Das Wahlresultat in Venezuela ist unerwartet knapp ausgefallen. Nicolás Maduro, der Kandidat von Chávez, steht geschwächt vor einer Herkules-Aufgabe.
Gegner und Befürworter der SVP-Familieninitiative liefern sich einen hitzigen Schlagabtausch. Während die einen traditionelle Familien stärken wollen, sprechen die anderen von unnötigen Geschenken.
An den Rohstoffmärkten ist die Hochstimmung der vergangenen Jahre vorbei. Besonders die Edelmetallpreise gaben zuletzt deutlich nach. Sie werden stark vom wechselhaften Anlegerinteresse bewegt, wie Analysen zeigen.
Am Montag hat der Zürcher Kantonsrat den Jahresbericht seiner Bank genehmigt. Neben viel Lob waren primär jene Liegenschaften an guter Lage Thema, welche die ZKB zu veräussern sucht.
Alle Mitglieder der französischen Regierung haben ihre privaten Vermögensverhältnisse veröffentlicht. Nach dem Eklat um ein Schwarzgeldkonto des ehemaligen Budgetministers Cahuzac ist die Staatsführung um demonstrative Transparenz bemüht.
Trotz einem Störmanöver soll in Uster die Wirtschaftsschule an den Kanton übergehen und mit der Gewerbeschule fusionieren. Usters Bildungszentrum mit mehreren Schulen unter einem Dach ist damit wieder auf Kurs. Nun ist der Kanton am Zug.
Bei einer Doppelexplosion am Boston Marathon sterben zwei Menschen, Dutzende werden verletzt. Nachdem eine 3. Bombe detoniert, befindet sich die Stadt im Ausnahmezustand. Wir halten Sie im Ticker auf dem Laufenden.
Ab wann ist man in der Schweiz arm? Die alleinerziehende Andrea K.* gilt offiziell als arm. Dass sie ihrer Tochter Reitstunden bezahlen kann, spaltet die 20-Minuten-Leserschaft.
Drei BBC-Journalisten haben sich unter Studenten auf Besuch in Nordkorea gemischt und heimlich gefilmt. Das hätte ins Auge gehen können, kritisiert die Universität. Die Reportage wurde am Montag ausgestrahlt.
Während Bayern schon die Korken knallen lässt, wird bei Barça oder ManU der Champagner kalt gestellt. Doch glücklicherweise herrscht nicht überall gähnende Langeweile im Liga-Finish.
Am Sonntag legte Alex Frei sich als FCB-Stürmer schlafen, am Montag stand er erstmals als Sportchef des FC Luzern auf.
Zeckenexperte Norbert Satz rechnet mit überdurchschnittlich vielen Zecken in den Monaten April und Mai. Grund dafür ist der kalte und lange Winter.
Weil er an der Tour de Suisse im Auto das Feld überholte und geblitzt wurde, stand ein Ex-Radprofi vor Gericht.
Sieben Leichen wurden in einem Hinterhof in Cancún entdeckt. Die Stadt ist damit nach Acapulco und Playa del Carmen die dritte Feriendestination in Mexiko, die vom Drogenkrieg eingeholt wird.
Frankreichs Minister haben detailliert ihre Vermögen offengelegt. Im Kabinett der Sozialisten sitzen mehrere Millionäre. Der reichste unter ihnen ist Laurent Fabius.
Der Böögg war aussergewöhnlich zäh heute. Ganze 35 Minuten und 11 Sekunden hielt er durch, bis ihn das Feuer den Kopf kostete. Das ist das drittschlechteste Resultat aller Zeiten.
Videoaufnahmen zeigen, wie der 6-jährige Husky Lycos im Zürcher Kreis 5 gestohlen wird. Besitzerin Lisa vermutet aufgrund von Facebook-Hinweisen den Hund nun im Aargau.
Am Nachmittag hat in Bern die Sondersession begonnen. Die meisten Parlamentarier sind vor Ort - einige aus St. Gallen und Zürich erweisen lieber einem Zürcher Schneemann die Ehre.
Die Geschäftsprüfungskommission des Nationalrates findet, Ausländer mit Zugang zu sensiblen Informationen des Bundes werden zu lasch kontrolliert. Der Bundesrat will reagieren.
Aufregung in einer Migros-Filiale im bernischen Langenthal: Wegen eines verdächtigen Gegenstandes mussten die Kunden das Gebäude sofort verlassen. Der Polizeieinsatz ist im Gang.