Schlagzeilen |
Montag, 22. Oktober 2012 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Werbespot in eigener Sache.

Arbeiten hinsichtlich Entwicklung und Vertrieb zusammen.

Sender im Nahen Osten beeinträchtigt.

Das operative Ergebnis gab um 14 Prozent nach.

Distribution ausgeweitet.

Kaufhäuser und Detailhändler haben aufs Weihnachtssortiment umgestellt, der erste Schnee steht vor der Tür - Zürich macht sich langsam aber sicher bereit für die Festtage. In dieser Zeit macht sich auch die Stadtmission auf, Spender für Ihre Projekte zu gewinnen. Zum 150. Geburtstag schaltet die soziale Organisation dazu einen emotionalen Werbespot aus der Kreativküche von Rod. Offiziell feiert der Film während dem Jubiläumsgottesdienst am kommenden Sonntag Première, persoenlich.com zeigt den Spot schon jetzt und hat sich mit Regula Rother, Leiterin Zürcher Stadtmission, unterhalten. Zur Story:

Kampagne zum Schutz der digitalen Identität.

Online-Gewinnspiel realisiert.

"Hol de Schneider"-Song ausgezeichnet.

Markenauftritt für "alexandra" kreiert.

Jury sucht zukunftsweisende Arbeiten.

Social-Media-Trailer gedreht.

Mehr Wohnzimmer-Konzerte im Herbst.

"Lautloses Ertrinken" an Corporate Media & TV Awards ausgezeichnet.

Erste nationale Sensibilisierungskampagne.

Aline Baumann übernimmt die Moderation ab Januar.

Verschleierung dank "Slydial" und "Call and Text Eraser".

Weltweit Partnerschaft um 18 Personen erweitert.

Stellungnahme zu Artikel in der "SonntagsZeitung".

Radiopreis geht an "HörPunkt:100!".

Junge Journalisten erhalten Einblick ins Metier.

Erfolg in TV-Tanzshow "Danse avec les stars".

Malleray Innerhalb von einem halben Jahr ist in Malleray schon zum dritten Mal die Berner Kantonalbank überfallen worden. (bt) Der Räuber flüchtete mit einem unbekannten Geldbetrag in eine unbekannte Richtung. Die Ermittlungen der Polizei laufen auf Hochtouren.

Sunnyvale Der angeschlagene US-Internetkonzern Yahoo kommt auch unter seiner neuen Chefin Marissa Mayer nicht in Schwung. Der Umsatz stagnierte im dritten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nahezu bei 1,2 Milliarden Dollar. Das operative Ergebnis gab um 14 Prozent auf 152 Millionen Dollar nach. (sda) Mayer sprach dennoch am Montag am Firmensitz im kalifornischen Sunnyvale von einem "soliden Quartal".

Athen Der griechische Ministerpräsident Antonis Samaras geht im Ringen um ein neues Sparpaket hart gegen Abweichler aus der eigenen Partei vor. Nach Regierungsangaben schloss Samaras am Montag einen Abgeordneten aus der Fraktion der konservativen Nea Demokratia aus. (sda) Der Parlamentarier hatte angekündigt, gegen die nächste Runde von Gehalts- und Rentenkürzungen zu stimmen. Die Pläne seien ungerecht und träfen die schwächsten Gruppen der Gesellschaft.

Brasilia Der bayerische Autohersteller BMW hat seine Pläne zur Errichtung einer Fabrik im Süden Brasiliens bestätigt. Mit den Bauarbeiten soll im April 2013 begonnen werden, so dass die ersten Autos Ende 2014 vom Band gehen können. (sda) Dies sagte das Vorstandmitglied für Vertrieb und Marketing, Ian Robertson, am Montag an einer Medienkonferenz anlässlich eines Treffens mit Präsidentin Dilma Rousseff in Brasilia.

Moskau Die russische Opposition hat per Wahl ein eigenes Gremium bestimmt, das künftig das Vorgehen gegen Kremlchef Wladimir Putin besser abstimmen soll. Der 36-jährige Anwalt und Blogger Alexej Nawalny an der Spitze des neuen 45-köpfigen Koordinierungsrates. (sda) Das teilte die Wahlleitung der Opposition am Montagabend in Moskau mit.

Diessbach Die Gemeindeverwaltung und die Burgergemeinde ziehen ins Pfarrhaus, der Kindergarten kommt ins Schulhaus und der Pfarrer zieht weg: Im Dorf stehen grosse Umzüge an. Andrea Butorin

DVD-Tipp Kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs schaffen es die Nazis mit Hilfe von riesigen UFOs, die dunkle Seite des Mondes zu besiedeln. sd. Als sie im Jahr 2018 zufällig von einer amerikanischen Mondmission entdeckt werden, sehen sie ihre Zeit gekommen, um wieder nach der Weltherrschaft zu greifen.

New York Die Abgase von Diesel-Autos tragen einer Studie zufolge deutlich mehr zur Verschmutzung der Atmosphäre bei als die von Fahrzeugen mit Benzin-Antrieb. Dies zeigen Luftmessungen im Westen von Kalifornien. Auf Europa sind die Resultate nur bedingt übertragbar. (sda) Pro verbranntem Liter Diesel würden in den USA 15 mal mehr sogenannte sekundäre Aerosole in die Luft geblasen als bei Benzin, berichtet das Team um Allen Goldstein von der Universität von Ka

DVD-Tipp Ein trister Ort im Tal der Walliser Alpen. raz. Und auf dem Gipfel das mondäne Skigebiet. Der zwölfjährige Simon (Kacey Mottet Klein) stiehlt oben ganze Skiausrüstungen, um sie unten zu verkaufen.

Blu-ray-Tipp Jetzt ist er auch für das Heimkino erhältlich, der diesjährige Oscar-Abräumer. mas. Der Franzose Michel Hazanavicius hat es gewagt, einen Film zu drehen, auf den im Jahr 2012 – könnte man meinen – kaum jemand Lust hatte: einen Stummfilm im Stil der 20er-Jahre.