Schlagzeilen |
Samstag, 02. November 2013 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Noch vor 18 Monaten bezeichnete Präsidentin Dilma Rousseff den Milliardär Eike Batista als der «Stolz Brasiliens». Jetzt ist sein Ölunternehmen OGX pleite.

Am Sonntag finden im Kosovo historische Wahlen statt. Die Lage ist angespannt. Mitten drin: Der Schweizer Patrick Gauchat. Der Fribourger Oberst spricht von einem «Klima der Einschüchterung».

Der Samstag zeigte sich in vielen Teilen der Schweiz im schönsten Herbstwetter. Morgen hingegen fegen Stürme über das Land.

Tebartz-van Elst will zurück nach Limburg - und ist sich keiner Schuld bewusst. Dies sagt Freund des umstrittenen Bischofs von Limburg in einem Interview.

Der FC Basel kommt in letzter Minute durch Marco Streller zum 1:1 Ausgleich gegen Aufsteiger Aarau. Sion siegt gegen Luzern 3:0 und ist unter Trainer Roussey noch ungeschlagen.

Es ist Samstagabend, Sie wollen in der Schweizer Ausgehmetropole Zürich feiern - und nehmen ihre ehemaligen Schulfreunde aus Hinterpfupfigen mit. Ob die auch Spass haben werden?

Anhand von Zwillingsfotos hat ein US-Forscher aufgezeigt, wie schnell Rauchen die Haut altern lassen kann. Dem rauchenden Zwilling war das Paffen jeweils deutlich anzusehen.

Seit drei Jahren herrscht zwischen Peking und Oslo Eiszeit. Grund ist der Friedensnobelpreis für den Dissidenten Liu Xiaobo. Die Chinesen vergelten, wo es wehtut.

In Deutschland an der Grenze zu Basel läuft ein Grosseinsatz der Polizei. Zuvor wurde ein Berner Auto gestohlen und eine Tankstelle ausgeraubt.

Anstatt sich auf ihren Schulalltag vorzubereiten, müssen sich angehende Lehrer offenbar zunehmend mit Forschungsfragen herumschlagen. Leidtragende seien die Schüler, befürchten Politiker.

Vom belächelten «Widmer-Schlumpf-Fanclub» zur etablierten Mittepartei: Experten und politische Gegner ziehen Bilanz zum 5-jährigen Bestehen der Partei.

In Genf kam es zu einer Schiesserei zwischen der Polizei und unbekannten Räubern. Diese hatten zuvor eine Wechselstube der Migrosbank ausgeraubt.

Die Polizei wollte in der Nähe von Baden einen zu schnellen Autofahrer anhalten. Dieser flüchtete jedoch vor der Polizeikontrolle. Erst eine Kollision konnte ihn stoppen.

Weil die Schürfrechte auslaufen, kann die Schweizer Erdöl AG im Zürcher Weinland wohl nicht wie geplant nach Erdgas bohren.

Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf will das Investmentbanking der Grossbanken ausmerzen.

Unnötig viele Menschen sterben an Krebs, weil sie eine zu hohe medizinische Strahlendosis erhalten. Für Röntgenbilder setzen Ärzte, Spitäler und Röntgeninstitute immer häufiger auf den Computertomografen (CT). Bereits gehen mehr als zwei Drittel der medizinischen Strahlenbelastung der Bevölkerung auf das Konto der CT-Untersuchungen. Die ...

Wegen des starken Frankens und der steigenden Bedeutung von Asien verlagern viele Firmen ihre Standorte ins Ausland. Doch die befürchtete Entindustrialisierung ist ausgeblieben.

NSA horcht nicht nur die UNO in Genf aus, sondern auch den Finanzplatz – Politiker fordern Ermittlungen der Bundesanwaltschaft.

Immer neue Details über die US-Spionage in der Schweiz alarmieren Parlamentarier. Jetzt soll eine offizielle Untersuchung endlich Aufklärung bringen.

Bundesrat Johann Schneider-Ammann stellt sich den Fragen der «Schweiz am Sonntag»-Leser zur 1:12-Initiative, über die das Volk heute in drei Wochen abstimmen wird.

In der englischen Sprache nennt man die Zeit des Mittelalters «the dark ages», eine Zeit der geistigen Dunkelheit und des wirtschaftlichen Zerfalls. Als Teenager konnte ich im Geschichtsunterricht nicht verstehen, weshalb eine hoch entwickelte Gesellschaft in eine «dunkle Zeit» wie das Mittelalter zurückfallen konnte. Heute hat man das ...

Christoph Blocher ist mit seiner Frau unterwegs, als ich ihn gestern auf seinem Handy erreiche, um ihn zur Abhöraffäre um den US-Geheimdienst zu befragen. «Wir sind allein», sagt der ehemalige Justizminister lachend, «aber gut möglich, dass da in der Leitung noch jemand mithört.» Als er noch Bundesrat gewesen sei, fügt Blocher hinzu, «bin ich immer ...

Schlafen im Wolkenkratzer ist in. Anders ist der Boom zu immer höheren Hoteltürmen nicht erklärbar. Zu beobachten vor allem in den asiatischen und arabischen Staaten.

Wo TV-Spots am meisten kosten – «Tagesschau» schlägt «The Voice».

Die auf Röntgen- und Vakuumtechnik spezialisierte Firma zieht die Champions League der Investoren an. U-Blox verdoppelt Gewicht auf der Börsenwaage. – Bossard schräubelt sich hoch. – Lonza legt 2013 um 70 Prozent zu.

Die Axpo denkt nicht daran, das älteste AKW der Welt abzuschalten.

Heute kämpfen GC und YB im Direktduell um den Anschluss an den FCB (16 Uhr, live SRF 2).

Hoteldirektorin Sandra Schmidt erklärt, wie man sich im Hotel richtig benimmt.

Die Schweizer Kirchgemeinden sitzen auf millionenschweren Immobilienportfolios. Knappe Kassen zwingen sie nun zu einem neuen Umgang mit ihren Liegenschaften.

Die Nachricht: Die Schweizer Grossbanken müssen bereits deutlich mehr Eigenkapital aufweisen als ihre Konkurrenten im Ausland. Jetzt geht Finanzministerin Widmer-Schlumpf noch weiter und will nochmals deutlich dickere Eigenkapitalpuffer. Der Kommentar: Es ist ein verheerendes Signal für die Grossbanken in der Schweiz: Finanzministerin ...

Die Nachricht: Die Universität Zürich liess die Staatsanwaltschaft im grossen Stil Daten durchleuchten. Studierende fürchten, dass auch ihre E-Mails gescannt wurden. Der Kommentar: Im Jahr vor der Pensionierung setzen Führungskräfte in der Regel alles daran, in guter Erinnerung zu bleiben. Andreas Fischer gelingt das nicht. Der Rektor der ...

Die Nachricht: Zuwanderung, Überbevölkerung und dadurch ausgelöste Überlastung der Infrastrukturen sind zu einem viel diskutierten Thema geworden. Sogenannte Experten überbieten sich mit Vorschlägen. Der Liter Benzin müsse auf zehn Franken und der Preis eines Generalabonnements auf siebentausend Franken erhöht werden. Im Mittelland sollte ...

Hip, innovativ, traditionell – das im Frühjahr 2012 eröffnete Resort vereint die ursprünglichen Werte einer maledivischen Insel mit den neuesten Konzepten aus Design und Hotelphilosophie. Dieses Lifestyle-Resort der «Per Aquum»-Gruppe ist frisch und modern. Als Schwesternhotel des bekannten und sehr beliebten «Huvafen Fushi» zeigt es sich ...

An drei Veranstaltungen «für Jugendliche» haben wir Helene Hegemann getroffen, Sätze aus Maturaarbeiten gehört und einen Blick in den Balkan geworfen.