Das entsetzliche Blutbad in der Schule von Newtown wirft einmal mehr die Frage auf, warum sich in den USA solche Massaker häufen. Die Debatte um die Verschärfung der Waffengesetzte ist neu lanciert.
Die Polizei von Los Angeles hat einen 24-jährigen Mann festgenommen, der mit Schiessereien an Schulen gedroht hatte. Im Elternhaus fanden sich mehrere Waffen.
In Lausanne ist es wegen eines Gasgrills zu schweren Kohlenmonoxid-Vergiftungen gekommen. Experten warnen: Schon Tischgrills sind eine Gefahr. Und: Wer vergiftet ist, merkt es oft gar nicht.
Eine 23-Jährige ist in Neu Delhi in einem Bus brutal vergewaltigt worden. Die junge Frau ist in kritischem Zustand. Der Fall hebt ein gravierendes Problem der Stadt hervor: die sexuelle Gewalt gegen Frauen.
In Liebesdingen hat Taylor Swift eindeutig den grösseren Verschleiss als Miley Cyrus. Diesen Umstand hat sich ein Journalist auf Twitter zunutze gemacht und damit vielleicht einen Keil zwischen die zwei getrieben.
Skination Schweiz - das war einmal. In sieben Wochen beginnt die WM. Bis jetzt erfüllt nur Didier Défago die Kriterien.
Die Propheten des Weltuntergangs, die das Ende aller Zeiten auf den 21. Dezember ansetzen, berufen sich auf den Maya-Kalender. Doch das ist Unsinn: In dem komplexen Zahlenwerk steckt kein Apokalypse-Code.
Vor einem Bestattungsinstitut in Newtown haben Verwandte und Anwohner vom sechsjährigen Jack Pinto Abschied genommen. Beim Amoklauf vom letzten Freitag wurden er und 27 weitere Menschen von Adam Lanza erschossen.
Politiker in den USA ringen nach dem verheerenden Amoklauf an einer Primarschule in Connecticut um ein neues Waffenrecht. Die Meinungen gehen allerdings weit auseinander.
Genf droht unter einer gigantischen Welle zu ertrinken. Das Bild ist weder eine Montage noch ein Weltuntergangsscherz, sondern tatsächlich echt.
Geglückte Premiere in der Antarktis: Im Auftrag des norwegischen Polarinstituts landete eine Boeing 737 der Schweizer Airline PrivatAir auf dem ewigen Eis. Ein Jahr lang wurde der Anflug im Simulator geübt.
Die ZVV-Automaten sind nicht nur schwierig zu kapieren. Die gesamte Bedienung hat ihre Macken. Von der PIN-Code-Eingabe bis zum Touch-Screen berichten Kunden über Probleme.
Die Schweiz will vorwärtsmachen beim Ausbau der Zufahrten auf der italienischen Seite zum neuen Gotthard-Eisenbahntunnel. Ein Darlehen von 230 Millionen Franken soll die Bauarbeiten beschleunigen.
Radio und Fernsehen wachsen zusammen - doch viele Moderatoren haben noch etwas Mühe mit dem neuen gemeinsamen Dachnamen. Und Sie?
Die Pannen beim Facebook-Börsengang haben für den Konsortialführer Morgan Stanley finanzielle Konsequenzen. Der US-Bundesstaat Massachusetts verurteilte die US-Bank am Montag zur Zahlung von fünf Millionen Dollar....
NEW YORK (awp international) - Nach den jüngsten Verlusten ist der US-Aktienmarkt am Montag freundlich in die Vorweihnachtswoche gestartet. Stützend wirkte die Hoffnung auf eine Lösung des US-Haushaltsstreits. Zudem w...
Nicht einmal vier Wochen nach seiner Ernennung durch Präsident Mohammed Mursi gibt der umstrittene ägyptische Generalstaatsanwalt Talaat Ibrahim Abdullah auf. Er beugt sich damit offenbar dem Druck der Staatsanwaltsch...
CHICAGO (awp international) - Der US-Flugzeugbauer Boeing hebt seine Quartalsdividende an und plant Aktienrückkäufe. Die Aktionäre sollen 48,5 US-Cent je Aktie erhalten, teilte der Konzern am Montag in Chicago mit. Di...
Zug (awp) - Der Ölservicekonzern Transocean konnte seit dem vergangenen Flottenbericht Mitte November neue Verträge und Vertragsverlängerungen im Volumen von rund 119 Mio USD abschliessen. Für das laufende Geschäftsja...
Hoffnung auf ein Ende des US-Haushaltsstreits hat den New Yorker Börsen am Montag Auftrieb verliehen. Vor allem Finanzwerte verbuchten Gewinne.
Zürich (awp) - Die Aktien des Immobilien-Unternehmens Swiss Prime Site werden neu in die Indizes STOXX Global Select Dividend 100 und STOXX Europe 30 Index aufgenommen. Sie ersetzen in den beiden Marktbarometern die T...
Der US-Kreditregulierer NCUA hat die US-Grossbank JPMorgan Chase im Zusammenhang mit dem Verkauf von Hypothekenpapieren an Genossenschaftsbanken über die Rekordsumme von 3,6 Milliarden Dollar verklagt....
Im erbitterten Streit der französischen Konservativen um die Parteiführung gibt es eine Annäherung. Der umstrittene neue UMP-Vorsitzenden Jean-François Copé und sein Herausforderer François Fillon teilten mit, es best...
Wer zu viel und falsch isst und sich nicht bewegt, weist früher oder später das metabolische Syndrom auf: Bluthochdruck, hohe Blutfettwerte, Insulinresistenz als Vorläufer von Diabetes, Wampe. Forscher fanden nun eine...
NEW YORK (awp international) - Der US-Mischkonzern und Siemens-Konkurrent General Electric rechnet 2013 mit einer starken Entwicklung in einem rauen Umfeld. Der Umsatz dürfte 2013 um bis zu fünf Prozent zulegen, teilt...
New York (awp/sda/rtd) - Der US-Kreditregulierer NCUA hat die US-Grossbank JPMorgan Chase im Zusammenhang mit dem Verkauf von Hypothekenpapieren an Genossenschaftsbanken über die Rekordsumme von 3,6 Milliarden Dollar ...
Das israelische Innenministerium hat am Montag grünes Licht für den Bau von 1500 Wohnungen in Ost-Jerusalem gegeben. Eine Sprecherin des Innenministeriums sagte, die Wohnungen sollten im Viertel Ramat Schlomo entstehe...
NEW YORK (awp international) - Angesichts einer freundlichen Wall Street haben die US-Staatsanleihen am Montag etwas nachgegeben. Zudem warteten die Anleger auf eine Einigung im US-Budgetstreit, weshalb eine Versteige...
NEW YORK (awp international) - Der Euro hat am Montag die starken Kursgewinne vom vergangenen Freitag nahezu behauptet. Im US-Handel stand die europäischen Gemeinschaftswährung zuletzt bei 1,3158 US-Dollar. Zuvor hatt...
Die Rettung Griechenlands birgt nach Einschätzung der Troika aus Europäischer Zentralbank, EU-Kommission und Internationalem Währungsfonds "sehr grosse" Risiken. Dies teilten die Gläubiger Griechenlands in einem am Mo...
Kurz vor dem ersten Jahrestag des US-Truppenabzugs aus dem Irak ist das Land am Montag den zweiten Tag in Folge von einer schweren Anschlagserie erschüttert worden. Bei Bombenanschlägen und bewaffneten Überfällen wurd...
Die Rettung Griechenlands birgt nach Einschätzung der Troika aus EZB, EU-Kommission und IWF «sehr grosse» Risiken. Es sei immer noch möglich, dass das Mittelmeerland seinen Verpflichtungen nicht nachkomme.
NEW YORK (awp international) - Der US-Pharmakonzern Pfizer will die Dividende deutlich erhöhen. Die Aktionäre sollen eine um rund neun Prozent höhere Quartalsdividende erhalten, teilte der Konzern am Montag mit. Für d...
New York (awp/sda/afp) - Wegen Korruption in Indonesien muss der deutsche Versicherungskonzern Allianz in den USA eine Millionenstrafe zahlen. Die Allianz habe sich zu einer Zahlung von 12,3 Millionen Dollar bereit er...
Zwei Wochen vor der gefürchteten "Fiskalklippe" kommt offenbar Bewegung in den Budgetstreit in den USA. Präsident Barack Obama und der republikanische Verhandlungsführer John Boehner berieten am Montag erneut über ein...
NEW YORK (awp international) - Nach den jüngsten Verlusten ist der US-Aktienmarkt am Montag freundlich in die Vorweihnachtswoche gestartet. Stützend wirkte die Hoffnung auf eine Lösung des US-Haushaltsstreits. Zudem w...
NEW YORK (awp international) - Europas grösster Versicherer Allianz hat die Untersuchungen der US-Börsenaufsicht SEC wegen Korruptionsfällen in Indonesien mit einem Vergleich aus der Welt geschafft. Der deutsche Konze...
FRANKFURT (awp international) - Der neue Direktor der Europäischen Zentralbank (EZB), Yves Mersch, hat sich gegen eine Leitzinssenkung ausgesprochen. Die EZB betreibt ihre Geldpolitik derzeit vor allem mit unkonventio...
Bern (awp/sda) - Die zusätzlichen Sicherheitsmassnahmen für das Atomkraftwerk Mühleberg kosten den bernischen Energiekonzern BKW mehr als wie bisher angegeben 170 Mio CHF. Die Mühleberg-Betreiberin verschiebt deshalb ...