Schlagzeilen |
Mittwoch, 30. Januar 2013 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Menlo Park Facebooks Vorstoss auf Smartphones und Tablet-Computer zahlt sich aus. Das Soziale Netzwerk verdiente im Schlussquartal annähernd jeden vierten Werbe-Dollar auf mobilen Geräten. Facebook erzielte einen Gewinn von 64 Mio. Dollar, nach einem Minus in ähnlicher Höhe im Vorquartal. (sda) Facebook sei "ein mobiles Unternehmen" geworden, erklärte Gründer, Hauptaktionär und Firmenchef Mark Zuckerberg am Mittwoch.

Fussball Der FC Barcelona hat sich im Hinspiel des Cup-Halbfinals gegen Erzrivale Real Madrid mit einem Auswärts-1:1 eine gute Ausgangsposition für den Einzug ins Finale verschafft. (sda) Die Katalanen können nach diesem "Clasico" im Estadio Bernabeu mit einem Vorteil ins Rückspiel am 26. oder 27. Februar im Camp Nou gehen. Cesc Fabregas hatte die Gäste in der 50.

Zürich Manchester United hat dank Wayne Rooney die Tabellenführung in der Premier League ausgebaut. Der Starstürmer traf beim 2:1 gegen Southampton zweimal. (sda) Das Resultat stand schon nach knapp einer halben Stunde fest. Rooney hatte in der 8. und 27. Minute den Fehlstart (Rodriguez traf in der 3.

Zürich Datum Spiel

Zürich Datum Spiel

Zürich Datum Spiel

Tennis Stefanie Vögele (WTA 100) kann sich hoch erhobenen Hauptes aus Paris verabschieden. Die Aargauer Qualifikantin forderte Petra Kvitova (WTA 8) beim 6:7 (5:7), 3:6 alles ab. (sda) Die Schweizer Nummer 2 brachte die ehemalige Wimbledon-Siegerin in arge Schwierigkeiten und überzeugte vor allem kämpferisch.

Zürich Datum Spiel

Zürich Datum Spiel

Zürich Datum Spiel

Im Halbfinal-Hinspiel des spanischen Cups trennen sich Real Madrid und Barça mit 1:1. Das Rückspiel findet am 27. Februar in Barcelona statt.

Stromfirmen können künftig laut Entscheid des Bundesrats mehr Geld für Investitionen in die Netze verrechnen. Die grossen Stromkunden sehen darin einen Kuhhandel, um die Stromwirtschaft für die Energiewende zu gewinnen.

Gastronomie und Hotellerie sollen künftig von einem reduzierten Satz profitieren. Um die Ausfälle zu kompensieren, würden etliche Güter, auch Lebensmittel, höher besteuert. Mit diesem Modell will der Bundesrat die Mehrwertsteuer umgestalten.

Die Zürcher Kantonalbank sieht ihre Zukunft unverändert als Staatsbank mit Leistungsauftrag und Staatsgarantie. Sie plant derzeit auch keine Akquisitionen.

Vertreter der Staatenwelt haben am Mittwoch umfangreiche Beiträge zur humanitären Hilfe für Syrien versprochen. Der Uno-Gesandte für Syrien hatte davor den zerstrittenen Sicherheitsrat aufgerufen, sich endlich des syrischen Konflikts anzunehmen.

In Berlin hat sich der ägyptische Präsident Mursi Kanzlerin Merkel als berechenbarer und demokratisch gesinnter Partner präsentieren wollen. Er hofft auf weitere grosszügige Finanzhilfen.