Fussball Der deutsche Internationale Mesut Özil wechselt für rund 50 Millionen Euro von Real Madrid zu Arsenal. (sda) Der 24-jährige offensive Mittelfeldspieler einigte sich mit den "Gunners" auf einen Fünfjahresvertrag und soll pro Jahr rund 7 Millionen Euro verdienen.
Zürich Mit einem grossen Fest hat die 560-Seelen-Gemeinde Alchenstorf am Montagabend ihren zweiten Schwingerkönig Matthias Sempach gefeiert. Unter den rund 2000 Gästen war auch Bundespräsident Ueli Maurer. (sda) Der Bundespräsident würdigte die "urtümliche Kraft" der Region, die für das ganze Land wichtig sei. Maurer bekannte sich als grosser Freund des Emmentals.
Alchenstorf Mit einem grossen Fest hat die 560-Seelen-Gemeinde Alchenstorf am Montagabend ihren zweiten Schwingerkönig Matthias Sempach gefeiert. Bundespräsident Ueli Maurer würdigte die "urtümliche Kraft" der Region, die für das ganze Land wichtig sei. (sda) Maurer bekannte sich als grosser Freund des Emmentals. An der Feier nahm auch "Mättus" stärkster Rivale um den Königstitel, Christian Stucki, teil.
Berlin Angesichts von rund acht Millionen Erwerbstätigen mit Niedriglöhnen haben die Spitzenkandidaten von Grünen und Linkspartei, Jürgen Trittin und Gregor Gysi, die Forderung nach gesetzlichen Mindestlöhnen bekräftigt. (sda) "Wir haben den grössten Niedriglohnsektor in Europa", sagte Gysi am Montagabend im TV-Dreikampf der kleineren im Bundestag vertretenen Parteien im ARD-Fernsehen.
Bern Grosses Publikumsinteresse an den Direktübertragungen von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) vom Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest: Beim Schlussgang zwischen Sempach Matthias und Stucki Christian waren bis zu 992'000 Zuschauerinnen und Zuschauer zugeschaltet. (sda) Dies entspricht einem Marktanteil von 79,4 Prozent, wie SRF am Montagabend mitteilte.
Zürich Europas Wälder trotzen Trockenperioden dank einer erstaunlichen Flexibilität. Dies ist der Tenor unter Waldforschern, die sich diese Woche in Zürich an einer Konferenz austauschen. Somit seien mit dem Klimawandel zwar Veränderungen, aber kein Waldsterben zu erwarten. (sda) "In den vergangenen Jahren haben wir beobachtet, dass der Wald auf Extremereignisse wie den Sommer 2003 erstaunlich plastisch reagiert hat, also eine gewisse Anpassungsfähigkeit zeigt", erkl
Tennis Die Elite-Kategorie der Bieler Tennismeisterschaften wird neu in nur drei Tagen durchgespielt. Dieser Modus soll auch in Zukunft angewendet werden. Es sei ein mutiger Entscheid gewesen, so kurzfristig die Planung auf den Kopf zu stellen, sagt Peter Zaugg.
Bildung Grössere Klassen und weniger Stellen in der Schulverwaltung: Mit diesen Ideen wollen bürgerliche Bieler Stadträte sparen. Der Gemeinderat sieht das Image der Bieler Schulen in Gefahr. Jacqueline Lipp
Washington Sie schwamm für ihren Lebenstraum und schaffte es beim fünften Versuch: Zum ersten Mal hat eine Schwimmerin ohne Hilfsmittel die rund 170 Kilometer lange Strecke von Kuba bis zur US-Küste in Florida zurückgelegt. (sda) Die 64-jährige Amerikanerin Diana Nyad erreichte nach mehr als 49 Stunden im Wasser am Montagnachmittag (Ortszeit) die Südspitze des Festlands in Key West, wie der Sender CNN berichtete.
Bern Übergewicht von jungen Leuten bleibt in der Schweiz ein ernst zu nehmendes Problem: Rund 17 Prozent der Kinder und Jugendlichen bringen zu viele Kilos auf die Waage. Knapp 4 Prozent der Schülerinnen und Schüler sind gar stark übergewichtig. (sda) Das Phänomen lässt sich auf allen Schulstufen und sowohl in ländlichen als auch ins städtischen Gebieten beobachten.
Fussball Beim Zusammenzug der Schweizer Nationalmannschaft für die beiden beiden WM-Qualifikationsspiele gegen Island und Norwegen fehlten noch einige Kicker, dafür war erstmals Steven Zuber dabei. (sda) Gestern Mittag in Feusisberg fehlten Tranquillo Barnetta und Philippe Senderos.
Zürich Der sogenannte Fall "Carlos" hat am Montag im Zürcher Kantonsrat für Unmut gesorgt. Mehrere bürgerliche Parteien forderten den Regierungsrat auf, Transparenz zu schaffen. Die Grünen wollen den Bericht der Regierung abwarten. (sda) Die SVP forderte gar die Einsetzung einer Parlamentarischen Untersuchungskommission (PUK).
Berlin SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück will 300'000 Euro für in Syrien tätige Hilfsorganisationen spenden. Beim Geld handelt es sich um seinen Gewinn aus einer ProSieben-Sendung im Anschluss an das TV-Duell gegen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). (sda) Das berichtete die "Hamburger Morgenpost" (Dienstagsausgabe) unter Berufung auf SPD-Informationen.
Hornussen Die HG Lyss ist am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest die grosse Dominatorin im Hornusserwettkampf gewesen. Nach ihren Siegen am Interkantonalen Fest und Verbandsfest hat sie das Triple perfekt gemacht. (fri) Lyss hatte am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Burgdorf allen Grund zum Feiern. Nebst dem 2. Platz von Schwinger Christian Stucki gab es einen Sieg für die Hornusser.
Berlin Der deutsche Bundestag drängt auf umfangreiche Konsequenzen aus der Mordserie des rechtsextremen NSU. Das Parlament billigte am Montag einstimmig den Bericht des NSU-Untersuchungsausschusses, der zahlreiche Reformen bei Polizei, Justiz und Geheimdiensten verlangt. (sda) Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) entschuldigte sich bei den Angehörigen der Opfer dafür, dass sie nach den Taten selbst unter Verdacht geraten waren.
New York Der britische Mobilfunk-Gigant Vodafone verkauft sein Geschäft in den USA für 130 Milliarden Dollar an den bisherigen Partner Verizon. Verizon gab die drittgrösste Transaktion der Industriegeschichte am Montagabend bekannt. (sda) Über den Verkauf, bei dem Vodafone seine 45 Prozent an dem grössten US-Mobilfunkunternehmen Verizon Wireless an Verizon veräussert, war seit Tagen spekuliert worden.
Zürich Unmittelbar nach dem Rücktritt von Konzernchef Heinz Karrer, dem neuen Präsidenten von economiesuisse, muss Axpo weitere Abgänge im Topmanagement verkraften. Der Leiter des Geschäftsbereichs Produktion und Netze, Manfred Thumann, geht frühzeitig in Pension. (sda) Auch der Chef der Handelssparte, Hans Schulz, verlässt den Energiekonzern. Er will eine mehrjährige Weltumseglung antreten, wie Axpo am Montag mitteilte.
Bukarest Eine Meute von streunenden Hunden hat am Montag in Bukarest ein vierjähriges Kind totgebissen. Der kleine Bub hatte mit seinem sechsjährigen Bruder unter Aufsicht der Grossmutter in einem Park gespielt - die beiden waren aber aus der Anlage hinausgelaufen. (sda) Beide Kinder wurden auf einer nahen Brachfläche von den Hunden angegriffen. Der ältere Bruder kam mit einem Biss in ein Bein davon.
Minsk Im Kalistreit zwischen Weissrussland und Russland hat die Regierung in Minsk einen weiteren russischen Unternehmer im Visier: Die Staatsanwaltschaft erklärte am Montag, sie habe internationalen Haftbefehl gegen den russischen Milliardär Suleiman Kerimow erlassen. (sda) Kerimow ist Grossaktionär des Unternehmens Uralkali, Parlamentsmitglied und Besitzer des Fussballclubs Anschi Machatschkala in der Teilrepublik Dagestan.
Rad Alter schützt vor Siegen nicht: Chris Horner, der 41-jährige Amerikaner und Teamkollege von Fabian Cancellara, gewinnt die schwierige 10. Etappe der Vuelta und übernimmt wieder das rote Leadertrikot. (sda) Chris Horner hatte bereits zu Beginn der Spanien-Rundfahrt mit dem Sieg in der 3.
Mohammed Afar ist elf Jahre alt. Mit erwachsenen Soldaten kämpft er in Aleppo gegen das syrische Regime. Für sein Vater ist sein Sohn «ein Löwe».
Das Ergebnis einer grossangelegten Studie zeigt klar: Übergewicht von jungen Leuten bleibt in der Schweiz ein ernst zu nehmendes Problem.
Für die USA riskiert Präsident Obama die grosse Blamage, falls der Kongress seine Syrien-Pläne ablehnt. Aber innenpolitisch sichert er sich damit ab. Eine Analyse.
Roger Federer trifft im Achtelfinal auf den Spanier Tommy Robredo. Bei einem Sieg lockt das Duell mit Rafael Nadal. Der erste Satz läuft.
Polterabende spalten die 20-Minuten-Leserschaft, gerade entlang der Geschlechtergrenze. Fast ein Drittel der Männer hofft, dass ihre Zukünftige nicht erfährt, was sie alles anstellen.
Der 17-Jährige Carlos, der in einer 4,5-Zimmerwohnung untergebracht wurde und Thaibox-Stunden erhielt, sitzt seit gestern in einer geschlossenen Einrichtung.
Die US-Langstreckenschwimmerin Diana Nyad ist als erster Mensch die 177 Kilometer lange Strecke zwischen Kuba und Florida ohne Hai-Käfig geschwommen.
Der syrische Präsident Assad warnt den Westen vor einem Militärschlag. Die Region sei ein Pulverfass. Derweil will Frankreich Beweise für einen «massiven» Einsatz von Chemiewaffen haben.
Die exzessive Produktion von Rindfleisch ist ein gewichtiger Faktor bei der Zerstörung des Great Barrier Reef in Australien. Sedimente und Gifte kommen von den Feldern her über das Riff.
«MiniMania» heisst die Marketing-Aktion der Migros. Damit sollen vor allem Kinder an die Marke gebunden werden. Markenexperten sind voll des Lobes.
Die Zahl der Verkehrstoten ist dieses Jahr um einen Drittel gesunken. Experten sehen die härteren Strafen für Blaufahrer und Raser als Grund - neben dem nasskalten Frühling.
Die amtliche Wegleitung zu den Abstimmungen sei zu dröge, findet die Organisation Politnetz - und hält mit einem eigenen Filmchen dagegen.
Miss Africa Meseret Gebrekristos (21) will als Model durchstarten. Einfach wird dies nicht, denn sie darf nicht aus der Schweiz ausreisen.
Drei brutale Schlafzimmerräuber müssen bis zu 12 Jahre ins Gefängnis. Sie haben in Schlieren, Glattbrugg und Uster Hausbewohner im Schlaf überrascht, bedroht und ausgeraubt.