Schlagzeilen |
Samstag, 13. Oktober 2012 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der türkische Ministerpräsident Erdogan spricht aus, was viele denken: Die Uno versagt in Syrien. Ebenso unmissverständlich warnt die Türkei Syrien vor weiteren Grenzprovokationen.

Erneut gingen in der spanischen Hauptstadt Tausende gegen die Sparpolitik der Regierung auf die Strasse. Präsident Rajoy warnt derweil vor einer Abspaltung Kataloniens.

Kurz vor der Europabrücke hat ein 23-jähriger Zürcher die Kurve nicht gekriegt. Danach sorgten Gaffer für einen Folgeunfall und noch mehr Stau.

«Dishonored» ist eines der innovativsten Actiongames der letzten Jahre. Unser Gamejournalist glaubt gar, Parallelen zu den 70er-Hardrockern Led Zeppelin zu erkennen.

Nach dem Ärger über den Schiri beim 1:1 gegen Norwegen hat sich Stephan Lichtsteiner wieder beruhigt. Die Arroganz des Unparteiischen stört den Aussenverteidger aber noch immer.

Die Lakers siegen in Zug nach Penaltys. Leader Servette bezieht in Kloten die zweite Saisonniederlage. In der Krise ist der HC Davos, der auch beim Schlusslicht Ambri verliert.

Er wartet seit Tagen auf günstiges Wetter: Felix Baumgartner will mit einem Fallschirm aus der Stratosphäre springen. Morgen Sonntag steht der nächste Versuch an. Es wäre ein historisches Datum.

In Buenos Aires wartet ein Vergewaltigungsopfer seit Tagen darauf, abtreiben zu dürfen. Erst wurde der Eingriff verhindert, jetzt soll er stattfinden. Die Parteien spielten dabei ein schmutziges Spiel.

15 Tote hat eine eine landesweite Meningitiswelle in den USA bereits gefordert. Schuld sind pilzverseuchten Steroid-Injektionen. Gegen den Hersteller ist jetzt in Minnesota eine Klage eingegangen.

Viele Bewohner von Zürich dürften heute Morgen Rauchschwaden am Himmel gesehen haben. Grund: Ein Gewerbehaus ist beim Oberen Letten komplett abgebrannt. Personen kamen nicht zu Schaden.

Nachdem der ägyptische Präsident Mohammed Mursi am Donnerstag den Generalstaatsanwalt entlassen hatte, wehrt sich dieser: Er werde seinen Posten nicht verlassen - ausser er werde ermordet, sagte er.

Die syrische Regierung möchte den Grenzkonflikt mit der Türkei in den Griff bekommen. Und zwar mit einem Mechanismus, der die Sicherheit auf beiden Seiten der Grenze wiederherstellt.

Ein Selbstmordattentat in Pakistans forderte mindestens 17 Tote. Nach dem Anschlag von Taliban auf eine 14-jährige Aktivistin, macht ein Minister auch für die jüngste Bluttat die Gotteskrieger verantwortlich.

In der Wildnis bedrängt, lassen sich immer mehr Kojoten in Amerikas Städten nieder - vielleicht bald gefolgt von Pumas und Bären. Für Vertreibungsaktionen dürfte es zu spät sein.

Kloten hat Leader Genf/Servette die zweite Saisonniederlage zugefügt. Die Flyers setzten sich zu Hause 4:1 durch. Damit gelang den Klotenern eine eindrückliche Rehabilitation für die 3:4-Heimniederlage gegen Biel vom letzten Dienstag.

Eine Geste des Schweizer Nationaltrainers Ottmar Hitzfeld anlässlich des WM-Qualifikationsspiels gegen Norwegen sorgt für Aufregung. Der Deutsche entschuldigt sich einen Tag später dafür.

Roger Federer ist im ATP-1000-Turnier von Schanghai in den Halbfinals ausgeschieden. Er unterlag dem US-Open-Sieger Andy Murray in 1 Stunde 38 Minuten 4:6, 4:6.

Mehrere hundert Menschen haben an einer Solidaritätskundgebung für Israel auf dem Bundesplatz teilgenommen. In einer Resolution riefen sie den Bundesrat auf, «die guten Beziehungen zum Lande Israel und dem Volk der Juden fördern».