Schlagzeilen |
Donnerstag, 28. März 2013 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Titelhalter ZSC Lions unterliegt in Freiburg 4:5 und scheidet aus den Play-offs aus. Fribourg-Gottéron setzt sich in der Halbfinal-Serie 4:1 durch.

Andy Murray gewinnt den Viertelfinal am Masters-1000-Turnier auf Key Biscayne gegen den Kroaten Marin Cilic 6:4, 6:3. Nun trifft der Schotte auf Richard Gasquet oder Tomas Berdych.

Der SCB steht nach dem 0:4 im fünften Halbfinalspiel gegen den EV Zug mit dem Rücken zur Wand. Die Zentralschweizer führen in der Serie mit 3:2-Siegen und können am Samstag vor eigenem Publikum erstmals seit ihrem bisher einzigen Titel 1998 in den Final einziehen.

Der linksgerichtete italienische Politiker Pierluigi Bersani ist mit dem Versuch einer Regierungsbildung vorerst gescheitert.

Am Gründonnerstag hat Papst Franziskus die Messefeier in einer Haftanstalt geleitet. Dabei wusch er zwölf jungen Gefangenen die Füsse.

Die Nummer drei im Schweizer Mobilfunkmarkt hat 2012 mehr Kunden gewonnen und die Rentabilität leicht verbessert. Anfang Juni startet Orange mit der vierten Mobilfunk-Generation 4G.

Der Konflikt um die Schweizer Zuschauerforschung spitzt sich zu. Die zuständige Firma Mediapulse darf nun gar keine Daten mehr herausgeben. Grund dafür ist eine superprovisorische Verfügung.

Der Seilartist Freddy Nock hat trotz böigem Wind die Taminaschlucht bei Bad Ragaz überquert. Der Seillauf war Auftakt zum Bau der Taminabrücke, der grössten Bogenbrücke der Schweiz.

44 Mitglieder eines weltweiten Netzwerks von Bankomat- und Kreditkartenfälschern sind in Rumänien festgenommen worden. Die Bande hatte die Daten von etwa 36'000 Inhabern von «Plastikgeld» in 16 europäischen Ländern elektronisch ausgespäht, erklärte Europol.

Eishockey Fribourg steht erstmals seit der Bykow-Chomutow-Ära wieder im Playoff-Final. Gottéron bezwingt den ZSC im eigenen Stadion 5:4 und schaltet den Meister mit 4:1 Siegen aus. (sda) Den ersten Vorstoss in die Titel-Serie mussten sich die Freiburger während 19 Jahren erdulden, ehe Hans Kossmanns Equipe dem Leiden ein Ende setzte.

Zürich Datum Spiel

Zürich Datum Spiel

Koroljow Drei Raumfahrer sind vom Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan zu einem Rekordflug ins All gestartet. Bereits nach knapp sechs Stunden sollen die beiden russischen Kosmonauten und der US-Astronaut die Internationale Raumstation ISS erreichen. (sda) Bislang waren dafür zwei Tage nötig.

Paris Frankreichs Präsident François Hollande hält an der umstrittenen Reichensteuer für Einkommensmillionäre fest. Allerdings will er die Steuer nun direkt von den Unternehmen holen. (sda) "Die Unternehmen werden die Steuer in Höhe von 75 Prozent auf Einkommen von mehr als einer Millionen Euro zahlen", kündigte der Staatschef am Donnerstagabend im Interview mit dem TV-Sender F

Zürich Datum Spiel

New York Der UNO-Sicherheitsrat hat die Mission im Kongo mit einem bislang beispiellosen Mandat ausgeweitet. Eine einstimmig verabschiedete Resolution erlaubt es einer neuartigen Einsatztruppe, offensiv gegen die Rebellen im Osten des Landes vorzugehen. (sda) Das Mandat der neuartigen Einsatztruppe gilt laut Resolutionstext vorerst für ein Jahr und soll keinen Präzedenzfall für andere Konflikte schaffen.

Mailand Rückstellungen für faule Kredite und Belastungen aus Derivate-Geschäften haben der italienischen Bank Monte Paschi einen unerwartet hohen Milliardenverlust eingebrockt. (sda) Die älteste Bank der Welt wies am Donnerstagabend unter dem Strich für 2012 einen Fehlbetrag von 3,17 Mrd. Euro aus.

London Journalisten der britischen Rundfunkanstalt BBC sind am Donnerstag in einen zwölfstündigen Streik getreten. Am Mittag legten die Mitglieder der Journalistengewerkschaft NUJ und der Techniker-Gewerkschaft Bectu bei dem Sender ihre Arbeit nieder. (sda) Der Streik soll bis um Mitternacht dauern. Bei verschiedenen Fernseh- und Radioprogrammen kam es zu Störungen, mehrere Informationssendungen wurden gestrichen.

Rom Der linksgerichtete italienische Politiker Pier Luigi Bersani ist mit dem Versuch einer Regierungsbildung auf breiter Basis gescheitert. Das teilte das Amt des Staatspräsidenten Giorgio Napolitano am Donnerstagabend in Rom mit. (sda) Bersani habe aber nicht darauf verzichtet, doch noch als Regierungschef eingesetzt zu werden, erläuterte seine Demokratische Partei (PD) anschliessend.