Schlagzeilen |
Dienstag, 28. Mai 2013 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Moskau An Bord einer russischen Sojus-Kapsel sind drei Raumfahrer am späten Dienstagabend zur Internationalen Raumstation ISS aufgebrochen. Mit dabei ist auch der Italiener Luca Parmitano, der erste Europäer nach etwa einem Jahr. (sda) Der 36-Jährige sowie der Russe Fjodor Jurtschichin und die US-Amerikanerin Karen Nyberg starteten um 22.31 Uhr MESZ vom Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan.

Washington Im US-Bundesstaat Maryland nahe der Stadt Baltimore ist am Dienstag ein Güterzug entgleist und seine Ladung explodiert. Das berichtete die Regionalzeitung "The Baltimore Sun" am Dienstag. Die Feuerwehr evakuierte die nähere Umgebung des Unfallortes, hiess es weiter. (sda) Zunächst war unklar, was der Zug geladen hatte. Der TV-Sender NBC zeigte Bilder mehrerer entgleister Waggons.

Bern Bei wem eine Depression diagnostiziert wird, der sollte so rasch wie möglich zum Psychotherapeuten gehen. Welche Form der Gesprächsbehandlung er wählt, ist dabei egal: Jede von sieben gängigen Psychotherapien hilft besser als keine Therapie, haben Berner Forschende herausgefunden. (sda) Das Team um Jürgen Barth von der Universität Bern hat 198 Studien mit insgesamt über 15’000 Betroffenen durchforstet.

Aarau Ein verunfallter Sattelschlepper hat am Dienstag mehrere Stunden lang zwischen Oftringen AG und Kölliken AG die A1 in Richtung Zürich blockiert. Auf der Autobahn und in der Region gab es grosse Staus. (sda) Der Unfall ereignete sich um zirka 14.30 Uhr. Der Chauffeur des Sattelschleppers war in Richtung Bern unterwegs, als er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor.

Tennis Stanislas Wawrinka (ATP 10) erreicht in Paris die 2. Runde. Der Romand besiegt den Holländer Thiemo De Bakker (ATP 95) 7:5, 6:3, 6:7 (1:7), 7:5. (sda) Wawrinka hätte um einiges früher in die Garderobe verschwinden können, wenn er seine Chancen konsequent genutzt hätte.

Tennis Das Männer-Team des TC Scheuren beendet die Interclub-Gruppenphase auf dem ersten Platz. Verstärkungsspieler Dejan Katic kehrte an seine Ursprünge zurück. Gleich mit einer «Brille» (6:0, 6:0) schickte Dejan Katic seinen Gegner bei seinem ersten Einsatz für das NLC-Männer-Team des TC Scheuren vom Platz. Dejan Katic spielt nach einer zweijährigen Sperre und einer Verletzungspause wieder stark auf. Zuletzt verstärkte er das NLC-Interclub-Team seines Stammklubs TC Scheuren. Olivier Gressettset

Biennathlon Der nasse Frühling beinflusst nun auch die Sportler. So wurde das Schwimmen für den diesjährigen Biennathlon gestrichen – der Bielersee ist dafür schlicht zu kalt. Das ändert die Ausgangslage für die Athleten. mob. Seit 2008 gibt es den Biennathlon nun. Letztes Jahr konnten die Athleten am Biennathlon schwimmen - dieses Jahr nicht. Bild: Daniel Teuscher/atset

Biel Im Rahmen des Eidgenössischen Turnfests in Biel bieten zwei Seeländer Chöre das Monumentalwerk von Carl Orff dar. Bereits am Probewochenende gab es Hühnerhautmomente. Andrea Butorin 174 Sängerinnen und Sänger proben für ihren grossen, rund einstündigen Auftritt am Eidgenössischen Turnfest.tset

Zürich Joseph Deiss, der Präsident des Industrieunternehmens Alstom (Schweiz), sieht den Atomausstieg als Chance. Seit dem Unglück in Fukushima werde das Thema heiss diskutiert. Der alt Bundesrat beklagte am Dienstag vor den Medien in Zürich jedoch, dass noch kein definitives Datum für den Ausstieg feststehe. (sda) In Bezug auf ihre Aktivitäten bei der Atomenergie zeigte sich die Schweizer Tochter des französischen Industrieriesen gelassen.

Renaturierung Die Arbeiten im Bereich des ehemaligen Drahtwerkareals sind praktisch abgeschlossen. Die Schüss hat einen neuen Lauf erhalten. Eva Berger Die Schüss oberhalb der Solothurnstrasse. Bild: Tanja Landertset

Zürich UBS-Verwaltungsratspräsident Axel Weber fordert eine Gesamtlösung mit der EU im Steuerstreit. Unter den Bedingungen eines ausgewogenen Dreierpakets, das den Marktzugang sowie eine Lösung für die Vergangenheit umfasse, könne es sinnvoll sein, einen auf die EU begrenzten bilateralen Informationsaustausch zu akzeptieren. (sda) Weber äusserte sich in einem Interview des Onlineportals der "Finanz und Wirtschaft". UBS-Verwaltungsratspräsident Axel Weber (Archiv)tset

Stockholm Nach tagelangen Ausschreitungen in Schweden ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen einen Polizisten wegen versuchten Totschlags. Dies sagte Staatsanwalt Håkan Roswall am Dienstag dem Sender SVT. (sda) Am 13. Mai hatten Polizisten im Stockholmer Vorort Husby einen 69-jährigen Mann nach eigenen Angaben aus Notwehr erschossen.

TV-Angebot Cablecom rüstet auf: Das digitale Grundangebot wird in Biel am 19. Juni auf 99 Sender ausgebaut. Damit die Bevölkerung umsteigt, werden die analogen Kanäle radikal gestrichen. Lino Schaeren Bild: Tanja Landertset

Istanbul/tripolis Wegen eines Politikverbots für ehemalige Funktionäre aus der Ära des Langzeitmachthabers Muammar al-Gaddafi verliert die libysche Regierung einen ihrer prominentesten Köpfe. Der libysche Parlamentspräsident Mohammed al-Magarief gab bei einer Rede vor den Abgeordneten seinen Rücktritt bekannt. (sda) Das berichtet die offizielle Nachrichtenagentur Lana am Dienstag. Wer die Nachfolge übernimmt, war zunächst unklar. Magarief ist seit August 2012 im Amt.

Lyss 13. Gross-Liquidation von Armeematerial in Lyss: In der Seelandhalle werden vom 30. Mai – 15. Juni Qualitätsartikel aus den Beständen der Armee liquidiert. (mt)  Den erwarteten 30‘000 Besucher wird von der Militärschoggi über den Pferdeschlitten bis zur Schuhgrösse 51 Verschiedenes geboten. Bild: zvgtset

Washington Chinesische Hacker sollen nach einem Bericht der "Washington Post" Baupläne wichtiger US-Waffensysteme entwendet haben. Es handle sich dabei um rund zwei Dutzend Waffensysteme, darunter Raketenabwehr wie etwa Patriot-Raketen sowie Black Hawk-Helikopter. (sda) Unter den ausspionierten Waffen befinden sich unter anderem die neuen F-35 Kampfflugzeuge.

Genf/Paris Angesichts von mehr als 20 Todesfällen hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) eindringlich vor dem neuen Coronavirus gewarnt. Unter allen Gesundheitsproblemen mache ihr dieser Erreger "derzeit die grössten Sorgen", sagte WHO-Generaldirektorin Margaret Chan in Genf. (sda) "Das neue Coronavirus ist eine Gefahr für die ganze Welt." Es ähnelt dem SARS-Erreger, an dem vor zehn Jahren etwa 800 Menschen starben.

Bielerseewinzer Fachleute aus der ganzen Schweiz haben am Wochenende in Twann über 300 Weine aus dem Kanton Bern degustierten. Dadurch soll die Qualität gesichert werden. (fm) Am letzten Wochenende fand in Twann eine Grossdegustation mit Experten aus der ganzen Schweiz statt. Das Produkt der Reben wird im Kanton Bern streng kontrolliert. as/atset

SBB Nach dem "Horaire Romandie" im vergangenen Dezember wird der Fahrplanwechsel Ende 2013 und Mitte 2014 vor allem der Ostschweiz und der Region Zürich Verbesserungen bringen. (mt) Auf der Nord-Süd-Achse wird die Fahrzeit zwischen Zürich und Mailand zwar um 20 Minuten verlängert, die Gesamtsituation laut SBB jedoch verbessert. Mit der Einführung der S-Bahn St.

Düdingen Die Kantonspolizei musste auf Verlangen, im Dorfzentrum von Düdingen, wegen eines Unbekannten, der zwei Küchenmesser auf sich trug, intervenieren. (mt) Diese Person konnte unverzüglich als 39-Jähriger identifiziert und in Düdingen, Duenstrasse, auf der Höhe der Kirche, angehalten werden.

Nach der enttäuschenden Ära Mourinho sucht Real Madrid einen neuen Trainer. Er wird deutlich weniger Macht haben als der Portugiese. Die sportliche Leitung übernimmt Zidane – eine Kultfigur des Vereins.

Im Regen feiert das French Open 40 Jahre Partnerschaft mit dem Hauptsponsor. Und der Schweizer Stanislas Wawrinka erreicht zum 7. Mal in Serie die 2. Runde.

Der Bund soll den Kantonen im Kinder- und Jugendbereich Mindeststandards vorgeben können. Das verlangt die nationalrätliche Bildungskommission mit einer neuen Verfassungsnorm. Die Vorlage weist auffällige Parallelen zum Familienartikel auf.

Pensionskassen befürchten Kosten durch die Minder-Initiative. An einem Anlass sprachen sich Branchenvertreter für eine Umsetzung mit Augenmass aus.

Orange hat zwar seinen Umsatz stabilisiert, doch der Gewinn auf Stufe Ebitda ist auch wegen hoher Restrukturierungskosten deutlich gesunken.

Lobbyisten, die im Bundeshaus unterwegs sind, sollen künftig um eine Zutrittsbewilligung nachsuchen müssen. Parallel dazu sind Spielregeln und Sanktionsmöglichkeiten zu definieren.

Der Abbruch des Euro-Hawk-Projekts bringt den deutschen Verteidigungsminister de Maizière in arge Verlegenheit. Für Kanzlerin Merkel wäre ein baldiger Sturz des stillen Stars in ihrem Kabinett ein Debakel.