Ein ehemaliger Moderator, der hunderte von Kindern vergewaltigt haben soll und ein Bericht, der falsche Missbrauchsvorwürfe gegen einen Politiker erhebt. Jetzt tritt der BBC-Generaldirektor zurück.
Die Genfer Polizei hat am Samstag ein sechzigjähriges Ehepaar in einer Wohnung in Châtelaine tot aufgefunden. Erste Ermittlungen lassen auf einen kriminellen Hintergrund schliessen.
Die Nachricht von David Patraeus' Affäre hat eingeschlagen wie eine Bombe. Kritische Stimmen vermuten hinter dem Rücktrittsgrund aber lediglich den Deckmantel für einen noch weitaus grösseren Skandal.
Zuerst kauft Disney Lucasfilm und jetzt das: Rovio spannt «Star Wars» in die Schleuder und spickt Yoda- sowie Chewbacca-Birds ab. Doch trotz Kommerz-Coup: Die Macht ist mit dem Game.
Die Mercedes-Benz Fashion Days sind seit Wochen ausverkauft. Möchten Sie trotzdem live dabei sein? 20 Minuten Online präsentiert Ihnen vom 7. bis 11. November jeweils ab 21 Uhr alle Runway-Shows im exklusiven Live-Stream.
Der grosse Ansturm beim ersten Casting zur Miss-Schweiz-Wahl 2013 blieb aus. Warum dennoch grosses Interesse an der Krone besteht, erklärt Missen-Mama Karina Berger.
Babys, die weder als Buben noch als Mädchen zur Welt kommen, werden häufig operiert. Künftig sollen die Ärzte mit den Genitalkorrekturen warten, bis die Betroffenen selber entscheiden können.
Die geplanten Gespräche zwischen Vertretern aus Israel und muslimischen Nachbarländern über eine atomwaffenfreie Zone wurden abgesagt. Grund seien die massiven Spannungen in der Region.
Jetzt ist die Auszählung der Stimmen auch in Florida beendet: Die örtliche Wahlkommission hat heute mitgeteilt, dass US-Präsident Barack Obama 50,01 Prozent der Stimmen geholt hat.
In der vergangenen Nacht haben rund 100 Jugendliche in einem Abbruchhaus im Zürcher Quartier Hottingen eine unbewilligte Party geschmissen. Das freute die Nachbarschaft überhaupt nicht.
Schon mal beim Roulette-Spielen den Croupier oder das Casino verflucht? Aufgepasst: Auf den Tischen kleben Mikros, die jedes Wort aufzeichnen. Darüber wird der Besucher nicht informiert.
In der Walliser Skidestination Crans-Montana ist heute Vormittag im Maison Général Guisan Feuer ausgebrochen. Die ehemalige Gruppenunterkunft, die seit Jahren leer steht, brannte bis spätabends.
In Oberglatt ZH kommt es am Samstagnachmittag zu einem spektakulären Selbstunfall. Ein Autolenker ist abgelenkt, rammt ein Brückengeländer - daraufhin überschlägt sich sein Wagen.
CIA-Chef David Petraeus stolperte über eine aussereheliche Affäre und gab seinen Rücktritt bekannt. Der Grund war seine Biographin, die nur eines wollte: hoch hinaus!
BBC-Chef George Entwistle ist am Samstag zurückgetreten. Damit hat er die Konsequenzen aus den falschen Missbrauchs-Anschuldigungen gegen einen britischen Ex-Politiker gezogen, die in einem Fernsehbericht seiner Sendergruppe ausgestrahlt worden waren.
Die Auswirkung der Niederlage gegen Juan Martin Del Potro blieb relativ gering: Roger Federer steht am Sonntag zum 10. Mal bei der 11. Teilnahme am ATP-Saison-Finale im Halbfinal. Und wieder trifft er in London auf Andy Murray.
Vier Tage nach der Präsidentschaftswahl ist der amerikanische Präsident Barack Obama auch zum offiziellen Sieger im «Swing State» Florida erklärt worden. Obama gewann damit acht der neun besonders umkämpften Staaten.
Mit Slogans wie «Rührt die Schulen nicht an» und «Bildung ist keine Ware» haben in Rom Schüler und Studenten die Bildung gegen den Spardruck zu verteidigen versucht. Gefordert wurde der Rücktritt von Minister Profumo.
Die Schweiz verliert das zweite Spiel am Deutschland-Cup 0:2 gegen die Gastgeber. Dem Team von Sean Simpson fehlt gegen die limitierten, aber robusten Deutschen die Durchschlagskraft.
Palästinenser und israelisches Militär haben sich im Gazastreifen erneut einen Schlagabtausch geliefert. Vier Palästinenser seien getötet worden, nachdem sie ein Armeefahrzeug mit Raketen beschossen hätten.
Leader Bayern München kam in der 11. Bundesliga-Runde gegen Eintracht Frankfurt zum bereits zehnten Sieg. Auch Borussia Dortmund und Schalke 04 gewannen.
Auf seiner Reise über Burma, Laos, Indonesien ist der Schweizer Aussenminister Burkhalter am Freitag in Thailand angekommen. Nach einer Botschafterkonferenz zeigte er sich noch in einem Elendsquartier.
Unter der Schirmherrschaft Katars trifft sich in Dauha die syrische Exil-Opposition, um zu geeinter Schlagkraft zu finden. Der in der Nacht neugewählte Vorsitzende des Syrischen Nationalrats machte klar, was man vom Ausland erwartet.