Schlagzeilen |
Dienstag, 15. April 2014 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Trotz einer frühen Führung verlieren die Klotener gegen den ZSC abermals. Gegen die breiter besetzten Lions dürfte es für die teilweise angeschlagenen Flyers nun immer schwieriger werden.

Borussia Dortmund zieht mit einem 2:0 gegen Wolfsburg in den Cup-Final ein. Endspielgegner am 17. Mai in Berlin ist entweder Titelhalter Bayer München oder der Zweitbundesligist Kaiserslautern.

Allein mit Schlittschuhlaufen, Pässe spielen und Tore schiessen lässt sich eine Play-off-Serie nicht gewinnen. Das emotionale Drumherum ist das Salz in der Suppe.

Das EU-Parlament hat am Dienstag in einem Abstimmungsmarathon zahlreiche für den Finanzsektor wichtige Gesetze verabschiedet. Unter Dach gebracht hat es unter anderem die Bankenunion.

Angreifer haben in der Nacht auf Dienstag im Nordosten Nigerias eine Schule überfallen und zahlreiche Mädchen verschleppt. Die Tat trägt die Handschrift der Rebellen von Boko Haram.

Die EU-Staaten haben sich noch nicht auf das Mandat für Verhandlungen mit der Schweiz über institutionelle Fragen geeinigt. Damit bleiben vorderhand auch die Dossiers Kroatien und Forschung blockiert.

Drei Tage nach dem 2:5 im Oberwallis nähert sich Biel dem Verbleib in der NLA wieder an. Der EHCB gewinnt Spiel drei um den letzten NLA-Platz gegen Visp 5:1. Zwei Siege fehlen noch zum Klassenerhalt.

Während er sich als Buchautor und reumütiger Sünder feiern liess, soll «Jahrhundert-Posträuber» Domenico Silano einen weiteren Überfall geplant haben. Nun steht er wieder vor Gericht.

Zwei Dutzend Zürcher, die an den Spielen in Sotschi teilgenommen hatten, sind am Dienstag vom Kanton empfangen worden. Auch Olympiasieger Podladtchikov kam – und erhielt eine Ehrenmedaille.

Im Kanton Zürich zahlen auch Firmen Kirchensteuern. Das sei gesellschaftliche Solidarität, sagen kirchliche Kreise. Für die Jungliberalen ist es ein Verstoss gegen die Religionsfreiheit.

Umsatz konnte im ersten Quartal leicht gesteigert werden, Aktie legt zu.

Der Sender wird im Juni aus dem analogen Angebot gestrichen.

Beat Krebs, Dennis Lück und Jason Romeyko bewerten die eingereichten Arbeiten.

Die SP-Nationalrätin folgt auf Peter Rothenbühler.

Gruppe Schokolade & Süsswaren verzeichnen wegen späten Ostern ein Minus.

Beim Jump'n'Run-Spiel winken ein Auto und E-Bikes als Preise.

Mini-Clips für die SRG-Web-Serien "Break-ups" und "Brouillon de culture".

Vor Kurzem wurde der gesamte Online-Auftritt der Fluggesellschaft Swiss von der Zürcher Agentur Hinderling Volkart überarbeitet. Partner und Geschäftsführer Michael Hinderling (rechts im Bild) gibt im Gespräch mit persoenlich.com Auskunft über den Grossauftrag und sagt, warum man nicht mehr Full-Service-Agentur sein will, sondern sich auf digitale Dienstleistungen spezialisiert.

In 16 Kategorien werden Auszeichnungen vergeben.

Mit "Tsch-tsch" für Coop in die dritte Grillsaison.