aus einem Heissluftballon gesprungen. Dies ohne Sauerstoffversorgung und mit einem Wingsuit ausgerüstet. (sda) Mit dem Flügelanzug raste Läng während fünf Minuten der Erde zu, bevor er seinen Fallschirm öffnete und sicher in Aarberg BE landete. Dies teilte Längs Team am Sonntag mit.

Donezk Prorussische Separatisten haben offenbar den internationalen Flughafen von Lugansk angegriffen, der als eine der wenigen Einrichtungen in der ostukrainischen Region unter Kontrolle der ukrainischen Streitkräfte steht. (sda) "Sie versuchen offensichtlich, das Gebäude für die Stromversorgung des Flughafens zu zerstören", sagte einer der Soldaten, die den Flughafen verteidigen, der Nachrichtenagentur AFP.

Stockholm Bei schönstem Sommerwetter ist die schwedische Baby-Prinzessin Leonore getauft worden. Die Tochter von Prinzessin Madeleine und dem britisch-amerikanischen Geschäftsmann Christopher O'Neill war im Februar in New York zur Welt gekommen. (sda) Weniger als hundert geladene Gäste und Hunderte Zaungäste verfolgten die Taufe auf Schloss Drottningholm nahe Stockholm.

Tennis Künftig wird erstmals ein männlicher Tennisprofi von Weltformat von einer Frau trainiert. Amélie Mauresmo wird per sofort Coach des schottischen Olympiasiegers Andy Murray. (sda) Der aktuelle Wimbledon-Champion Murray, Nummer 8 der Weltrangliste, gab auf seiner Homepage bekannt, dass er sich bereits in der anstehenden Rasen-Saison von der Französin Amélie Mauresmo tr

Katzenbilder und sinnlose Videos grassieren auf Facebook, nur Städter nutzen Twitter und Unternehmen setzen neu auf Youtube. Ein Überblick über das Geschehen auf Social Media.

In der Schweiz kletterten die Temperaturen bis auf fast 35 Grad. Meteorologen erwarten eine weitere Tropennacht. Morgen dürfte es noch heisser werden.

Wenn die Temperaturen steigen, kann der Büroalltag richtig heiss werden. Zwei Modeexperten sagen, was man trotz Hitze lieber anlässt und wie man trotzdem cool bleibt.

Im ersten Quartal 2014 gab es bereits 6,8 Milliarden Mobilfunk-Verbindungen. Anfang Jahr lebten demgegenüber rund 7,2 Milliarden Menschen auf der Erde.

Stellen Sie sich vor, Susi und Strolch hätten keine Spaghettiküsse ausgetauscht! Fast wäre die Szene im Müll gelandet. Auch andere Filme hätten beinahe Schlüsselszenen verloren.

Der Rapper Pitbull und die Sängerin Claudia Leitte müssen den WM-Song «We are one» ohne JLo performen. Der Grund für die Absage von Jennifer Lopez: «Produktionsprobleme».

Vom Facebook-Shop zum Start-up: Ein Schweizer produziert in Afrika zu fairen Preisen Sommerschuhe. Das Produkt wird schon in der ganzen Welt vertrieben.

Am Samstag hat ein Krokodil im Kakadu-Nationalpark in Australien einen Mann attackiert. Jetzt hat die Polizei die sterblichen Überreste des 62-Jährigen gefunden

Der ukrainische Präsident Poroschenko hat Waffenruhe angekündigt. «Jeder Tag, an dem Menschen sterben, jeder Tag, an dem die Ukraine solch einen hohen Preis bezahlt, ist unannehmbar.»

Drama am Pilatus. Ein russischer Tourist ist samt Velo in die Tiefe gestürzt. Die Rega-Mitarbeiter konnten nur noch seinen Tod feststellen.

Kurz vor Beginn der Weltmeisterschaft kommt es bei Kamerun zum Streit. Den Spielern reichen die 83'000 Franken Prämie nicht, sie verlangen knapp das dreifache Gehalt.

Alex Miescher ist Militärpilot, FDP-Lokalpolitiker, Generalsekretär im SFV. 20 Minuten sprach mit dem Leiter der WM-Delegation über Herausforderungen und Ziele in Brasilien.

Den Autofahrern drohen Preisaufschläge beim Parkieren. So dürfte in blauen und weissen Zonen bald eine Mehrwertsteuer erhoben werden.

In Schweizer Ateliers der Uhrenindustrie hantierten Arbeiter mit hochradioaktivem Radium. Nach dem Verbot der Substanz hat die Suva jedoch nur vereinzelt Ateliers gesäubert.