Schlagzeilen |
Montag, 24. September 2012 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Eine US-Studie beweist: Chefs sind weniger gestresst als einfache Angestellte. Der Stress von Führungskräften nimmt sogar noch ab, je mehr sie das Gefühl von Kontrolle haben.

Ginge es nach dem Willen der Ständeräte, hätte die SVP-Initiative «Volkswahl des Bundesrats» keinen Stich. Die kleine Kammer lehnt den Vorstoss rundwegs ab.

Bei einem Zugunglück in der süditalienischen Region Apulien ist ein Mensch ums Leben gekommen, mehrere wurden verletzt. Der Zug war mit einem steckengebliebenen Laster kollidiert.

In seiner Biografie «Total Recall» schreibt Arnold Schwarzenegger über den Moment, als seine Frau Maria ihn wegen seines unehelichen Sohnes zur Rede stellte. Und wo dieser Sohn gezeugt worden war.

Es ist also wahr: Die Tokio-Hotel-Zwillinge sitzen in der Jury von «Deutschland sucht den Superstar». Der Fotobeweis kitzelt die Lachnerven.

Mit Vero Salatic (26) kehrte GC zum Siegen zurück. 20 Minuten sprach mit dem Captain des Rekordmeisters über Erfolg, das Derby und Esswaren.

Am nepalesischen Mount Manaslu, dem «Todesberg», ging eine gewaltige Lawine nieder. Ein Bergsteiger eines Camps erzählt von der Nacht, in der der Weisse Tod zuschlug.

Er ist viele Milliarden schwer. Und er will eine Wiederwahl Obamas um jeden Preis verhindern: Der Casinomagnat Sheldon Adelson plant, den Republikanern für den Wahlkampf 100 Millionen Dollar zu spenden.

Erneut versucht eine Darstellerin aus dem Film «Innocence of Muslims» das Video auf YouTube sperren zu lassen. Mit einem Eilantrag war die Frau vergangene Woche an einem Gericht in Los Angeles gescheitert.

Ein Buch über eine Gespielin Muammar Gaddafis gibt Einblicke in das brutale Leben des einstigen Wüsten-Herrschers. Eine Geschichte von Vergewaltigung, Drogen und Gewalt.

Nach der Scheidung sollen neu beide Elternteile die elterliche Sorge behalten. Doch die Gesetzesrevison macht Probleme. Väterorganisationen werfen SP-Vertretern eine Verzögerungstaktik vor.

Ein ägyptisches Gericht hat 14 militante Salafisten zum Tod verurteilt. Ihnen werden Angriffe auf eine Polizeistation und eine Bank auf der Sinai-Halbinsel vorgeworfen, bei denen im Juni 2011 vier Menschen ums Leben kamen.

31 junge Männer müssen sich nach den Krawallen im niederländischen Haren vor Gericht verantworten. «Ihnen drohen bis zu vier Jahre Gefängnis», sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Groningen.

In einem Wohnhaus in Frenkendorf BL ist am Freitag die Leiche einer Frau entdeckt worden. Die 49-jährige Schweizerin soll getötet worden sein - und zwar schon vor zwei Wochen.

In New York hat Aussenminister Didier Burkhalter im Rahmen der Eröffnung der UNO-Generalversammlung an einem Treffen über nachhaltigen Energieverbrauch teil genommen.

Bei der Versteigerung eines Teils des Nachlasses von Bruno Giacometti ist am Montagabend beim Auktionshaus Christie's ein Rekordergebnis erzielt worden. Der Erlös in der Höhe von 5,4 Millionen Franken geht an die Beat...

BERLIN/BRÜSSEL (awp international) - Die Bundesregierung hat eine mögliche Ausweitung des Euro-Rettungsschirms ESM mit Hilfe privater Investoren auf bis zu zwei Billionen Euro als "völlig illusorisch" bezeichnet. Zwar...

Bei einem Zugunglück in der süditalienischen Region Apulien ist am Montag ein Mensch ums Leben gekommen, mehrere Menschen wurden verletzt. Beim Todesopfer handelt es sich um den Lokomotivführer.

Die Schweizer Bundespräsidentin Eveline Widmer-Schlumpf weilt zur 67. UNO-Generaldebatte in New York, die am Dienstag beginnt. An einem Gipfeltreffen zur Rechtsstaatlichkeit forderte Widmer-Schlumpf den Sicherheitsrat...

NEW YORK (awp international) - Die US-Börsen sind am Montag verhalten in die neue Woche gestartet. Erneute Sorgen über die Euro-Schuldenkrise und die Weltkonjunktur sorgten dafür, dass der Dow Jones Industrial mit ein...

Konjunktursorgen in Deutschland haben die Wall Street stotternd in die neue Woche starten lassen.

Die Schweizer Bundespräsidentin Eveline Widmer-Schlumpf weilt zur 67. UNO-Generaldebatte in New York. An einem Gipfeltreffen zur Rechtsstaatlichkeit forderte Widmer-Schlumpf den Sicherheitsrat auf, die Situation in Sy...

NEW YORK (awp international) - Die US-Staatsanleihen haben am Montag mehrheitlich Kursgewinne erzielt und damit ihren jüngsten Aufwärtstrend fortgesetzt. Von Experten hiess es, die Unstimmigkeiten in Europa über die B...

Krawalle beim wichtigen chinesischen Apple-Zulieferer Foxconn haben den Verkaufserfolg von Apples neuem iPhone 5 überschattet. Nach einer Massenschlägerei in einem Schlafsaal für Foxconn-Arbeiter ruht die Produktion i...

NEW YORK (awp international) - Der Euro hat es am Montag im New Yorker Handel wieder deutlich über die Marke von 1,29 US-Dollar geschafft. Zuletzt wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,2927 Dollar gehandelt. Zuvor hatt...

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt vor einer neuen, womöglich gefährlichen Lungenkrankheit. Der Virus ähnele dem vor knapp zehn Jahren aufgetretenen Sars-Erreger, teilte die Behörde am Montag in London mit. D...

Bei den Asylverfahren soll der Bundesrat neue Abläufe testen und dabei vom Gesetz abweichen können. Der Ständerat beharrt darauf, im Gesetz über die dringlichen Massnahmen in der Asylpolitik einen entsprechenden Artik...

WASHINGTON (awp international) - Die Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF), Christine Lagarde, hat die europäische Führung vehement zur Umsetzung ihrer Pläne im Kampf gegen die Schuldenkrise aufgefordert. Jed...

Goldman Sachs rechnet bei Rohstoffen für die kommenden 12 Monate mit einem Ertrag von 18,2 Prozent.

Die Chancen für eine Ratifizierung des deutsch-schweizerischen Steuerabkommens schwinden zusehends.

NEW YORK (awp international) - Die US-Börsen sind am Montag mit Verlusten in die neue Woche gestartet. Erneute Sorgen über die Euro-Schuldenkrise und die chinesische Konjunktur sorgten dafür, dass der Dow Jones Indust...

HERZOGENAURACH/HANNOVER (awp international) - Nach dem Wiederaufstieg von Continental in den Dax trennt sich der Hauptaktionär Schaeffler von rund zehn Prozent seiner Anteile an dem Autozulieferer. Das Aktienpaket häl...

Dübendorf (awp) - Bei Myriad kommt es zu zwei Abgängen in der Geschäftsleitung. Wie der Handysoftware-Hersteller am Montagabend mitteilte, haben Mike Brady, Senior Vice President & General Manager Mobile Services, sow...

Paris (awp) - Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hat ihren Ausblick für die in Luxemburg basierte Matterhorn Mobile Holdings, eine der Holdinggesellschaften von Orange Schweiz, auf "Negativ" von "Stabil" gesenk...

Der ständige Krisenfonds für schuldengeplagte Eurostaaten (ESM) könnte über einen "Finanzhebel" deutlich schlagkräftiger werden. Ein Sprecher der EU-Kommission bestätigte am Montag, dass über entsprechende Möglichkeit...

Der neue internationale Syrien-Beauftragte, Lakhdar Brahimi, hat am Montag erstmals den UNO-Sicherheitsrat über die Entwicklung im Bürgerkriegsland informiert. Der ehemalige algerische Aussenminister hatte in den verg...

Der Nationalrat ist gegen Schnellgerichte für gewalttätige Sportfans. Er hat am Montag eine Motion seiner Sicherheitspolitischen Kommission (SIK) mit 101 zu 66 Stimmen bei 7 Enthaltungen abgelehnt. Diese wollte Hoolig...

WASHINGTON (awp international) - Die Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF), Christine Lagarde, hat die europäische Führung vehement zur Umsetzung ihrer Pläne im Kampf gegen die Schuldenkrise aufgefordert. Jed...

Michael Ambühl, Staatssekretär für internationale Finanzfragen, hält das mit Deutschland ausgehandelte Steuerabkommen für gut. Nachverhandlungen lehnte er am Montag bei einer Expertenanhörung im Finanzausschuss des de...