Schlagzeilen |
Freitag, 21. Dezember 2012 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Wie können Seeuferwege – wenn sie überhaupt möglich sind – gestaltet werden? Seit gestern gibt das Pionierprojekt eines Zürichseewegs zwischen Wädenswil und Richterswil eine attraktive Antwort auf die Frage.

Die bissigen Kloten Flyers haben den unglücklich kämpfenden HC Davos 4:2 bezwungen. Kloten will zurück an die Spitze und holen fürs Backoffice Lukas Hammer, den Marketingchef des Verbandes.

Die SCL Tigers haben das Berner Derby gegen den SCB überraschend mit 2:1 gewonnen. Im Spitzenspiel setzte sich Freiburg 2:0 gegen Genf/Servette durch.

In den USA ist ein riskanter Schachzug der republikanischen Führung im Repräsentantenhaus, der den Druck auf Obama im Haushaltstreit hätte erhöhen sollen, gescheitert. Speaker Boehner fand in den eigenen Reihen nicht die notwendige Mehrheit.

«Hockey Canada» hat das Aufgebot für den Spengler Cup veröffentlicht. Der 36-jährige Olympiasieger Ryan Smyth führt die Star-Parade im Bündnerland an.

Die Libor-Manipulationen der UBS haben die Differenzen in der Bussenpraxis drastisch gezeigt. Der Gegensatz zwischen den hohen Bussen in den angelsächsischen Ländern und der geringen Strafe in der Schweiz ist erklärungsbedürftig.

Der 21. Dezember 2012 neigt sich dem Ende zu, wie der Maya-Kalender - und die Welt ist nicht untergegangen. Stattdessen feierten Menschen rund um den Globus den Beginn eines neuen Maya-Zeitalters.

Nationalrat Christoph Mörgeli setzt sich weiter gegen seinen Rauswurf als Leiter des Medizinhistorischen Museums der Universität Zürich zur Wehr. Nun nimmt er Regierungsrätin Regine Aeppli ins Visier.

Der italienische Regierungschef Mario Monti hat am Freitag offiziell seinen Rücktritt eingereicht. Zuvor hatte er noch den Staatshaushalt 2013 durchgebracht.

Die Langnau Tigers drehen das Derby gegen den SCB in letzter Minute und entführen drei Punkte aus der Postfinance-Arena. Zug gewinnt gegen Lugano 2:1.

Auf dem Youtube-Thron sass er schon, jetzt hat der südkoreanische Rapper Psy mit dem Clip zu «Gangnam Style» die Milliarden-Marke geknackt - das hat vorher noch keiner geschafft.

Steve McManaman war die Glücksfee bei der Auslosung der Achtelfinals der Champions League. Dass er dabei genau die gleichen Paarungen zog, wie bei einem Test einen Tag zuvor, war praktisch unmöglich.

Mehrere Gruppenvergewaltigungen haben die Stimmung in Neu-Delhi aufgeheizt. Die dümmlichen Ratschläge eines lokalen Polizeichefs bringen das Fass zum Überlaufen.

Der langjährige Senator und Ex-Präsidentschaftskandidat John Kerry soll neuer US-Aussenminister werden. Präsident Barack Obama hat den 69-jährigen offiziell nominiert.

Helles Kalbfleisch ist bald Geschichte. So will es ein neues Gesetz. Menschen wie Tiere dürfte das freuen.

Am Freitagnachmittag betritt ein Mann eine Bank in Berlin. Er bringt einen Angestellten in seine Gewalt und verschanzt sich im Gebäude - der Mann soll im Besitz einer Bombe sein.

Das Ende soll also gekommen sein - wieder einmal. Dabei haben Propheten diverser Religionen und Sekten den Weltuntergang in den letzten 2000 Jahren zum Running Gag gemacht. Eine Übersicht.

Auch im französischen Dörfchen Bugarach ging die Welt nicht unter. Trotzdem waren wir vor Ort - mit etwa 250 anderen Journalisten. Ein Liveticker eines Medienevents fast ohne Protagonisten.

Ein Elternpaar folgt seinem Sprössling ins Zürcher Nachtleben und kontrolliert mit Urinproben dessen Drogenkonsum. Für den Jugendpsychologen Leo Gehrig durchaus sinnvolle Massnahmen.

Am Freitagnachmittag ist in einer Wohnung in Zürich Seebach Feuer ausgebrochen. Zwei Mädchen wurden schwer verletzt und sind im Spital, ein Mann erlitt wahrscheinlich eine Rauchvergiftung.