Schlagzeilen |
Mittwoch, 11. Dezember 2013 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der FC Basel verliert in der Arena von Schalke 0:2 und verpasst die Achtelfinals der Champions League. Nach einer halben Stunde sind die Basler dezimiert, dazu kommt ein ungeahndetes Offside vor dem Gegentor zum 0:2. Sie bringen selber wenig zustande und spielen im Frühling in der Europa League.

Milan steht nach einem Kraftakt in der Gruppe H in der K.-o.-Runde. 70 Minuten lang sind die die Italiener nach Montolivos Platzverweis gegen Ajax in Unterzahl, holen sich aber den notwendigen Zähler.

Borussia Dortmund zittert sich in die Achtelfinals. Dank eines Treffers von Kevin Grosskreutz (87.) gewinnt der BVB 2:1 beim punktlosen Marseille und sicherte sich sogar noch den Gruppensieg.

Dank einem späten Tor von Kevin Grosskreuz gewinnt Dortmund 2:1 in Marseille und sichert sich in der Gruppe F das Weiterkommen. Das Nachsehen hat Napoli, das gegen Arsenal mit 2:0 gewinnt.

In der Zürcher Altstadt ist am Mittwochabend ein Brand ausgebrochen. Zwei Personen wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung hospitalisiert.

Das Zürcher Stadtparlament hat sich am Mittwoch darangemacht, den Budgetentwurf des Stadtrats nachzubessern. Dieser enthält nach Ansicht der Parteien durchaus noch Speck – wie viel, ist allerdings umstritten.

Nach einer Nachtsitzung der EU-Finanzminister ist der künftige Mechanismus zur Bankenabwicklung in Umrissen erkennbar. Nächsten Mittwoch soll die Debatte abgeschlossen werden.

Der amerikanische Richter Jed S. Rakoff hat dem Vergleich mit der Bank Wegelin zugestimmt. Gegenüber der NZZ nimmt er nun kritisch Stellung zum US-Steuerstreit und zu den Schweizer Banken teuer verkauften Non-Prosecution-Agreements.

Die ukrainische Führung hat am Mittwoch den Unabhängigkeitsplatz in Kiew, das Zentrum der Demonstrationen, räumen lassen. Aus der westlichen Welt hagelte es Vorwürfe an Janukowitsch. Dieser spricht zwar von Dialog, ist dazu aber kaum willens.

Basel-Stadt lehnt die Verschärfung des Hooligan-Konkordates definitiv ab. Das liegt an der Loyalität der Politik zum FC Basel – und daran, dass wichtige Elemente autonom umgesetzt werden. Das Baselbiet wird deshalb kaum anders entscheiden.

Fussball Dank einem späten Tor von Kevin Grosskreuz gewinnt Dortmund 2:1 in Marseille und sichert sich in der Gruppe F das Weiterkommen. Das Nachsehen hat Napoli, das gegen Arsenal mit 2:0 gewinnt. (sda) Wie der FC Basel, der gegen Schalke klar mit 0:2 unterlag, muss Napoli mit dem Schweizer Trio Behrami, Dzemaili, Inler in die Europa League, nur unter wesentlich unglücklicheren Umständen.

Fussball Der Traum vom Champions-League-Achtelfinal ist für den FC Basel geplatzt. Der Schweizer Meister kassierte im entscheidenden Gruppenspiel bei Schalke eine unglückliche 0:2-Niederlage. (sda) Der Sieg von Schalke war verdient, doch die Umstände, die dazu führten, sind für die Basler schwierig zu schlucken. Am Anfang der Basler Niederlage stand eine Rote Karte.

100-km-Lauf-Serie Miriam Flückiger und Daniel Sigron feiern nach ersten Trainings ein Erfolgserlebnis. Weshalb ist trotz eines Katers die Stimmung nicht unter dem Gefrierpunkt? Teil 2 der Lauf-Serie. Wer an den Bieler Lauftagen 100 Kilometer weit kommen möchte, ist im Aarberger Stedtli noch lange nicht am Ziel seiner Träume.

Siselen Claudine Weibel und Stefan Trachsel sind nach einer Aussprache im Gemeinderat zurückgetreten. Damit nehmen nun total vier von sieben Gemeinderatsmitgliedern den Hut. Beat Kuhn

Eishockey Kevin Lötscher hat am Dienstagabend das erste Mal für den HC Ajoie gespielt. Beim 1:0-Sieg gegen die SCL Tigers erhielt er in der zweiten Linie und im Powerplay viel Eiszeit. «Ein erster Schritt in die richtige Richtung», sagt Lötscher. Kevin Lötschers erster Einsatz dauert nur gerade zehn Sekunden. Beim Versuch die Scheibe aus der Luft abzunehmen, geht sein Stock zu Bruch.

Lebensraum In der Stadt liegt eine grosse Nutzfläche einfach brach. Auf den Flachdächern könnte zusätzlicher Lebensraum für Mensch und Tier geschaffen werden. Dachbegrünungen sollen in Biel deshalb obligatorisch werden, fordern einige Politiker. Bereits ist ein neues Baureglement in Planung. Fabian Maienfisch

Bern Der Nationalrat will keine Frauenquote - weder für die Verwaltungsräte börsenkotierter Unternehmen noch für jene der Post oder der SBB. Er hat zwei parlamentarische Initiativen von Susanne Leutenegger Oberholzer (SP/BL) abgelehnt. (sda) Die SP-Nationalrätin wollte zum einen die Zulassung von Unternehmen zum Börsenhandel an die Bedingung knüpfen, dass im Verwaltungsrat beide Geschlechter zu mindestens 40 Prozent vertreten si

Biel Mit einer Performance im Schaufenster macht sich die Schule für Gestaltung in Biel Tag und Nacht bemerkbar. Gespart wird trotzdem – eiskalt. von Clara Gauthey

Biel Mit einer Performance im Schaufenster macht sich die Schule für Gestaltung in Biel Tag und Nacht bemerkbar. Gespart wird trotzdem – eiskalt. von Clara Gauthey

London Dichter Nebel hat den Flugverkehr in London stark beeinträchtigt. Es seien fast 200 Flüge gestrichen worden, sagte eine Sprecherin des Flughafens London-Heathrow. Es handle sich vor allem um Verbindungen innerhalb Grossbritanniens oder Flüge ins europäische Ausland. (sda) Andere Flüge hatten eine Verspätung von durchschnittlich etwa einer Stunde. Heathrow ist Europas grösster Flughafen und zählt auch weltweit zu den wichtigsten Drehkreuzen.

Lausanne Beim Brand eines Chalets in La Comballaz im Waadtland ist am Dienstagabend ein Mann ums Leben gekommen. Die Rettungskräfte fanden ihn schwer verletzt vor. Er erlag später seinen Verletzungen. Die Polizei eröffnete eine Untersuchung zur Klärung der Brandursache. (sda) Das Feuer wurde der Polizei am Dienstag gegen 19 Uhr gemeldet. Die Feuerwehr rückte mit rund 20 Einsatzkräften rasch zum Chalet aus, wie die Waadtländer Polizei am Mittwoch mitteilte.

Kapstadt Etwa 13 Millionen mit HIV infizierte Menschen in Afrika haben keinen Zugang zu lebensnotwendigen Aids-Medikamenten. Vor allem HIV-Infizierte in West- und Zentralafrika sind nach Angaben der UNO-Aids-Organisation (UNAIDS) von dem Mangel betroffen. (sda) Nur ein Drittel von ihnen habe Zugang zu Medikamenten, die den Ausbruch von Aids hinauszögern.

Bern Abtreibungen sollen generell nicht mehr durch die obligatorische Krankenversicherung bezahlt werden. Politiker aus religiös-konservativen Kreisen eröffneten am Mittwoch den Abstimmungskampf für die Volksinitiative "Abtreibungsfinanzierung ist Privatsache", über die am 9. Februar abgestimmt wird. (sda) "Denn Schwangerschaft, und somit ein ungeborenes Kind, ist nicht etwas, das wie eine Krankheit beseitigt werden muss", begründete der Schwyzer SVP-Ständerat Peter Föhn vor den Medien in Bern

Berlin Zalando ist innerhalb weniger Jahre zum grössten Online-Modehändler Deutschlands aufgestiegen. Auch in der Schweiz zählt das Unternehmen zu den Platzhirschen. Jetzt wird ein neues Kapitel aufgeschlagen. Mit der Umwandlung in eine AG bereitet sich die Firma auf die Zukunft vor. (sda) Der Berliner Modehändler Zalando wandelt sich von einer GmbH in eine Aktiengesellschaft um. Damit werden zumindest die theoretischen Grundvoraussetzungen für einen Börsengang geschaffen.

Biel Am Mittwochmorgen ereignete sich auf der Gottstattstrasse eine Auffahrkollision. Auf der Höhe der Firma Engel prallte ein Personenwagen in einen Linienbus. Verletzt wurde niemand. Die Höhe des Sachschadens wird auf 10 000 Franken geschätzt.

Suberg Auf der Bernstrasse verlor am Mittwochmorgen ein Automobilist die Herrschaft über das Fahrzeug. Dabei kam der Lenker von der Strasse ab und prallte in einen parkierten Personenwagen. Verletzt wurde niemand. Die Höhe des Sachschadens ist noch unbekannt.

Atlanta Knapp zwei Tage hat eine sechsköpfige Familie im US-Staat Nevada nach einem Autounfall bei Temperaturen von fast 30 Grad Celsius unter Null ohne fremde Hilfe überlebt. Am Dienstag (Ortszeit) entdeckten Rettungsmannschaften ihren umgekippten Jeep. (sda) Das Fahrzeug war zuvor von einer Strasse im Nordwesten des Bundesstaates abgekommen war, wie US-Medien berichteten. An der Suche hatten sich zeitweise bis zu 200 Personen beteiligt.

Stettlen Bei einem Selbstunfall in Stettlen ist am Dienstagabend ein Mann verletzt worden. Er musste mit der Ambulanz ins Spital gebracht werden. Der genaue Unfallhergang wird untersucht. (pkb) Am Dienstag, 10.

Rom Der italienische Regierungschef Enrico Letta hat im Parlament drastische Reformen angekündigt und das Vertrauen der Abgeordneten bekommen. Letta versprach seinen Landsleuten Wirtschaftswachstum und ein neues Wahlrecht. Er gewann im Anschluss an seine Rede wie erwartet die Vertrauensabstimmung. (sda) Nach seiner Ansprache stellte sich die Kammer in der Vertrauensabstimmung mit 379 Ja-Stimmen hinter ihn. 212 Abgeordnete votierten mit Nein.

Seeland In einem Seeländer Garten am 10.