EHC Biel Biel - Genève-Servette 2:5 (1:0, 0:2, 1:3) Eisstadion. - 4253 Zuschauer. - SR Eichmann/Popovic, Abegglen/Rohrer. - Tore: 10.
New York Der ehemalige New Yorker Bürgermeister Michael Bloomberg berät künftig UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon in Klimafragen. Ban ernannte den 71-jährigen US-Milliardär am Freitag zum UNO-Sondergesandten für Städte und Klimawandel. (sda) Bloomberg soll gemäss einer UNO-Erklärung den Generalsekretär dabei unterstützen, "den politischen Willen" und die "Handlungsbereitschaft" in den Städten mit Blick auf Bans "langfristige Str
Biel Im Centre Pasquart eröffnet heute die deutsche Fotografin Barbara Probst ihre Einzelausstellung. Sie hält einen Moment stets aus mehreren fotografischen Blickwinkeln fest. Ist das nun geistreich oder ein alter Hut? Clara Gauthey
Diebstahl In Grenchen sind in der Nacht auf Mittwoch 32 Schweine gestohlen worden. Der betroffene Bauer vermutet, dass sie illegal verkauft werden. Für die Solothurner Polizei ist der Fall schlicht «mysteriös». Noch liegt vieles im Argen. Fabian Maienfisch
Schlössli Ins Die Stiftung Seiler will für das Rudolf-Steiner-Schulheim wieder eine Betriebsbewilligung beim Kanton Bern beantragen. Ob und vor allem wann das Heim neu eröffnet werden kann, bleibt allerdings unklar. Lino Schaeren
Biel Am Donnerstag wurde bekannt, dass Vaucher Sport schliessen muss. Im Juni gibt auch die Bieler Shirthouse AG auf. Mit den beiden Geschäften verschwinden zahlreiche Sportartikel wie Langlaufskis. Wer in Biel künftig Langlaufskis kaufen möchte, findet: nichts. Dies, obwohl es quasi vor der Haustür, in Les Prés-d’Orvin, ein beliebtes Langlaufgebiet gibt.
Biel Bieler Immobilienverwalter sind sauer auf den Energieservice Biel: Wegen der Änderung der Ablesedaten haben sie «nicht zu unterschätzenden Mehraufwand». Tobias Graden
FC Biel Der FC Biel eröffnet heute um 17 Uhr mit dem Auswärtsspiel gegen den Tabellendritten Schaffhausen die zweite Meisterschaftshälfte. Trainer Bidu Zaugg sieht noch Entwicklungspotenzial. Bidu Zaugg, ist der FC Biel für den Start in die zweite Meisterschaftshälfte bereit?
Standpunkt Peter Staub
Bern Der Direktor der Berner Strafanstalten Thorberg steht in der Kritik, und die Vorwürfe wegen Führungsmängeln reissen nicht ab. Nun hat der zuständige Regierungsrat, Hans-Jürg Käser, eine externe Untersuchung in Auftrag gegeben. (sda) Im Raum steht unter anderem ein in den Medien publik gewordener Vorwurf, Anstaltsdirektor Georges Caccivio, sei mit zwei Insassen per Du gewesen und habe sie begünstigt, indem er Disziplinar
Archäologie Im Stadtzentrum Grenchens haben die Kantonsarchäologen mehrere Gräber aus dem Frühmittelalter entdeckt. Die Skelette geben Aufschluss über das Alter, Beinbrüche und Karies. Jacqueline Lipp
Orpundbach Bis heute hat das Dorf kein Budget. Im überarbeiteten Voranschlag ist die umstrittene Bachrenaturierung nun kein Thema mehr. Als flankierende Massnahme zum Bau des A5-Ostastes sollen in Orpund 1,5 Kilometer Bach renaturiert werden. Der Abschnitt fliesst durch Landwirtschaftsland.
EHC Biel Zu Hause gegen Genf Servette zeigen die Bieler ein phasenweise starkes Spiel. Doch einmal mehr mangelte es schliesslich an der Chancenverwertung und somit muss sich der EHC Biel mit 2:5 gegen Genf geschlagen geben.
Gretzenbach / Lohn-Ammannsegg In der Zeit zwischen Donnerstag, 30. Januar 2014/16.15 Uhr und Freitag, 31. Januar 2014/7 Uhr, hat ein unbekannter Fahrzeuglenker in Gretzenbach die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Der Unbekannte fuhr auf der Gösgerstrasse, wahrscheinlich von Däniken herkommend, in Richtung Schachenstrasse. Als der Unbekannte rechts in die Schachenstrasse abbog verlor dieser die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit dem Maschendrahtzaun. Ohne sich um den Schaden zu kümmern fuhr der Lenker weiter. (pks) Ebenfalls zwischen Donnerstag, 30. Januar 2014/Mitternacht und Freitag, 31.
Purchase Im Konkurrenzkampf der Kreditkarten-Anbieter ist Mastercard zurückgefallen. Unter dem Strich stieg der Gewinn im vierten Quartal um vergleichsweise magere drei Prozent auf 623 Mio. Dollar. (sda) Hauptrivale Visa und auch American Express hatten ihre Gewinne deutlich kräftiger ausbauen können. Die Mastercard-Aktie fiel am Freitag vorbörslich um sechs Prozent.
München Europas grösster Medienkonzern Bertelsmann fährt dank sprudelnder Gewinne seiner Fernsehtochter RTL den höchsten Gewinn seit sieben Jahren ein. Der Überschuss stieg 2013 noch stärker als erwartet auf mehr als 800 Millionen Euro, was einem Zuwachs von über 30 Prozent entspricht. (sda) Dies teilte das Unternehmen am Freitag auf Basis vorläufiger Zahlen mit. In Aussicht gestellt hatte Vorstandschef Thomas Rabe im November ein Gewinnplus von mehr als 20 Prozent.
Zürich Die Stadtpolizei Zürich hat am Donnerstagvormittag einen 40-jährigen Lehrerpraktikanten festgenommen. Er soll im Schwimmbad Borrweg Schülerinnen der 1. und 2. Klasse mit einer versteckten Kamera gefilmt haben. Der Mann ist teilweise geständig, wie die Polizei mitteilte. (sda) Schülerinnen und Schüler einer 1. und 2. Primarschulklasse waren am Donnerstagmorgen zum Schwimmunterricht im Schwimmbad Borrweg.
Biel In den nächsten Wochen ist im Coop-Megastore Biel Bahnhof viel los. Bis am 1. März 2014 gibt es Spezialrabatte, jede Woche die Chance auf 1'000 Franken Coop- Gutscheine und am 1. März eine Traumreise im Wert von 5'000 Franken zu gewinnen. (mt) Im Coop-Megastore Biel Bahnhof wird vom 3. Februar bis am 1.
Bern Interessierte Kreise haben am Freitag über die Umsetzung des vom Parlament beschlossenen Verbots von Gratis-Plastiksäcken diskutiert. Das Vorgehen des federführenden Bundesamtes für Umwelt (BAFU) wurde heftig kritisiert. (sda) Das BAFU hatte die interessierten Kreise zu einem Stakeholdertreffen eingeladen, um über die Umsetzung des Verbots zu diskutieren.
Solothurn Durch zwei Unbekannte wurde einem Mann in der Nacht auf Freitag an der Kronengasse in Solothurn das Portemonnaie entwendet. Die Polizei sucht Zeugen. (pks) Das Opfer hob am Freitag, 31.
Mit dem Sieg bei den Rapperswil-Jona Lakers sind die Lions gut bedient. Und sie proftieren auch noch davon, dass die Verfolger Federn lassen.
Die ZSC Lions stehen bereits nach 46 von 50 Runden als Qualifikationssieger fest. Finden Sie hier Resultate, Rangliste und Telegramme im Überblick.
Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung ist im Sport weit verbreitet. Mit einer Kampagne, die kurz vor den Olympischen Spielen in Sotschi beginnt, soll auf das Problem hingewiesen werden.
Zum Abschluss der Syrien-Konferenz in Genf hat der internationale Vermittler Brahimi keine greifbaren Resultate präsentieren können. Immerhin gelang es, einen vorzeitigen Abbruch der Gespräche zu verhindern.
Bundespräsident Gauck hat eine aktivere deutsche Aussenpolitik gefordert. Was direkt nach der Wiedervereinigung noch revolutionär geklungen hätte, ist im Jahr 2014 allerdings eine Selbstverständlichkeit.
Der schwedische Haushaltgerätehersteller Electrolux hat im vierten Quartal einen Verlust ausgewiesen, der weit höher ist als von Analytikern erwartet. Ursache sind Restrukturierungskosten und ein Abschreiber.
Stanislas Wawrinka und Roger Federer gewinnen in der Erstrundenpartie im Davis-Cup in Novi Sad gegen Serbien ihre Spiele. Die Schweiz führt nach dem ersten Tag 2:0.
John Kerry hat in Berlin ausweichend auf deutsche Vorhaltungen in Bezug auf die NSA-Affäre reagiert. Stattdessen warb er für das transatlantische Freihandelsabkommen.
Grossbritannien und Frankreich haben Kooperationen bei der Atomkraft und den Streitkräften beschlossen. In der Europapolitik wurden aber die Differenzen der Regierungen deutlich.
Das Projekt «U25 Ostschweiz» versucht durch den Austausch unter Gleichaltrigen Jugendsuiziden vorzubeugen. In Deutschland hat sich ein solches Angebot bereits etabliert.