Schlagzeilen |
Montag, 13. Mai 2013 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Basis der kantonalen Grünen überstimmt den Vorstand: Sie sagt klar Ja zur «Bonzensteuer».

Die Eruptionen im FC Sion haben einen neuen Intensitätsgrad erreicht. Der Spielertrainer Gattuso ist nur noch Spieler, zwei Assistenten und sechs Spieler sind verbannt.

Der britische Premierminister Cameron hat in Washington Hoffnungen auf baldige Verhandlungen für ein Freihandelsabkommen zwischen den USA und der EU genährt. Sein Gastgeber Obama musste zu innenpolitischen Affären Stellung nehmen.

Die Abgeltungssteuerabkommen mit Österreich und Grossbritannien müssten wohl aufgehoben werden, sollte die Schweiz einen automatischen Informationsaustausch akzeptieren. Dies wäre im Sinne von Österreich.

Die Zustimmung aller EU-Staaten zu Verhandlungen mit Drittstaaten wie der Schweiz über die Zinsbesteuerung scheint gesichert. Die EU will gegenüber Bern auch den AIA ansprechen.

Der syrische Informationsminister hat dem türkischen Regierungschef die Schuld für die Bombenanschläge in Reyhanli zugeschoben. Er nannte Erdogan einen Mörder und forderte seinen Rücktritt.

Der Wettbewerbspolitik in Österreich fehlt eine überzeugende Gesamtstrategie. Eine objektivierbare Gestaltung würde diskretionäre Eingriffe verhindern.

Zwei Mitarbeiter des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) und ein lokaler Mitarbeiter sind am Montagmorgen im Süden Jemens entführt worden. Verhandlungen mit der bewaffneten Gruppe sind laut dem IKRK im Gang.

Eishockey John Fust wechselt als Assistent zum NLA-Aufsteiger HC Lausanne. Der frühere SCL-Playoff-Pionier wird dem neuen Coach Heinz Ehlers zusammen mit Mike McNamara zur Seite stehen. (sda) Der Transfer von Fust ist bemerkenswert. Der 41-jährige Kanadier hat sich in den letzten Jahren als Head-Coach einen vorzüglichen Namen geschaffen.

Zürich Datum Spiel

Regionalgericht Gestern hat in Biel der Prozess um ein Bordell in Nidau begonnen. Den Angeklagten wird unter anderem Förderung der Prostitution und Menschenhandel vorgeworfen. Der Hauptangeklagte M. ist ein eher kleiner, glatzköpfiger Mann mit einem auffallend breiten Hals und schwarzem Sakko. Er ist lebte bis zum 20. Der Hauptangeklagte betritt das Regionalgericht in Biel.tset

Regionalgericht Gestern hat in Biel der Prozess um ein Bordell in Nidau begonnen. Den Angeklagten wird unter anderem Förderung der Prostitution und Menschenhandel vorgeworfen. Der Hauptangeklagte M. ist ein eher kleiner, glatzköpfiger Mann mit einem auffallend breiten Hals und schwarzem Sakko. Er ist lebte bis zum 20. Der Hauptangeklagte betritt das Regionalgericht in Biel.tset

Zürich Datum Spiel

Zürich Datum Spiel

Zürich Datum Spiel

Los Angeles Neue Etappe im Verfahren gegen den US-Kinoschützen: Zehn Monate nach dem Massaker mit zwölf Toten haben die Verteidiger von James Holmes auf "unschuldig wegen Unzurechnungsfähigkeit" plädiert. Dies könnte einen Prozess gegen den 25-Jährigen erschweren und hinauszögern. (sda) Beobachter gehen davon aus, dies sei wahrscheinlich die einzige Strategie, um die Todesstrafe zu verhindern.

Washington US-Präsident Barack Obama und der britische Premierminister David Cameron wollen den Druck auf das Regime von Baschar al-Assad in Syrien erhöhen. Die moderate Opposition müsse gestärkt werden, sagten beide nach einem Gespräch am Montag in Washington. (sda) Die internationale Gemeinschaft solle sich zudem stärker für eine Verhandlungslösung einsetzen.

Washington/Los Angeles Ein Zahn fällt heraus, einer neuer wächst nach: Das Gebiss von Alligatoren hat erstaunliche Regenerationsfähigkeiten. Vielleicht könnte das eines Tages ein Ansatz sein, um sich ein künstliches Gebiss zu ersparen, hoffen Experten. Noch sind es aber nur Ideen. (sda) Die Wissenschaftler haben genau untersucht, welche Mechanismen hinter den erstaunlichen Regenerationsfähigkeiten der Alligatoren-Beisser stecken.

Biel Am Dienstagabend treten die Kandidaten für das Amt des Regierungsstatthalters zum einzigen direkten Duell an. Adrian Kneubühler und Philippe Chételat erläutern ihre Vorzüge für das Amt. (bal) Es ist das einzige öffentliche Duell, bei dem sich die beiden Kandidaten für die Regierungsstatthalterwahlen am 9. Juni direkt gegenübertreten. Kandidaten-Duell vor der Wahl. Bild: Olivier Gressettset

Los Angeles "24"-Fans können sich auf neue Einsätze von Jack Bauer freuen: Die Echtzeit-Serie "24", in der Kiefer Sutherland als Agent Jack Bauer Terroristen jagte, kommt laut US-Sender FOX auf den Bildschirm zurück. Die Neuauflage "24: Live Another Day" soll im Sommer 2014 anlaufen. (sda) Geplant sind zwölf Episoden, die einen Zeitraum von 24 Stunden erzählen, berichtete das Branchenblatt "Hollywood Reporter" am Montag.

Zürich Die IG Freiheit hat am Montag in Zürich zum siebten Mal das "unnötigste und dümmste Gesetz des Jahres" mit dem "Rostigen Paragraphen 2013" ausgezeichnet. Preisträger wurde der Geschäftsführer der Berner Waldbesitzer (BWB), Stefan Flückiger. (sda) Flückiger erhielt die Auszeichnung für seine Idee, zum besseren Schutz des Waldes eine Waldvignette einzuführen.

Zürich Rafael Diaz ist in Stockholm beim Schweizer Nationalteam angekommen. Nur wenige Stunden nach der Landung absolvierte er zusammen mit den überzähligen Spielern ein kurzes Training zur WM-Angewöhnung. (sda) Beobachtet von rund 30 Medienschaffenden kurvte Diaz zusammen mit Assistenztrainer Patrick Fischer sowie Thibaut Monnet, Dario Bürgler und Tobias Stephan über das Eis.

Berlin Der Online-Händler Amazon hat am Montag eine eigene virtuelle Währung eingeführt, mit der Kunden Apps und Spiele einkaufen können. Eingeführt wird die Kunstwährung zunächst bei amazon.com, dem Amazon-Portal in den USA. (sda) Zum Start des im Februar angekündigten Zahlungssystems teilte die Firma mit, dass jeder Besitzer und Käufer des Tablet-Computers Kindle Fire kostenlos 500 "Coins" erhalte.

Eishockey Am zweitletzten Spieltag der Vorrunde fallen an der Eishockey-WM weitere Entscheidungen: Slowenien und Österreich steigen nach nur einem Jahr gleich wieder aus der höchsten Division ab. (sda) Weil Dänemark im Nachmittagsspiel gegen Weissrussland mit 3:2 gewann, standen die Slowenen bereits vor ihrer abschliessenden Partie gegen Kanada am Abend als Absteiger fest.

Genf Das elektronische Patientendossier wird in Genf nach einer über zehnjährigen Vorbereitungsphase dauerhaft eingeführt. Am Montag wurde die Seite "MonDossierMedical.ch" vorgestellt. Genf nimmt damit eine Vorreiterrolle in der Schweiz ein. (sda) Es handle sich um ein elektronisches Dossier, das auch auf nationaler Ebene gültig sei, sagte der Genfer Gesundheitsdirektor Pierre-François Unger (CVP) am Montag vor den Medien in Genf. Der Genfer Gesundheitsdirektor Pierre-François Unger (Archiv)tset

Handball Der HBC Ins feiert den Höhepunkt seiner Vereinsgeschichte. Nun wird der Aufsteiger nächste Saison in der 1. Liga gegen die PSG Lyss und den HS Biel spielen. (fri) Im Training habe man bereits auf den Höhepunkt in der Vereinsgeschichte angestossen. Am Samstag folgt nun auf dem Aussichtspunkt St. Spielertrainer Tobias Schranz (hinten im Tor) und seine Kollegen stehen mit dem HBC Ins vor ihrer ersten 1.-Liga-Saison./Bild: zvgtset

Zürich Datum Spiel

Liestal BL Die Pharmafirma Santhera führt die Geschäfte trotz Schwierigkeiten vorerst weiter. Die Aktionäre haben sich an der Generalversammlung für den Fortbestand des Unternehmens ausgesprochen. (sda) Zudem haben sie den strategischen Optionen zugestimmt. Santhera wird daher die Lizenzierung, den Verkauf von Produkten sowie Zusammenschlüsse prüfen.