2000 Personen haben für das Ausnüchtern im Zürcher «Hotel Suff» 600 oder 950 Franken bezahlt - zu viel, findet der Statthalter. Muss die Stadt nun Geld zurückerstatten?
Dafür dass sie ihre Programme den Bedürfnissen des US-Geheimdiensts anpassten, erhielten Technologiefirmen Millionenbeträge. Dies berichtete der britische «Guardian».
Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz fährt mit seiner Raiffeisen einen riskanten Kurs. Für allfälliges Scheitern standen bisher über 1,8 Millionen Genossenschafter gerade. Nun wird deren Nachschusspflicht gestrichen.
Neuer Schönheitstrend aus Südkorea: Um mit einem dauerhaft strahlenden Gesicht durchs Leben zu gehen, lassen sich Frauen vom Chirurgen die Mundwinkel nach oben ziehen.
Der BVB fährt gegen Werder Bremen einen knappen 1:0-Sieg ein. Damit halten sich die Dortmunder vorläufig an der Tabellenspitze der Bundesliga.
Den Chefsessel bei Microsoft wird der begnadete Verkäufer Steve Ballmer spätestens im Sommer 2014 räumen. Doch seine legendären Auftritte bleiben unvergessen.
Die «Arena» feiert heute ihren 20. Geburtstag. Dass sie die Schweizer Politlandschaft umgepflügt hat, ist nicht umstritten - ob sie eine Zukunft hat, dafür umso mehr.
Ein Deutscher war Mitte August auf dem Canal Grande in Venedig ums Leben gekommen, als eine Gondel und ein Vaporetto zusammenstiessen. Dabei waren offenbar Drogen im Spiel.
Tausende Islamisten gehen nach den Freitagsgebeten in Ägypten wieder auf die Strasse. Doch die Massenproteste bleiben aus. Ein Mensch starb jedoch in der Stadt Tanta im Nildelta.
James Kirchick schimpfte live im russischen Staatssender gegen Russlands Schwulenfeindlichkeit und Wladimir Putin. Jetzt erzählt der schwule Journalist, was im Anschluss passierte.
Am Montag, 26. August geht der Sihlquai zu und der Strichplatz auf. Doch viele Prostituierte wollen statt zu den Boxen in Altstetten an die Allmendstrasse in der Brunau.
Die Zahl der Anzeigen wegen Ehrverletzung hat in drei Jahren um ein Viertel zugenommen. Weil sich die Leute in Social Media schneller beleidigen als face-to-face.
Der bekannte spanische TV-Moderator Alvaro Bulto ist im Lauterbrunnental tödlich verunglückt. Bei einem Basejump öffnete sich sein Schirm nicht und er stürzte ab.
Schweden besteht auf einer Milliarde im Voraus - sollte die Schweiz den Gripen kaufen. Das ist ein Drittel der Gesamtsumme. Deutlich mehr, als Parlamentarier wollten.
CEO Robert Greifeld is criticized for being invisible during the exchange's three-hour emergency shutdown
A Brooklyn restaurant that publicly broke ties with online delivery services says it’s bringing in roughly the same amount of money but selling fewer meals
Steve Ballmer is retiring, and it's far from clear who will take his place. Here are a few who are likely in the running
Surprisingly, the 1950s technology produces a higher-resolution image over the air than you get via cable
A Blogger and Twitter innovator wants readers to sit still
By one measure, 40 percent of the biggest U.S. companies offer medical insurance with transgender-inclusive benefits
A California court has become a hub for suits over healthy products
The former Chongqing party boss throws the court a curveball during testimony in his bribery and abuse-of-power trial
From Bill Gates on <em>Frasier</em> to Warren Buffett on <em>The Office,</em> here are the best CEO TV appearances
This weekend, the small world of voiceover actors gets the big-screen treatment with Lake Bell's biting comedy <em>In a World...</em>
Retired NBA veteran Danny Schayes speaks about why star point guard Paul is a good choice for union president
The Inform Act would require the government to calculate the impact of today’s budgets on future generations of Americans
There's no way to know how many scanned documents contain incorrect digits. And that's a problem