Schlagzeilen |
Dienstag, 05. März 2013 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Manchester United scheidet nach dem 1:2 gegen Real Madrid aus der Champions League aus. Eine ungerechtfertigte rote Karte drängt Manchester United auf die Verliererseite. Innerhalb von drei Minuten dreht Real Madrid das Spiel und steht im Viertelfinal der Champions League.

Venezuela und Lateinamerika haben mit dem Tod von Hugo Chávez eine prägende Figur verloren. Er dürfte dem Land aber wenig Bleibendes hinterlassen.

Die ZSC Lions schlagen den HC Davos 5:3 und gleichen in der Play-off-Viertelfinalserie aus. Auch das zweite Spiel zwischen Zürchern und Davosern verläuft sehr ausgeglichen. Beiden Seiten unterlaufen viele Fehler, doch diesmal behalten die ZSC Lions das bessere Ende für sich.

Die Kloten Flyers bezwingen die SCL Tigers 3:2 nach Penaltys. In der Abstiegsrunde bieten die SCL Tigers den favorisierten Flyers weiterhin Paroli. Doch die Klotener gewinnen die zweite Partie, ohne je geführt zu haben.

In der zweiten Play-off-Runde sorgt Genf/Servette gegen den SCB für den 1:1-Ausgleich in der Serie. Ebenfalls siegreich waren Freiburg gegen Biel, Lugano gegen Zug und die ZSC Lions gegen Davos.

In der kenyanischen Präsidentenwahl führt nach Auszählung der Hälfte der Stimmen Uhuru Kenyatta vor Raila Odinga. Ein zweiter Wahlgang wird immer wahrscheinlicher.

Die EU-Finanzminister haben die Deckelung der Banker-Boni mit grosser Mehrheit politisch gebilligt. London blieb mit seinem Widerstand isoliert und liess sich eine Hintertüre für eine spätere Zustimmung offen.

Die jüngsten Ausschreitungen in Zürich haben für die Binz-Besetzer ein juristisches Nachspiel. Die Polizei hat die Bewohner kontrolliert und Computer und Kameras beschlagnahmt. Vom einst guten Ruf der «Familie Schoch» bleibt nicht viel übrig.

Der venezolanische Präsident Hugo Chávez ist seiner Krebserkrankung erlegen. Dies teilte am Dienstag sein Stellvertreter Nicolás Maduro mit.

Syrische Rebellen haben eine Statue von Assad senior gestürzt. Den Ex-Diktator ereilt dasselbe Schicksal wie zuletzt Muammar Gaddafi, Hosni Mubarak, Saddam Hussein - und viele vor ihnen.

Milde Strafen für die Bahnhof-Schläger von Kreuzlingen: Auch wenn die jungen Männer den Tod der wehrlosen Opfer in Kauf genommen hatten, erhält nur einer der drei eine sechsmonatige Freiheitsstrafe.

Eine perfekte Frau ist sportlich, dezent geschminkt, trägt unauffälligen Schmuck und heisse Dessous - so die Meinung unserer Leser. Was sie allerdings im Bett trägt, passt nicht wirklich ins Bild.

Real Madrid siegt im Old Trafford dank Toren von Modric und Ronaldo. Die Königlichen stehen somit im CL-Viertelfinal. Borussia Dortmund spielt 3:0 gegen Schachtar Donezk und ist ebenfalls weiter.

Die Zukunft gehört Smart-Uhren, die sich mit Handys und anderen Mobilgeräten koppeln lassen. Wir haben die neue Bluetooth-Uhr von Casio unter die Lupe genommen.

Venezuelas Vizepräsident Nicolás Maduro hat am Dienstag angekündigt, dass seine Regierung per sofort den US-Militärattaché David del Monaco des Landes verweist. «Der Feind» sei für Chávez' Krankheit verantwortlich gewesen.

SVP-Nationalrat Lukas Reimann will aus «sicherer Quelle» erfahren haben, dass Schweizer Soldaten eine Mission in Mali geleistet haben. Er verlangt nun Antworten vom Bundesrat.

Die superexpansive US-Notenbank sorgt für ein anhaltendes Börsenfeuerwerk in Übersee. Aktien sind sexy und versprechen mehr als tiefe Zinspapiere. Es ist das Comeback der US-Wirtschaft - Schulden und Risiken hin oder her.

Fussballfan und Strippenzieher: Tarcisio Bertone ist derzeit der mächtigste Mann im Vatikan. Chancen auf das Papstamt hat er kaum - zu viele Affären pflastern seinen Weg.

Nationalrat Thomas Aeschi (SVP) rüttelt mit einem Vorstoss am Werbeverbot für Politik und Religion am Fernsehen. In den Zeiten von Youtube und Facebook sei das ein alter Zopf.

Wie gut die «beste Armee der Welt» wirklich ist, ist umstritten. Bei dem derzeit beliebtesten Dancemove macht die Truppe zumindest eine gute Figur - auch zur Freude der Armeegegner.

Das Bündner Wahlvolk hat die Olympischen Spiele 2022 gebodigt. Was geschieht nun mit der Milliarde? Wir hätten da ein paar Ideen.

Die Polizei führte heute im besetzten Binz-Areal an der Uetlibergstrasse in Zürich eine Grossrazzia durch. Sie suchte im Zusammenhang mit den Krawallen vom letzten Samstag nach Beweismitteln.