Schlagzeilen |
Donnerstag, 10. April 2014 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der FC Basel, im Hinspiel noch 3:0-Sieger, verliert das Rückspiel bei Valencia C.F. nach Verlängerung 0:5. Der Traum von den Europa-League-Halbfinals ist geplatzt.

Juventus Turin, Benfica Lissabon und der FC Sevilla stehen im Halbfinal der Europa League. Damit darf Juve weiter vom Final am 14. Mai im eigenen Stadion träumen.

Die ZSC Lions sichern sich mit einem 4:0-Sieg gegen Genf/Servette den Einzug in den Final gegen die Kloten Flyers. Damit kommt es erstmals in der Geschichte der Play-offs zu einem Zürcher Derby um den Titel.

Die Ligaqualifikation um den letzten Platz in der NLA für nächste Saison beginnt mit einem Favoritensieg. Der EHC Biel setzt sich gegen den NLB-Meister EHC Visp mit 5:2 durch.

Um Pendlern den Umstieg aufs Velo zu erleichtern, fasst Winterthur ein Velobahnnetz ins Auge.

Der schwere Winter kehrt in diesen Tagen in das Bewusstsein vieler Amerikaner zurück: Vielfach dürfte er in der anlaufenden Berichtssaison als Schuldiger ausgemacht werden für magere Quartalszahlen.

Die Treibhausgasemissionen sind stabil geblieben. Dies genügt dem WWF nicht: Die Emissionen müssten sinken. Economiesuisse sieht bei den neuen Klimazielen grosse Herausforderungen auf uns zukommen.

Als Zeichen des Protests gegen die Annexion der Krim hat die Parlamentarische Versammlung des Europarats Sanktionen über die russische Delegation verhängt.

Die Schwellenländer wollen mehr Mitsprache im Währungsfonds. Doch der US-Kongress blockiert eine entsprechende Reform. Grosse Schwellenländer drohen deshalb, Kreditvereinbarungen nicht zu erneuern.

Die deutsche Wirtschaft darf auf einen Aufschwung hoffen. Forschungsinstitute sehen aber zunehmend Gegenwind durch die Wirtschaftspolitik der Regierung. So wird der neue Mindestlohn belastend wirken.

Nur 17 Prozent der unter 30-Jährigen haben über die Masseneinwanderungsinitiative abgestimmt. Nach dem Ja sind viele Junge über ihre Abstinenz erschrocken. Dabei gibt es gute Gründe dafür.

Politiker und Experten sind sich einig: Die politische Bildung an Schulen wird vernachlässigt. Nun geben Private Gegensteuer.

Mit 5:0 (3:0; 2:0) nach Verlängerung besiegt der FC Valencia den FC Basel und zieht in den Europa-League-Halbfinal ein. berichtete live.

Jürgen Hermann sollte unter Vormundschaft gestellt werden. Mit einem Privatgutachten verhinderte er dies.

Peter Brabeck nutzte die Nestlé-Generalversammlung für eine Breitseite gegen die Abzockerinitiative. Auch bei der Masseneinwanderungsinitiative wittert der Manager Gefahren.

Die Sicherheitslücke «Heartbleed» verunsichert zurzeit Internetbenutzer auf der ganzen Welt. Nun scheint die Ursache des Problems gelüftet.

Weil die Decke angeblich runterfallen könne, müssen 83 von 102 Mieter ihre Wohnungen verlassen.

Beim offiziellen Auftritt des neuen Stadtrates hält sich Sozialvorsteher Raphael Golta das Handy vors Gesicht und fotografiert. Peinlich und selbstverliebt, lautet die Kritik. Was er tatsächlich ablichtete.

Das Zürcher Obergericht hat die Freilassung einer 24-Jährigen Frau angeordnet. Sie war mit ihrem kleinen Sohn aus der Limmat gefischt worden und hatte anschliessend in Untersuchungshaft ein Kind geboren.

Eine digitale Karte zeigt alle gemeinnützigen Gebäude in der Stadt und im Kanton Zürich. Es sind erstaunlich viele Detaildaten erhältlich.

Der Stadtrat hat zum offiziellen Fotoshooting posiert. Eine Frage hat danach beschaftigt: Hat sich Stadtrat Golta selbst fotografiert?

Bei der Beleuchtung der Stadt ist nicht nur das Licht wichtig, sagt Stephan Bleuel, Projektleiter für den Plan Lumière. Nach zehn Jahren tritt er ab und erklärt, welche markanten Gebäude nicht optimal erstrahlen.

Riffraff

Maag Music Hall

Sie betteln, stehlen und musizieren in Schweizer Städten – alles unfreiwillig. Die Zahl der delinquierenden Roma-Kinder aus Osteuropa hat zugenommen. Die Stadt Bern hat ein Rezept gegen das Phänomen.

Ein Rekorddefizit musste der reiche Kanton Schwyz heute vermelden. Selbstverschuldet oder wegen der Zahlungen an andere Kantone? Antworten von einem intimen Kenner in Sachen Kantonsfinanzen und Steuerwettbewerb.

Durch die Sicherheitslücke «Heartbleed» waren zahlreiche Unternehmen verwundbar. Hier finden Sie eine Liste der populärsten Schweizer und US-Internetdienste mit dem Hinweis, ob Nutzer etwas unternehmen müssen.

Der Gummibär-Hersteller Haribo will keine Konkurrenz durch die Lindt-Schokobären. Morgen dürfte der Streit entschieden werden – die Anwälte können sich Seitenhiebe nicht verkneifen.

Die ZSC Lions lassen Servette im siebten Halbfinalspiel im Hallenstadion keine Chance und setzen sich souverän mit 4:0 durch. Im Final treffen sie auf Kloten.

Nach dem Schock die Erlösung. Die Bayern zogen in einem packenden Spiel gegen ManU in die Halbfinals der Champions League ein. Stimmen von Protagonisten und Experten.

Bis zu 40'000 russische Soldaten habe Russland an der Grenze zur Ukraine stationiert, sagt die Nato. Das Bündnis streitet mit Russland über neu veröffentlichte Satellitenbilder.

Ein Beobachter der OSZE befürchtet eine Eskalation in der Ostukraine, falls die Sonderpolizei die von Separatisten besetzten Gebäude stürmt. Auch die Präsidentenwahlen seien gefährdet.

Die Zürcher Schauspielhaus-Direktorin Barbara Frey räumt gegenüber mit dem Gerücht auf, dass sie an die Wiener Burg wechseln könnte.

Wie viel Intrigen, Gewalt und Unzucht gabs diesmal? bespricht die neuste Staffel der Serienhits «Game of Thrones», Folge um Folge.

Die Zulassungsbehörden hätten nicht alle Studien zum Grippemittel geprüft, behaupten Forscher. Sie zweifeln die Wirkung des Medikaments an. Tatsächlich bestehen viele Ungereimtheiten.

Der Cloud-Anbieter hat jetzt auch eine App für E-Mails und eine für Fotos. Dahinter steckt eine Strategie.

Ostern ist die Zeit der Bruncheinladungen. Mit diesen Rezepten machen Sie Ihren Gästen und sich selber eine Freude.

Gibt es einen vernünftigen Grund, sich als Radfahrer oder Mountainbiker die Beine zu rasieren?

Taufen, Hochzeiten und Bestattungen: Welche Angebote der Landeskirchen sich am besten halten können. Und in welchem Kanton es am meisten Konfessionslose gibt.

In der Wüste von Katar ist eine riesige Stahl-Skulptur von Richard Serra enthüllt worden. Die Schwester des Emirs hatte das Werk in Auftrag gegeben.

Vier Signale 40 Kilometer von einander entfernt: Der Koordinator der Suche nach der verschollenen Boeing der Malaysia Airlines glaubt, dass er nun im richtigen Gebiet angekommen ist.

Staatsanwalt Gerrie Nel übte harsche Kritik an den Entschuldigungen von Paralympics-Star Oscar Pistorius. Dieser hatte zuvor unter Tränen erklärt, weshalb er erst im Gericht zu den Eltern seiner getöteten Freundin sprach.