Schlagzeilen |
Samstag, 07. Dezember 2013 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der FC Basel verteidigt seinen Drei-Punkte-Vorsprung auf die Grasshoppers in extremis. In der 93. Minute gelingt Giovanni Sio im St. Jakob-Park das 1:1.

Der FCZ gibt sich trotz personeller Probleme in der Offensive gegen Schlusslicht Lausanne-Sport keine Blösse. Das Team von Urs Meier gewinnt im Letzigrund diskussionslos mit 4:0.

Das italienische Gesellschaftsdrama «La Grande Bellezza – Die grosse Schönheit» ist als bester Europäischer Film ausgezeichnet worden. Das wurde am Samstagabend in Berlin bekanntgegeben.

Schritt für Schritt sollte es laut den Trainern gehen. Nach der schwachen letzten Saison seien für die Schweizer Männer zunächst einmal die Top 10 das Ziel. Doch bereits im sechsten Rennen wurde der Schritt zum grossen Sprung.

Der FC Basel verteidigt seinen Drei-Punkte-Vorsprung vor den Grasshoppers erst im letzten Moment. In der 93. Minute gelingt Giovanni Sio im St.-Jakob-Park das 1:1.

Der italienische Innenminister Angelino Alfano hat in Rom seine neue Partei aus der Taufe gehoben. Die Neue Rechte Mitte (Nuovo Centrodestra/NCD), die aus der Abspaltung von Silvio Berlusconis Partei Forza Italia entstanden ist, soll zur stärksten Einzelpartei in Italiens Mitte-rechts-Spektrum aufrücken.

Seit Ende Oktober hielt Nordkorea einen 85-jährigen amerikanischen Veteranen fest. Nun ist er wieder in Kalifornien. Über die Gründe seiner Festnahme und seiner Freilassung wird weiter spekuliert.

Die deutsche FDP hat in Berlin-Kreuzberg den 34-jährigen Christian Lindner zum neuen Parteichef gewählt und die gescheiterte Garde um Philipp Rösler verabschiedet. Lindner will der Partei ein menschenfreundlicheres Image verpassen.

Südafrika verdankt Nelson Mandela auch den wirtschaftlichen Aufstieg nach dem Ende des Regimes der Rassentrennung. Unter seinen Nachfolgern haben sich aber viele Hoffnungen der schwarzen Bevölkerung auf ein besseres Leben nicht erfüllt.

Otfried Jarren (60), Interims-Rektor der Universität Zürich, über Mörgeli, Medien und die 100 Millionen der UBS.

Man nahm an, die Prinzessin mit Schweizer Wurzeln sei im Internet aktiv - jetzt stellt sich heraus: Ihr offizieller Blog ist eine Fälschung.

Die Akteure des FC Basel richten den Fokus nach dem Last-Minute-Ausgleich gegen GC sofort auf den Final gegen Schalke.

Wirtschaftsverbände behaupten, Einwanderung gehe zurück - doch 2013 wird sie erneut steigen.

Der «Guardian» enthüllte die Überwachungsmethoden der Geheimdienste. Nun musste sich ihr Chefredaktor vor dem britischen Parlament gegen absurde Vorwürfe verteidigen. Ein Protokoll.

Die Bankiers finden keine Wirtschaftsprüfer, die den USA korrektes Verhalten bestätigen.

SVP-Übervater tritt nur dann zurück, wenn Bundesrat und Parlament ihre Europapolitik umkehren.

Im Sommer 1994 - die Schweiz hatte gerade ihre grossen Momente an der Fussball-WM in den USA - reiste ich für ein Auslandssemester nach Südafrika. Zwei Monate zuvor, am 10. Mai, hielt Nelson Mandela seine berühmte Amtsantrittsrede. Diffus war mir bewusst, dass am Kap nun ganz besondere Zeiten anbrechen. Südafrika war endlich frei, eine riesige ...

Der weltweit grösste Lachsproduzent Marine Harvest legte seit Jahresanfang um über 30 Prozent zu. Turbulenzen um Autoneum. - Gewinne bei VP Bank, Comet und VZ Holding mitnehmen. - Grossbanken drehen am Galenica-Rad.

Am letzten Mittwochnachmittag besuchte der Hockey Club Davos das Kantonsspital Graubünden in Chur. Die HCD-Spieler veranstalteten mit den Kindern ein Torwandschiessen, sie spielten mit ihnen Eile-mit-Weile, und die Kinder durften ihnen Fragen stellen. Zum Schluss gab es noch Autogrammkarten für alle. Trainer Arno Del Curto steckte in einem lustigen Samichlaus-Kostüm und brachte alle zum Lachen mit seinen Witzen. Als wir das Interview mit ihm und seinem Team machten, verbot er uns, ihn zu siezen.

Die Nachricht: Das Bundesgericht hat entschieden, dass Daniel H., der Mörder des Au-pair-Mädchens Lucie, nicht lebenslang verwahrt werden darf. Der Kommentar: Der ehemalige Bundesrichter Hans Wiprächtiger zeigte sich in der TV-Sendung «10 vor 10» begeistert: «Ich habe Freude an dem Urteil!», sagte er. Denn es setze ein «Zeichen gegen die ...

Der Basler Lungenspezialist Heinrich Herzog behandelte Nelson Mandela wegen Tuberkulose, als er in Gefangenschaft war.

Die Nachricht: Der Aargauer Regierungsrat Alex Hürzeler gerät in die Kritik von SVP-Parteikollegen, weil er sein Traumholzhaus in Deutschland bestellte. Der Kommentar: Die Aargauer SVP hat mehr mit Journalisten gemeinsam, als ihr lieb ist: Auch ihre Exponenten sind primär in der holzverarbeitenden Industrie tätig. Augenfällig wurde das ...

In kaum einem anderen Land sind gemäss Pisa-Studie die geschlechtsspezifischen Unterschiede so gross.

1983 veröffentlichten Erich Gruner und Hanspeter Hertig das Buch «Der Stimmbürger und die neue Politik». Eine epochale Wende sahen sie auf die Schweizer Politik zukommen. Im Rückblick auf die 30 Jahre seither werden drei Veränderungen sichtbar. Erstens, die Veränderung der Parteienlandschaft. 1983 wurden erstmals Grüne in den Nationalrat ...

SVP-Politiker This Jenny und Hansjörg Walter als Opfer.

Für die lebenslange Verwahrung von Gewalttätern fehlen Langzeitstudien.

Eine Untersuchung des Bundesinstituts für Risikobewertung zeigte, dass die beliebten Siebträgerespressomaschinen nach der vorschriftsgemässen Entkalkung eine auffällig hohe Menge an Blei freisetzen. Siebträgermaschinen sind fast immer halbautomatische Kaffeemaschinen, bei welchen die abnehmbaren Siebträger mit gemahlenem Kaffee ...

5½-Zimmer-Reiheneckhaus mit Garten an kinderfreundlicher Lage Bei der Wahl des Traumhauses ist die Lage bekanntlich fast alles. Dazu gehört auch, sich im Quartier geborgen zu fühlen und nette Nachbarn um sich herum zu haben. Im Fall dieses grosszügigen 5½-Zimmer-Reiheneckhauses werden Sie sich in der kinderfreundlichen Siedlung und in der ...

Laut des internationalen Unternehmensdienstleisters Hogg Robinson Group (HRG) werden Firmenkunden im kommenden Jahr auf die Sicherheit ihrer Reisedaten fokussieren. 2014 wird das Augenmerk zudem auf einem verbesserten Management von Reiserisiken sowie einer stärkeren Sorgfaltspflicht gegenüber den Reisenden liegen. Ebenso wird die ...