Schlagzeilen |
Sonntag, 10. November 2013 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

An den ATP-Finals in London verliert Stanislas Wawrinka gegen Novak Djokovic 3:6, 3:6. Der Serbe spielt am Montag den Final gegen Rafael Nadal (ab 21 Uhr im Live-Ticker). Trotz der vierten Niederlage gegen Djokovic in diesem Jahr darf Wawrinka zufrieden sein.

Als jüngster Fahrer in der Geschichte des Motorradrennsports wird Marc Márquez Weltmeister in der MotoGP-Klasse. Er ist der eine Held der Saison 2013 – der andere der Schweizer Tom Lüthi.

Roger Federer scheitert in London im Halbfinal an Rafael Nadal. Der Basler gibt beim 5:7, 3:6 gegen den Weltranglistenersten seinen Service in elf Aufschlagspielen viermal ab. Das passt zu seiner missratenen Saison. Nun hat er Zeit für den Neustart.

Die letzten beiden Rennen der Formel-1-Saison finden ohne Kimi Räikkönen statt. Der Finne lässt sich an der Wirbelsäule operieren. Räikkönens kurzfristige Entscheidung dürfte freilich auch mit seinem Ärger um ausstehende Gehaltszahlungen in Verbindung stehen.

Spielerisch darf das Publikum bei der Oper «Votre Faust» ins Geschehen eingreifen und es beeinflussen. Das Theater Basel zeigte das selten zu sehende Werk des Autors Michel Butor und des Komponisten Henri Pousseur – eine Grosstat.

Im ersten Test nach dem WM-Silbermedaillengewinn schneidet ein Schweizer Nationalteam «B» mit vier Neulingen in München überraschend erfolgreich ab. Am Sonntag gelingt ein glatter 3:0-Sieg gegen die Slowakei.

Gegen ein Führungsmitglied des chinesischen staatlichen Logistikkonzerns Cosco laufen Ermittlungen. Diese passen zur Antikorruptionskampagne in anderen Branchen. Cosco ist in einer Krise.

Bei den Bürgerentscheiden in Bayern stimmen die Bürger klar gegen eine Münchner Bewerbung für Olympische Winterspiele 2022. Die Widersacher sehen in ihrem Erfolg «ein Zeichen gegen die Profitgier des IOK».

Im Thurgau kommt ein schwerer Fall von Kindsmissbrauch vor Gericht: Ein Vater hat seinen sechsjährigen Sohn missbraucht - und liess Pädophile gegen Geld mit dem Kind Sex haben.

Nach dem schwersten Unwetter in der Geschchte der Philippinen beginnt der nackte Kampf ums Überleben. Mehr als 10'000 Menschen haben ihr Leben verloren. Jetzt macht sich die Angst vor Plünderungen breit.

Der Arbeitskampf der Nestlé-Angestellten fordert ein weiteres Todesopfer. Am Samstag ist in der Stadt Bugalagrande ein Gewerkschafter ermordet worden.

Viele Gerüchte ranken sich um das Fürstentum Liechtenstein. Hier elf Tatsachen, mit denen Sie das Land in einem anderen Licht sehen.

Der Final der World Tour Finals findet ohne Schweizer Beteiligung statt. Nach Roger Federer verliert auch Stanislas Wawrinka seinen Halbfinal gegen Novak Djokovic 3:6, 3:6.

Der diebische Klunkerkranich, der raffinierte Doktor Vogel, der grüne Kobold - was denken Sie: Handelt es sich bei diesen Dreien um Tiere oder sind es doch bitterböse Schurken?

Der Schweizer Ufologe Billy Meier hat sich zurückgezogen. Mit neuen Petitionen kämpft er aber weiter gegen Überbevölkerung und Todesstrafe. Wieso, sagen ihm die Ausserirdischen.

Bei seinem Protest gegen Gleichgültigkeit und die Korruption von Polizisten hat ein Künstler in Moskau sich seine Hoden am Boden festgenagelt. Der Mann wurde festgenommen.

Das Mouvement Citoyens Genevois (MCG) hat bei den Wahlen in Genf mit Mauro Poggia den Einzug in die Kantonsregierung geschafft. FDP-Staatsrätin Isabel Rochat wurde abgewählt.

Ein heftiger Sturm ist am Sonntag über den Norden der Schweiz gefegt. Er kündigt den Wintereinbruch an und bringt den letzten milden Herbsttagen ein Ende.

In der Nacht auf Sonntag lud Roadcross zur «dümmsten Party der Welt»: Neulenker liessen sich volllaufen - und setzen sich dann ans Steuer. Den Fahrtest bestand nur ein einziger.

Zahlreiche Filipinos, die in der Schweiz leben, sind in tiefer Sorge: Seit dem Horror-Wirbelsturm haben sie nichts mehr von ihren Verwandten gehört.

Die 1:12-Initiative macht europaweit die Runde: Die spanischen Sozialdemokraten haben an ihrem Parteitag die Juso-Forderung in ihr Wirtschaftsprogramm aufgenommen.

Davoser Hooligans haben an einem Voralberger Fussball-Derby gewütet: Die Chaoten, die Zahnschütze und mit Sand gefüllte Handschuhe trugen, lösten eine Massenschlägerei aus.