Volleyball Das Junioren-Team des VBC Nidau wird morgen zum zweiten Mal in Folge um den Schweizer-Meister-Titel kämpfen. Als Aussenseiter wollen die Nidauer beweisen, dass sie es in Lausanne auch mit den Favoriten aufnehmen können. Nadja von Burg
Magglingen Ohne das spezifische Reha-Training am Baspo wäre ein Start an den Olympischen Spielen für Dario Cologna nicht möglich gewesen. Ein täglicher Begleiter von damals erinnert sich. Mit einer Goldmedaille hat Franz Fischer nicht gerechnet.
Blasmusik Das Schweizer Fernsehen will mit einer Blasmusik-Sendung an den Erfolg von «Kampf der Chöre» anknüpfen. Die Seeländer Blasmusikvereine sind skeptisch – bis auf einen. Andrea Butorin
Biel Sie fotografieren, filmen, malen: Das Gebäude an der Neumarktstrasse 64 beherbergt die Ateliers von neun Künstlern. Morgen kann man die Gemeinschaft «nm64» im Gebäude mit Vergangenheit besuchen. Fast 100 Jahre ist es her, dass das Industriegebäude an der Neumarktstrasse 64 gebaut wurde.
Wahlserie Die SP des Verwaltungskreises Biel-Seeland tritt an den Grossratswahlen mit drei Listen an. Die Partei zeigt sich zuversichtlich, am 30. März zuzulegen. Danach will sie Widerstand leisten gegen die konsequente Sparpolitik der Bürgerlichen. «Väter wählen besser SP. Mütter sowieso.» «Kranke wählen besser SP. Gesunde sowieso.» Und: «AWK-Müde wählen besser SP.
Filière Bilingue Das stark umstrittene Pilotprojekt für zweisprachige Klassen in Biel wird offenbar definitiv eingeführt: Die Stadt hat eine Stelle für die Co-Schulleitung ausgeschrieben. Peter Staub
Unwetter Nach teils heftigen Windböen sind bei der Kantonspolizei Bern seit Donnerstagmittag über 35 Schadensmeldungen eingegangen. Vielerorts stürzten Bäume um. Ersten Erkenntnissen zufolge wurde niemand verletzt. Im Seeland kam es zu Verkehrsbehinderungen. (pkb) Während und nach den örtlich teils heftigen Windböen vom Donnerstag, 13.
Bern Mitten in der Ferienzeit blasen starke Sturmwinde durch die Berge und vermiesen den Bergbahnbetreibern das Geschäft. Heute mussten in der Zentralschweiz viele Bergbahnen den Betrieb einstellen, am Montag waren vor allem Skigebiete im Wallis und im Berner Oberland betroffen. (sda) "In der Ferienzeit ist es besonders fatal, wenn Lifte still stehen", sagte Andreas Keller, Mediensprecher bei Seilbahnen Schweiz, auf Anfrage.
Zürich Die Schweizer Biathleten schafften es auch im Einzelrennen über 20 km nicht, sich positiv in Szene zu setzen. Als Bester rangiert sich Simon Hallenbarter mit einem Schiessfehler auf Platz 47. (sda) Eine weitere herbe Enttäuschung setzte es für Teamleader Benjamin Weger ab.
Kerzers FR Im Papiliorama in Kerzers FR ist erstmals ein Ameisenbär zur Welt gekommen. Das Jungtier gehört zur Art der Südlichen Tamuandas, die in Südamerika leben. Seine Eltern wurden erst im Oktober des vergangenen Jahres zusammengeführt. (sda) Orinoka und Guillermo - so der Name der Eltern - fanden nach Angaben des Papilioramas offenbar sofort Gefallen aneinander und so brachte Orinoka nach einer Tragzeit von rund 190 Tagen ihr er
Bern Der Glarner SVP-Ständerat This Jenny tritt per sofort zurück. Er leide an einem bösartigen Magen-Tumor, teilte der 61-Jährige am Donnerstag mit. (sda) Der Bauunternehmer vertritt seit 1998 für den Stand Glarus in der kleinen Kammer.
Type Directors Club Der Type Directors Club ist eine internationale Organisation, welche sich zum Ziel gesetzt hat, aussergewöhnliche Typographische Leistungen zu fördern. Jährlich wird in New York der TDC60 veranstaltet, eine der weltweit wichtigsten Wettbewerbe im Bereich der Typographie. (mt) Stephan Bundi gehört mit seinem Plakat «Der Gott des Gemetzels», welches er letzte Saison für unser Haus kreierte, zu den Gewinnern dieses renommierten W
Bonn 48 Prozent der deutschen Bürgerinnen und Bürger würde sich bei einer Volksabstimmung für eine Begrenzung der Zuwanderung ins eigene Land aussprechen. 46 Prozent sind gegen eine Regelung, wie sie das Schweizer Stimmvolk am vergangenen Sonntag knapp angenommen hatte. (sda) Dies ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts infratest, die die Deutsche Welle in Auftrag gegeben hatte. Die Umfrage wird im TV-Magazin "Politik direkt" vorgestellt.
London Der warme Winter mit heftigen Stürmen und sintflutartigem Regen macht Grossbritannien und Irland zu schaffen. Am Donnerstag waren 80'000 Haushalte in Grossbritannien und 190'000 in Irland ohne Stromversorgung, wie die Energieversorger in beiden Ländern mitteilten. (sda) Stürme mit Windgeschwindigkeiten von deutlich mehr als 100 Kilometern pro Stunde hatten in der Nacht zum Donnerstag Stromleitungen gekappt.
Zürich 1926 fanden vier junge Männer auf dem Grossen Aletschgletscher den Tod. Ein Mathematiker und ein Zürcher Glaziologe haben nun den Weg ihrer Leichen im Eis per Computermodellierung rekonstruiert. Demnach wurden die Männer zehn Kilometer weit und in 250 Meter Tiefe verfrachtet. (sda) An einem Mittag im März 1926 trafen vier Männer, drei von ihnen Brüder, auf der Hollandiahütte oberhalb des Grossen Aletschgletschers ein.
Villnachern AG Eine psychisch angeschlagene Schweizerin hat einer Asylbewerberin und deren Kind am Dienstag in Brugg AG einen bösen Schrecken eingejagt. Die Schweizerin lockte die Frau und das Kind in ihr Auto und fuhr mit ihnen davon. Die Asylbewerberin konnte sich selbst befreien. (sda) Die 54-jährige Schweizerin wurde vom Amtsarzt in eine psychiatrische Klinik eingewiesen, wie die Aargauer Kantonspolizei am Donnerstag mitteilte.
Seilbahn Weissenstein Am Donnerstag erfolgte bei der Talstation in Oberdorf/SO der Spatenstich zum Neubau der Gondelbahn auf den Weissenstein. Die Arbeiten sind vergeben und Baubeginn ist so bald als möglich. (mt) In Anwesenheit von Regierungsrat Roland Heim, Kantonsratspräsident Peter Brotschi sowie Vertretern von Kanton, Gemeinden, der Bau- und Planungsfirmen und
Theater Orchester Biel Solothurn Aus technischen Gründen können die beiden geplanten Rap-Konzerte mit Manillio und Greis leider nicht stattfinden. (mt) Die Konzerte vom 15. Februar 2014 von Manillio&Band im Stadttheater Biel und vom 01. März 2014 von Greis&Band feat.
Atlanta Ein Sturm mit heftigen Schneefällen und Eisregen hat mehrere Bundesstaaten im Süden und Osten der USA ins Chaos gestürzt. Mindestens zwölf Menschen kamen laut Medienberichten ums Leben. (sda) Von Texas bis an die Ostküste waren mehr als 800'000 Haushalte und Betriebe wegen beschädigter Leitungen ohne Strom, wie der Fernsehsender CBS meldete.
Berlin Orang-Utans gelten als scheue Baumbewohner. Bislang gingen Forscher davon aus, dass sich die Affen nur selten auf dem Boden fortbewegen. Nun zeigt eine Studie deutscher Forscher, dass sie sich weitaus häufiger am Boden bewegen als bisher angenommen. (sda) "Dass sie etwa gleich häufig in Urwäldern wie in stark gestörten Wäldern auf den Boden kommen, ist ein überraschendes Ergebnis", sagte der Hauptautor der Studie, Andreas Wilting vom Leibniz-
Mehrere hundert Restaurants, Geschäfte und Sehenswürdigkeiten in der ganzen Schweiz können per Google Street View virtuell besichtigt werden.
Egal wie der Bundesrat die Zuwanderungsinitiative umsetzt - allen kann er es nicht recht machen. Ein Referendum ist deshalb wahrscheinlich.
Bundesrat Ueli Maurer zeigt sich nach dem Ja zur Einwanderungsinitiative für die EU-Verhandlungen optimistisch. Er erklärte sich sogar bereit, selbst in Brüssel zu verhandeln.
Die niederländische Polizei hat die Website Utopia abgeschaltet, weil dort Drogendeals und Auftragsmorde angebotem wurden. Utopia galt als bester Klon der legendären Silk Road.
Praktisch in der ganzen Schweiz herrschte heute erhebliche Sturmgefahr. Böen von bis zu 147 km/h wurden gemessen. Den Bergbahnen vermiesen die Stürme das Winterferien-Geschäft.
Nicht nur Olympia-Stars tragen ihn: den POC. Der schwedische Skihelm avanciert zur Trendmarke. Die Verkaufszahlen steigen stark. Doch was macht den Helm so besonders?
Er fährt mit dem Velo zur Arbeit und lässt sich von Tony Blair und Barack Obama inspirieren - Matteo Renzi könnte schon bald Italiens neuer Premier werden.
Laut einer Umfrage befürworten deutsche Bürger die Idee einer Begrenzung der Zuwanderung. Lediglich 46 Prozent würden das Anliegen nicht unterstützen.
Die Betreiber des Kofmehl haben nach dem tödlichen Sprung entschieden: Stagediving wird künftig nicht verboten. Dafür weisen Warnschilder Bands und Besucher auf die Gefahren hin.
Michael Schumachers Familie gibt die Hoffnung auf die Gesundung des ehemaligen Formel-1-Weltmeisters nicht auf. In einer Mitteilung sprechen sie den Ärzten ihr volles Vertrauen aus.
Weil sie sich 2011 an den Central-Krawallen in Zürich beteiligten, wurden zwei Studenten vor Gericht verurteilt. Nun schmetterten die Richter auch ihr Revisionsgesuch ab.
In Benken (SG) brannte ein Haus am Donnerstag komplett nieder. Die orkanartigen Böen begünstigten die Flammen.
Lawinen reissen in der Schweiz pro Jahr rund 25 Menschen in den Tod. Die Suva führt Camps für Wintersportler durch, in denen sie die Gefahren abzuschätzen lernen. Wir waren dabei.
Kaum ist Carlos ins Massnahmezentrum Uitikon zurückgekehrt, wird er schon wieder ins Gefängnis verlegt - auf Wunsch des Personals, wegen seines renitenten Verhaltens.