Schlagzeilen |
Mittwoch, 12. Dezember 2012 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das Scheitern der Abgeltungssteuer mit Deutschland ist in der Schweiz grösstenteils mit Bedauern aufgenommen worden. Für Bundespräsidentin Widmer-Schlumpf dürfte es nicht so schnell wieder Verhandlungen geben.

Eine Viertelmillion Schweizer liess schon ihre Gene testen. Doch viele der Tests, die ausländische Firmen im Internet anbieten, sind unseriös. Nun schlagen Schweizer Mediziner Alarm.

Der in Altstätten SG von einer elektrisch geladenen Abdeckung getötete Hund wird zum Fall für die Behörden. Bei Zeugen und der Hundehalterin herrscht Trauer.

Denn er weiss nicht, was er tut: Nun twittert auch Papst Benedikt XVI. Was der Pontifex nicht ahnte: Wer Wind sät, wird Sturm ernten.

Didier Cuche hat am Mittwoch seinen ersten Tag in seiner neuen Funktion für Swiss-Ski hinter sich gebracht. Als Berater hilft er primär den unerfahrenen jungen Fahrern.

Der gejagte IT-Millionär John McAfee ist aus der Haft in Guatemala entlassen worden. Nun will er sich in Florida niederlassen.

Hildebrand-Rücktritt, Euro-Mindestkurs, Devisen-Berg: Die Schweizer Währungshüter haben stürmische Zeiten hinter sich. Morgen ziehen Thomas Jordan & Co. Bilanz.

Der BBC-Skandal hat ein «noch nie dagewesenes Ausmass» angenommen. Starmoderator Jimmy Saviles Sündenregister ist lang und umfasst neben Kindsmissbrauch auch Vergewaltigung.

Im September 2010 hielt Peter Hans Kneubühl die Bieler Polizei in Atem. Er verschanzte sich in seinem Haus und schoss auf einen Polizisten. Jetzt erzählt er von seinem Leben im Gefängnis.

2002 wird die 23-jährige Marita Veron Opfer von Frauenhändlern. Ihre Mutter sucht sie. Dabei fliegt ein weltweiter Prostitutionsring auf. Doch der Prozess wird zum Skandal.

Die Nationalrats-Debatte zur Wehrpflicht driftete zuweilen ins Slapstickartige ab. Ex-Juso-Chef Cédric Wermuth konterte rhetorische Attacken von rechts mit Humor.

Die SBB-Strecke Lenzburg-Aarau konnte teilweise wieder geöffnet werden. Dennoch muss bis Betriebsschluss mit Verspätungen gerechnet werden. Der Sachschaden geht in die Millionenhöhe.

Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat lehnt das Steuerabkommen mit der Schweiz ab. Somit kommt zwischen den beiden Ländern kein Abkommen zustande.

Das drohende Ende der Welt am 21. Dezember beschert der evangelischen viel Arbeit. Die extra eingerichtete Hotline wird rege genutzt.

Der deutsche Vermittlungsausschuss hat entschieden: Das Steuerabkommen mit der Schweiz ist definitiv gescheitert. SPD und Grüne zeigten sich unnachgiebig. Nun haben sie ein neues Ziel.

«Verpasste Chance», «kein Unglück», «in der Sackgasse»: Die Parteien in der Schweiz reagieren unterschiedlich auf das definitive Scheitern des Steuerabkommens. Und die Finanzministerin warnt nun vor den Folgen.

Nordkorea hat eine der grössten Armeen Asiens. Gleichzeitig leiden im hochgerüsteten Land Millionen Menschen Hunger. Daran dürfte sich vorerst nichts ändern – der Raketenstart hat die Prioritäten verdeutlicht.

Die amerikanische Notenbank will mit weiteren geldpolitischen Lockerungen die US-Konjunktur ankurbeln. Zudem soll die faktische Nullzinspolitik bestehen bleiben, bis die Arbeitslosigkeit markant sinkt.

Fast die Hälfte aller pakistanischen Kinder geht nicht zur Schule. Mädchen sind besonders betroffen; drei von vier Frauen sind daher Analphabetinnen. Jetzt verspricht Staatschef Zardari Abhilfe.

Ein anonymer Bieter hat fast 300'000 Franken für Liebesbriefe von Rolling-Stones-Frontmann Mick Jagger aus dem Jahr 1969 bezahlt. Dessen Angebetete findet: Jaggers Gedanken gehören der Öffentlichkeit.

Weil der Kanton Zürich im Asylbereich viele Sonderleistungen für die Schweiz erbringe, soll der Bund weniger Asylbewerber nach Zürich schicken. Dies fordert der Zürcher Sicherheitsdirektor Mario Fehr (SP).

Weinend gab Bianca B. zu, auch ihre erste Tochter erstickt zu haben. Fünf Jahre nach der Tötung ihrer siebenjährigen Zwillinge hat sie einen neuen Verteidiger und gesteht.

Die Kantonsregierung verweigert einen Spurabbau beim Bellevue, weil zehn Autos einen Stau über die Stadtgrenzen hinaus auslösen sollen. Diese Haltung gefährdet viel wichtigere Projekte.

In Pfäffikon ist am Mittwochmorgen ein Werkstattschuppen abgebrannt. Der Schaden beläuft sich auf mehrere zehntausend Franken.

Die Stadt müsse sich die besten Windkraft-Standorte heute sichern, um in 20 Jahren günstiger zu sein als die Konkurrenz, sagt EWZ-Direktor Marcel Frei.

Die vorweihnachtliche Hektik hat von Zürich Besitz ergriffen. hat Orte getestet, wo man dem Trubel entfliehen kann – selbst dort, wo täglich bis zu 700 Menschen ein und aus gehen.

Es gibt wieder News: Heute mit Züri-Rap im Doppelpack, einem jungen Gitarrenbarden, der klingt wie John Lennon, und zwei House-Tracks, die man in Kürze wohl öfter hören wird.

Bioladen und Restaurant: Justus, Marcel Itens neues Lokal im Kreis 7.

Der Ständerat schafft als Zweitrat die Tierbeiträge in der Landwirtschaft ab. Und: Reiche Bauern sollen künftig weniger Geld erhalten als solche mit tieferem Einkommen. Der Nationalrat ist da jedoch anderer Meinung.

Die Invalidenversicherung soll in ein stufenloses Rentensystem überführt werden. Dafür hat sich der Nationalrat ausgesprochen. In der Frage, ab welchem Invaliditätsgrad eine volle Rente ausbezahlt werden soll, hat sich Mitte-links durchgesetzt.

Booking.com und Co. werden von der Weko unter die Lupe genommen. Der Verdacht: Sie missbrauchen ihre Marktmacht und behindern so die Hotels in ihrer Entwicklung. Es drohen Verbote und Bussen.

Die Weko hat gegen die Buchungsportale Booking.com, HRS und Expedia eine Untersuchung eröffnet. Welche Chancen sich Hotelleriesuisse ausrechnet, erklärt Präsident Guglielmo L. Brentel im Interview.

Der Spanier Victor Muñoz ist neuer Trainer des FC Sion. Er wird diese Position als siebter Mann innerhalb von neun Monaten einnehmen.

Die Segler der Vendée Globe kämpfen nicht nur gegen die Launen des Meeres. Das latente Schlafmanko kann zu Halluzinationen und damit zu gefährlichen Situationen auf dem Boot führen.

Immer mehr Selbstverbrennungen in Tibet: Tenzin Kelden Losinger, Schweizerin und Präsidentin des Vereins Tibeter Jugend in Europa, über Hintergründe und Nachhaltigkeit dieser Taten. Die Reaktion Pekings darauf nennt sie zynisch.

Nach dem erfolgreichen Start einer «Unha-3» veröffentlicht Pyongyang Bilder. Viele Staaten gehen von einem verdeckten Test einer atomwaffenfähigen Interkontinentalrakete aus. Die EU droht mit Sanktionen.

Die Ausstellung des Berner Fotografen Michael von Graffenried im indischen Varanasi wird massiv sabotiert. Ein Telefonanruf und eine Galerie der strittigen Bilder.

Morgen startet der Hobbit-Film. Wir listen Musik, die einen nach Mittelerde und zu anderen magischen Orten transportiert.

Hänni, Schmand und Zermatt: Googles Zeitgeist-Liste zeigt, wonach Herr und Frau Schweizer in diesem Jahr am meisten suchten.

An der schmalsten Stelle ist der iMac dünner als das iPad. Doch im Test zeigt sich, dass Apples neue All-in-one-Kiste nicht durchwegs schlank ist. Der Monitor ist das Highlight. Man muss aber auch Abstriche machen.

Mit der Alpine 310 wollte Renault ins Luxussegment vordringen und Porsche-Käufer abspenstig machen. Das Modell trat auch das Erbe der legendären Berlinette 110 an.

Der Deutsche Bernd Greisinger bringt die Fantasiewelt von J. R. R. Tolkien in die Bündner Herrschaft: Sein unterirdisches Museum in Jenins wird nächstes Jahr eröffnet.

Warum kann unsere Mediengesellschaft nicht auf geistlose Schönheiten verzichten? Ein gescheiterter Erklärungsversuch.

Wenn Singles über Familie und Kinder sprechen, fallen oft Phrasen wie «zur Ruhe kommen» oder «Ende der Rastlosigkeit». Zeit für etwas Ehrlichkeit. Ein Papablog.

Die CIA zeichnete sie aus, die Macher von «Zero Dark Thirty» schrieben die Hauptrolle nach ihr: Die Agentin Maya, dank der Terrorfürst Bin Laden aufgespürt wurde. Weshalb ihre Karriere dennoch ins Wanken geriet.

Nach der Entdeckung eines Sprengsatzes im Bahnhof Bonn hat sich ein anfänglicher Verdacht gegen Islamisten bislang nicht erhärtet. Mit einem Phantombild wird nun nach einem Hauptverdächtigen gesucht.