Schlagzeilen |
Mittwoch, 12. März 2014 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Ein chinesischer Satellit hat laut Medienberichten drei Objekte im Golf von Thailand lokalisiert, die möglicherweise Hinweise auf den verschwundenen Flug MH370 liefern.

Zunehmend sind Software-Ingenieure für die Innovationen der Autoindustrie verantwortlich.

Im zu Beginn munteren Achtelfinal-Rückspiel gegen Bayer Leverkusen zieht Paris St-Germain problemlos in die Viertelfinals der Champions League ein. Beim 2:1-Sieg sparen die Franzosen Kraft für das erklärte Ziel, den Titel in der Königsklasse zu holen.

Der FC Barcelona steht zum siebenten Mal in Serie im Viertelfinal der Champions League. Nach dem 2:0 auswärts reicht den Katalanen gegen Manchester City im Rückspiel ein 2:1.

Der Nationalrat will zwar gegen randalierende Sportfans vorgehen. Die vorgeschlagenen Rezepte des Bundesrats erachtet er jedoch als untauglich.

Im Streit mit der EU um die Unternehmensbesteuerung muss die Schweiz laut einem neuen Entwurf einer gemeinsamen Erklärung auf die geforderte «Stillhalte-Klausel» verzichten. Was heisst das nun?

Der Gemeinderat Zürich gibt grünes Licht für die Planung von Wohnungen über dem Tramdepot Hard. Der Stadtrat will sie aufmerksam verfolgen, weil sie in die falsche Richtung laufen könnte.

Lieber ein biologischer Rebberg als eine Magerwiese: Die Idee eines Weinbergs geniesst in Fluntern grosse Sympathien.

Italiens neuer Ministerpräsident, Matteo Renzi, hat am Mittwochabend markante Steuererleichterungen und andere Entlastungen angekündigt. Deren Finanzierbarkeit ist aber nicht über jeden Zweifel erhaben.

Zehntausende haben sich in Istanbul an einem Trauermarsch für den Jugendlichen beteiligt. Anschliessend schritt die Polizei wieder mit Tränengas gegen die Proteste ein. Regierungschef Erdogan wettert.

Jerusalem/Gaza Der Besuch des britischen Premierministers David Cameron in Israel ist von den stärksten Raketenangriffen aus dem Gazastreifen seit Ende 2012 überschattet worden. Nach Angaben des Militärs schlugen am Mittwoch mindestens 30 Geschosse in grenznahen Regionen ein. (sda) Israel begann daraufhin im Gegenzug mit der Bombardierung militärischer Ziele in der Enklave am Mittelmeer.

Fussball Paris St-Germain zieht im Achtelfinal-Rückspiel gegen Bayer Leverkusen problemlos in die Viertelfinals der Champions League ein. Beim 2:1-Sieg sparen die Franzosen nach dem 4:0 vor zwei Wochen Kraft. (sda) Mit dem klaren Vorsprung im Rücken konnte Paris St-Germain gegen Leverkusen nicht mehr viel passieren.

Fussball Der FC Barcelona steht zum siebten Mal in Serie im Viertelfinal der Champions League. Nach dem 2:0 in England reicht den Katalanen gegen Manchester City im Rückspiel ein 1:1. (sda) Bis zur 67.

Prag Die tschechische Filmregisseurin Vera Chytilová ist mit 85 Jahren gestorben. Mit dem experimentellen Spielfilm "Tausendschönchen" wurde sie über ihre Heimat hinaus bekannt. (sda) Chytilová starb am Mittwoch in Prag, wie die Nachrichtenagentur CTK unter Berufung auf ihre Familie berichtete.

Tennis Andy Murray ist nach seiner langen Verletzungspause noch auf der Suche nach seiner früheren Form. Der Schotte scheitert in Indian Wells im Achtelfinal am Kanadier Milos Raonic mit 6:4, 5:7, 3:6. (sda) Schon in seinen ersten beiden Matches hatte sich Murray schwer getan. Gegen die Tschechen Lukas Rosol und Jiri Vesely musste er jeweils einen Satzrückstand wettmachen.

FDP Biel-Seeland Die Bieler Freisinnigen haben Peter Bohnenblust als Nachfolger des zurücktretenden Leonhard Cadetg gewählt. Cécile Wendling wird Vizepräsidentin. Neu in den Vorstand gewählt wird Rémy Küng. Zum Budget 2014 empfehlen FDP.Die Liberalen 2x Ja und Variante I. Sie will damit verhindern, dass der Kanton ein Budget befiehlt.

Washington US-Präsident Barack Obama hat den ukrainischen Übergangs-Regierungschef Arseni Jazenjuk zu Gesprächen über die Krim-Krise empfangen. Jazenjuk fuhr am Mittwoch am Weissen Haus in Washington vor. (sda) Mit dem Treffen, an dem auch US-Vizepräsident Joe Biden teilnahm, stärken die USA der Übergangsregierung in Kiew im Konflikt mit Russland den Rücken.

Zürich Ein Zuger Ex-Kadermann des Ringier-Verlages und ein Marketing-Manager aus Luzern haben mit fiktiven Rechnungen den Ringier-Konzern um rund eine Million Franken betrogen. Das Bezirksgericht Zürich verurteilte das Duo am Mittwoch wegen Betrugs. (sda) Die Delikte des Innerschweizer Duos setzten im Januar 2007 ein.

Paris Forscher haben das bislang wichtigste Gen für Fettleibigkeit ausfindig gemacht: Mäuse ohne dieses Gen hatten fast ein Drittel weniger Gewicht als Nager mit dem Gen, berichten Wissenschaftler in einer am Mittwoch im Fachmagazin "Nature" veröffentlichten Studie. (sda) Nach Angaben von Forschungsleiter Marcelo Nobrega von der US-Universität von Chicago deuten die Ergebnisse der Untersuchung "stark" darauf hin, dass das Gen "IRX3 die Körpermasse kontrollier

Fussball Aarau gewinnt das Nachtragsspiel in der Super League auswärts gegen Sion etwas überraschend 2:1. Der Aufsteiger dürfte sich dank des Vollerfolgs aller Abstiegssorgen entledigt haben. (sda) Der dritte Sieg im vierten Auswärtsspiel war für Aarau absolut verdient.

Ski alpin Maria Höfl-Riesch verletzt sich bei ihrem Sturz in der Weltcup-Abfahrt in der Lenzerheide schwer und muss die Saison beenden. (sda) Die 29-jährige Deutsche zog sich einen Muskelfaserbündelriss an der Adduktorengruppe im linken Oberschenkel sowie eine schwere Prellung am linken Schulter- und Ellenbogengelenk zu.

Leipzig/Bern Mit einer humorvollen Rede hat Kulturminister Alain Berset den grössten kulturellen Auftritt der Schweiz in Deutschland seit Ende der 1990er Jahre lanciert. Berset sprach zur Eröffnung der Leipziger Buchmesse am Mittwoch unter anderem über die "verwirrende" Schweiz. (sda) Die Frage des österreichischen Schriftstellers Alexander Roda Roda (1872 - 1945) - "Als Schweizer geboren zu werden, ist ein grosses Glück. Es ist auch schön, als Schweizer zu sterben.

Wahlkampf In Biel und der Region haben Unbekannte in der Nacht auf gestern Wahlplakate der bürgerlichen Parteien überklebt. Die Betroffenen nehmen es gelassen. Die Allgemeine Plakatgesellschaft will Anzeige einreichen. Von Lino Schaeren

Biel Die veralteten Garderoben beim Sportplatz Champagne werden durch neue Container ersetzt. Die Übergangslösung soll 400 000 Franken kosten. Rahel Staudenmann

Ägypten Gibt es in Ägypten Anschläge, verzeichnen lokale Reiseveranstalter sofort einen massiven Rückgang der Buchungen. Der Tourismus ist allerdings nicht nur durch den Terrorismus gefährdet. Lotti Teuscher

Grossaffoltern Grossaffoltern Zwei Jahre vor der 800-Jahr-Feier denkt man in Grossaffoltern über ein einzigartiges Projekt nach. Alte Bilder aus der Gemeinde sollen auf einer Website mit einem interaktiven Fotoarchiv aufgeschaltet werden. Peter Staub

Oberwil im Simmental Am Mittwochmittag ist bei Oberwil im Simmental ein Auto von der Strasse abgekommen und in die Simme gefahren. Der Lenker wurde verletzt und musste ins Spital gebracht werden. Der Unfall ereignete sich am Mittwoch, 12. März, gegen 12:30 Uhr bei Oberwil im Simmental.

Bern Der Nationalrat will zwar gegen randalierende Sportfans vorgehen. Er will sie aber nicht verpflichten, mit Extrazügen an Sportveranstaltungen zu reisen. Er hat eine entsprechende Änderung des Personenbeförderungsgesetzes mit 142 zu 30 Stimmen an den Bundesrat zurückgewiesen. (sda) Die Verkehrskommission wollte gar nicht erst auf die Vorlage eintreten.

A1 / Ittigen Am Mittwochvormittag hat sich auf der Autobahn A1 bei Ittigen ein Unfall mit einem Auto und zwei Lastwagen ereignet. Zwei Personen wurden verletzt. Es kam zu Verkehrsbehinderungen. Ein Autolenker war am Mittwoch, 12. März, gegen 09:45 Uhr, auf der Autobahn A1 vom Felsenauviadukt Richtung Zürich auf dem Normalstreifen unterwegs. Hinter ihm fuhren zwei Lastwagen.

FC Biel Der FC Biel hat Wohlen mit 2:1 geschlagen. Es ist der erste Bieler Sieg seit über vier Monaten. (fri) Der FC Biel ist auf der Suche nach einem Erfolgserlebnis, das heute zuhause gegen Schlusslicht Wohlen unbedingt realisiert werden muss.