Schlagzeilen |
Dienstag, 29. Januar 2013 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

New York Die US-Börsen haben am Dienstag zumeist deutliche Gewinne verbucht. Besonders konjunkturunabhängige Aktien waren gefragt. In New York wurde offenbar mit der Rekordsumme von 55 Milliarden Dollar gearbeitet, die Investoren allein im Januar in Aktienfonds und börsennotierte Indexfonds (ETFs) gesteckt hatten. (sda) Der Dow-Jones der 30 Standardwerte legte 0,5 Prozent auf 13'954 Punkte zu. Der breiter gefasste S&P 500 gewann ebenfalls 0,5 Prozent auf 1507 Zähler.

Zürich Datum Spiel

Zürich Datum Spiel

Bern Die SVP wirft dem Bundesrat vor, die finanziellen Folgen des Familienartikels zu verheimlichen, über den Volk und Stände am 3. März abstimmen. Sie hat eine Abstimmungsbeschwerde eingereicht. (sda) Der Bundesrat verschweige im Abstimmungsbüchlein bewusst die Kosten, sagte Fraktionschef Adrian Amstutz am Dienstag vor den Medien in Bern.

Zürich Datum Spiel

Washington US-Präsident Barack Obama hat rasche Schritte hin zu einer Reform der Einwanderungsgesetze gefordert. Den rund elf Millionen illegalen Einwanderern in den USA müsse ein "Weg zur Staatsbürgerschaft" aufgezeigt werden, sagte Obama am Dienstag in Las Vegas im US-Bundesstaat Nevada. (sda) Ausserdem solle es für qualifizierte Einwanderer leichter werden, in den USA zu bleiben. "Die Zeit ist reif für eine vernünftige und umfassende Einwanderungsreform", sagte Obama.

Eishockey Nach sieben Niederlagen in Folge kommt der ehemalige NLA-Leader Genève-Servette zu einem 3:2-Heimsieg gegen Biel. (sda) Kloten verlor trotz 2:0-Führung auswärts gegen den EV Zug mit 2:3. Das Game-Winning-Goal erzielte Zugs Topskorer Linus Omark nach 57 Sekunden im Schlussdrittel.

Washington Ein US-Bundesgericht hat grünes Licht für eine Rekordstrafe gegen den britischen Ölkonzern BP wegen der Ölpest im Golf von Mexiko gegeben. Das Gericht in New Orleans bestätigte am Dienstag eine Einigung des Unternehmens mit dem US-Justizministerium. (sda) Demzufolge muss BP insgesamt 4,5 Milliarden Dollar zahlen. Die Strafe beinhaltet Zahlungen in Höhe von 4 Milliarden Dollar an das US-Justizministerium.

Zürich Datum Spiel

Eishockey Genf-Servette - Biel 3:2 (1:0, 1:0, 1:2)

Die Liberaldemokraten haben zusammen mit Labour eine Wahlkreisreform gebodigt. Damit sinken die Chancen der Tories auf einen Wahlsieg im Jahr 2015.

Sühne kommt an erster Stelle, Therapie und Resozialisierung an zweiter: Das Bezirksgericht Horgen hat ein strenges Urteil gegen eine geständige dreifache Kindsmörderin gefällt – nimmt ihr aber nicht jegliche Hoffnung auf einen Neuanfang.

Grossbritannien hat eine Erhöhung der Truppen in Mali und Westafrika auf 330 Mann angekündigt. Diese sollen Ausbildung und Logistik unterstützen.

Die Schweiz und die EU suchen neue Wege des Umgangs. Staatssekretär Rossier hat am Dienstag in Brüssel sein Gegenüber vom Aussendienst der EU getroffen.

In den Kantonen, wo jahrelang zu hohe Krankenkassenprämien bezahlt worden sind, braut sich ein Gewitter zusammen. Das Waadtländer Parlament verlangt von der Exekutive, dass sie alle Optionen prüft, um eine Rückerstattung zu erlangen.