Bei den Parlamentswahlen in Holland liegt der rechtsliberale Ministerpräsident Rutte nach ersten Ergebnissen knapp vor seinen Herausforderern. Verluste musste Rechtspopulist Wilders hinnehmen.
Apple hat in San Francisco das iPhone 5 präsentiert. hat es einem ersten Test unterzogen. Das Fazit von Apple-Experte Roger Zedi: Eine solide Weiterentwicklung, die sich im Kern treu bleibt.
Wenige Monate vor den Präsidentschaftswahlen in den USA ist Barack Obamas Popularität in Europa ungebrochen. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage hervor. Mitt Romney hingegen ist fast ein unbeschriebenes Blatt.
Als Reaktion auf die Botschafts-Angriffe in Libyen und Ägypten entsendet der US-Präsident Soldaten nach Libyen. Derweil gibt es erste Spekulationen, wonach al-Qaida hinter dem Angriff stecken könnte.
Russlands Regierungschef Dmitri Medwedew findet die Strafen für die inhaftierten Mitglieder der Punkband Pussy Riot «unproduktiv» – und fordert ihre Freilassung.
Titelverteidiger ZSC Lions wird den Erwartungen gerecht und gewinnt zum Saisonstart mit 3:1 gegen schwache SCL Tigers. Nur der stark aufspielende Goalie der Tigers verhinderte ein klareres Resultat.
In der Schweiz breitet sich eine neue Tierseuche aus. Das sogenannte Schmallenberg-Virus betrifft vor allem Lämmer, Kälber und Ziegen und führt zu schweren Missbildungen.
Am Bahnhof Altstetten gerieten nach einem Streit mehrere Personen aneinander. Einer der Beteiligten wurde dabei durch einen Messerstich verletzt.
Ein 57-jähriger Schweizer hat der Geschäftsleitung und dem Verwaltungsrat der Bank Sarasin mit dem Tod gedroht, wenn sie ihm kein Geld geben. Nun wurde er mit milden zwei Jahren bedingt bestraft.
Statt 50 Millionen kostet die Sanierung des Kongresshauses und der Tonhalle 80 Millionen Franken und dauert bis 2017. Warten sei besser als ein falscher Bauentscheid, erklärte Stadtrat Odermatt.
Empfindliche Niederlage für die Winterthurer FDP: Ihre neue Stadträtin Barbara Günthard-Maier wird Chefin über die Stadtpolizei. Die wichtigeren Finanzen gehen an Yvonne Beutler und damit an die SP.
Ein Test gibt der Stadt Zürich bezüglich öffentlichem Verkehr (ÖV) die beste Note von 53 untersuchten Städten und Agglomerationen. Auf dem Land sei der ÖV aber gegenüber dem Auto nicht konkurrenzfähig.
Am Mittwochmorgen wird der BVK-Korruptionsprozess in Zürich weitergeführt. Das Gericht befragt den Patenonkel der Kinder von Daniel Gloor. Er soll den Ex-BVK-Anlagechef bestochen haben.
Die Silver Apples machten elektronische Popmusik, als es diesen Begriff noch gar nicht gab. Lange, sehr lange vor Kraftwerk. Ein Bericht aus der Anfangszeit und einer von der Wiederentdeckung.
Argentinien als Inszenierung: Nach einer Pause ist das Restaurant Los Salitos in Oerlikon wieder geöffnet.
Der 14-jährige Felix Finkbeiner will mit 1000 Milliarden Bäumen das Weltklima retten. traf ihn am Klimagipfel in Bern zum Videointerview.
Die Aargauer Ständerätin Christine Egerszegi sagt im Interview, wie man in Zukunft mit auffälligen und kriminellen Asylsuchenden umgehen will.
Der Luftfahrt- und Rüstungskonzern EADS verhandelt mit dem britischen Konkurrenten BAE Systems über eine Fusion. Die Aktien der beiden Unternehmen reagierten bereits.
Jedes Jahr kommen 400'000 Zuzüger nach Chongqing. Was hinter dem beispiellosen Boom der Stadt steckt, zeigt der dritte Beitrag unserer Serie «Metropolen des 21. Jahrhunderts».
Nach der Attacke von Benghazi hat Mitt Romney scharf gegen Obama geschossen. Mit seinen unbedachten Äusserungen hat er sich aber in die Nesseln gesetzt. Sogar die eigene Partei lässt den Kandidaten hängen.
UBS-Informant Bradley Birkenfeld scheidet die Geister. In den USA sieht man ihn als mutigen Informanten. In der Schweiz findet er kaum Sympathie. Wirtschaftsrechtsprofessor Peter V. Kunz erklärt, warum.
Sascha Ruefer kommentierte gestern für SF das Spiel zwischen der Schweiz und Albanien. Eine pikante Bemerkung fiel auf und löst teils heftige Reaktionen aus.
Sauber kann wohl auch 2013 auf die Dienste von Sergio Pérez zählen. Ferrari möchte das mexikanische Supertalent zumindest offiziell noch nicht verpflichten.
Kaum hat er den letzten Preis eingeheimst, erscheint schon der nächste Roman. Clemens Setz ist das sehr arbeitsame und sehr unexzentrische Wunderkind der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Ein Porträt.
Der Künstler Andreas Müller wirft Peter Bichsel Rassismus vor. Müller habe den Schriftsteller komplett missverstanden, kontern die Herausgeber von Bichsel. Der seinerseits versucht zu beschwichtigen.
Die sechste Smartphone-Generation aus dem Hause Cupertino kommt mit einem 4-Zoll-Display daher, ist 7,6 Millimeter dünn und 112 Gramm schwer. Auch iTunes wird erneuert.
Der chinesische Hersteller der Apple-Smartphones hat Vorwürfe zurückgewiesen, wonach Berufsschüler zur Arbeit in den Fabriken gezwungen worden seien.
Humor, das können Männer besser, und Feminismus ist eine humorlose Sache. So die gängigen Vorurteile. Die Pointe dabei: Es ist alles anders.
Bern pulsiert. Bern ist gross, urban, international – und wunderschön. Eigentlich ist Bern die Hauptstadt der Schweiz. Überzeugen Sie sich im neuen Blog selbst davon!
Beim Bergsteigen ist Komfort zweitrangig. Hat man einmal entdeckt, welchen Gewinn Entbehrungen bringen, erlangt Luxus eine ganz andere Bedeutung als das, was wir für viel Geld bekommen können.
Warum lieben Kinder ausgerechnet Bären? Es gäbe doch so viele andere Tiere, mit denen sie kuscheln könnten. Ein Papablog von Rinaldo Dieziger.
In Rickenbach SZ hat die Polizei heute einen 24-jährigen Moldawier erschossen, der mit einem gestohlenen Auto unterwegs war. Der zweite Insasse ist auf der Flucht und wird von der Polizei fieberhaft gesucht.
Nach mehreren Zwischenfällen in Waadtländer Gefängnissen ist der Strafvollzug in der Romandie ein brisantes Thema. Befeuert wird die Diskussion nun durch die eindrücklichen Schilderungen dreier Gefängniswärter.
Bei den Parlamentswahlen in Holland liegt der rechtsliberale Ministerpräsident Rutte nach ersten Ergebnissen knapp vor seinen Herausforderern. Verluste musste Rechtspopulist Wilders hinnehmen.
Im Auftaktspiel zur neuen Hockeysaison gingen die SCL Tigers gegen die ZSC Lions als Verlierer vom Feld. Die Langnauer verloren in Zürich mit 3:1.
Wenige Monate vor den Präsidentschaftswahlen in den USA ist Barack Obamas Popularität in Europa ungebrochen. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage hervor. Mitt Romney hingegen ist fast ein unbeschriebenes Blatt.
Apple hat in San Francisco das iPhone 5 präsentiert. hat es einem ersten Test unterzogen. Das Fazit von Apple-Experte Roger Zedi: Eine solide Weiterentwicklung, die sich im Kern treu bleibt.
Am Mittwoch wurde vor dem Bundeshaus der schnellste Parlamentarier gekürt. Politiker von links bis rechts radelten mit Anzug und E-Bike um den Sieg.
Russlands Regierungschef Dmitri Medwedew findet die Strafen für die inhaftierten Mitglieder der Punkband Pussy Riot «unproduktiv» – und fordert ihre Freilassung.
Als Reaktion auf die Botschafts-Angriffe in Libyen und Ägypten entsendet der US-Präsident Soldaten nach Libyen. Derweil gibt es erste Spekulationen, wonach al-Qaida hinter dem Angriff stecken könnte.
Eine Studie hat die Qualität des öffentlichen Nahverkehrs in 53 Schweizer Städten und Vororten untersucht. Die Stadt Bern liegt auf Rang drei – aber auch das «teuerste ÖV‐Pflaster» liegt im Kanton Bern.
Der Berner Regierungsrat kann damit den Kantonshaushalt im kommenden Jahr um gut 20 Millionen Franken entlasten, teilte die Regierung am Mittwoch mit.
Heute Mittwoch in 100 Tagen endet der sagenumwobene Kalender der Maya. Der 77-jährige Bestseller-Autor Erich von Däniken sagt: «Die Welt geht nicht unter.» Aber die Götter würden wiederkehren.
Am Dienstag wurde die Zivilschutzorganisation Bern plus mit einem gespielten Notfall konfrontiert: einem schweren Zugunglück und einem Unwetter. 130 «Opfer» wurden von 200 Zivilschützern umsorgt.
Die Verschleppung eines jungen Tamilen aus der Region Bern nach Paris endet mit zwei Schuldsprüchen: Am Mittwoch wurde dessen Vater und ein weiterer Srilanker wegen Freiheitsberaubung und Entführung verurteilt.
Mit dem neuen Spitalversorgungsgesetz hat Gesundheitsdirektor Philippe Perrenoud (SP) in ein bürgerliches Wespennest gestochen. Eine bürgerliche Allianz fuhr am Mittwoch im Kantonsparlament den Stachel aus.
Der 14-jährige Felix Finkbeiner will mit 1000 Milliarden Bäumen das Weltklima retten. traf ihn am Klimagipfel in Bern zum Videointerview.
Nach dem Tod des US-Botschafters Chris Stevens vermutet ein Think Tank mit Sitz in London, dass der Diplomat einem al-Qaida-Angriff zum Opfer fiel.
Nach der Attacke von Benghazi hat Mitt Romney scharf gegen Obama geschossen. Mit seinen unbedachten Äusserungen hat er sich aber in die Nesseln gesetzt. Sogar die eigene Partei lässt den Kandidaten hängen.
UBS-Informant Bradley Birkenfeld scheidet die Geister. In den USA sieht man ihn als mutigen Informanten. In der Schweiz findet er kaum Sympathie. Wirtschaftsrechtsprofessor Peter V. Kunz erklärt, warum.
Titelverteidiger ZSC Lions wird den Erwartungen gerecht und gewinnt zum Saisonstart mit 3:1 gegen schwache SCL Tigers. Nur der stark aufspielende Goalie der Tigers verhinderte ein klareres Resultat.
Sascha Ruefer kommentierte gestern für SF das Spiel zwischen der Schweiz und Albanien. Eine pikante Bemerkung fiel auf und löst teils heftige Reaktionen aus.
Der Luftfahrt- und Rüstungskonzern EADS verhandelt mit dem britischen Konkurrenten BAE Systems über eine Fusion. Die Aktien der beiden Unternehmen reagierten bereits.
In Rickenbach SZ hat die Polizei heute einen 24-jährigen Moldawier erschossen, der mit einem gestohlenen Auto unterwegs war. Der zweite Insasse ist auf der Flucht und wird von der Polizei fieberhaft gesucht.
Nach mehreren Zwischenfällen in Waadtländer Gefängnissen ist der Strafvollzug in der Romandie ein brisantes Thema. Befeuert wird die Diskussion nun durch die eindrücklichen Schilderungen dreier Gefängniswärter.
Beim Bergsteigen ist Komfort zweitrangig. Hat man einmal entdeckt, welchen Gewinn Entbehrungen bringen, erlangt Luxus eine ganz andere Bedeutung als das, was wir für viel Geld bekommen können.
Warum lieben Kinder ausgerechnet Bären? Es gäbe doch so viele andere Tiere, mit denen sie kuscheln könnten. Ein Papablog von Rinaldo Dieziger.
Kaum hat er den letzten Preis eingeheimst, erscheint schon der nächste Roman. Clemens Setz ist das sehr arbeitsame und sehr unexzentrische Wunderkind der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Ein Porträt.
Die Rolling Stones kündigen ein «Greatest Hits»-Album namens «GRRR!» für den 9. November an.
Die sechste Smartphone-Generation aus dem Hause Cupertino kommt mit einem 4-Zoll-Display daher, ist 7,6 Millimeter dünn und 112 Gramm schwer. Auch iTunes wird erneuert.
Der chinesische Hersteller der Apple-Smartphones hat Vorwürfe zurückgewiesen, wonach Berufsschüler zur Arbeit in den Fabriken gezwungen worden seien.
Humor, das können Männer besser, und Feminismus ist eine humorlose Sache. So die gängigen Vorurteile. Die Pointe dabei: Es ist alles anders.
La Toya, Sue Ellen, Quasimoda: Ein paar Gedanken zu Namen. Falls Sie sich die überhaupt merken können.