Schlagzeilen |
Mittwoch, 27. Februar 2013 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Dank Toren von Gavranovic, Gajic, Drmic und Schönbächler besiegt der FCZ die unterklassigen Wiler. Im «Derby-Halbfinal» treffen die Zürcher auf GC, was Erinnerungen an eine legendäre Niederlage weckt.

Im Duell zwischen dem Tabellenführer der Super League und jenem der Challenge League setzt sich der Favorit durch. Die Grasshoppers gewinnen die Viertelfinal-Partie im Schweizer Cup gegen Aarau mit 4:1.

Die Bayern gewinnen die Viertelfinal-Partie im deutschen Cup gegen den Meister Dortmund mit 1:0. Das Siegtor erzielt der Niederländer Arjen Robben. Im zweiten Viertelfinal vom Mittwochabend bezwingt Stuttgart den VfL Bochum mit 2:0.

Der FC Zürich setzt sich gegen den FC Wil nach Verlängerung mit 4:2 durch und steht im Cup-Halbfinal. Ebenfalls für die Halbfinals qualifiziert sind der FC Basel, der gegen Thun dank zwei Treffern von Alex Frei gewinnt, die Grasshoppers und der FC Sion.

Der Bundesrat will mit einem Hochkostenpool und der Verfeinerung des Risikoausgleichs die Risikoselektion der Krankenkassen verringern. Der Wettbewerb soll sich auf die Qualität der Angebote beschränken.

Die Zeit nach dem Tod oder dem Rücktritt eines Papstes bis zur Wahl des neuen Kirchenführers ist minuziös geregelt. Schlüsselrollen übernehmen diesmal die drei italienischen Kardinäle Bertone, Sodano und Re.

Der 26-jährige Spitzenschwinger Benno Studer starb beim Amoklauf im luzernischen Menznau. Dabei hatte er grosse Pläne. Umso grösser ist die Trauer seiner Kollegen.

Die Arbeiter sitzen beim Znüni, als Viktor B. heute Morgen die Kronospan in Menznau LU betritt. Er erschiesst einen bekannten Schwinger und seine ehemalige Nachbarin. Führten familiäre Probleme zur Wahnsinnstat?

Viktor B. erschoss zwei Mitarbeiter der Holzfabrik Kronospan und verletzte mehrere schwer. Offenbar konnten andere Mitarbeiter mit viel Mut weiteres Blutvergiessen vermeiden.

Viktor B. kam, zog eine Pistole und schoss: Der 42-jähriger Mann tötet in einer Schweizer Holzfabrik bei Luzern mindestens zwei Menschen mit einer Pistole. Auch er selbst stirbt.

In den Viertelfinals des Schweizer Cups bleiben die Überraschungen aus. Zürich und Basel müssen zwar beide Überstunden leisten, stehen schlussendlich aber wie GC und Sion in den Halbfinals.

Die heutige Bluttat auf dem Gelände des Holzverarbeiters Kronospan in Menznau LU weckt Erinnerungen an andere Gewaltverbrechen, die das Land schockierten.

Autos aus China geniessen in Europa wenig Ansehen. Mit Qoros könnte sich das ändern. Der chinesische Autobauer gilt als ernsthafter Konkurrent - dank europäischem Knowhow.

Reeva Steenkamp soll dem Paralympics-Star Oscar Pistorius eröffnet haben, ein Kind von ihm zu erwarten. Daraufhin habe er auf sie geschossen, berichtet ein US-Boulevardblatt.

Entwässerungsarbeiten brachten Explosives an den Tag: Bei einem belgischen AKW ist eine fast hundert Jahre alte Granate aus dem Erstenm Weltkrieg entdeckt worden.

Seit Anfang Woche muss sich ein New Yorker Polizist vor Gericht wegen des Vorwurfs verantworten, er habe dutzende Frauen entführen und aufessen wollen. Nun reden die potenziellen Opfer.

Um die Initiative zur Einheitskrankenkasse zu verhindern, hat der Bundesrat einen indirekten Gegenvorschlag unterbreitet. Er sieht eine gemeinsame Kasse für die teuersten Patienten vor.

US-Präsident Obama und die Republikaner wollen wieder über die US-Haushaltskrise reden. Doch erst am 1. März. Damit treten am Freitag automatische Haushaltskürzungen um 85 Milliarden Dollar in Kraft.

Heimkind wird Schönheitskönigin - Melissa Kings Geschichte liest sich wie ein modernes Märchen. Leider ist nun auch ein moderner Bösewicht aufgetaucht. Er hält einen Porno in der Hand.

Der Mann, der gestern in Lupfig AG eine Bank überfallen hat, ist kein unbeschriebenes Blatt: Er hat davor schon mindestens zwei Banken überfallen. Obwohl er nie maskiert war, konnte ihn die Polizei noch nicht schnappen.