Schlagzeilen |
Mittwoch, 13. Februar 2013 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Abhörskandal: Sechs weitere Reporter festgenommen

"Tagblatt der Stadt Zürich": Komplett neuer Webauftritt

"Leben & Glauben": Wochenzeitschrift ändert Namen in "Doppelpunkt"

created: Gewinnt Pitch um Gastrokunden Yooji's

SRG: Bessere Leistungen für Hör- und Sehbehinderte

"Basler Zeitung": Drucker akzeptieren Abfindung

Economiesuisse: Politwerbespot von Michael Steiner wird nicht ausgestrahlt

Walker: Neue iPhone App bringt Entspannung in die Yoga-Guru-Welt

Thomson Reuters: Sparkurs treibt Gewinn in die Höhe

Zeitungsdruck: Freiburger Staatsrat soll Schliessung von Druckerei abwenden

Er wurde total isoliert und trug nicht einmal einen Namen. Nun wird publik: Der «Gefangene X», der sich 2010 in israelischer Haft erhängte, war Australier und Mossad-Agent.

Brian Bentley war während seinen zehn Jahren bei der Polizei Los Angeles ständig mit Rassismus konfrontiert. Dass nun jemand ausgerastet ist, überrascht ihn nicht.

Der EU-Gesundheitskommissar fordert die Mitgliedstaaten zu zusätzlichen Untersuchungen auf. Erste Ergebnisse zum Ausmass des Lebensmittelskandals will er Mitte April präsentieren.

Die letzte Rose ist zum Greifen nah: Nach einem heissen Date mit gemeinsamer Nacht wählte «Bachelor» Jan die Schweizerin Mona ins Finale.

Manchester United erkämpft sich im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League ein 1.1 bei Real Madrid. In der zweiten Partie trennen sich Schachtar Donezk und Borussia Dortmund 2:2.

Ein jüdischer Autor zeigt auf einer Nazi-Demo in Magdeburg den Hitlergruss. Als der Mob merkt, dass Tuvia Tenenbom keiner der ihren, sondern Journalist ist, zeigen die Rechtsextremen ihn an.

Probleme mit dem Knie und schwindende Sehkraft: Auch furchtlose Revolutionäre können sich nicht gegen die Gebresten des Alters wehren. Fidel Castro plaudert vor allem über seine eigene Befindlichkeit.

Ein ukrainisches Passagierflugzeug ist bei der Landung in Donezk zerbrochen. Mindestens vier Menschen starben. An Bord waren Fussballfans, die sich das Champions-League-Spiel ansehen wollten.

Auch Coop ist vom Pferdefleischskandal betroffen. Labortest haben entsprechende Anteile in der Lasagne Verdi Bolognese nachgewiesen. Kunden können bereits gekaufte Produkte zurückbringen.

Natasha Harris trank täglich zehn Liter Cola. Bis sie 30-jährig starb. Nun hat eine Obduktion ergeben, dass die Brause für den Tod der achtfachen Mutter aus Neuseeland verantwortlich war.

Neu aufgetauchte Videobilder vom finalem Kampf der Polizei mit von Christopher Dorner zeigen, wie intensiv das letzte Gefecht geführt wurde. Warum die Hütte abbrannte, ist aber noch unklar.

Aus Protest gegen das Auslaufen seines Arbeitslosengeldes hat sich ein 43-Jähriger auf schreckliche Weise das Leben genommen. Zuvor hatte er die Medien informiert.

Die Millionenprämie für die Ergreifung des flüchtigen Ex-Polizisten Christopher Dorner rief viele «Bounty Hunter» auf den Plan. Sie geniessen in den USA mehr Rechte als Polizisten.

Die Feministinnengruppe Femen aus der Ukraine hat ihre Freude über den Rücktritt des Papstes in üblicher Manier zum Ausdruck gebracht: Oben ohne feierten sie in der Pariser Kathedrale Notre Dame.