Schlagzeilen |
Sonntag, 23. September 2012 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Privatbank Julius Bär streicht einem Zeitungsbericht zufolge mehrere hundert Stellen in der von der Bank of America Merrill Lynch übernommenen Vermögensverwaltung.

In Athen haben Muslime gegen den Anti-Mohammed-Film demonstriert. Bei den ersten Protesten gegen den Schmähfilm in der griechischen Hauptstadt kam es am Sonntag zu Auseinandersetzungen mit der Polizei.

Der Klimawandel könnte den wirtschaftlichen Wert der europäischen Wälder bis ins Jahr 2100 halbieren. Die Einbussen würden je nach Szenario mehrere hundert Milliarden Franken betragen, berichtet ein internationales Fo...

Der Iran schliesst einen militärischen Erstschlag gegen Israel nicht aus. Sollte der Iran sicher sein, dass Israel einen Angriff vorbereite, könnte es zu einem Präventivschlag kommen, sagte Brigade-General Amir Ali Ha...

Steuergerechtigkeit, Frauenrechte oder die Lage in China: Mit Trivialitäten haben sich die Hollywood-Grössen Richard Gere und Susan Sarandon am Sonntag vor den Medien in Zürich nicht abgegeben.

DÜSSELDORF (awp international) - Der geplante Zusammenschluss des Luftfahrtkonzerns EADS mit dem britischen Rüstungsunternehmen BAE Systems steht einem Pressebericht zufolge vor Hindernissen. Wie das "Handelsblatt" (M...

Bern (awp/sda) - Das Rauchen soll in der Schweiz nicht komplett aus den Restaurants verbannt werden. Die Volksinitiative "Schutz vor Passivrauchen", die das Rauchen in allen öffentlich zugänglichen Räumen verbieten wo...

Bern (awp/sda) - Wohneigentümer müssen den Eigenmietwert weiterhin versteuern - auch wenn sie das Rentenalter erreicht haben. Volk und Stände haben die Initiative "Sicheres Wohnen im Alter" des Hauseigentümerverbandes...

Ein Rausch von Gold und glitzernden Juwelen, dazu 17 Salutschüsse: Die Hochzeit der Tochter des Sultans von Brunei hat am Sonntag ihren Höhepunkt erreicht.

Die knappe Ablehnung der Initiative "Sicheres Wohnen im Alter" dürfte eine erneute Debatte über den Eigenmietwert auslösen. Denn: Mit dem heutigen System sind auch die Gegner der Initiative nicht zufrieden.

Bern/Liestal (awp/sda) - Baselland schafft die Pauschalsteuer für reiche Ausländer ab, der Kanton Bern erhöht die Hürden - dies haben die Stimmberechtigten entschieden. In beiden Kantonen zusammen sind rund 240 Auslän...

BERLIN (awp international) - Griechenland ringt weiter mit der Staatspleite, Spar-Musterschüler Portugal wackelt, und Spanien zaudert: Die Euro-Schuldenkrise scheint nach einer kurzen Atempause mit voller Wucht zurück...

Rund sechs Wochen vor der US-Präsidentenwahl haben die Amerikaner mit der Stimmabgabe begonnen. Etwa die Hälfte der 50 Bundesstaaten nimmt seit dem Wochenende bereits Wahlzettel entgegen - per Post und vielerorts auch...

Der Kanton Bern schafft die Pauschalbesteuerung reicher Ausländer nicht ab, verschärft aber seine Praxis. Die Stimmberechtigten haben am Sonntag einen entsprechenden Gegenvorschlag klar angenommen. Abgelehnt wurde ind...

Der Kanton Bern schafft die Pauschalbesteuerung reicher Ausländer nicht ab, er verschärft sie aber. Die Stimmberechtigten nahmen am Sonntag nach Angaben der Staatskanzlei einen Gegenvorschlag des Kantonsparlaments an....

Bern (awp/sda) - Für Finanzministerin Eveline Widmer-Schlumpf deutet das knappe Nein zur Initiative "Sicheres Wohnen im Alter" darauf hin, dass bei der Besteuerung von Wohneigentum "gewisse Fragen offen sind".

STUTTGART (awp international) - Dieter Zetsche soll Daimler nach Informationen des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" bis Ende 2016 führen. Der Vertrag des 59-Jährigen, der bis Ende 2013 läuft, soll demnach auf der Auf...

Bern (awp/sda) - Der Kanton Bern schafft die Pauschalbesteuerung reicher Ausländer nicht ab, er verschärft sie aber. Die Stimmberechtigten nahmen am Sonntag nach Angaben der Staatskanzlei einen Gegenvorschlag des Kant...

MÜNCHEN/TEHERAN (awp international) - Der Siemens-Konzern hat Vorwürfe zurückgewiesen, wonach es mit verstecktem Sprengstoff in Lieferteilen das iranische Atomprogramm sabotieren wollte. Der Vorsitzende des aussenpoli...

Erstmals seit Ende der Achtziger Jahre hat wieder ein mit plutoniumhaltigen Kernbrennstäben beladener Frachter die deutsche Küste erreicht. Das Schiff kam am Sonntagnachmittag in der Wesermündung an.

Die Lücke im griechischen Staatshaushalt ist einem Medienbericht zufolge viel grösser als bislang bekannt. Die Regierung soll offenbar nach einem Schuldenverzicht nachgefragt haben.

Zürich (awp) - Bei der Privatbank Julius Bär kommt es einem Medienbericht zufolge zu einem massiven Stellenabbau. Beim internationalen Vermögensverwaltungsgeschäft von Merrill Lynch, welche Julius Bär übernimmt, werde...

Unter dem Boykott der grossen Oppositionsparteien hat im autoritär regierten Weissrussland am Sonntag die Parlamentswahl stattgefunden. Rund sieben Millionen Menschen waren in der früheren Sowjetrepublik aufgerufen, d...

Rauchen soll nicht komplett aus den Restaurants verbannt werden. Volk und Stände haben der Volksinitiative "Schutz vor Passivrauchen", die das Rauchen in allen öffentlich zugänglichen Räumen verbieten wollte, eine Abs...

Spanien lässt sich nicht zu einem Hilfsantrag zur Finanzierung seiner Schulden drängen.

Am Sonntag wurde in der Schweiz abgestimmt und gewählt. Auf eidgenössischer Ebene befand das Stimmvolk unter anderem über die Volksinitiative «Schutz vor Passivrauchen». Im Kanton St.Gallen wurden die Gemeindebehörden neu bestellt, im Thurgau wurde über die Schnellstrassen BTS und OLS entschieden. Hier geht es zu den Resultaten...

In Spanien musste die Partie zwischen Rayo Vallecano und Real Madrid verschoben werden, weil die Flutlicht-Anlage nicht mehr funktionierte.

HEMBERG. Die Wiederaufnahme des Bergrennens auf den Hemberg und das schöne Wetter zogen über 10'000 Zuschauer ins Neckertal - fast zu viele: Der Verkehr in der Region brach stellenweise zusammen.

ST.GALLEN. Die Stadtsanktgaller Stimmberechtigten haben Stadtpräsident Thomas Scheitlin sowie die bisherigen Stadträte Nino Cozzio und Fredy Brunner in ihren Ämtern bestätigt. Von den übrigen Kandidierenden holte Patrizia Adam am meisten Stimmen.

Der FC St.Gallen erobert von den Grasshoppers die Tabellenspitze zurück: Der 2:0-Sieg gegen Servette Genf war nie gefährdet.

EICHBERG. Als erster Vertreter der Piratenpartei ist Alex Arnold am Sonntag in Eichberg zum Gemeindepräsidenten gewählt worden. Der 31-jährige Softwareentwickler setzte sich deutlich gegen zwei SVP-Kandidaten durch.

AU/ALTSTÄTTEN. Au erhält mit Stefan Suter (parteilos) ein neues Gemeindeoberhaupt: Amtsinhaber Walter Grob (unabhängig) wurde abgewählt. In Altstätten wurde im ersten Wahlgang der parteilose Ruedi Mattle als neuer Stadtpräsident gewählt.

Nach 39 von 80 ausgezählten Gemeinden im Kanton Thurgau deutet der Trend auf eine Annahme des Strassenprojekts BTS/OLS hin.

Das gerade erst erschienene Apple iPhone 5 ist in vielen Verkaufsstellen in den USA offenbar bereits ausverkauft. Zwar gaben die meisten Geschäfte an, sie verfügten auch weiterhin über Exemplare des begehrten Smartphones, allerdings nicht in allen Varianten.

Die Grasshoppers bleiben die Überraschungsmannschaft in der Super League. Sie gewinnen das Derby gegen den FC Zürich 1:0 und übernehmen zumindest bis Sonntag die Tabellenspitze.

Ein 13-jähriger US-Amerikaner soll gemeinsam mit einem gleichaltrigen Kameraden seine Ur-Grossmutter mit einem Beil und einem Hammer getötet haben.

Rund 200 Muslime haben sich am Samstag auf dem Helvetiaplatz in Bern versammelt. Sie forderten einen besseren Schutz der religiösen Gefühle in der Schweiz und kritisierten den umstrittenen Mohammed-Film aus den USA.

Saab-Chef Haakan Bushke hat am Samstag in einem Interview erklärt, die Schweden bräuchten die Kosten des neuen Gripen-Kampfflugzeugs nicht zu fürchten. Da mit der Entwicklung nicht bei Null angefangen werde, seien die Kosten berechenbar.

Der Basler FDP-Nationalrat Peter Malama ist in der Nacht auf Samstag im Alter von 51 Jahren gestorben. Marcel Schweizer, Präsident des Gewerbeverbandes Basel-Stadt, bestätigte eine Meldung des Online-Portals der "Tages Woche".

Zwei Monate nach dem blutigen Amoklauf in einem Kino von Colorado haben mehrere Verletzte die Betreiber des Filmtheaters wegen gravierender Sicherheitsmängel verklagt. Die beiden am Freitag in Denver eingereichten Klagen werfen den Betreibern grobe Nachlässigkeit vor.

ST.GALLENKAPPEL. Einen Schutzengel hatte ein einjähriges Kind am Freitagmorgen im Weiler Bezikon: Es wurde von einem Personenwagen überrollt, verletzte sich aber nur leicht.

Eine Facebook-Party im niederländischen Haren ist in der Nacht zum Samstag in Krawalle und Chaos ausgeartet. Betrunkene Jugendliche hätten Strassen, Geschäfte und Gärten der Kleinstadt verwüstet und Brände gelegt, teilte die Polizei am Samstag mit.

Eine Giraffe, die aus einem Zirkus im norditalienischen Imola entflohen ist, hat am Freitag Panik in der Stadt ausgelöst. Das verängstigte Tier rannte stundenlang durch die Strassen, beschädigte Autos und terrorisierte Fussgänger nahe der Formel-1-Rennbahn der Stadt.

Ein Besucher des Bronx-Zoos in New York ist von einer Schwebebahn in ein Tigergehege gesprungen und prompt von einer Raubkatze angegriffen worden. Der 25-jährige wurde bei dem Zwischenfall am Freitag schwer verletzt, wie die Polizei mitteilte.

Die Raumfähre Endeavour ist zum letzten Mal gelandet. Auf dem Rücken einer umgebauten Boeing 747 war das Space Shuttle am Freitagmorgen (Ortszeit) bei strahlendem Sonnenschein vom Dryden Flight Research Zentrum der US-Raumfahrtbehörde NASA nahe Palmdale in Kalifornien abgehoben.