Fussball Napoli hat zum zweiten Mal innerhalb von 24 Monaten den italienischen Cup gewonnen. Trotz einer gelb-roten Karte gegen Gökhan Inler (79.) gewinnen die Süditaliener in Unterzahl gegen Fiorentina 3:1. (sda) Als sich die Lage innerhalb des "Olimpico" vorübergehend beruhigte, nachdem die Verantwortlichen in Absprache mit Napolis Capos (!) entschieden hatten, die Partie trotz der schweren Fan-Zusa
Fussball Nach drei Siegen in Serie wird der FC Thun ausgerechnet vom FC Zürich gestoppt und verliert vor eigenem Publikum 1:2. Der FCZ war zuvor seit fast zwei Monaten in der Super League ohne Sieg geblieben. (sda) Nach dem wunderbaren April mit zehn Punkten aus vier Spielen und ohne einen einzigen Gegentreffer wurde der FC Thun im ersten "Mai-Spiel" wieder auf den Boden der Realität geholt.
Fussball Der FC Luzern vergibt im Kampf um einen Europa-League-Platz wichtige Punkte. Die Luzerner verlieren zu Hause gegen den FC Sion 0:1. Das Tor fiel durch den Ghanaer Assifuah kurz nach der Pause. (sda) Das Tor war kurios: Nach einem Freistoss brachten zwei Sittener Stürmer den Ball zunächst nicht ins Tor, dann versuchte FCL-Verteidiger Puljic zu klären, schoss aber Assifuah an, von dessen
Zermatt Um 21 Uhr ist in Zermatt der Startschuss zum zweiten Lauf der Patrouille des Glaciers gefallen. Die Favoriten nehmen die 53 Kilometer lange Strecke zwischen Zermatt und Verbier allerdings erst am Sonntagmorgen um 3 Uhr in Angriff . (sda) Das Rennen war wegen des schlechten Wetters am Freitag um 24 Stunden verschoben worden.
Fussball Im Vorfeld des italienischen Cupfinals zwischen Fiorentina - Napoli bekämpfen sich in Rom verschiedene Gruppierungen. Das Spiel wurde erst nach 45-minütigen Verhandlungen angepfiffen. (sda) Mehrere Menschen wurden bei schweren Zusammenstössen vor dem Endspiel verletzt. Ein Anhänger von Napoli und ein Polizist mussten mit Schussverletzungen hospitalisiert werden.
Rom Bei schweren Unwettern sind am Samstag in Norditalien mindestens zwei Menschen ums leben gekommen. Ein älterer Mann ertrank bei der Kleinstadt Senigallia, als der über die Ufer getretene Fluss Cesano sein Haus überflutete. (sda) Er hatte zuvor anderen geholfen, sich selbst aber nicht mehr in Sicherheit bringen können, wie die Nachrichtenagentur Ansa berichtete.
Rom Bei schweren Unwettern sind am Samstag in Norditalien mindestens zwei Menschen ums leben gekommen. Ein älterer Mann ertrank bei der Kleinstadt Senigallia, als der über die Ufer getretene Fluss Cesano sein Haus überflutete. (sda) Er hatte zuvor anderen geholfen, sich selbst aber nicht mehr in Sicherheit bringen können, wie die Nachrichtenagentur Ansa berichtete.
Mombasa Bei zwei Explosionen in der kenianischen Hafenstadt Mombasa sind mindestens drei Menschen getötet worden. Mehrere weitere Menschen wurden verletzt, wie Behördenvertreter sagten. Demnach handelte es sich mutmasslich um Bombenanschläge. (sda) Eine Explosion ereignete sich den Angaben zufolge in dem bekannten Strandhotel "Reef Hotel" im Stadtteil Nyari.
Fussball Manchester City gewinnt gegen Everton 3:2 und ist zwei Runden vor Schluss punktgleich mit Liverpool neuer Leader in der Premier League. Der Schweizer Pajtim Kasami steigt mit dem FC Fulham ab. (sda) Manchester City bleibt dank dem 3:2-Auswärtssieg bei Everton auf Titelkurs.
Fussball Der FC Barcelona verspielt die Chance auf den erneuten Gewinn der Meisterschaft wohl endgültig. Der Titelverteidiger kommt zu Hause gegen Abstiegskandidat Getafe nur zu einem 2:2. (sda) Lionel Messi (23.) mit seinem 28. Saisontor und Alexis Sanchez (67.) brachten die Gastgeber zwar zweimal in Führung.
Fussball Die beiden Traditionsklubs Hamburg und Nürnberg stecken auch nach dem vorletzten Bundesliga-Spieltag tief im Abstiegssumpf fest. Der HSV unterliegt Bayern zu Hause 1:4, Nürnberg verliert 0:2. (sda) Im 865. Heimspiel seit der Gründung der Bundesliga stemmte sich der "Dino" vergeblich gegen die vierte Niederlage in Serie.
Rad Michael Albasini feiert an der Tour de Romandie bereits seinen dritten Etappensieg. Der Thurgauer setzt sich im vierten Teilstück in Freiburg im Sprint gegen seine zwei Fluchtkollegen durch. (sda) Die 4. Etappe der Tour de Romandie führte über 174 Kilometer rund um Freiburg, wobei sechs Runden gefahren werden mussten.
Genf Im Streit mit Israel treibt die Palästinenserführung die internationale Anerkennung ihrer Eigenstaatlichkeit weiter voran. Wie das UNO-Hochkommissariat für Menschenrechte (UNHCR) in Genf mitteilte, trat Palästina am Freitag fünf UNO-Abkommen zu Menschenrechten bei. (sda) Es handelt sich um die Konventionen gegen Folter und gegen Rassendiskriminierung sowie die Konventionen zum Schutz der Rechte von Frauen, von Kindern und von Behinderten.
Chur Eine Frontalkollision von zwei Personenwagen auf der A13 bei Cazis in Graubünden hat kurz vor Mittag sechs Verletzte gefordert. Die Autostrasse musste für zweieinhalb Stunden gesperrt werden. (sda) Gemäss ersten Erkenntnissen der Bündner Kantonspolizei war ein Autofahrer um 11.30 Uhr Richtung Süden unterwegs, als er rund einen Kilometer vor der Ausfahrt Thusis Nord bei einer Baustelle
Motorrad Tom Lüthi und Dominique Aegerter sichern sich im Qualifying zum Moto2-Rennen vom Sonntag in Jerez (Start 12.20 Uhr) die Startpositionen 4 und 5. Die Pole-Position ging an den Finnen Mika Kallio. (sda) Lüthi und Aegerter zeigten sich am Samstag auf dem Circuit in Andalusien von Beginn weg auf der Höhe des Geschehens.
Bern Die Delegierten der CSP Schweiz haben die Parolen für die Abstimmungsvorlagen vom 18. Mai gefasst. Sie unterstützen die Mindestlohninitiative und empfehlen, beim Gripen-Fonds ein Nein in die Urne zu legen. (sda) Die Delegierten seien sich einig gewesen, "dass weder die Bedrohungslage noch die Lage der Schweiz in Europa eine Neubeschaffung im vorgeschlagenen Umfang rechtfertigen", teilte die CSP am S
Mogadischu Bei einer Explosion in der somalischen Hauptstadt Mogadischu sind mindestens sieben Menschen getötet worden. Unter den Opfern waren vier Zivilisten und drei Polizisten. (sda) Der Sprengsatz sei vermutlich in einem Auto oder am Strassenrand deponiert worden, teilte die Polizei mit. Die Explosion erfolgte schliesslich nahe dem Stadtzentrum.
Bern Der Bartgeier soll auch in der Zentralschweiz vermehrt heimisch werden. Da er dort derzeit nur selten zu sichten ist, will die Stiftung Pro Bartgeier nun auch in Obwalden junge Bartgeier auswildern. (sda) Am Samstag ist in Kerns OW ein regionales Patronatskomitee gegründet worden, das gemeinsam mit der Organisation Pro Bartgeier die Auswilderung plant.
Zürich Mehrere hundert Personen haben im Zürcher Fraumünster von Urs Widmer Abschied genommen. Zahlreiche Persönlichkeiten aus Kultur und Politik erwiesen dem Schriftsteller die letzte Ehre. (sda) An der Trauerfeier waren zahlreiche Schriftstellerinnen und Schriftsteller dabei, darunter Martin Suter, Peter Bichsel, Adolf Muschg, Peter von Matt, Gertrud Leutenegger und Ruth Schweikert.
Ljubljana Mitten in den Bemühungen um die Sanierung der angeschlagenen Wirtschaft ist die Mitte-Links-Regierung im Euroland Slowenien gescheitert. Ministerpräsidentin Alenka Bratusek wird am Montag ihren Rücktritt formell dem Staatspräsidenten Borut Pahor übergeben. (sda) Das kündigte die 44-Jährige am Samstag nach einem Treffen mit ihren Koalitionspartnern bei der Stadt Kranj an. Möglicherweise gibt es noch vor den Sommerferien Neuwahlen.
Auch wer nie ein Ticket kauft, finanziert den ÖV kräftig: Die SBB erhielten im Jahr 2013 durch die Steuerzahler 3,23 Milliarden Franken.
US-Aussenminister John Kerry umweht eine Aura der Glücklosigkeit: Nicht viel will ihm gelingen, zuweilen stolpert er über sich selber.
Verteidigungsminister Ueli Maurer über Nebenschauplätze, Papierexperten und die Frage, welchen Preis unsere Sicherheit hat.
Der «Tatort» aus München wartet mit einem schwachen Drehbuch auf. Regisseur Max Färberböcks «Tatort»-Debüt ist dennoch gelungen – vor allem dank grossartigen, stimmungstrunkenen Bildern.
Die seit mehr als einer Woche festgehaltenen OSZE-Beobachter sind wieder frei. Russland vermittelte, doch nach mindestens 42 Toten in Odessa ist die Lage in der Ukraine weiterhin äusserst angespannt.
Die OSZE-Beobachter sind frei, gleichzeitig sterben Dutzende Menschen bei Kämpfen in der Ostukraine. Korrespondent David Nauer zum neuen Ausmass der Gewalt und hasserfüllten Kommentaren.
6,3 Millionen Kinder weltweit erlebten im letzten Jahre ihren fünften Geburtstag nicht. In der Schweiz starben 4,3 von 1000 Kindern unter fünf Jahren. In Deutschland, Italien oder Spanien sind es weitaus weniger.
Nach drei Siegen in Serie wird der FC Thun ausgerechnet vom zuletzt in der Meisterschaft glücklosen FC Zürich gestoppt und verliert vor eigenem Publikum 1:2.
Im Vorfeld des italienischen Cupfinals zwischen Napoli und der Fiorentina in Rom kam es zu Krawallen. Es fielen Schüsse.
Die endgültige Abstiegsfrage in der Bundesliga ist auf die letzte Runde vertagt worden. Braunschweig wurde kurz vor Abpfiff durch ein Tor von Augsburgs Raul Bobadilla bezwungen.
Vermummte haben das Zürcher Rathaus verunstaltet. Der Schaden geht in die Zehntausende Franken.
Wenn die Angst mit der Hoffnung ringt, schweigen die Menschen. Im Wartezimmer einer Zürcher Notfallpraxis wünschen sich alle, dass nichts passiert: bitte keinen Alarm, bitte keine Überraschungen.
SBB, ZVV und alle weiteren Verkehrsbetriebe erhöhen die Billettpreise, um den Ausbau des Angebots zu finanzieren. Pro Bahn protestiert: Die Bahnkunden würden immer mehr zu «Milchkühen der Mobilität».
Der souveräne Polizeieinsatz bei der geplanten Nachdemo zum 1. Mai wirft die Frage auf: Warum war das nicht schon in früheren Jahren möglich?
Das Obergericht hat einen 61-jährigen Serben und seine 58-jährige Ehefrau wegen gewerbsmässigen und Pfändungsbetrugs zu Freiheitsstrafen von 30 und 18 Monaten verurteilt.
Der Zürcher Verkehrsverbund will die Preise für das Fahrplanjahr 2015 um durchschnittlich 2,5 Prozent erhöhen.
Kaufleuten
Diverse Kinos
Die Schweiz bezahlt pro Flugstunde mit den temporär gemieteten Gripen-Kampfjets 34'000 Franken.
Junge Jenische pflegen ihre Kultur mit neuem Selbstbewusstsein. Sie kennen mehr Migros-Filialen als alle andere Schweizer. Und doch: Das Land, in dem sie leben, ist ein anderes.
Als Gastgeber für das Weltwirtschaftsforum zu Afrika will Nigeria sich gut präsentieren. Hochrangige Gäste sind bereits angekündigt. In den letzten Wochen kam es jedoch zu blutigen Anschlägen.
Die Schweiz will eine Strafklage der US-Justiz gegen die Credit Suisse abwenden. Doch welche Folgen hätte eine solche Anzeige überhaupt?
In Slowjansk und Odessa gab es gestern mehrere Tote. Das Genfer Abkommen sei gescheitert, sagen Ukrainer wie Russen – und beschuldigen sich gegenseitig.
Die Boko-Haram-Extremisten terrorisieren Nigeria mit Bomben und Entführungen. Die verschleppten Mädchen werden derweil verkuppelt.
Martin Suter, Peter Bichsel, Adolf Muschg: An der Trauerfeier für Urs Widmer in Zürich nahmen zahlreiche Schweizer Schriftsteller teil. Auch Persönlichkeiten aus der Politik fanden sich vor dem Fraumünster ein.
Die britische Sängerin Lily Allen will mit «Sheezus» den Spassfeminismus in den Popkanal pumpen. Vermutlich vergeblich, aber lustig.
Ist die aktuelle Ukrainekrise das, was 1914 die Juli-Krise war?
Ein Geschworenengericht in Kalifornien verurteilte den südkoreanischen Handy-Hersteller wegen Patentverletzungen gegenüber seinem Erzrivalen aus den USA.
Was die Gebrüder Freitag mit alten LKW-Planen machen, macht der Architekt Raffaello Rosselli mit rostigem Wellblech. Er haucht ihm neues Leben ein.
Eine Mutter will mithilfe einer lebensechten Puppe den Tod ihres Babys bewältigen. Das stösst auf breite Kritik. Über Besserwisser und andere Eltern - die grössten Lästermäuler überhaupt.
Nespresso-Erfinder Nestlé will uns auch Tee aus der Kapsel verkaufen. Für Puristen ein Ärgernis. Doch wie steht es tatsächlich um die Qualität des schnellen Tees?
Kabarettist Franz Hohler stand mit 20 auf dem Matterhorn. Erstaunlich – der passionierte Alpinist ist nicht schwindelfrei.
Einen ungewöhnlichen und brachialen Weg zu ihrer Beute verschafften sich Diebe in Genf: Von einem Coiffeursalon aus bohrten sie ein Loch in die Wand und gelangten so in eine Wechselstube.
Schwerer Unfall auf der A13: Kurz vor Mittag kollidierten bei einer Baustelle zwei Autos.