Netflix ist das gelobte Land für Serienjunkies. Doch wie werden Schweizer grosse TV-Hits wie «House of Cards» auch hierzulande ohne Werbeunterbruch anschauen können?
So etwas gab es seit 35 Jahren nicht mehr. Die Organisatoren der Madrider Stierkämpfe mussten die Veranstaltung abbrechen, weil alle Matadore verwundet waren.
Mit einer Einigung konnte die Credit Suisse am Dienstag einen Schlussstrich im US-Steuerstreit ziehen. Doch das Schuldeingeständnis dürfte weitere Rechtsfälle nach sich ziehen.
Liebe Singles und ewig Ungebundene, jetzt wirds ernst: Während einige sich kaum vor Dates retten können, bleiben andere einsam. Teilen Sie Ihr Leid mit uns. Wieso sind Sie undatebar?
Eine übergewichtige Russin ist auf ein Zirkuskrokodil gestürzt. Die Frau erlitt nur leichte Blessuren. Kroko-Dame Fiodija wurde hingegen schwer verletzt.
Um Engpässe zu verschleiern, führten US-Veteranenspitäler doppelte Wartelisten. So starben allein in Arizona 40 Ex-Soldaten, bevor sie einen Arzt sahen.
Riesenposter von nackten Frauen zieren seit Dienstag den Zürcher Kreis 3. Wer hinter der Aktion steckt, ist unklar - einige Anwohner sind empört.
Ihre Interpretation von Pharrell Williams' Hit «Happy» goutierten die iranischen Behörden nicht und nahmen sechs Iraner fest. Nun sind die Darsteller des «vulgären Clips» wieder frei.
Laut Anklage hat eine heute 37-jährige Sozialhilfeempfängerin einen 14-jährigen Schüler ein halbes Jahr lang sexuell ausgebeutet und ihm Marihuana verabreicht.
Eine verunfallte 27-Jährige war so im Auto eingeklemmt, dass sie zu ersticken drohte. Vier junge, zufällig vorbeikommende Männer befreiten sie so weit, dass sie atmen konnte.
Als der deutsche Aussenminister Steinmeier beschimpft wird, reisst ihm der Geduldsfaden. Es folgen Emotionen, wie sie lange nicht mehr bei einem Politiker zu sehen waren.
Am 21. Mai 1904 wurde in Paris die Fédération Internationale de Football Association, kurz FIFA, gegründet, wie die Infografik des Tages zeigt.
Liebe bis in den Tod: Ein junges Paar, das vor der Küste von Lampedusa beim Untergang eines Flüchtlingsschiffs ertrunken ist, liegt in ewiger Umarmung auf dem Meeresgrund.
Die Nutzer werden aufgerufen ihre Passwörter zu ändern.
Christian Wick wurde an der Generalversammlung als Präsident bestätigt.
"persönlich" ohne Chefredaktor und Geschäftsführer Matthias Ackeret? Heute praktisch undenkbar. Im Interview zum 50-Jahr-Jubiläum spricht der 50-Jährige über seine Motivation, seine Idole und seine anfängliche Skepsis gegenüber dem Job beim wichtigsten Schweizer Branchenmedium.
Die Aktion wird mit Plakaten und Mailings beworben.
"Technorama on Tour" bei der Genossenschaft Migros Aare.
Für Biotta Veggies die Herzen der Zielgruppen erobert.
Der Internetriese plant dafür 20 bis 30 Milliarden Dollar auszugeben.
Christof Gertschs Serie über den Snowboarder Iouri Podladtchikov.
Stefanie Meier und Patrizia Hort sind neu im Vorstand.
Der 81-jährige Argentinier ist unter dem Künstlernamen Quino bekannt.